1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. dharkness21

Beiträge von dharkness21

  • CSS Code für Einrücken der Ordner im Ordnerbaum

    • dharkness21
    • 10. Juli 2023 um 23:16
    Zitat von Mapenzi

    Für die Version 115 habe ich noch keinen gefunden.

    Da müsste man vielleicht ein wenig experimentieren, vielleicht so ↓?

    CSS
    #folderTree > li > ul > li > ul > li > div > .icon {
        background-position: 18px 1px !important;
        padding-left: 20px !important;
    }
  • CSS Code für Einrücken der Ordner im Ordnerbaum

    • dharkness21
    • 10. Juli 2023 um 21:29
    Zitat von Alex_s

    Hab es gerade probiert (mit 15px) und funktioniert tiptop :))

    Das funktioniert in Version 115 nicht mehr. und der steht in der Warteschleife, sprich sie kommt bald.

  • TB 115 was soll neu sein an der Oberfläche?

    • dharkness21
    • 9. Juli 2023 um 11:55
    Zitat von Schrotty

    Die Allow HTML soll ja nicht weiter entwickelt werden leider daher muss ich die Mails jetzt selbst umständlich auf HTML, einfach HTML oder Text umschalten.

    Du brauchst aber nicht ins Menü zu gehen, dafür habe ich in der Tat auch eine Erweiterung installiert.

    Toggle HTML
    Adds a Toggle HTML button
    addons.thunderbird.net
  • TB 115 was soll neu sein an der Oberfläche?

    • dharkness21
    • 9. Juli 2023 um 11:32
    Zitat von Schrotty

    Habe ich nicht. Sieht bei mir überhaupt komplett anders aus.

    Natürlich, mein Thunderbird ist optisch komplett umgebaut und wenn ich sage komplett, dann meine ich wirklich komplett.

  • TB 115 was soll neu sein an der Oberfläche?

    • dharkness21
    • 9. Juli 2023 um 11:28
    Zitat von MSFreak

    die Nerven schont

    8o

  • TB 115 was soll neu sein an der Oberfläche?

    • dharkness21
    • 9. Juli 2023 um 11:26
    Zitat von MSFreak

    weil nach großen Versionssprüngen die Scripte z.T. wieder angepasst werden müssen.

    Das ist bei Add-ons auch nicht anders, vielen in 102 noch funktionierende Add-ons funktionieren unter 115 nicht mehr, ist also Jacke wie Hose.

  • TB 115 was soll neu sein an der Oberfläche?

    • dharkness21
    • 9. Juli 2023 um 11:24
    Zitat von MSFreak

    ... und warum installierst du nicht das von mir verlinkte AddOn ?

    Weil jedes gesparte Add-on ein Segen ist? :saint:

  • TB 115 was soll neu sein an der Oberfläche?

    • dharkness21
    • 9. Juli 2023 um 10:31
    Zitat von Schrotty

    Hast du es im TB 115 überhaupt getestet oder nur im Firefox?

    Guckst Du Dir den ↓ Screenshot an, das Rot eingerahmte wird durch Skripts hinzugefügt und zwar seit Thunderbird 115.0a1.

  • TB 115 was soll neu sein an der Oberfläche?

    • dharkness21
    • 9. Juli 2023 um 10:04
    Zitat von Schrotty

    Habe den Fehlermodus gestartet, geschlossen, normal neu gestartet aber kein Button weiterhin.

    Schau Dir die → #Readme.md Anleitung noch einmal ganz genau an, ich habe damals für Firefox auch 2 Anläufe gebraucht, bis die Skripte ohne Probleme liefen, für meine Donnervögel klappte das dann auf Anhieb.

  • TB 115 was soll neu sein an der Oberfläche?

    • dharkness21
    • 9. Juli 2023 um 09:51
    Zitat von jorgk3

    für TB gibt es

    So wie ich das sehe, nicht für Tb115.

  • TB 115 was soll neu sein an der Oberfläche?

    • dharkness21
    • 9. Juli 2023 um 09:45
    Zitat von Schrotty

    Die zip geladen und alles dorthin kopiert wie beschrieben.

    Du hast es auch für Thunderbird gemacht und nicht für Firefox und Du hast einmal den Fehlerbehebungsmodus gestartet und danach wieder hast Du wieder normal gestartet?

  • TB 115 was soll neu sein an der Oberfläche?

    • dharkness21
    • 9. Juli 2023 um 09:33
    Zitat von Schrotty

    Habe die Datei unbenannt und als UTF8 gespeichert wie es dort steht, aber sehe weiterhin keinen Button.

    Lege die Datei neu an, speichere sie direkt in UTF-8 und gebe ihr gleich den richtigen Namen. Hast Du auf der Seite mit der Beschreibung für die funktionellen Änderungen darauf geachtet, das Du die Änderungen für Firefox 115 verwenden musst?

  • TB 115 was soll neu sein an der Oberfläche?

    • dharkness21
    • 9. Juli 2023 um 08:50
    Zitat von Schrotty

    Habe es in eine UserChrome.css geschrieben und in denn Chrome Ordner kopiert aber funktioniert nicht.

    Im Ordner chrome bist Du schon richtig, aber in dem Ordner legst Du es in eine Datei Namens aboutconfig-button.uc.js, dann machst Du noch die → #Funktionellen Änderungen durch Skripte ← und das Script sollte nach einem Start in den Fehlerbehebungsmodus und einem normalem Neustart funktionieren. Die Beschreibung in dem Link bezieht sich zwar auf Firefox, kann aber 1 zu 1 für Thunderbird übernommen werden. Zusätzlich sollte Du beachten, das jedes weitere Skript in eine eigene Datei im Ordner chrome abgelegt wird.

  • TB 115 was soll neu sein an der Oberfläche?

    • dharkness21
    • 8. Juli 2023 um 16:52
    Zitat von milupo

    Aus rechtlichen Gründen solltest du ihn in Dhunderbird umbenennen.

    Das ist langweilig, aber geändert habe ich es.

  • TB 115 was soll neu sein an der Oberfläche?

    • dharkness21
    • 8. Juli 2023 um 13:31
    Zitat von schlingo

    kommt ja auch immer darauf an, inwieweit Du die GUI mit CSS angepasst hast und in 115 anpasst.

    Also meine Donnervögel würdest Du nicht wiedererkennen. 8o

  • Filelink einrichten bei Thunderbird

    • dharkness21
    • 2. Juli 2023 um 16:14
    Zitat von Mail-timmi

    wo liegt der Fehler ??

    Die Fehlermeldung sagt doch alles, Du musst noch ein passendes Konto einrichten und dieses in der WebDAV Erweiterung integrieren.

  • Firefox-Instanz wählen

    • dharkness21
    • 2. Juli 2023 um 15:38
    Zitat von Maurer

    Ja, ich bin ganz sicher, tatsächlich ganz sicher weil... ich vor jeder Aussage noch mal explizit nachgeschaut habe.

    Wie man sieht, ist das wohl ein Portable-Fx, ist Fx auch noch zusätzlich als feste Installation vorhanden und ist der eventuell als Standard-Browser im Betriebssystem gesetzt?

  • Firefox-Instanz wählen

    • dharkness21
    • 2. Juli 2023 um 11:50
    Zitat von Maurer

    Es geht wie o.g. um die gewählte Instanz.

    Du meinst das gewählte Profil, oder? Wenn ja, mach das zum Standardprofil.

  • Thunderbird neben Outlook betreiben?

    • dharkness21
    • 2. Juli 2023 um 08:51
    Zitat von Radogoal124

    BS Win7 SP3

    Hier ist für mich Schluss, das ist indiskutabel. :(

  • Thunderbird neben Outlook betreiben?

    • dharkness21
    • 1. Juli 2023 um 23:14
    Zitat von Radogoal124

    Das betroffene Konto befindet sich darunter also sprich ein POP/SMTP

    Da liegt das Problem bei der gleichzeitigen Verwendung von Outlook und Thunderbird, Du hättest nicht den selben E-Mail-Bestand in beiden Programmen, eine sinnvolle Verwendung von 2 E-Mail-Programmen setzt IMAP/SMTP voraus.

    D.h. für Dich, Du musst Dich auf die Suche nach der Fehlerquelle machen, dazu entferne zuerst Avast Free Antivirus und schaue dann ob sich die Authentifizierungsmethode auf Seiten des E-Mail-Providers geändert hat.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™