Beiträge von dharkness21
-
-
ann werden die Unterleisten (innerhalb von #quickFilterBarSecondFilters) zur Auswahl der einzelnen Schlagwörter #quickFilterBarTagsContainer und #quick-filter-bar-filter-text-bar nicht angezeigt.
Teste bitte mal das ↓, vielleicht reicht es schon.
Ansonsten füge das → #quickFilterBarSecondFilters hinzu, ich muss das nicht machen, denn die Leiste wird bei mir durch andere Anpassungen schon angezeigt.
-
Ich habe auch schon alle möglichen anderen Ordnungsziffern probiert, auch nur einen einzigen Eintrag mit order: -1 !important;. Es passiert gar nichts.
Ja, ein wenig zickig ist das wohl, ich habe hier nur etwas mit minus-Werten erreicht, z.B. so ↓, eventuell musst Du alle einzeln ansprechen.
-
Hat das schon jemand erfolgreich hingekriegt?
Das funktioniert hier ohne Probleme, allerdings musste ich die Höhe des geänderten Menüs anpassen.
-
Keine Meinung zur neuen Version?
Ich baue ihn mir so zurecht wie ich ihn benötige und gut ist, mit CSS-Voodoo ist halt einiges möglich.
-
Wie kann ich die Textgrösse vergrössern / zoomen und zwar von
- Spalten-Titel (Email-Kopfdaten wie Betreff, Datum etc.)- Ordner-Namen
- Menus
Teste das ↓ in der userChrome.css.
Headerpane - Betreff und Konsorten:
CSS/* Schriftgröße - HeaderPane */ .message-header-label, .recipient-single-line, .header-row span, .multi-message-ids-row .text-link { font-size: 16px !important; }
Ordner-Namen:
Menüs:
-
Wie bekommt man die Titelzeile der Inbox wieder her, und nebenbei noch den Senden-Knopf beim Verfassen?
Sprich Dir fehlt die Kopfleiste, also die Leiste, wo z.B. Betreff, Von, Datum oder auch Größe steht? Ist das auch im #Fehlerbehebungsmodus so?
-
-
Leider wird nur der obere teil geändert aber nie der nachrichtenbereich der ja pechschwarz ist.
Da hilft ein klein wenig CSS-Voodoo in der userChrome.css * und der userContent.css **.
*
**
-
Eine inständige Bitte an die Developer
Von denen erreichst Du hier niemanden.
-
Das Icon hat mich zwar nicht unbedingt gestört, aber mir dem Wort Heute sieht es doch besser aus.
Mich auch nicht wirklich, aber die Idee habe ich auch gleich übernommen.
-
Herzlichen Dank an dich
Aber gerne doch.
-
Der Code aus #20 funktioniert übrigens bei mir nicht, auch nicht mit pop oder pop3.
Hm, sehr merkwürdig, wo in der userChrome.css steht er, am Anfang, oder am Ende, schießt da irgendein Eintrag quer?
Du musst wohl leider die Entwicklerwerkzeuge heran ziehen und die ID des jeweiligen Ordners ermitteln müssen, der Eintrag würde dann so * aussehen.
-
Daher die Frage: lässt sich da was per CSS machen und wieder eine Lösung hinbekommen wie sie bis Version 102 existiert hat?
Teste bitte das ↓ in der userChrome.css.
CSS
Alles anzeigen#calendarViewHeader > div > div > div > button#todayViewButton { min-height: 24px !important; max-height: 24px !important; min-width: 72px !important; max-width: 72px !important; background-image: none !important; padding: 0 !important; } #calendarViewHeader > div > div > div > button#todayViewButton:after { content: "Heute" !important; padding: 0 !important; }
-
-
-
-
-
-
Kann man den selbsterstellten Ordner auch Farben verpassen?
Teste bitte das ↓.
CSSli:not([data-folder-type="inbox"], [data-folder-type="trash"], [data-folder-type="sent"], [data-folder-type="outbox"], [data-folder-type="drafts"], [data-folder-type="junk"]) { font-size: 12pt !important; font-weight: bold !important; color: #C20EFD !important; }
Ansonsten wirst Du sie einzeln ansprechen müssen, hier ↓ mal ein Beispiel.