1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. dharkness21

Beiträge von dharkness21

  • expandedHeadersBox wenn eMail im Adressbuch dann farbig ?

    • dharkness21
    • 1. Juni 2022 um 20:11

    Hi,

    nein, leider wurde das entsprechende Attribute nämlich hascard="true" mit Tb 91.x entfernt oder eben noch nicht wieder integriert. Vielleicht legst Du einen Bug als Feature Request an, das selbiges für mail-emailaddress.emailDisplayButton hinzugefügt wird.

  • expandedHeadersBox wenn eMail im Adressbuch dann farbig ?

    • dharkness21
    • 1. Juni 2022 um 19:40

    Hallo Tapo,

    ich sehe dort keine Unterscheidung in der Anzeige der E-Mail-Adresse, um das zu ermöglichen, das was anzeigt, das die Adresse im Adressbuch ist, ist der Stern und nur den könnte man wohl deutlicher hervorheben.

  • Drucken ohne Betreff usw ?

    • dharkness21
    • 30. Mai 2022 um 19:58
    Zitat von Tapo

    Gibt es eine möglichkeit das auszublenden bzw nur bei bedarf einzublenden so das dann mehr auf einer DIN A4 Seite passt ?

    Das geht mit dem Add-on PrintingTools NG, selbiges lässt sich über Extras → Add-ons und Themes → Erweiterungen und der dortigen Suchfunktion finden und installieren.

  • Wie sichere ich die Adressen?

    • dharkness21
    • 25. Mai 2022 um 23:02

    Hallo postillon007,

    einfach im Adressbuch per Menü Extras → Exportieren….

  • Ist die Zeile für ganztägige Termine anpassbar?

    • dharkness21
    • 20. Mai 2022 um 19:05
    Zitat von milupo

    Achtung! Es muss userChrome.css heißen.

    Hoppla, danke für die Korrektur.

  • Ist die Zeile für ganztägige Termine anpassbar?

    • dharkness21
    • 20. Mai 2022 um 18:32

    Hallo AKForum und willkommen im Forum,

    teste bitte mal das ↓, einzutragen in der im Profil im anzulegenden Ordner chrome anzulegenden Datei userChrome.css.

    CSS
    .mainbox multiday-view-main-box .multiday-view-header-day-box[orient="horizontal"] {
        max-height: 180px !important;
    }

    Jetzt noch in Extras → Einstellungen → Allgemein und dort unten bei Konfiguration bearbeiten… die Pref toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets per Doppelklick auf true stellen und Tb neu starten.

  • Attachmentleiste - der erste Anhang

    • dharkness21
    • 20. Mai 2022 um 18:09
    Zitat von Tapo

    wie muß das CSS lauten wenn man das Markierte (hellblau) bei den ersten Dateianhang nicht haben möchte

    ich habe nicht angeklickt

    Wozu soll das gut sein, denn wenn Du die Unterscheidung verhinderst, kannst Du nicht sehen, welches Attachment Du dann tatsächlich angeklickt hast, es gibt keine Unterscheidung zwischen vorausgewählt und selbst angeklickt.

  • Anpassung Schriftart auf Benutzeroberfläche

    • dharkness21
    • 9. Mai 2022 um 18:23
    Zitat von Bastler

    Am besten bei geschlossenem TB.

    Die CSS-Dateien können auch bei laufendem Tb bearbeitet werden, das mache ich ständig, einfach Tb dann neu starten und die Änderungen werden dann ausgeführt.

  • Benutzernamen für Postausgangsserver werden gleichzeitig in allen Konten geändert

    • dharkness21
    • 9. Mai 2022 um 17:58
    Zitat von Henri40

    Ja, unter Konten-Einstellungen sehe ich meinen Ausgangsserver SMPT.

    Du beantwortest die Frage nicht vollständig, dann anderes gefragt, wie sieht es bei Dir unter Postausgangsserver (SMTP) aus?

    So * sieht es bei mir bei 3 eingerichteten E-Mail-Konten aus, 2 Konten sind beim selben E-Mail-Anbieter und trotzdem gibt es nicht nur einen SMTP, sondern wie es nötig ist 2, wie schauts bei Dir aus?

    *

  • Benutzernamen für Postausgangsserver werden gleichzeitig in allen Konten geändert

    • dharkness21
    • 7. Mai 2022 um 11:27

    Hallo Henri40,

    sind denn auch tatsächlich für jedes Konto korrespondierende Postausgangs-Server (SMTP) eingerichtet und entsprechend zugeordnet? Dafür guckst Du in den Konten-Einstellungen unter Postausgangs-Server (SMTP) und in den Konten-Einstellungen zum jeweiligen Konto.

  • Wie Zitatebenen benutzen/zuweisen/vergrössern/verkleinern?

    • dharkness21
    • 6. Mai 2022 um 18:51
    Zitat von Kottke

    Manuell die Zitatstufe um eins erhöhen oder um eins verringern.

    Erhöhen ist kein wirklich großes Problem, einfach das Zitat kopieren und wieder als Zitat einfügen und es wird eine weitere Zitatstufe hinzugefügt, fürs verringern sehe ich derzeit keinen schnellen Weg.

  • Posteingang gestalten

    • dharkness21
    • 1. Mai 2022 um 17:09
    Zitat von Jesaja

    Wo finde ich das CSS bzw. userChrome ?

    Guckst Du da → #Benutzeroberfläche per userChrome.css anpassen.

  • Schaltfläche Ablegen

    • dharkness21
    • 30. April 2022 um 17:39
    Zitat von Dustel

    Dieses Menü meine ich

    Jetzt musst Du uns nur noch genau sagen, was Du erreichen möchtest, willst Du die Reihenfolge ändern, oder was genau willst Du erreichen?

  • Schaltfläche Ablegen

    • dharkness21
    • 30. April 2022 um 09:00
    Zitat von nowar

    zeigen Sie einen Screenshot der "Ablegen"-Menüelemente

    Bitte nicht den Hinweis auf das Anonymisieren von E-Mail-Adressen oder anderen Identifizierenden Angaben vergessen.

  • Posteingang gestalten

    • dharkness21
    • 28. April 2022 um 19:39

    Hallo und willkommen im Forum.

    Zitat von Jesaja

    daß jedes email immer abwechselnd farblich unterlegt ist ?

    Teste mal das * in der userChrome.css, selbige ist im Profil im anzulegenden Ordner chrome anzulegen.

    *

    CSS
    treechildren::-moz-tree-row {
        appearance: none !important;
        background-color: #4f555b !important;
    }
    treechildren::-moz-tree-row(odd) {
        appearance: none !important;
        background-color: #363a3e !important;
    }

    Zusätzlich muss unten in den Einstellungen bei Allgemein in Konfiguration bearbeiten… die ** Pref per Doppelklick auf true gestellt werden und Tb neu gestartet werden.

    **

    toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets

  • QuoteColors - Version 3.0 für Thunderbird 91

    • dharkness21
    • 23. April 2022 um 20:45
    Zitat von matt59

    die 3.2.0 Lässt sich hier bei mir leider nicht installieren und einrichten --> WIN 10 pro 64bit - mit Thunderbird-91.8.1- esr-32bit.

    Hm, hier kein Problem mit Thunderbird 91.8.1 64Bit unter Windows 10 Pro 64Bit.

  • Zitat Farbe bei Plaintext-Nachrichten

    • dharkness21
    • 22. April 2022 um 20:41
    Zitat von Bigdriver

    Das erhöht zumindest die Lesbarkeit beim verfassen drastisch.

    Für das Lesen von Reintext-Mails hätte ich auch was, teste mal das ↓.

    CSS
    /* Messagepane */
    body {
        background-color: #656165 !important;
    }
    body div.moz-text-plain,
    body div.moz-text-html,
    body div.moz-cite-prefix,
    body[style*="width: 72ch"] {
        color: #FFF !important;
    }
    
    body > tt[_moz_dirty=""],
    body[_moz_dirty=""],
    body[_moz_dirty=""] > tt[_moz_dirty=""] {
        color: #FFF !important;
    }
    
    blockquote {
        width: 100ch !important;
        background-color: #EEE8AA !important;
        color: #000 !important;
    }
    
    a.moz-txt-link-freetext {
        color: #FF573E !important;
    }
    a.moz-txt-link-freetext:hover {
        color: #FFF !important;
    }
    blockquote a.moz-txt-link-freetext:hover {
        color: #000 !important;
    }
    Alles anzeigen

    P.S.:

    Die Farben müsstest Du eventuell noch anpassen und falls Du die Quotebalken gegen die klassischen Quotezeichen ersetzen möchtest, noch die * Prefs in Konfiguration bearbeiten… auf false stellen.

    *

    mail.quoteasblock # mail.quoted_graphical

  • Zitat Farbe bei Plaintext-Nachrichten

    • dharkness21
    • 22. April 2022 um 20:00
    Zitat von Bigdriver

    Nur wenn ich eine Mail in Plain Text verfasse wird das Zitat dort Schwarz auf Dunkegrau angezeigt

    Teste mal das ↓ in der userContent.css, selbige ist im Profil im zu erstellenden Ordner chrome anzulegen.

    CSS
    /* Quote im Verfassen-Fenster */
    span[_moz_quote="true"] {
        width: 100ch !important;
        background-color: #EEE8AA !important;
        color: #000 !important;
    }

    Zusätzlich musst Du noch in den Einstellungen unten in Allgemein bei Konfiguration bearbeiten… die * Pref auf true stellen und Thunderbird neu starten.

    *

    toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets

    P.S.:

    Beachte bitte die von mir verwendete Schreibweise des Datei- und Ordnernamen.

  • Zitat Farbe bei Plaintext-Nachrichten

    • dharkness21
    • 22. April 2022 um 14:24
    Zitat von Bigdriver

    Wenn ich die Farbe auf Weiß stelle können meine Kontakte nicht mehr lesen weil die Zitierte Nachricht dort dann Weiß auf Weiß oder Schwarz auf Schwarz dargestellt wird.

    Wie kommst Du darauf? Bei echten Reintext-Nachrichten werde keine Farbangaben mitgesendet, wie die Mail beim Empfänger dargestellt wird hängt von den Einstellungen des Mail-Clients des Empfängers ab, es ist also ein reines Darstellungsproblem in Deinem Tb.

  • TB Hauptsymbol-Menüleiste Farbe ändern

    • dharkness21
    • 20. April 2022 um 22:22
    Zitat von Neddy

    Ja, hat ganz toll funktioniert. Vielen vielen Dank.

    Aber gerne doch.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™