1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

Diskussionsthread für Benutzerskripts

    • 91.*
    • Windows
  • milupo
  • 2. November 2021 um 15:35
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • milupo
    Gast
    • 23. April 2023 um 20:15
    • #221

    Ich habe hier ein kleines Firefox-Skript angepasst, für die, die den Inhalt der offenen Tabs mit den 100 wichtigsten Mails sofort vergessen und bei Tabs darüber hinaus sogar das Vergessen vergessen. :-D

    Man kann mit dem Skript per Mausrad durch die Tabs scrollen.

    Vielleicht braucht es ja jemand.

    JavaScript
    (function() {
      if (location != 'chrome://messenger/content/messenger.xhtml')
        return;
      const scrollRight = true;
      const wrap = true;
      const dirFactor = scrollRight ? 1 : -1;
      tabmail.tabContainer.addEventListener('wheel', function(event) {
        //event.preventDefault();
        event.stopPropagation();
        let dir = dirFactor * Math.sign(event.deltaY);
        setTimeout(function() {
          tabmail.tabContainer.advanceSelectedTab(dir, wrap);
        }, 0);
      }, true);
    })();
    Alles anzeigen
  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    452
    Beiträge
    1.839
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 23. April 2023 um 20:40
    • #222
    Zitat von milupo

    Ich habe hier ein kleines Firefox-Skript angepasst,

    Hi @milupo,

    mich würde eher das Original für den Fuchs interessieren.

    und wech

    Dharkness

  • milupo
    Gast
    • 23. April 2023 um 20:42
    • #223
    Zitat von dharkness21

    mich würde eher das Original für den Fuchs interessieren.

    No problem:

    JavaScript
    (function() {
      if (location != 'chrome://browser/content/browser.xhtml')
        return;
      const scrollRight = true;
      const wrap = true;
      const dirFactor = scrollRight ? 1 : -1;
      gBrowser.tabContainer.addEventListener('wheel', function(event) {
        //event.preventDefault();
        event.stopPropagation();
        let dir = dirFactor * Math.sign(event.deltaY);
        setTimeout(function() {
          gBrowser.tabContainer.advanceSelectedTab(dir, wrap);
        }, 0);
      }, true);
    })();
    Alles anzeigen
  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    452
    Beiträge
    1.839
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 23. April 2023 um 21:37
    • #224
    Zitat von milupo

    No problem:

    Die Firma dankt. :)

    und wech

    Dharkness

  • milupo
    Gast
    • 23. April 2023 um 21:39
    • #225

    Gern geschehen.

  • milupo
    Gast
    • 15. Mai 2023 um 20:56
    • #226

    Hallo Benutzerskriptler, :-)

    die Entwickler sowohl von Firefox als auch Thunderbird konvertieren seit geraumer Zeit die JSM-Module (Dateiendung .jsm) in ESM-Module (Dateiendung .mjs bzw. .sys.mjs). ESM bedeutet ECMAScript-Modul. Dies betrifft auch zwei der Vorbereitungsdateien zur Benutzung von Benutzerskripten, nämlich die Datei config.js in der obersten Ebene des Installationsverzeichnisses und die Datei userChromeJS/main.js.

    Bei Firefox Nightly 115 ist die Sache schon so weit gediehen, dass vor zwei Tagen, am Samstag, alle Benutzerskripte nicht mehr funktionierten. Die Ursache lag in den veralteten Dateien config.js und main.js. In die config.js wurden die Moduldateien Services.jsm und osfile.jsm importiert und in die main.js die Datei FileUtils.jsm. Die Datei Services.jsm gibt es noch, die Datei osfile.jsm gibt es überhaupt nicht mehr und es gibt auch keine ESM-Entsprechung dafür. Die FileUtils.jsm ist bereits in die FileUtils.sys.mjs konvertiert.

    In beiden Dateien gab es ein Skript-Objekt OS, das jetzt durch PathUtils ersetzt wurde.

    Lange Rede, kurzer Sinn, auch die Thunderbird-Skripte funktionieren mit den beiden neuen Dateien config.js und main.js. Getestet habe ich vorerst nur im Daily, ich denke, in TB 102 funktioniert das noch nicht. In der Beta vielleicht. Bei Firefox funktioniert das ab Version 113. Die Dateien sehen jetzt so aus:

    JavaScript
    // config.js
    
    try {
      Cu.importGlobalProperties(['PathUtils']);
    
      if (!Services.appinfo.inSafeMode) {
        let path = PathUtils.parent(PathUtils.xulLibraryPath);
        if (Services.appinfo.OS == 'Darwin') { // macOS
          path = PathUtils.join(PathUtils.parent(path), 'Resources');
        }
        var ucjsDirPath = PathUtils.join(path, 'userChromeJS');
        path = PathUtils.join(ucjsDirPath, 'main.js');
        const mainFileURI = PathUtils.toFileURI(path);
        Services.scriptloader.loadSubScript(mainFileURI, this, 'UTF-8');
      }
    }
    catch(e) {
      Cu.reportError(e);
    }
    Alles anzeigen
    JavaScript
    // main.js
    
    /* ***** BEGIN LICENSE BLOCK *****
     * Version: MPL 1.1/GPL 2.0/LGPL 2.1
     *
     * The contents of this file are subject to the Mozilla Public License Version
     * 1.1 (the "License"); you may not use this file except in compliance with
     * the License. You may obtain a copy of the License at
     * http://www.mozilla.org/MPL/
     *
     * Software distributed under the License is distributed on an "AS IS" basis,
     * WITHOUT WARRANTY OF ANY KIND, either express or implied. See the License
     * for the specific language governing rights and limitations under the
     * License.
     *
     * The Original Code is the userChrome.js component.
     *
     * The Initial Developer of the Original Code is
     * Simon Bünzli <zeniko@gmail.com>
     *
     * Portions created by the Initial Developer are Copyright (C) 2007
     * the Initial Developer. All Rights Reserved.
     *
     * Contributor(s):
     * alta88 <alta88@gmail.com>
     * aborix <www.camp-firefox.de/forum>
     *
     * Alternatively, the contents of this file may be used under the terms of
     * either the GNU General Public License Version 2 or later (the "GPL"), or
     * the GNU Lesser General Public License Version 2.1 or later (the "LGPL"),
     * in which case the provisions of the GPL or the LGPL are applicable instead
     * of those above. If you wish to allow use of your version of this file only
     * under the terms of either the GPL or the LGPL, and not to allow others to
     * use your version of this file under the terms of the MPL, indicate your
     * decision by deleting the provisions above and replace them with the notice
     * and other provisions required by the GPL or the LGPL. If you do not delete
     * the provisions above, a recipient may use your version of this file under
     * the terms of any one of the MPL, the GPL or the LGPL.
     *
     * ***** END LICENSE BLOCK ***** */
    
    const { FileUtils } = ChromeUtils.importESModule(
      'resource://gre/modules/FileUtils.sys.mjs'
    );
    
    let UserChrome_js = {
    
      init: function() {
        Services.obs.addObserver(this, "final-ui-startup", false);
        Services.obs.addObserver(this, "domwindowopened", false);
      },
    
      // observer
      observe: function(aSubject, aTopic, aData) {
        switch (aTopic) {
          case "final-ui-startup":
            let path = PathUtils.profileDir;
            let ucFilePath = PathUtils.join(path, "chrome", "userChrome.js");
            let ucFile = new FileUtils.File(ucFilePath);
            if (!ucFile.exists()) {
              let path = PathUtils.join(ucjsDirPath, "Readme.txt");
              let readmeFile = new FileUtils.File(path);
              readmeFile.copyTo(ucFile.parent, "userChrome.js");
            };
            if (ucFile.exists() && ucFile.isFile()) {
              let path = PathUtils.join(ucjsDirPath, "utilities.js");
              this.utilFileURI = PathUtils.toFileURI(path);
              this.ucFileURI = PathUtils.toFileURI(ucFilePath);
    //        Services.obs.addObserver(this, "domwindowopened", false);
            };
            Services.obs.removeObserver(this, "final-ui-startup");
            break;
    
          case "domwindowopened":
            aSubject.addEventListener("load", this, {capture: true, once: true});
            break;
        }
      },
    
      // event listener for load
      handleEvent: function(aEvent) {
        let document = aEvent.originalTarget;
        let window = document.defaultView;
        if (document.location && document.location.protocol == "chrome:") {
          try {
            Services.scriptloader.loadSubScript(this.utilFileURI, window, "UTF-8");
            Services.scriptloader.loadSubScript(this.ucFileURI, window, "UTF-8");
          }
          catch (ex) {
            // script execution can be stopped with |throw "stop";|
            if (ex != "stop") {
              Cu.reportError(ex);
            }
          }
        };
      }
    
    };
    
    UserChrome_js.init();
    Alles anzeigen

    Für die Vorbereitung gilt ja die gleiche Datei firefox-anpassungen.zip wie eben für Firefox. Diese ist bereits aktualisiert.

    Im Firefox-Forum hatte man den Eindruck, dass Firefox jetzt schneller startet und ich könnte mir vorstellen, dass das bei Thunderbird ebenfalls so ist.

    Hier noch der Link ins Firefox-Forum für die, die die Diskussion dort interessiert.

  • milupo
    Gast
    • 15. Mai 2023 um 21:35
    • #227

    In der Beta funktionieren die neuen Dateien ebenfalls.

  • milupo
    Gast
    • 15. Mai 2023 um 21:44
    • #228

    Wie ich schon dachte, im 102er TB funktionieren die neuen Dateien noch nicht.

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    452
    Beiträge
    1.839
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 15. Mai 2023 um 21:52
    • #229
    Zitat von milupo

    Wie ich schon dachte, im 102er TB funktionieren die neuen Dateien noch nicht.

    Habe ich auch gerade festgestellt, allerdings mit der 102ere von Betterbird.

    und wech

    Dharkness

  • milupo
    Gast
    • 19. Mai 2023 um 20:43
    • #230

    Ich habe eine neue Version des Addonlister-Skripts aus dem Firefox-Forum, die bereits im Daily funktioniert. In Thunderbird 102 wird es wahrscheinlich so nicht funktionieren. Der Haken im Moment ist nur, dass man die Skriptfunktionen nur aus dem Menü Extras aufrufen kann. Denn der Aufruf mittels CustomizableUI.createWidget funktioniert in Thunderbird nicht. Die Schaltfläche müsste also noch konfiguriert werden. Ich habe versucht, da etwas hinzuschaukeln, hatte aber noch keinen Erfolg.

    AddOnLister.uc.zip

  • milupo
    Gast
    • 20. Mai 2023 um 21:39
    • #231

    Das Problem mit der Schaltfläche ist nun gelöst. Hier die Version, die sowohl im Daily als auch in der Beta funktioniert:

    AddOnLister.uc.zip

  • milupo
    Gast
    • 20. Mai 2023 um 21:44
    • #232

    Und hier ist noch die Version, die in Thunderbird 102 funktioniert:

    AddOnLister.uc.zip

  • milupo
    Gast
    • 20. Mai 2023 um 21:50
    • #233

    Sicherheitshalber noch: Wenn nötig in Zeile 16 die Variable EXPORTPATH, in Zeile 18 die Variable EXPORTFILE, in Zeile 20 die Variable FORMAT und in Zeile 28 die Variable TEXTOPENEXE anpassen.

  • milupo
    Gast
    • 25. Mai 2023 um 18:54
    • #234

    Hallo Skriptbenutzer,

    Das Mitglied Endor hatte sich erboten, auf seiner GitHub-Website, wo er bereits seit langem die Benutzerskripte für Firefox listet, auch die Benutzerskripte für Thunderbird zu listen, für die es bisher keinen zentralen Ort gab. Da Endor sowieso die Firefox-Skripte pflegt, sind die Thunderbird-Skripte auf seiner Website gut aufgehoben. Bisher gibt es dort allerdings nur jeweils 10 Skripte für das 102er Release und für die Beta bzw. das Daily. Es obliegt den Nutzern der Thunderbird-Skripte weiterhin, vorhandene Skripte aktuell zu halten bzw. sogar neue Skripte zu entwickeln.

    edvoldi, dharkness21, schlingo, Boersenfeger, von euch weiß ich, dass ihr auch im Firefox-Forum unterwegs seid. Ich bitte euch, falls ich mal nicht greifbar bin, Endor zu kontaktieren, wenn es Aktualisierungen für vorhandene Skripte bzw. neue Skripte gibt, damit er seine Thunderbird-Seite auf GitHub aktualisieren kann.

    Und hier natürlich noch, last but not least, die Adresse von Endors Thunderbird-Seite:

    userChrome.js/Thunderbird at master · Endor8/userChrome.js
    Skripte für die Firefox-Erweiterung userChromeJS. Contribute to Endor8/userChrome.js development by creating an account on GitHub.
    github.com
  • Endor
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    80
    Mitglied seit
    2. Apr. 2009
    • 25. Mai 2023 um 20:09
    • #235

    Hallo @milupo .

    Danke für Deinen Beitrag und Hinweis auf unsere gemeinsame

    Arbeit für Thunderbird. Denn Dir gebührt mindestens soviel Dank wie mir.


    Ich übertrage nach vorhergehenden Test noch ein paar Scripte
    von hier aus dem Forum.

    Mfg.
    Endor

    Thunderbird 129 - Thunderbird Beta - Thunderbird Daily
    Scriptesammlung: ➜ https://github.com/Endor8/userChr…ter/Thunderbird

    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 25. Mai 2023 um 20:16
    • #236

    Hallo Endor,
    vielen Dank das Du alle Thunderbird Scripts auf Deiner Seite zur Verfügung stellst.

    Ich habe heute fest gestellt das ein Script bei mir ab TB 114 nicht mehr funktioniert.

    Ich habe noch nicht nachgeschaut ob es eine Aktualisierung von diesem Script gibt.

    scrollbars-minimal.uc.js

    CSS
    (function() {
    var css =`
    scrollbar {
    z-index: 2147483647 !important;
    position: relative !important;
    }
    
    
    scrollbar,
    scrollbar * {
    -moz-appearance: none !important;
    margin: 0px !important;
    padding: 0px !important;
    border: 0px !important;
    box-shadow: none !important;
    }
    
    
    scrollbar[orient="vertical"] {
    -moz-margin-start: 0px !important;
    max-width: 12px !important;
    min-width: 12px !important;
    
    
    /*background: #38383d !important;*/
    background: transparent !important;
    background-size: 12px 12px !important;
    background-repeat: repeat-y !important;
    background-position: 50% 0% !important;
    cursor: default;
    }
    
    
    scrollbar[orient="horizontal"] {
    margin-top: 0px !important;
    max-height: 12px !important;
    min-height: 12px !important;
    /*background: #38383d !important;*/
    background: transparent !important;
    background-size: 12px 12px !important;
    background-repeat: repeat-x !important;
    background-position: 0% 50% !important;
    cursor: default;
    }
    
    
    
    
    /*scrollbar[orient="vertical"]:hover {
    background: #ddd !important;
    transition: all 0.08s !important;
    }
    scrollbar[orient="horizontal"]:hover {
    background: #ddd !important;
    transition: all 0.08s !important;
    }*/
    
    
    scrollbar thumb[orient="vertical"] {
    min-height: 24px !important;
    width: 12px !important;
    min-width: 12px !important;
    max-width: 12px !important;
    }
    
    
    scrollbar thumb[orient="horizontal"] {
    min-width: 24px !important;
    height: 12px !important;
    min-height: 12px !important;
    max-height: 12px !important;
    }
    
    
    scrollbar thumb {
    border-radius: 6px !important;
    /*background: #38383d !important;*/
    background: transparent !important;
    border: 2px solid rgba(0,255,255,0) !important;
    box-shadow: 0 0 0 8px #696969 inset !important; /* Scrollbalken #6495ed */
    transition: all 0.04s !important;
    opacity: 1 !important;
    }
    
    
    scrollbar:hover thumb {
    box-shadow: 0 0 0 8px #87ceeb inset !important; /* Scrollbalken #1876bc */
    }
    scrollbar thumb:active {
    box-shadow: 0 0 0 8px #0c3c60 inset !important;
    background: #1876bc !important;
    }
    
    
    
    
    scrollbar, scrollcorner {
    -moz-appearance: none !important;
    /*background-color: #38383d !important;*/
    background: transparent !important;
    background-image: unset !important;
    }
    
    
    
    
    /*scrollbar gripper {
    box-shadow: 0 0 0 8px red inset !important;
    background: blue !important;
    }*/
    
    
    
    
    /* no buttons */
    scrollbar:hover scrollbarbutton {
    box-shadow: 0 0 0 8px #87ceeb inset !important;   /* Scrollpunkt #23a1ff */
    opacity: 1 !important;
    }
    scrollbar:active scrollbarbutton {
    box-shadow: 0 0 0 8px #1876bc inset !important;
    opacity: 1 !important;
    }
    scrollbar scrollbarbutton:hover {    
    box-shadow: 0 0 0 8px #87ceeb inset !important;   /* Scrollpunkt #1876bc */
    opacity: 1 !important;
    }
    scrollbar scrollbarbutton:active {
    box-shadow: 0 0 0 8px #0c3c60 inset !important;
    background: #1876bc !important;
    opacity: 1 !important;
    }
    scrollbar scrollbarbutton {
    min-height: 12px !important;
    min-width: 12px !important;
    max-height: 12px !important;
    max-width: 12px !important;
    height: 12px !important;
    width: 12px !important;
    border-radius: 6px !important;
    /*background: #38383d !important;*/
    background: transparent !important;
    border: 2px solid rgba(0,255,255,0) !important;
    box-shadow: 0 0 0 8px #696969 inset !important;     /* Scrollpunkt #6495ed */
    /*box-shadow: 0 0 0 8px rgba(100,100,100,0.3) inset !important;*/
    transition: all 0.04s !important;
    opacity: 1 !important;
    }`;
    
    
    var sss = Cc['@mozilla.org/content/style-sheet-service;1'].getService(Ci.nsIStyleSheetService);
    var uri = makeURI('data:text/css;charset=UTF=8,' + encodeURIComponent(css));
    sss.loadAndRegisterSheet(uri, sss.AGENT_SHEET);
    })();
    Alles anzeigen

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • milupo
    Gast
    • 25. Mai 2023 um 20:17
    • #237

    Hallo Endor,

    ich könnte genauso schreiben, dir gebührt mindesten soviel Dank wie mir. :-) Hoffen wir, dass das Angebot auch angenommen wird. Und insgeheim hoffe ich, dass sich jemand findet, der weitere Skripte entwickelt. Leider ist aborix hier nicht aktiv.

  • milupo
    Gast
    • 25. Mai 2023 um 20:21
    • #238
    Zitat von edvoldi

    Ich habe heute fest gestellt das ein Script bei mir ab TB 114 nicht mehr funktioniert.

    Hallo edvoldi,

    ich habe das Skript vorhin ebenfalls getestet und ebenso festgestellt, dass es nicht mehr funktioniert.

    Endor, hast du custom_scrollbars.uc.js von Aris auch in der Beta bzw. im Daily getestet oder nur im 102er Thunderbird?

  • milupo
    Gast
    • 25. Mai 2023 um 20:26
    • #239

    Gerade noch schnell getestet, tatsächlich Aris' Skript funktioniert auch im Daily. edvoldi wäre das auch für dich etwas? Kennst du das Skript?

  • Endor
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    80
    Mitglied seit
    2. Apr. 2009
    • 25. Mai 2023 um 20:26
    • #240

    Zum öffnen des Chromeordners hätte ich auch ein Script.

    Es baut eine SChaltfläche in Thunderbird ein bei klick öffnet sich dann der Chromeordner.

    JavaScript: open-chrome-folder.uc.js
     // Chromeordner
            // Unicode-Konvertierung → label: 'Chromeordner', tooltiptext: 'Chromeordner öffnen',
            
            (function() {
    
        if (location != 'chrome://messenger/content/messenger.xhtml') return;
            var toolbarbutton = document.createXULElement('toolbarbutton');
            
           
        var props = {
                id: 'chromefolder-ToolBarButton',
                class: 'toolbarbutton-1',
                label: 'Chrome-Ordner',
                tooltiptext: 'Chromeordner öffnen',
                style: 'list-style-image: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAABc0lEQVR42mNkoBAwUmxAw7LHC/nYfsWhS2zYfIDp0MLk/wQNKJtz639ptArDmSc/4IJ//vxluH31FU5NZy7dZV/W5PYLboCyujjDj5+sKIrEhRHs33+gBv9lYHj69CPD7eu3pBbW2D+3i5/Lylg6++Z/cRl+hm9f/jF8fPeOoJ+ZWVkZzp04nfjr58/HQO4toAE3/guKcDG8f/cdrKAmVo3h2MPvRAVge8tyP8aSWTf+MzH/ZPj7h5lBV1+B4c17guEGBh/fv//15OEjU6AB1////PmRQUtTieHLT3aGf8TpZ3jy4OHxyTl6VowlM6////jxBYOltRHDi9f/iNL888cPhqePHqXPKTOfxVg889p/GSkeht8MvMCYIM761y+evZqcoyMOjkaQAfr6UgzPXvxjYGVjIqj5/79/DLdv3Fs1s8QkHGyAd9rEWH0rjwUfP/0iyvY/v3//3bmgxPLB5X1nwQYAsQVxwYYBTsAMoAhQbAAAAjCiCL9JqqgAAAAASUVORK5CYII=")',
                onclick: 'if (event.button == 0) { \
    Services.dirsvc.get("UChrm", Ci.nsIFile).launch(); \
    }; '
                    };
                    for (var p in props) toolbarbutton.setAttribute(p, props[p]);
    
        var toolbox = document.getElementById("mail-toolbox");
        toolbox.palette.appendChild(toolbarbutton);    
    
        var toolbar = document.getElementById("tabbar-toolbar");
        toolbar.insertItem("chromefolder-ToolBarButton", toolbar.lastChild);
            })();
    Alles anzeigen

    Vielleicht könnt ihr es ja brauchen.

    Mfg.
    Endor

    Thunderbird 129 - Thunderbird Beta - Thunderbird Daily
    Scriptesammlung: ➜ https://github.com/Endor8/userChr…ter/Thunderbird

    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Schaltfläche Konfigurations Editor aufrufen fehlt Thunderbird 68.7.0 (32-Bit)

    • sailor17
    • 5. Mai 2020 um 14:11
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Merkwürdige Zeilen

    • Holger Fischer
    • 9. Juli 2021 um 11:07
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach einem Update auf Version 78.10.0 funktioniert der Kalender nicht mehr

    • hpcraith
    • 23. April 2021 um 14:13
    • Erweiterungen für den Kalender
  • Nach Neuinstallation auf neuem PC zuerst Thunderbird zerschlagen, dann erfolgreiche Reparatur mit Hilfe des Forums, nun sind die "alten" Mails weg

    • Jungfrau
    • 20. Januar 2021 um 09:47
    • Migration / Import / Backups
  • Posteingangs-Ordner plötzlich leer!

    • bluebell
    • 7. November 2020 um 11:21
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™