Ist das System-Theme aktiv, funktioniert der css-Code an der Stelle nicht.
Also meine Anpassungen funktionieren in allen Themes, damit hat es nichts zu tun.
Ist das System-Theme aktiv, funktioniert der css-Code an der Stelle nicht.
Also meine Anpassungen funktionieren in allen Themes, damit hat es nichts zu tun.
Ich hab aber mal etwas rumgespielt:
Füge dem Eintrag doch noch mal ein appearance: none !important; hinzu.
Menno,
warum nimmst Du nicht einfach statt #threadCols die → #threadCols > treecol?
Ich mache es so: Ich notiere mir die Einstellungen der user.js, lösche dann die user.js und setze dann die Einstellungen in about:config (Konfigurationseditor) auf die Standardwerte zurück
Das musst Du mir nicht erzählen, ich mache das bei einer einzelnen Pref auch so, aber bei mehreren editiere ich in der Tat nach einem Backup die prefs.js.
die man leicht wieder rückgängig machen kann
Nicht wirklich, die user.js führt zur prefs.js und die zu bearbeiten ist für einen ONU nun nicht wirklich trivial.
werde ich mich nach einem anderen E-Mailprogramm umsehen müssen.
Dann sind wir einen Hoffnungslos veralteten Thunderbird los und müssen uns nicht mehr um Dich kümmern, gut so.
Ich muss wohl doch noch eine Geschlechtsumwandlung vornehmen lassen.
Na dann mal los.
Ich habe die Programmieranweisungen mit und ohne Zeilennummerierung (Underline nur in MS Word möglich) und mit und ohne "CSS" geschrieben.
Du verwendest auf gar keinen Fall MS Word, sondern einen Texteditor, z.B. Notepad und Du fügst auf keinen Fall "CSS" ein und schon gar keine Zeilennummern. Die userContent.css liegt auch wirklich im Profil im Ordner chrome?
... dann muss der entsprechenden User seine Verknüpfung zum TB löschen
Das geht aber nicht, wenn Tb für alle User, sprich als Administrator, installiert wurde, dann wird beim Löschen der Verknüpfung die Verknüpfung für alle User gelöscht.
Noch eine Bitte: Wie lautet das für "Konten-Einstellungen"?
Du willst immer wieder was per CSS-Voodoo ändern, dann solltest Du Dich auch mal mit der #Bedienung der Entwickler-Werkzeuge beschäftigen.
[label="Add-ons und Themes"] kannst Du weglassen, #addonsManager ist absolut eindeutig.
Wie kann man eigentlich "Add-ons und Themes" ansprechen. Mit dem wie der Menüpunkt heißt, geht es im CSS nicht.
Weiß da jemand den CSS-Code?
Doch, das geht genau mit der zugehörigen ID.
super hat funktioniert
das hört sich doch gut und war gerne geschehen.
Hallo MGB1951,
um Blindkopie (BCC) dauerhaft einzublenden trage das * in die im Profil im anzulegenden Ordner chrome zu erstellende Datei userChrome.css ein, setze die ** Pref in Konfiguration bearbeiten… auf true und starte Tb neu.
*
Sollen auf die Zeilen Antwort-An und Kopie (CC) angezeigt werden, trage das ↓ in die userChrome.css ein.
#addressRowCc.address-row.hidden,
#addressRowBcc.address-row.hidden,
#addressRowReply.address-row.hidden {
display: flex !important;
}
**
toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets
P.S.:
Bitte beachte die von mir verwendete Schreibweise der Datei und des Ordners.
Mit angebundenem CalDAV-Kalender?
Natürlich, sonst hätte ich hier nicht geantwortet.
Wie kann man so eine besch... Software auf die Menschheit loslassen?
Mäßige Dich gefälligst.
Die 102.3.2 ist natürlich genauso buggy.Es wird jedes mal gefragt, ob auf den CalDAV-Kalender zugegriffen werden darf (das hat die frühere Version nie gefragt), und danach geht das Gerödel los.
Nope, hier weder das eine, noch das andere.
P.S.:
Thunderbird 102.3.2 dümpelt hier gerade bei 0.8% Prozessorlast und nichts dreht hoch.
Ich habe den Cache geleert, aber dier Rechnungen lassen sich nach wie vor nur ein einziges Mal öffnen.
Hm, hier passiert das nur, wenn ich Tb mit offenen PDF-Viewer-Tab schließe, wenn ich den Tab vorher schließe kann ich ansonsten betroffenes PDF problemlos öffnen.
aber das grundsäötzliche Problem ist damit nooch nicht gelöst.
Dann solltest Du Dir noch einmal meinen aus #2 Tipp zu Gemüte führen.