1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. dharkness21

Beiträge von dharkness21

  • BorderColors D - Keine farbliche Markierung im Verfassenfenster bei An, Betreff usw. bei TB 78 mehr möglich

    • dharkness21
    • 2. Januar 2021 um 18:13
    Zitat von X-O

    Leider hat Dein obiges CSS aus #5 keine Wirkung bei mir.

    Du hast die Einträge entsprechend Deiner E-Mail-Konten/-Adressen angepasst und auch die genannte Pref umgestellt?

    Sprich Du hast [label="Max Mustermann <max.mustermann@mustermanndomain.com>"] zu z.B. [label="Igor Beispiel <igor.beispiel@emailanbieter.com>"] verändert und auch den/die anderen Eintrag/E-Mail-Adressen angepasst/hinzugefügt?

  • BorderColors D - Keine farbliche Markierung im Verfassenfenster bei An, Betreff usw. bei TB 78 mehr möglich

    • dharkness21
    • 2. Januar 2021 um 14:41

    Hallo,

    ich habe noch ein wenig gebastelt, damit ↓ kann man dann noch to, cc und bcc entsprechend anpassen, allerdings muss man die Zahlenwerte für id und account noch für seine Konten-Konfiguration ermitteln.

    CSS
    hbox#toAddrContainer,
    hbox#ccAddrContainer,
    hbox#bccAddrContainer,
    hbox#newsgroupsAddrContainer {
      padding: 0 !important;
    }
    input#toAddrInput,
    input#ccAddrInput,
    input#bccAddrInput,
    input#newsgroupsAddrInput {
      padding-block: 5px !important;
      padding-right: 5px !important;
      padding-left: 5px !important;
      margin: 0 !important;
    }
    input#toAddrInput[autocompletesearchparam='{"type":"addr_to","idKey":"id1","accountKey":"account2"}'],
    input#ccAddrInput[autocompletesearchparam='{"type":"addr_cc","idKey":"id1","accountKey":"account2"}'],
    input#bccAddrInput[autocompletesearchparam='{"type":"addr_bcc","idKey":"id1","accountKey":"account2"}'],
    input#newsgroupsAddrInput[autocompletesearchparam='{"type":"addr_newsgroups","idKey":"id1","accountKey":"account2"}'] {
      background-color: #A04040 !important;
    }
    input#toAddrInput[autocompletesearchparam='{"type":"addr_to","idKey":"id2","accountKey":"account3"}'],
    input#ccAddrInput[autocompletesearchparam='{"type":"addr_cc","idKey":"id2","accountKey":"account3"}'],
    input#bccAddrInput[autocompletesearchparam='{"type":"addr_bcc","idKey":"id2","accountKey":"account3"}'],
    input#newsgroupsAddrInput[autocompletesearchparam='{"type":"addr_newsgroups","idKey":"id2","accountKey":"account3"}'] {
      background-color: #F00 !important;
    }
    input#toAddrInput[autocompletesearchparam='{"type":"addr_to","idKey":"id3","accountKey":"account4"}'],
    input#ccAddrInput[autocompletesearchparam='{"type":"addr_cc","idKey":"id3","accountKey":"account4"}'],
    input#bccAddrInput[autocompletesearchparam='{"type":"addr_bcc","idKey":"id3","accountKey":"account4"}'],
    input#newsgroupsAddrInput[autocompletesearchparam='{"type":"addr_newsgroups","idKey":"id3","accountKey":"account4"}'] {
      background-color: #00F !important;
    }
    Alles anzeigen

    Das Ergebnis sieht dann z.B. so ↓↓ aus.

  • BorderColors D - Keine farbliche Markierung im Verfassenfenster bei An, Betreff usw. bei TB 78 mehr möglich

    • dharkness21
    • 2. Januar 2021 um 11:36

    Hallo X-O,

    das kann man nicht vollständig wiederherstellen, aber man könnte der Menüliste in der "Von"-Zeile die Farben des Rahmens im Textbereich des Verfassenfensters verpassen.

    Dazu muss ein Eintrag wie der ↓, nur halt mit den entsprechenden Angaben, die bei Dir vorhanden sind, zur userChrome.css hinzugefügt werden, eventuell musst Du den halt noch erweitern, wenn Du mehr als 2 E-Mail-Konten hast.

    CSS
    menulist[label="Max Mustermann <max.mustermann@mustermanndomain.com>"] {  background-color: #FF0000 !important;
    }
    menulist[label="Maxine Musterfrau <maxine.musterfrau@musterfraudomain.de>"] {  background-color: #A04040 !important;
    }
    menulist[label="Max Mustermann <max.mustermann@mustermanndomain.com>"]:hover,
    menulist[label="Maxine Musterfrau <maxine.musterfrau@musterfraudomain.de>"]:hover {  background-color: #D1E2F2 !important;  color: #000 !important;
    }

    Die Farbe des jeweiligen Rahmens kannst Du nötigenfalls z.B. mit dem #pkcolorpicker abgreifen.

    Falls Du noch keine userChrome.css angelegt hast, musst die selbige Datei im Profil im anzulegenden Ordner chrome erstellen und noch die ↓↓ Pref in Konfiguration bearbeiten… auf true stellen.

    toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets

    Das Ergebnis würde dann ungefähr so ↓↓↓ aussehen.

  • TB 78.0 & inkompatible Add-Ons

    • dharkness21
    • 1. Januar 2021 um 14:13

    Hi X-O,

    warum willst Du überhaupt etwas an der Anzeigeform des Datum ändern?

    Ansonsten guckst Du da ↓.

    #MozillaZine - Date display format

  • Paßwort - wo ist es gespeichert?

    • dharkness21
    • 26. Dezember 2020 um 21:44
    Zitat von buddy

    kann mir wer sagen wo die paßwörter auf der festplatte für thunderbird gespeichert werden? gibt es da eine spezielle datei dafür?

    Hi,

    das wären die logins.json und die key4.db.

  • CC Zeile dauerhaft einblenden

    • dharkness21
    • 24. Dezember 2020 um 14:37
    Zitat von nici-

    die userChrome.css zu finden und zu editieren

    Liegt die userChrome.css auch tatsächlich im Ordner chrome und hast Du die von mir hier verwendete Schreibweise für die Datei und den Ordner verwendet? Gerade unter Linux ist die Schreibweise wichtig, also nochmal überprüfen.

  • Rechtschreibprüfung funktioniert nicht

    • dharkness21
    • 14. Dezember 2020 um 18:12
    Zitat von 4Fun

    Das findet sich dann in der x-ten Version im Downloadordner, aber sonst passiert nix.

    Öhm,

    warum lädst Du die Wörterbücher herunter und installierst sie nicht direkt über Thunderbird? Einfach in der Add-ons-Verwaltung, Extras → Add-ons, Wörterbuch Deutsch als Suchbegriff eingeben und ein Dir genehmes Deutsches Wörterbuch installieren.

  • Verfassungsfenster und Entwickler Werkzeug

    • dharkness21
    • 14. Dezember 2020 um 00:05

    Hm,

    vielleicht weil compose übersetzt komponieren, verfassen oder zusammenstellen lautet?

  • Verfassungsfenster und Entwickler Werkzeug

    • dharkness21
    • 13. Dezember 2020 um 22:35
    Zitat von Tapo

    dann erkläre mir mal bitte wieso ich da nichts auswählen kann ?

    Du weißt was rechts ist, oder warum guckst Du links? Sprich wo sind da links 3 Punkte?

    Also schau ganz rechts im Entwickler-Werkzeugkasten, dann wirst Du fündig.

  • Verfassungsfenster und Entwickler Werkzeug

    • dharkness21
    • 13. Dezember 2020 um 18:27

    Hi,

    Du musst im Entwickler-Werkzeugkasten natürlich noch das zu inspizierende Fenster umschalten, das machst Du ganz rechts links von den drei Punkten.

  • email wenn Neu andere Farbe in Ordnerliste

    • dharkness21
    • 12. Dezember 2020 um 16:22
    Zitat von Tapo

    aber wenn man Thunderbird Beendet und wieder neu öffnet ohne diese neuen eMails gelesen bzw geklickt zu haben "Posteingang (5)", dann funktioniert dieser og. CSS Code nicht mehr und wird auf Standard zurückgesezt.

    Natürlich nicht, denn dann sind die Mails nicht mehr neu, sondern nur noch ungelesen, das sollte dann damit ↓ anpassbar sein.

    CSS
    treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol, hasUnreadMessages-true) {
    fill: #207AD1 !important;
    }
    treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, hasUnreadMessages-true) {
    color: #207AD1 !important;
    }
  • "Firefox wird bereits ausgeführt reagiert aber nicht" bei Klick auf Links mit mehreren Thunderbird Profilen

    • dharkness21
    • 10. Dezember 2020 um 18:37

    Hi,

    Du verwendest den Schalter -no-remote für die weiteren Profile?

    Wenn ja, daran liegt es und dieses Problem lässt sich auch nicht umgehen.

  • Dark-Modus

    • dharkness21
    • 9. Dezember 2020 um 16:21
    Zitat von Mapenzi

    Bei mir funktioniert die Farbgebung der Ordner mit der von mir angegebenen Reihenfolge der Code!!

    Natürlich auch mit der von dir vorgeschlagenen umgekehrten Reihenfolge

    Das hatten wir doch schon, oder? :/:saint:

    Bei mir muss es in der Tat in der Reihenfolge stehen, sonst funktioniert es nicht, hat bei mir wohl mit weiteren Anpassungen zu tun.

  • Dark-Modus

    • dharkness21
    • 8. Dezember 2020 um 18:05

    Hallo datahunter,

    stelle mal die Reihenfolge dahingehend ↓ um.

    CSS
    /* Farbeinstellung im Dark-Mode */
    /* Make Folders containing UNREAD messages visually distinct from others */
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, hasUnreadMessages-true) {  
    color: #FFA500 !important;
    }
    
    /* Change the appearance of folders which have a subfolder containing UNREAD messages */
    #folderTree >treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, subfoldersHaveUnreadMessages-true) {
    color: #FFA500 !important;
    }
    
    /* Folder color when NEW messages arrive */
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, newMessages-true) {
    color: #FF0000 !important;
    }
    Alles anzeigen
  • Kalender und Aufgaben jetzt als Zwang, oder entfernbar?

    • dharkness21
    • 6. Dezember 2020 um 13:41
    Zitat von Mapenzi
    Zitat von Stefan12

    Message Header Toolbar Customize

    bietet auch ne Option

    Passt diese Erweiterung wirklich zum Thema "Kalender und Aufgaben ...." ?

    Doch, die Erweiterung baut tatsächlich eine Option dafür ins rechtsmausige Menü der Toolbars ein.

  • Kalender und Aufgaben jetzt als Zwang, oder entfernbar?

    • dharkness21
    • 2. Dezember 2020 um 22:00

    Hi crumb1,

    wenn ich Dich richtig verstanden habe, suchst Du den Entwickler-Werkzeugkasten und findest ihn unter Extras → Entwickler-Werkzeuge, in dem dann noch in den Einstellungen unter Erweiterte Einstellungen die beiden untersten Optionen fürs Debugging aktivieren und die Werkzeuge neu starten.

    Guckst Du auch da ↓.

    #Benutzeroberfläche per userChrome.css umgestalten (Teil III userChrome.css und Thunderbird Entwickler-Werkzeuge)

  • Kalender und Aufgaben jetzt als Zwang, oder entfernbar?

    • dharkness21
    • 2. Dezember 2020 um 16:17
    Zitat von 4Fun

    #6 sagt das #4 nicht richtig ist, was stimmt nun?

    Wo habe ich behauptet, das #4 nicht richtig ist, ich habe gesagt das das unvollständig ist, wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

    Zitat von 4Fun

    Ich nutze Browser und Mail von Mozilla von Anbeginn an

    Dann hättest Du schon längst vom Ordner chrome und der Datei userChrome.css hören müssen, beschäftigst Du Dich auch mal mit den Programmen, die Du verwendest?

  • Kalender und Aufgaben jetzt als Zwang, oder entfernbar?

    • dharkness21
    • 1. Dezember 2020 um 21:09

    Nein, unvollständige Anleitung.

    Die userChrome.css muss im Profil im anzulegenden Ordner chrome erstellt werden und zusätzlich muss die → toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets Pref in Konfiguration bearbeiten… auf true gestellt werden.

  • Wie kann ich einzelne mails markieren?

    • dharkness21
    • 29. November 2020 um 08:27

    Hi,

    mache einen rechtsmausigen Klick auf die zu markierende Mail und gehe in Markieren und klicke dort auf Kennzeichnung oder gehe im rechtsmausigen Menü nach Schlagwörter und füge ein Schlagwort hinzu.

  • Verfassen Ansicht ändern / Kopie / Blindkopie

    • dharkness21
    • 28. November 2020 um 01:44

    Hallo gdaechert,

    und willkommen im Forum.

    Trage das * in die im Profil im zu erstellenden Ordner chrome zu erstellende Datei userChrome.css ein, ändere die → toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets Pref in Konfiguration bearbeiten… auf true und starte Tb neu.

    *

    CSS
    @-moz-document url-prefix("chrome://messenger/content/messengercompose/messengercompose.xhtml") {
    #addressingWidgetSwappableLabels > label#addr_cc,
    #addressingWidgetSwappableLabels > label#addr_bcc {
        display: none !important;
    }
    #recipientsContainer hbox.aw-firstColBox {
        display: none !important;
    }
    
    #addressRowCc.address-row.hidden,
    #addressRowBcc.address-row.hidden {
        display: flex !important;
    }
    }
    Alles anzeigen
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™