Leider funtkioniert es auch nicht.
Ich denke, das es das gleiche Problem wie bei Firefox ist, da kann man auch nicht alle Tooltips anpassen. Bei einigen sieht man Anpassungen, bei anderen nicht und so ist es auch bei Thunderbird in Version 102.x.
Leider funtkioniert es auch nicht.
Ich denke, das es das gleiche Problem wie bei Firefox ist, da kann man auch nicht alle Tooltips anpassen. Bei einigen sieht man Anpassungen, bei anderen nicht und so ist es auch bei Thunderbird in Version 102.x.
Hallo Aushilfsarnie,
es ist nicht mehr -moz-appearance: none !important;, sondern appearance: none !important;.
auch den zughörigen Menüpunkt zu entfernen. Das wäre vielleicht was für die CSS-Freunde.
Das wäre dann damit ↓ zu erledigen.
Die Sidebar wird damit also nicht eingefärbt. Noch Ideen?
Doch wird sie eigentlich schon, zumindest tut der #folderTree-Eintrag hier ohne Probleme, füge dem Eintrag mal Testhalber appearance: none !important; hinzu.
bedeutet «CSS injected» aber (als Sicherheitsfrage): jedes andere Emailprogramm (bei x-beliebigem) Empfänger stellt das auch aus Zitat dar?
Nein, das bedeutet, das das CSS nur bei Dir wirkt, denn es wird nur bei Dir eingefügt.
Ob ein anderer E-Mail-Client Zitate als Zitat anzeigt ist eine ganz andere Geschichte, denn das kommt darauf an, ob der Client entsprechend programmiert ist, aber ich würde mal denken, das es heutzutage kaum noch Clients gibt, die Zitate nicht mit den entsprechenden Zitatzeichen anzeigen.
dass er zu viel CSS-Code zur Diskussion stellt
Das bisschen Code, sprich 12kB? Hier wird von 110kB CSS-Voodoo 110kB ausgeführt, sprich alles was vor den Update angepasst war ist auch weiterhin angepasst.
Kann man die Änderung auf den Kopf beschränken ? Diese Schrift ist für mich zu groß.
Ersetze das vorherige CSS-Schnipsel durch das ↓ und passe den Zahlenwert gegebenenfalls auf 14px an.
Mit was für einen CSS Code kann ich die Schriftgröße des Tagesplan des Kalenders anpassen ?
Teste mal das ↓ in der userChrome.css.
Hallo hwww,
aber gerne doch und Dir auch ein schöne Wochenende.
funktioniert leider nicht
Ups, das gehört nicht in die userChrome.css, sondern in die userContent.css, sorry.
Hallo hwww,
teste das ↓ in der userChrome.css.
Funktioniert schon.
Vielen Dank.
Aber gerne doch.
Gibt es wirklich keine Möglichkeit, TB so einzustellen, dass der Texteinzug IMMER weiter rechts liegt?
Soll das so beim Empfänger ankommen, oder soll das nur bei Dir so sein?
Hallo Carla,
teste mal das ↓, welches in die im Profil im Ordner chrome anzulegende Datei userChrome.css einzutragen ist.
treechildren::-moz-tree-row,
treechildren::-moz-tree-cell {
appearance: none !important;
min-height: 21px !important;
max-height: 21px !important;
height: 21px !important;
}
treechildren::-moz-tree-cell-text {
appearance: none !important;
font-size: 16px !important;
min-height: 21px !important;
max-height: 21px !important;
height: 21px !important;
}
Alles anzeigen
Zusätzlich musst Du in Extras → Einstellungen → Allgemein und dort ganz unten bei Konfiguration bearbeiten… die ↓ Pref per Doppelklick auf true stellen, dann Tb neu starten und die Schrift und Zeilenabstände sollten größer sein.
toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets
P.S.:
Bitte achte auf die von mir verwendete Schreibform des Ordners und der Datei.
leider greift die CSS wohl wo anders
Hm,
das wirkt hier global für alle Spaltenköpfe, also nicht nur in der Threadpane, sondern auch in der Folderpane.
der/die TE schreibt nichts von Windows 11.
Was nicht wirklich wichtig ist, ist auch unter Windows 10 so.
gibt es hier eine Option das wieder auf grau zu stellen?
Eine Option nicht, aber man könnte das per Eintrag ↓ in der userChrome.css ändern/anpassen.
Zusätzlich zu der im Profil zu erstellenden Datei userChrome.css die im zu erstellenden Ordner chrome zu erstellen ist, muss in Extras → Einstellungen → Allgemein → Konfiguration bearbeiten… die → toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets Pref per Doppelklick auf true gestellt werden.
anders als in den Versionen TB 91.* wird bei mir im Tagesplan bei keinem der Termine die Kategorie (Farbe) des Termins angezeigt. Wie lässt sich das ändern?
Hm,
hier schon, ist das auch im Fehlerbehebungsmodus, Menü Hilfe → Fehlerbehebungsmodus…, von Tb so?