1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. dharkness21

Beiträge von dharkness21

  • Zeilenabstand vergrößern im Thunderbird-Adressbuch

    • dharkness21
    • 2. September 2022 um 21:09
    Zitat von Mapenzi

    und die Zeilenabstände sind ebenfalls konfortabel

    Welche Dichte hast Du eingestellt, auch so wie ich Normal?

  • Zeilenabstand vergrößern im Thunderbird-Adressbuch

    • dharkness21
    • 2. September 2022 um 20:55
    Zitat von Mapenzi

    Wie du sehen kannst, habe ich schon einige Hintergründe eingefärbt

    Ich bin, bis auf die Farben schon recht weit fortgeschritten mit meinen Anpassungen.

  • Zeilenabstand vergrößern im Thunderbird-Adressbuch

    • dharkness21
    • 2. September 2022 um 20:38
    Zitat von Mapenzi

    Ich muss allerdings dazu sagen, dass bei mir in der TB-102-Mac-Version die Abstände zwischen den Kontakten eher groß sind:

    Ich denke mal, das der TE eher die horizontale Darstellung meint.

  • Zeilenabstand vergrößern im Thunderbird-Adressbuch

    • dharkness21
    • 2. September 2022 um 18:26
    Zitat von Mapenzi

    Den CSS Code für den Zeilenabstand im neuen TB Adressbuch habe ich noch nicht gefunden.

    Ich bin da auch schon recht lange dran, habe aber bisher keine Lösung gefunden, das wird eine schwere Geburt. ;(

  • Kalender- und Schriftfarben

    • dharkness21
    • 25. August 2022 um 20:19
    Zitat von Werner_RJP

    Wo finde ich die Bedeutung der Befehle?

    Es gibt keine Auflistung und Beschreibung der, wie Du sie nennst, Befehle.

  • Kalender- und Schriftfarben

    • dharkness21
    • 23. August 2022 um 17:28
    Zitat von Werner_RJP

    wo es die "Toolbox" der "CSS-Makrosprache" gibt

    Guckst Du unter Extras → Entwickler-Werkzeuge → Entwickler-Werkzeugkasten.

  • Kalender- und Schriftfarben

    • dharkness21
    • 23. August 2022 um 17:02
    Zitat von Bastler
    Zitat von Mapenzi

    Teste diesen Code mit einer dir passenden Schriftfarbe

    Leider funktioniert der Code bei mir weder im TB 91.x noch im 102.x.

    Ich muss noch stärker versuchen, warum das so ist.

    Hm, funktioniert hier ohne die geringsten Probleme, funkt bei Dir ein entsprechender CSS-Schnipsel dazwischen? Setze das Schnipsel mal ans Ende Deiner userChrome.css bzw. ans Ende der CSS-Datei die für den Kalender zuständig ist.

  • Filterliste-Suchfeld wenn geklickt

    • dharkness21
    • 21. August 2022 um 20:19
    Zitat von Tapo

    wie kann man den Rahmen in der Schnellfilterliste für die Suche wenn man angeklickt hat eine andere Farbe geben ?

    Teste mal das ↓.

    CSS
    #qfb-qs-textbox {
        --toolbar-field-focus-border-color: #0082FC !important;
    }

    Oder für alle fields das ↓.

    CSS
    :root {
        --toolbar-field-focus-border-color: #0082FC !important;
    }
  • Nach Update auf Version 102.1.2: CSS-Code im Kalender teilweise ohne Funktion

    • dharkness21
    • 16. August 2022 um 19:04
    Zitat von ChaosRacer

    Wie muß ich den Code ändern, daß ich im Kalender wieder meine gewohnte Ansicht mit den Grafiken habe?

    Teste es mal so ↓ in der Form, die Anpassungen musst Du noch mit der korrekten Pfadangabe vervollständigen und Du musst die von mir verwendete Reihenfolge verwenden.

    CSS
    .calendar-category-box[style="background-color: var(--category-entsorgung_gartenabfall-color);"] {
    background: url("file:///X:/Pfad/zu/der/Grafik/gruenschnitt.png") !important;
    }
    /* Auch diese Einträge müssen entsprechend geändert werden. */
    .calendar-category-box[style="background-color: var(--category-entsorgung_sperrgut-color);"] {
    background: url("sperrmuell.png") !important;
    }
    .calendar-category-box[style="background-color: var(--category-entsorgung_gelber_sack-color);"] {
    background: url("gelbersack.png") !important;
    }
    .calendar-category-box[style="background-color: var(--category-entsorgung_restabfall-color);"] {
    background: url("restabfall.png") !important;
    }
    .calendar-category-box[style="background-color: var(--category-entsorgung_altpapier-color);"] {
    background: url("altpapier.png") !important;
    }
    
    .calendar-category-box[style="background-color: var(--category-entsorgung_gartenabfall-color);"],
    .calendar-category-box[style="background-color: var(--category-entsorgung_sperrgut-color);"],
    .calendar-category-box[style="background-color: var(--category-entsorgung_gelber_sack-color);"],
    .calendar-category-box[style="background-color: var(--category-entsorgung_restabfall-color);"],
    .calendar-category-box[style="background-color: var(--category-entsorgung_altpapier-color);"] {
    min-width: 35px !important;
    min-height: 25px !important;
    padding: 4px !important;
    background-position: right top !important;
    background-repeat: no-repeat !important;
    }
    Alles anzeigen
  • im Adressbuch das Wort "Nachrivhten" ändern ?

    • dharkness21
    • 15. August 2022 um 16:29
    Zitat von MSFreak

    ... funktioniert, TOP :thumbup:

    Aber gerne doch.

  • im Adressbuch das Wort "Nachrivhten" ändern ?

    • dharkness21
    • 15. August 2022 um 16:09
    Zitat von Tapo

    Ist das möglich den Text dort zu ändern von "Nachricht" Nachricht Verfassen ?

    Das ↓ in der userContent.css sollte helfen.

    CSS
    #detailsWriteButton::after {
        content: ' verfassen' !important;
    }
  • Nachrichtenbereich bleibt nach Neustart nicht geschlossen

    • dharkness21
    • 14. August 2022 um 20:25
    Zitat von gernophil

    nur leider erscheint bei jedem Start der Nachrichtenbereich, obwohl ich ihn jedesmal schließe.

    Womit erscheint die Messagepane jedes mal wieder, mit der Startseite, oder der zuletzt angesehenen Mail?

    Letzteres kannst Du mit dem Umstellen der → mailnews.remember_selected_message Pref auf false abschalten, ersteres wurde Dir ja schon genannt.

  • Script von Firefox für Thunderbird anpassen wie ? sofern es geht

    • dharkness21
    • 14. August 2022 um 09:36
    Zitat von Veteran

    Beim Manipulieren auf Dateiebene sollte man ja tunlichst TB beenden.

    Das kommt darauf an, welche Dateien Du auf Dateiebene manipulieren willst, alles was Du z.B. im Ordner chrome machst, bedarf nur eines Neustarts.

  • Button von addOn Farblichanpassen wie Junk ?

    • dharkness21
    • 14. August 2022 um 09:29
    Zitat von Tapo

    aber wie zum Teufel bekomme ich das mit den "Drucken NG" hin ?


    wenn ich dann noch hinzufüge

    ist essig :(

    Teste mal das ↓.

    CSS
    #messageHeader:not(.message-header-buttons-only-icons) .toolbarbutton-1.message-header-view-button:not([type="menu-button"]),
    #messageHeader:not(.message-header-buttons-only-icons) .toolbarbutton-1.message-header-view-button > .toolbarbutton-menubutton-button,
    #messageHeader:not(.message-header-buttons-only-icons) .toolbarbutton-1.message-header-view-button > .toolbarbutton-menubutton-dropmarker,
    #headingWrapper .toolbarbutton-1.message-header-view-button {
         border-color: red !important;
    }
    
    #ptng-button-hdr .toolbarbutton-icon,
    #ptng-button-hdr > .toolbarbutton-menubutton-dropmarker {
        display: none !important;
    }
    #ptng-button-hdr .toolbarbutton-menubutton-button {
        border-radius: 3px !important;
        border: 1px solid red !important;
    }
    
    #toolbar-menubar .toolbarbutton-1:not([type="menu-button"], [disabled="true"], [checked="true"], [open], :active):hover,
    #toolbar-menubar .toolbarbutton-1:not([disabled="true"]):is(:hover, [open]) > .toolbarbutton-menubutton-button,
    #messageHeader:not(.message-header-buttons-only-icons) .toolbarbutton-1.message-header-view-button:not([disabled="true"]):is(:hover, [open]) > .toolbarbutton-menubutton-button,
    #messageHeader:not(.message-header-buttons-only-icons) .toolbarbutton-1.message-header-view-button:not([disabled="true"]):is(:hover, [open]) > .toolbarbutton-menubutton-dropmarker,
    #messageHeader:not(.message-header-buttons-only-icons) .toolbarbutton-1.message-header-view-button:not([type="menu-button"], [disabled="true"], [checked="true"], [open], :active):hover,
    #messageHeader:not(.message-header-buttons-only-icons) .toolbarbutton-1.message-header-view-button:not([buttonover], [open], :active):hover > .toolbarbutton-menubutton-dropmarker:not([disabled]),
    #headingWrapper .toolbarbutton-1.message-header-view-button:hover {
        border-color: blue !important;
        background: yellow !important;
    }
    Alles anzeigen
  • POP3 Zugang T-Online

    • dharkness21
    • 13. August 2022 um 08:42
    Zitat von Freebird

    Die Antivirensoftware Avira ist ebenfalls die gleiche

    Wozu soll das gut sein? Diese Art Software ist weder unter Windows 10, noch unter Windows 11 nötig, also weg damit.

  • Button von addOn Farblichanpassen wie Junk ?

    • dharkness21
    • 12. August 2022 um 21:30
    Zitat von Tapo

    wie man en Button von der Erweiterung "PrintingTools NG" ändern kann

    Das → #ptng-button wäre die nötige ID, dann baue mal was passendes für Dich.

    P.S.:

    Wie wäre es, wenn Du Dich mal mit den Entwicklerwerkzeugen beschäftigst?

  • Local Folder importieren von V78 nach V102

    • dharkness21
    • 8. August 2022 um 11:23
    Zitat von z2012rw

    Was mache ich falsch?

    Ohne zu wissen, was Du machst, kann man das nicht wirklich sagen.

    Im Prinzip brauchst Du aber nur mittels des Datei-Managers Deiner Wahl den Inhalt des Ordner Local Folders des Backups von V72 in den neuen Ordner Local Folders von V102 kopieren.

    P.S.:

    Das aber nur, wenn es im neuen Ordner Local Folders noch keine E-Mails gibt.

  • E-Mail Anhang wird nicht angezeigt

    • dharkness21
    • 8. August 2022 um 09:37
    Zitat von Veteran

    Möglicherweise liegt hier das Problem:

    Ich würde eher denken, das es daran → Content-Type: application/octet-stream; liegt.

  • Menüleiste bestimmten Eintrag farbig verändern

    • dharkness21
    • 7. August 2022 um 16:07
    Zitat von Tapo

    Das habe ich aber nicht

    Das ist nur die Datei Menüleiste.css, was steht in der userChrome.css? Wenn Du noch andere CSS-Dateien hast, was steht in denen?

    P.S.:

    Du hast noch nicht alle meine Fragen beantwortet, bitte nachholen.

  • Menüleiste bestimmten Eintrag farbig verändern

    • dharkness21
    • 7. August 2022 um 15:34
    Zitat von Tapo

    Nur halt im Thunderbird nicht.

    Ich war gerade vorher in meinen CSS-Voodoo vom Fx-Nightly zugange, deshalb irrtümlich das Fx. ;(

    Welches Theme verwendest Du unter Tb?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™