Mit angebundenem CalDAV-Kalender?
Natürlich, sonst hätte ich hier nicht geantwortet.
Mit angebundenem CalDAV-Kalender?
Natürlich, sonst hätte ich hier nicht geantwortet.
Wie kann man so eine besch... Software auf die Menschheit loslassen?
Mäßige Dich gefälligst.
Die 102.3.2 ist natürlich genauso buggy.Es wird jedes mal gefragt, ob auf den CalDAV-Kalender zugegriffen werden darf (das hat die frühere Version nie gefragt), und danach geht das Gerödel los.
Nope, hier weder das eine, noch das andere.
P.S.:
Thunderbird 102.3.2 dümpelt hier gerade bei 0.8% Prozessorlast und nichts dreht hoch.
Ich habe den Cache geleert, aber dier Rechnungen lassen sich nach wie vor nur ein einziges Mal öffnen.
Hm, hier passiert das nur, wenn ich Tb mit offenen PDF-Viewer-Tab schließe, wenn ich den Tab vorher schließe kann ich ansonsten betroffenes PDF problemlos öffnen.
aber das grundsäötzliche Problem ist damit nooch nicht gelöst.
Dann solltest Du Dir noch einmal meinen aus #2 Tipp zu Gemüte führen.
Wie kann ich das ändern?
Lösche mal Testhalber den Cache ↓.
Einstellungen → Allgemein → Netzwerk & Speicherplatz → Speicherplatz und dort rechts neben Ihr Cache belegt derzeit … KB Festplatten-Speicherplatz auf Jetzt leeren klicken.
Naja, nu geht´s ja wieder!
Nochmals danke!
Aber gerne doch.
Ich lösche immer das Häkchen und es setzt sich selbst wieder neu nach Neustart.
Benenne bei beendetem Thunderbird mal die im Profil liegende Datei session,json um nach z.B. session.json.bak.
Das Verfassen-Fenster wird jetzt irgendwie als iFrame eingefügt und ist per CSS nicht so richtig veränderbar.
Wie kommst Du auf die Idee? Du musst die Anpassungen für den Tab halt nur in die userContent.css eintragen bzw. über einen @-moz-document-Aufruf laden.
habe ich auf einmal so eine schrecklich ein und ausklappfunktion
Weil im Menü Ansicht → Sortieren nach Gruppiert nach Thema und nicht Nicht gruppiert ausgewählt ist?
P.S.:
Warum sollte man überhaupt Nicht gruppiert auswählen, ist schlicht und ergreifend unübersichtlich.
Der Übeltäter scheint "MoreLayouts" zu sein
Das kann ich nicht bestätigen, hier sind die Header auch bei aktivierten MoreLayouts 7.2 zu sehen, welche Erweiterungen hast Du noch installiert?
Hallo zusammen,
ist die Verwendung der userChromeShadow.css per userChromeShadow.uc.js auch in Thunderbird 102.x möglich, sprich gibt es eine angepasste userChromeShadow.uc.js?
Windows 10 Pro 64Bit
Thunderbird 102.3.1
1. Servername, 2. Port, 3. Authentifizierung
1.: imap.gmail.com
2.: 993
3.: OAuth2
Für die Verwendung als weniger sichere/sicheres App/Programm guckst Du da → #Zugriff auf Ihr Google-Konto durch weniger sichere Apps.
...zu 100% geschützt
Ein Schelm wer böses denkt. ![]()
Wo ist CSS #menubar-items?
Bitte mal mir als Anwender erklären, was ich machen soll.
Nichts, denn die Größe des Mauszeigers kannst Du in Thunderbird nicht beeinflussen.
Ich wollte halt nur verdeutlichen das Tb sehr wohl Einfluss auf den Cursor nehmen kann, nur halt nicht auf die Größe, zumindest ist mir da nichts bekannt.
... worüber ?
Füge das ↓ mal Testhalber in die Stilbearbeitung der Entwicklerwerkzeuge ein.
... worüber ? Finde im TB (Windows) nix darüber.
Das kann über CSS-Voodoo gemacht werden.
Thunderbird hat keinen Einfluss auf den Mauszeiger
Zumindest nicht auf die Größe , aber sehr wohl, welcher Cursor verwendet wird könnte beeinflusst werden.