Hallo Kuk Katto,
teste mal das ↓, eingetragen in die userChrome.css.
Hallo Kuk Katto,
teste mal das ↓, eingetragen in die userChrome.css.
Schafft Übersicht und dient u.a. auch der besseren Erkennbarkeit und Einordnungsmöglichkeit
Nicht wirklich, mit der Standardanzeige erkennst man sofort, welches die aktuellsten Mails sind, mit der von Dir gewünschten Anzeigeform muss man immer erst genau hinschauen.
also wenn ich nur in der eMailliste das haben möchte
Hab ich doch gerade eben gesagt, nur halt mit anderen Worten.
jetzt müßte ich aiuch mal nachfragen wegen der Schreibweise.
was wäre die bessere nennung
treechildren::-moz-tree-cell-text(senderCol)
oder
#senderCol
Die von mir verwendete innerhalb von treechildren, oberhalb von treechildren, also bei treecol wäre es dann #senderCol.
Ich dachte, die "Messagepane" wäre der Nachrichtenbereich.
Doch, genau das war gemeint.
Und es ist in ein paar Tausend Dateien abgespeichert. In (mindestens) einer davon muss ja wohl die Tabelle hinterlegt sein. Aber welche?
Nein, die Tabelle wird beim Rendern der GUI/Mail IIRC dynamisch generiert, sie hat ja durchaus eine unterschiedliche Anzahl an Zeilen.
Kannst du mir sagen, woher diese "Messagepane" und die Tabelle kommt?
Das ist so programmiert, oder was meinst Du?
Die Messagepane ist die Mailansicht unten rechts und die Headerzeilen (Von, Betreff, An usw.) sind halt in einer Tabelle dargestellt/angeordnet.
aaa der hover funktioniert aber nur in 1, 3, 5, 7 usw
Weil Du odd extra angepasst hast, dafür musst Du auch noch ein hover ↓ machen.
kann mir jemand erklären warum nicht ?
Schau Dir mal den Unterschied zwischen Zeile 1 und 8 an, beachte dabei aber nicht (hover), das ist so korrekt.
Was meinst du mit Nenner? Die ID?
So ist es.
Leider ist es nicht die, die ich gerne hätte. Nach meiner Logik gehören oben die Zeilen From, To, CC, BCC und Subject in dieser Reihenfolge oben ins Fenster. Alles andere ist imho verwirrend. Lässt sich das auch irgendwie erreichen?
Da sehe ich derzeit keine Möglichkeit, in der Messagepane sind die Zeilen in einer Tabelle eingefügt, die lässt sich, so wie ich das sehe, nicht per CSS sortieren.
Im Beispiel sind das ::-moz-tree-cell-text und senderCol als ID der Absenderspalte.
In dem Fall der Spalten von treechildren braucht man nur die Spaltenköpfe zu inspizieren und kann den entsprechenden Nenner daraus ableiten.
Nein, habe ich nicht. Wo findet man denn sowas und wie macht man das?
Konfiguration bearbeiten… findest Du in den Einstellungen ganz unten bei Allgemein, dort dann einfach nach der genannten Pref suchen und per Doppelklick umstellen und Tb noch einmal neu starten.
Beispiel: Den Text in der Absenderspalte kursiv.
Das wäre dann senderCol und sähe so ↓ aus.
Danke. Aber das hat nichts gebracht. Es hat sich nichts verändert.
Du hast in Konfiguration bearbeiten… die → toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets Pref auf true gestellt und Tb neu gestartet?
Wie bist du auf ::-moz-tree-cell-text gekommen und was kannst du damit beeinflussen?
Das ist Wissen aus wer weiß wie vieler Jahre der Anpassung von Firefox und Thunderbird. Ich dachte eigentlich, das das selbsterklärend ist, text in -moz-tree-cell-text sagt doch eigentlich alles, das wirkt auf den Text in treechildren. -moz-tree-row auf die komplette Reihe und -moz-tree-cell auf die Zellen innerhalb der Reihe.
Meinst du die? Was hat das mit dem Firefox zu tun?
Nein und natürlich nichts, das gilt für eine im Thunderbird-Profil anzulegende userChrome.css für die man natürlich ebenfalls einen Ordner Namens chrome anlegt.
Hallo augur,
wenn es nur um die von Dir genannten Button geht, versuch es mal mit dem ↓ CSS in der userChrome.css.
mit #folderTree klappt das nicht
Hm, hier schon. Hier mal ein Beispiel für Lokale Ordner.
#folderTree treechildren::-moz-tree-row(isServer-true, serverType-none) {
background-color: #808080 !important;
}
#folderTree treechildren::-moz-tree-row(isServer-true, serverType-none, hover) {
background-color: #D1E2F2 !important;
}
#folderTree treechildren::-moz-tree-cell-text(isServer-true, serverType-none) {
color: #FFF !important;
}
#folderTree treechildren::-moz-tree-cell-text(isServer-true, serverType-none, hover) {
color: #000 !important;
}
Alles anzeigen
Hi,
lerne mit den #Entwickler-Werkzeugen umzugehen.
Kann man das irgendwie verändern? Es wäre doch viel sinnvoller, wenn auch bei den gesendeten Mails erst der Empfänger und dann der Betreff dargestellt würde.
Hallo Friedel,
teste mal das in der userChrome.css.