1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

Nachrichtenliste - ungewöhnliches Verhalten beim Scrollen nach Anpassung der Zeilenhöhe

    • 115 ESR
    • Windows
  • tow
  • 22. Oktober 2023 um 15:36
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • tow
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    11. Feb. 2011
    • 22. Oktober 2023 um 15:36
    • #1

    Hallo zusammen!

    Ich habe versucht, die Zeilenhöhe in der Nachrichtenliste anzupassen, weil mir die "kompakte" Dichte etwas zu kompakt ist. Dadurch kommt es zu folgendem Verhalten im TB 115.3.3 (Windows 10 22H2):

    Bereits beim Aufbau der Nachrichtenliste (nach z.B. Neustart) bewegt sich die Bildlaufleiste "geschmeidig" noch etwas nach unten, als müsste die Liste noch fertig gefüllt werden (das passiert ohne Anpassung der Zeilenhöhe nicht). Wenn ich dann an's Ende der Liste springe (z.B. mit Taste End), ist die markierte Nachricht nicht zu sehen, ich muss manuell nach unten scrollen; verwende ich die Pfeiltasten, kommt die Markierung erst nach mehrmaligem Drücken an die "Oberfläche", die Markierung war also weiter unten verborgen. In der darunterliegenden Nachrichtenvorschau sehe ich die gegenwärtig markierte Nachricht, in der Liste darüber aber nicht die markierte Zeile, so dass ich hier z.B. keine Aktionen mit rechter Maustaste ausführen kann.

    Je nach dem, welche Zeilenhöhe ich in der userChrome.css definiert habe, ist dieser verborgene Bereich unterschiedlich groß.

    Wie kann man das ändern?

    CSS
    #threadTree table[is="tree-view-table"] > tbody > tr > td {
        min-height: 26px !important;
        max-height: 26px !important;
        line-height: 26px !important;
        }
    #expandedHeaderView {
      max-height: 120px !important;
      overflow: auto ! important;
    }
        #otherActionsButton {
          display: none !important;
        }
    #toolbar-menubar {
        appearance: none !important;
        order: -1 !important;
     }
    #spacesPinnedButton {
      display: none !important;
    }
    /* ---Ordnerbaum--- */
    .container {
      appearance: none !important;
    height: 20px !important;
    }
    Alles anzeigen
  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.896
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 22. Oktober 2023 um 16:16
    • #2
    Zitat von tow

    (das passiert ohne Anpassung der Zeilenhöhe nicht)

    Das ist eine Nebenwirkung durch die Anpassung per CSS.

    und wech

    Dharkness

  • tow
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    11. Feb. 2011
    • 27. Oktober 2023 um 10:01
    • #3

    Das lässt sich nicht irgendwie abstellen? Damit wäre ja jede userchrome-Anpassung wertlos ...

  • Bastler
    Gast
    • 27. Oktober 2023 um 11:47
    • #4
    Zitat von tow

    Damit wäre ja jede userchrome-Anpassung wertlos ...

    Hallo,

    nicht jede, sondern nur der Eingriff zu Abständen im Ordnerbereich und stärkere Auswirkung in Nachrichtenliste.

    Der Eingriff kollidiert mit den internen Vorgaben, die unter Menü -> Ansicht -> Dichte einstellbar sind.

    Bei Deinem Wunsch, in der Nachrichtenliste 26px Abstand zu haben, kannst du auch die Dichte Standard probieren.

    Nachteil, alles wird gespreizt.

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.896
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    54
    • 27. Oktober 2023 um 19:08
    • #5
    Zitat von tow

    Das lässt sich nicht irgendwie abstellen? Damit wäre ja jede userchrome-Anpassung wertlos ...

    Nein, dieses Verhalten lässt sich bei Anpassung per userChrome.css nicht abstellen, aber mittels einer Erweiterung und einem entsprechenden Code dafür ließe sich das wohl ohne Nebenwirkungen ändern, aber das musst Du hier im Forum suchen, ich weiß leider nicht wo das besprochen wurde.

    und wech

    Dharkness

  • Community-Bot 27. Oktober 2024 um 04:31

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™