1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. dharkness21

Beiträge von dharkness21

  • Termine suchen in Kalenderansicht

    • dharkness21
    • 27. Oktober 2023 um 22:11
    Zitat von DarkCorri53i

    Perfekt. Genau so passt es. Farbauswahl supi. Vielen Dank Dir.

    Aber gerne doch. :)

  • Termine suchen in Kalenderansicht

    • dharkness21
    • 27. Oktober 2023 um 20:52
    Zitat von DarkCorri53i

    Fehlen nur noch die beiden Felder Monat und Jahr. Die sind nur mit div / Oktober / div und div /2023 /div bezeichnet. Ich schätze deshalb wird das schwierig.

    Das ist nicht wirklich schwierig, ich hatte mich damit nur noch nicht wirklich intensiv mit beschäftigt, bitte teste das ↓.

    CSS
    #calMinimonth .minimonth-month-name,
    #calMinimonth .minimonth-year-name {
        border: 1px solid #B2B2B2 !important;
        background-color: #EEE8AA !important;
        color: #000 !important;
    }
  • "Einbau" von "selected"-Parameter in userChrome.css

    • dharkness21
    • 27. Oktober 2023 um 19:46
    Zitat von Mergon

    Allerdings würde ich gern die Auswahl also ob "Tag", "Woche" ... aktiviert ist hervorheben. Und da scheitert es nun.

    Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?

    Aber sicher das, teste bitte das ↓.

    CSS
    /* Spricht alle Button an, die die Ansicht der Tage, Woche, Wochen oder des Monats umschalten. */
    #calendarViewHeader > div > div > button {
        background-color: #000 !important;
        color: #FFF !important;
    }
    #calendarViewHeader > div > div > button[aria-selected="true"] {
        background-color: #006800 !important;
        color: #FFF !important;
    }
    #calendarViewHeader > div > div > button[aria-selected="true"]:hover {
        background-color: #D1E2F2 !important;
        color: #000 !important;
    }
    Alles anzeigen

    P.S.:

    Sorry, aber Button die sich nicht optisch vom Umfeld unterscheiden sind gruselig.

  • Termine suchen in Kalenderansicht

    • dharkness21
    • 27. Oktober 2023 um 19:36
    Zitat von DarkCorri53i

    verräts Du mir wie ich die folgenden Kalender Buttons auch passend eingefärbt bekomme?

    Teste bitte mal das ↓.

    CSS
    #calMinimonth .minimonth-nav-section button.minimonth-nav-btn {
        background-color: #F20 !important;
        stroke: #FFF !important;
    }
    #calMinimonth .minimonth-nav-section button.minimonth-nav-btn:hover {
        background-color: #D1E2F2 !important;
        stroke: #000 !important;
    }
  • Termine suchen in Kalenderansicht

    • dharkness21
    • 27. Oktober 2023 um 19:14
    Zitat von DarkCorri53i

    verräts Du mir wie ich die folgenden Kalender Buttons auch passend eingefärbt bekomme?

    Die habe ich bis jetzt noch nicht vernünftig angepasst bekommen, da bin ich noch am tüfteln.

  • Die Übergeordneten Ordner werden bei neuen Mails nicht mehr farblich dargestellt

    • dharkness21
    • 27. Oktober 2023 um 19:12
    Zitat von datahunter

    Welchen Teil von Deinem o. g. Coding muss ich an welche Stelle in meine 'userChrome.css' hineinkopieren? Oder muss ich alles hinneinkopieren?

    Du solltest zur Vorsicht das komplette CSS-Schnipsel in Deine userChrome.css kopieren, am Besten hinter Deine vorhanden Einträge, wobei Du die ganze Zeile mit dem text-shadow auch weglassen kannst.

  • Nachrichtenliste - ungewöhnliches Verhalten beim Scrollen nach Anpassung der Zeilenhöhe

    • dharkness21
    • 27. Oktober 2023 um 19:08
    Zitat von tow

    Das lässt sich nicht irgendwie abstellen? Damit wäre ja jede userchrome-Anpassung wertlos ...

    Nein, dieses Verhalten lässt sich bei Anpassung per userChrome.css nicht abstellen, aber mittels einer Erweiterung und einem entsprechenden Code dafür ließe sich das wohl ohne Nebenwirkungen ändern, aber das musst Du hier im Forum suchen, ich weiß leider nicht wo das besprochen wurde.

  • Automatisches Update auf 115.* - würg

    • dharkness21
    • 27. Oktober 2023 um 18:33
    Zitat von INXS

    Sorry, da hab ich ja wohl voll den Nerv getroffen.. ich wollte hier keinen beleidigen. Also nochmal - Entschuldigung!

    In dem Fall, man kann mit CSS-Voodoo ein bisschen was erreichen, was genau also stört Dich und hättest Du gerne angepasst? Bitte möglichst genau beschreiben.

  • Termine suchen in Kalenderansicht

    • dharkness21
    • 26. Oktober 2023 um 23:12
    Zitat von DarkCorri53i

    Vielen Dank Dir.

    Aber gerne doch.

  • OrdnerNAME "Archiv" verändern

    • dharkness21
    • 26. Oktober 2023 um 23:11
    Zitat von Harff182

    Danke.

    Und jetzt setz ich mich inne Ecke und tu mich schämen

    Aber gerne doch und nicht doch, ist mir zu Anfang auch nicht immer gleich aufgegangen.

  • OrdnerNAME "Archiv" verändern

    • dharkness21
    • 26. Oktober 2023 um 22:00
    Zitat von Harff182

    Damit wird aber order:5 !important; außer Kraft gesetzt...

    Dann eben so ↓, aber mal ehrlich, da hättest Du auch drauf kommen können.

    CSS
    li[data-server-key="server2"][data-folder-type="archive"] {
        order: 5 !important;
    }
    li[data-server-key="server2"][data-folder-type="archive"] > .container > .name {
        font-weight: bold !important; 
        font-family: Times New Roman !important;
        font-size: 14px !important;
        color: green !important; 
    }
  • OrdnerNAME "Archiv" verändern

    • dharkness21
    • 26. Oktober 2023 um 21:16
    Zitat von Harff182

    Dieser Code wirkt leider auch auf Unterordner:

    Teste mal als erste Zeile diese ↓ Variante.

    li[data-server-key="server2"][data-folder-type="archive"] > .container > .name {

  • Termine suchen in Kalenderansicht

    • dharkness21
    • 26. Oktober 2023 um 21:11
    Zitat von DarkCorri53i

    und die Farbänderung bei Heute, mehrere Wochen, Termine der nächsten...Tage.

    Ist es das ↓ was Du meinst?

    CSS
    #calendarViewHeader > div > div > div > button,
    #calendarViewHeader > div > div > button,
    #calendarViewHeader > div > button {
        border-radius: 0 !important;
        border: 1px solid #B2B2B2 !important;
        background-color: #905B46 !important;
        color: #FFF !important;
        margin: 1px 1px 1px 0 !important;
    }
    
    #calendarViewHeader > div > div > div > button#todayViewButton {
        min-height: 24px !important;
        max-height: 24px !important;
        min-width: 72px !important;
        max-width: 72px !important;
        background-image: none !important;
        padding: 0 !important;
    }
    #calendarViewHeader > div > div > div > button#todayViewButton:after {
        content: "Heute" !important;
        padding: 0 !important;
    }
    
    #calendarViewHeader > div > div > button[aria-selected="true"] {
        border: 1px solid #B2B2B2 !important;
        background-color: #006800 !important;
        color: #FFF !important;
    }
    #calendarViewHeader > div > div > button {
        min-height: 22px !important;
        max-height: 22px !important;
    }
    #calendarViewHeader > div > div > div > button:hover,
    #calendarViewHeader > div > div > button:hover,
    #calendarViewHeader > div > div > button[aria-selected="true"]:hover,
    #calendarViewHeader > div > button:hover {
        border: 1px solid #0082FC !important;
        background-color: #D1E2F2 !important;
        color: #000 !important;
    }
    Alles anzeigen
  • Termine suchen in Kalenderansicht

    • dharkness21
    • 26. Oktober 2023 um 21:08
    Zitat von DarkCorri53i

    Nennst Du mir bitte den Code für die Zebrastreifen in deinem Suchbereich zwischen den Terminen

    Guckst Du da ↓.

    CSS
    treechildren::-moz-tree-row {
        border: 1px dotted #B2B2B2 !important;
    }
    treechildren::-moz-tree-row(selected, focus) {
        border: 1px solid #4CB1F9 !important;
    }
    treechildren::-moz-tree-row {
        appearance: none !important;
        min-height: 19px !important;
        max-height: 19px !important;
        height: 19px !important;
        padding: 0 !important;
        margin: 0 1px 1px 1px !important;
    }
    treechildren::-moz-tree-cell {
        appearance: none !important;
        min-height: 19px !important;
        max-height: 19px !important;
        height: 19px !important;
        padding: 0 2px !important;
        margin: 0 !important;
    }
    treechildren::-moz-tree-cell(selected, focus) {
        appearance: none !important;
        background-color: #006800 !important;
    }
    treechildren::-moz-tree-cell-text {
        appearance: none !important;
        min-height: 19px !important;
        max-height: 19px !important;
        height: 19px !important;
        padding: 0 !important;
        margin: 0 2px !important;
    }
    
    treechildren::-moz-tree-row(selected) {
        appearance: none !important;
        background-color: #5F5F68 !important;
    }
    treechildren::-moz-tree-row(selected, focus) {
        appearance: none !important;
        background-color: #38383D !important;
    }
    treechildren::-moz-tree-cell-text(selected),
    treechildren::-moz-tree-cell-text(selected, focus) {
        appearance: none !important;
        color: #FFF !important;
    }
    treechildren::-moz-tree-cell-text(hover),
    treechildren::-moz-tree-cell-text(selected, hover),
    treechildren::-moz-tree-cell-text(selected, focus, hover) {
        appearance: none !important;
        color: #000 !important;
    }
    treechildren::-moz-tree-row(hover),
    treechildren::-moz-tree-row(selected, hover),
    treechildren::-moz-tree-row(selected, focus, hover) {
        appearance: none !important;
        background-color: #D1E2F2 !important;
    }
    Alles anzeigen
  • Feld der Kalenderfarben am rechten Rand vergrößern

    • dharkness21
    • 26. Oktober 2023 um 16:52
    Zitat von FordKuga

    Das kopieren bzw. einfügen der userChrome.css hat leider nichts gebracht.

    Die userChrome.css heißt auch wirklich so, hier muss die Schreibweise beachtet werden, also userChrome.css und nicht z.B. userchrome.css und genau so verhält es sich mit dem Ordner chrome, der darf nicht Chrome heißen.

  • Die Übergeordneten Ordner werden bei neuen Mails nicht mehr farblich dargestellt

    • dharkness21
    • 26. Oktober 2023 um 16:09
    Zitat von datahunter

    Und wenn Du noch eine Lösung für mein/unser oben beschriebenes Problem in der "Hinterhand" hättest, würde das mich/uns sehr glücklich machen...

    Leider bekommt der übergeordnete Ordner nicht mehr die Klasse new-messages und die Klasse unread auch nur wenn der übergeordnete Ordner geschlossen ist, eine wirkliche Lösung gibt es demnach derzeit nicht.

    Sprich hier schlägt in dem Fall der * Eintrag zu.

    *

    CSS
    ul#folderTree > li > ul > li[data-server-type="imap"] li.unread .name,
    ul#folderTree > li > ul > li[data-server-type="nntp"] li.unread .name,
    ul#folderTree > li > ul > li[data-server-type="pop"] li.unread .name,
    ul#folderTree > li > ul > li[data-server-type="none"] li.unread .name {
      text-shadow: 1px 1px 0 #000, 1px -1px 0 #000, -1px 1px 0 #000, -1px -1px 0 #000, 1px 0px 0 #000, 0px 1px 0 #000, -1px 0px 0 #000, 0px -1px 0 #000;
      color: #00cc00 !important;
    }
  • Die Übergeordneten Ordner werden bei neuen Mails nicht mehr farblich dargestellt

    • dharkness21
    • 26. Oktober 2023 um 15:18
    Zitat von datahunter

    Und wenn ich an der 'userChrome.css' herumbastle, schließe ich vorsichtshalber den TB...

    Das ist nicht nötig, die userChrome.css wird beim Start eingelesen und das war es, es sein denn man hat ein Javascript am Laufen das die userChrome.css, oder auch andere CSS-Dateien zur Laufzeit einliest.

  • Termine suchen in Kalenderansicht

    • dharkness21
    • 26. Oktober 2023 um 15:13
    Zitat von Pancetto

    Hat leider nichts gebracht, trotzdem danke!

    Du meinst doch den ↓ Bereich, oder?

    19px:

    29px:

  • Automatisches Update auf 115.* - würg

    • dharkness21
    • 26. Oktober 2023 um 15:05
    Zitat von graba

    Gerade als Helfer achten wir natürlich auf eine "zivilisierte" Ausdrucksweise.

    Sorry, aber in diesem Fall nicht, keine Frage, ob man da nicht was machen kann, oder ob es bei seinem Problem mit dem Kalender Abhilfe gibt und das Look and Feel lässt sich schließlich auch ändern/anpassen, deshalb die harsche Reaktion.

  • Automatisches Update auf 115.* - würg

    • dharkness21
    • 26. Oktober 2023 um 14:48
    Zitat von INXS

    Oder hat jemand eine andere Idee wie man sich vor so einem Schrott schützen kann? Danke im Voraus!

    Verwende ein Dir genehmes E-Mail-Programm und lass Dein unfletiges Geseiere und nein, dafür gibt es hier keine Tips.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™