Danke dafür.
Aber gerne doch.
Danke dafür.
Aber gerne doch.
Oder kann man sämtliche Feiertage des Jahres in einem 3-Zeiler eintragen?
Der dann natürlich zu einem nochmehr-Zeiler wird.
3 Tage könnte man z.B. so ↓ zusammenfassen.
.calendar-month-day-box-current-month[month="4"][day="12"] .calendar-month-day-box-list,
.calendar-month-day-box-current-month[month="6"][day="9"] .calendar-month-day-box-list,
.calendar-month-day-box-current-month[month="10"][day="18"] .calendar-month-day-box-list {
background-color: #92E1C0 !important;
}
Und wie ich zu meiner Freude feststellen konnte, funktioniert auch eine Angabe von Jahr, Monat und Tag
Jupp, so ist es in der Tat, aber für wiederkehrende Termine sollte man nur week oder besser month und day verwenden.
Weißzufällig jemand, wie sich dieses "Feature" nennt und wie man es ggf. deaktivieren kann?
Also Programm intern heißt das Ding mail-address-pill und ich wüsste nicht, wie man das abschalten könnte.
Doch, zum Testen ist der Stil-Editor in den Entwickler-Werkzeugen da.
Das mache ich ja selbst so, nur habe ich jetzt nicht wirklich darüber nachgedacht, das hier zu erwähnen, also Dankeschön für den Hinweis.
Zwei Zusatzfragen:
Wo finde ich eine Dokumentation zu calendar-month-day-box-current-month, calendar-month-day-box-list und verwandten Attributen?
Ist nach jeder Änderung an "userChrome.css" ein Neustart von Thunderbird erforderlich, um die Auswirkungen zu sehen, oder geht das auch einfacher?
Zu 1.: Das ist mir nicht bekannt, aber mit den Entwickler-Werkzeugen, Extras → Entwickler-Werkzeuge → Entwickler-Werkzeugkasten, kann man so etwas Problemlos ermitteln.
Zu 2.: Leider ja, ein anderer Weg ist mir für Thunderbird nicht bekannt.
Gibt es die Möglichkeit, die Hintergrundfarbe eines einzelnen Tags im Kalender zu verändern, z.B. eines Feiertags?
Test mal das ↓, die Woche (week) und den Tag (day) musst Du noch entsprechend anpassen.
Unter TB 91.* gab es diese Einstellung
Hm, es scheint so, als ob man das nicht mehr per Empfänger einstellen kann, dann eben den
HTML misst in den Konten-Einstellungen unter Verfassen & Adressieren global abschalten.
Mehrere Empfänger meiner emails reklamieren aber unabhängig voneinander, dass meine email bei ihnen mit schwarzem Hintergrund ankommen.
Wie ist das denn unter Extras → Einstellungen → Verfassen und dort unter HTML-Optionen eingestellt?
um bezogen auf eine Account-Bezeichnung
Das geht leider nicht.
gibt es eine Möglichkeit per userChrome.css nach einigen Mail-Accounts eine Trennlinie anzulegen
Ich habe das anders gelöst, ich habe den Namenszeilen der Konten eine andere Farbe verpasst und das auch noch per Serverart.
treechildren::-moz-tree-row(isServer-true, serverType-imap) {
background-color: #915C47 !important;
}
treechildren::-moz-tree-row(isServer-true, serverType-pop) {
background-color: #F20 !important;
}
treechildren::-moz-tree-row(isServer-true, serverType-nntp) {
background-color: #0082FC !important;
}
treechildren::-moz-tree-row(isServer-true, serverType-none) {
background-color: #808080 !important;
}
Alles anzeigen
welche die Anzahl der ungelesenen eMails zeigt, andersfarbig darzustellen?
Das geht nur, wenn man sich per Ansicht → Fensterlayout die Ordnerspalten die Ordnerspalten anzeigen lässt und dann per Treecolpicker, der Gartenzaun ganz oben rechts in den Ordnerspalten, die Ungelesenen einblendet.
No problem:
Die Firma dankt.
Ich habe hier ein kleines Firefox-Skript angepasst,
Hi @milupo,
mich würde eher das Original für den Fuchs interessieren.
Seit einiger Wochen lese ich beim Öffnen von TB, dass ich für meine gmail den Funktionsumfang des Mailservers überprüfen solle.
Das verstehst Du falsch, nicht Du sollst den Funktionsumfang überprüfen, sondern Thunderbird selbst überprüft den Funktionsumfang des Servers und das tut er jedesmal.
Das Passwort von Gmail scheint gespeichert zu sein, das von Hotmail nicht, deshalb kommt einmal die Abfrage bei Hotmail, aber bei Gmail nicht.
oder ist das eine separate Datei, die erhalten bleibt?
Das ist eine separate Datei die unverändert bleibt, aber Änderungen am originalen CSS, speziell von classes, ids, tags usw., von Tb könnte zu einem nicht mehr funktionierenden Eintrag in eben dieser Datei führen.
Wen es interessiert, hier der Code
Na das ist doch mal fein, Dankeschön.
Du solltest aber zunächst auf die CSS-Gurus warten.
lc-… scheint nicht mehr in den CSS-Dateien der omni.ja definiert zu sein, eine andere Möglichkeit als über die Definition lc- sehe ich nicht.
Natürlich könnte man die Farben für die fünf vorgegebenen Schlagwärter über ihren CSS Code ändern.
Dann doch nur über die Pref und damit dann nur den Text und nicht den Hintergrund, s.o..
Ist das System-Theme aktiv, funktioniert der css-Code an der Stelle nicht.
Also meine Anpassungen funktionieren in allen Themes, damit hat es nichts zu tun.
Ich hab aber mal etwas rumgespielt:
Füge dem Eintrag doch noch mal ein appearance: none !important; hinzu.