Beiträge von dharkness21
-
-
Leider gibt es im Extras=>Filter nur die Felder "Von, An, CC und BCC" entweder einzeln oder so als Ganzes.
Das Feld "Antwort an" fehlt.Was hindert Dich daran dieses Feld hinzuzufügen?
Im Filter-Fenster bei Bedingungen ganz unten auf Anpassen… klicken.
-
Du hast auf dem neuen laptop TB installiert und gestartet, somit das default.release Standardprofil erstellt sowie das Dummy .release.
Dann hast den alten Profilordner "jeyl06id.default" von der Festplatte auf den Laptop kopiert und in den Ordner "Profiles" eingefügt, wo sich schon die beim Erststart erstellten profilordner befinden.
Also hat er nicht wie empfohlen unter %APPDATA% den Ordner Thunderbird kopiert, sondern es sich unnötig schwer gemacht.
-
-
Es handelt sich um eine - "compact_headers-5.1-tb.xpi-DATEI" - , Da komme ich leider nicht weiter.
Habe ich da etwas übersehen oder falsch verstanden?
Die Erweiterung/das Add-ons musst Du natürlich noch installieren, Extras → Add-ons und Themes und dort oben rechts auf das Zahnrad neben Erweiterungen verwalten klicken und Add-on aus Datei installieren… wählen und dann dorthin gehen, wo Du die XPI gespeichert hast.
-
-
-
-
-
Fehlermeldung:
"Nachrichten konnten nicht in die Mailbox-Datei geschrieben werden. Stellen Sie sicher, dass das Dateisystem Ihnen Schreibrechte einräumt und genügend Speicherplatz zur Verfügung steht, um die Mailbox zu kopieren."
Woran kann es liegen?
Wie groß ist die Datei Inbox für den GMX-Posteingang auf der Festplatte? Die Datei findest Du im Profil und dort im Ordner Mail.
-
Wie bringe ich Thunderbird dazu mit diesem zu starten?
Hilfe → Informationen zur Fehlerbehebung und dort bei Profile about:profiles anklicken und dort dann das entsprechende Profil als Standard-Profil setzen sollte helfen.
Das ist mein Problem und kein anderes. Was versteht man da nicht?
Mal ganz schnell ganz locker bleiben.
-
Dort sind 10 Einträge, die nicht mehr auf minimal 3 mit dem Corsor nach oben geschoben werden können.
Mit diesem * Eintrag in der userChrome.css geht das, mit dem Wert musst Du noch ein wenig spielen.
*
Die userChrome.css muss im Profil im zu erstellenden Ordner chrome erstellt werden, zusätzlich muss in Extras → Einstellungen → Allgemein ganz unten in Konfiguration bearbeiten… die ** Pref per Doppelklick auf true gestellt werden, dann Tb neu starten und der Eintrag zeigt seine Wirkung.
**
toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets
-
PS: Wenn du nicht nur das eigentliche Profil kopiert hättest, sondern in %AppData% den Ordner Thunderbird samt aller Inhalte, wäre die Frage wahrscheinlich gar nicht erst aufgekommen ...
Jupp, ich frage mich auch immer, warum nur das Profil und nicht der erste Ordner des Pfads, also der Ordner Thunderbird, gesichert wird.
Ist jedenfalls im Profil-Ordner.
Also noch einmal, wenn der alte PC noch vorhanden ist, kopiere dort aus %APPDATA% den Ordner Thunderbird und füge ihn unter W11 unter %APPDATA% ein und alles wird wohl gut.
Zu %APPDATA%:
Drücke die Windowstaste und das r, gebe dort %APPDATA% ein, drücke Enter und kopiere dort den Ordner Thunderbird, diesen kopierten Ordner Thunderbird fügst Du im Schleppi ebenfalls unter %APPDATA%, auf die gleiche Weise zu öffnen, ein. Den alten im Schleppi vorhandenen Ordner Thunderbird benennst Du erst einmal um, wenn Thunderbird dann nach dem Start das Profil gefunden hat, kannst Du den umbenannten Order Thunderbird löschen.
-
ich wollte eigentlich das jeder Button nur eingefärbt wird wenn ich ihn anklicke (select).
Teste bitte mal das ↓.
-
Jedes Listenelement hat seine ID ist also eindeutig.
Hm, ich will doch nicht für wer weiß wie viele Ordner die ID heraussuchen müssen, da baue ich lieber lange Zeile und habe entsprechen alle Ordner mit der gleichen CSS-Pfadtiefe angepasst.
-
dharkness21 Diese Kopfstände sind doch gar nicht mehr nötig. Jedes Listenelement des Ordnerbereichs hat jetzt eine eigene, wenn auch sehr lange ID. Beim Erstellen eines eigenen Ordners erhält auch er eine eigene ID. Es gibt allerdings einen Haken. Die ID ist bei jedem Nutzer bzw. bei jeder Installation eine andere. Alphatier müsste also selbst mal in den Entwicklerwerkzeugen nachschauen.
Es geht nicht um die ID die das präzisieren würde, sondern die → > Zeichen selektieren präziser, in diesem Fall sind sie m.M.n. nötig, deshalb so lange Zielzeilen.
-
wenn ich jedoch den Ordner "Entwürfe" anwähle werden alle Unterordner ebenfalls mit ausgewählt.
Jupp, vollkommen klar, hierbei muss Du den Code deutlicher präzisieren, teste bitte mal den ↓ Code.
CSSul > li > ul > li > ul[role="group"] > li.selected > .container, ul > li > ul > li > ul[role="group"] > li > ul > li.selected > .container, ul > li > ul > li > ul[role="group"] > li.selected > .container .name, ul > li > ul > li > ul[role="group"] > li > ul > li.selected > .container .name { appearance: none !important; background-image: none !important; background-color: #006800 !important; color: #FFF !important; }
-
Bei mir funktioniert mein vorgeschlagener CSS Code nur mit der Zeile
@namespace html url("http://www.w3.org/1999/xhtml");
am Beginn der userChrome.css Datei!
Das liegt wohl an dem → html| Teil in Deinem CSS.
-
-
mit Hamburger -- und so kann ich nichts anfangen
Das ist der Button mit den 3 waagerechten Balken, sprich der → ☰.