Beiträge von dharkness21
-
-
Tippe einmal auf die Alt-Taste und wähle oben auf Ansicht wie folgt die Leisten mit Haken
Bitte nicht vergessen, das das im Verfassen-Fenster gemacht werden sollte.
-
Beim Starten öffnet sich der Ordnerbaum der E-Mails (inkl. lokale und Favoritenordner) nicht.
Ist das auch im Fehlerbehebungsmodus* so?
*
Menü Hilfe → Fehlerbehebungsmodus…
oder
Hamburger-Button ☰ → Hilfe → Fehlerbehebungsmodus…
-
Besten Dank an dharkness21 . Hat prima funktioniert.
Aber gerne doch.
-
ich bräuchte Hilfe bei der Größenänderung der Icons in der Nachrichtenliste - insbesonders die »Löschen«-Buttons wären wichtig.
Bitte teste mal das ↓.
-
-
-
Ich hab da schon so oft reingeschaut, aber weder der Inspector
Schritt 1: Du klickst oben linke den Button an.
Schritt 2: Du wechselst ins Thunderbird-Hauptfenster, klickst das zu inspizierende Element an.
Schritt 3: Du kannst in der linke Spalte die ID oder Class ermitteln und in der mittleren Spalte die vorhandenen CSS-Anpassungen sehen.
-
Nimm stattdessen einfach %AppData%\Thunderbird. Dann landest Du immer direkt im richtigen Anwendungsordner.
Hm, irgendwie nicht wirklich, denn richtiger weise wäre %APPDATA% der richtige Ordner um den Ordner Thunderbird zu kopieren.
-
nachdem ich jetzt die ganze Nacht drüber nachgedacht habe komme ich zu dem Schluß dass du recht hast.
Schön das ich Dich auf den richtigen Weg führen konnte.
Danke für die Info. Da muss man erst mal drauf kommen.
Naja, die Entwickler-Werkzeuge sind da echt hilfreich, aber war natürlich gern geschehen.
-
Daten auf Usb Stick gezogen
Welche Daten bzw., was viel wichtiger ist, welchen Ordner?
-
Immerhin ändern die Buttons und die Schrift die Farbe wenn ich mit der Maus darüber fahre. Aber nur jeweils der Bereich auf den die Maus auch tatsächlich zeigt. Ich hätte gerne (wenn das möglich ist) das alle Button die Farbe ändern.
Mag ja sein, aber das ist doch auch logisch, denn nur der Button des Tree-Table-Headers, über dem gerade der Mauszeiger ist, sollte m.M.n. die Farbe ändern. Es wäre zwar möglich, aber Du solltest nochmal darüber nachdenken, ob das sinnvoll ist.
Zu guter letzt reagiert der Button ganz auf der rechten Seite überhaupt nicht auf die Einträge in der userChrome.css.
Weil der nicht th div button ist, sondern th button.
-
Ich war nicht sicher, mit wieviel "Spezialwissen" HardyH zu belasten wäre. Ich versuche das aus den Beiträgen zwischen den Zeilen zu lesen und abzuschätzen.
Ich würde in dem Fall aber sagen, das er explizit danach gefragt hat. Ich würde aber nicht für jedes CSS-Voodoo eine Datei verwenden, sondern es eher in Bereiche, die ich würde anpassen wollen, aufteilen.
-
Nein, es wird für solche Veränderungen nur die (eine) userChrome.css im Ordner chrome ausgewertet.
Das ist so nicht ganz richtig, man kann einzelne CSS-Dateien mittels @import url(…), in der userChrome.css aufrufen, die müssen dann ebenfalls im Ordner chrome abgelegt werden.
-
war aus deinem Screenshot in #1 nicht ersichtlich
Hm, der eine heißt Neuer Termin und der andere Termin, was ist daran uneindeutig?
-
das eigentliche Icon nicht mehr ausblenden muss
Das würde aber auch so gar nicht gehen, dafür müsstest Du background: none !important; setzen.
-
Funktioniert ebenfalls.
Danke fürs testen, Du kannst die anderen Einträge dann auch entsprechend ändern, das kürzt das CSS für die Ordner in der FolderPane dann doch recht deutlich.
-
ich habe das so gelöst.
Teste bitte mal diese ↓ Form, müsste eigentlich funktionieren und würde alles ein wenig kürzen.
-
Jetzt fehlt mir nur noch das Blaue Feld unter Kalender.
Das willst Du nicht wirklich ändern, den so wird Dir angezeigt, welcher Kalender ausgewählt ist, es sei denn, Du möchtest das die Farbe für den ausgewählten Kalender eine andere sein soll.
-
Vorsicht! Die prefs.js würde ich nur als ultima ratio anfassen,
Hier ist unbedingt zu beachten, das man ein Backup der prefs.js anlegt, alles andere ist einfach nur dumm.