Hallo Martin,
schau mal unter Extras → Add-ons, ob es dort den Punkt Sprachen/Languages gibt und wenn ja, ob es dort installierte Sprachpakete gibt, wenn ja, deinstallieren.
Hallo Martin,
schau mal unter Extras → Add-ons, ob es dort den Punkt Sprachen/Languages gibt und wenn ja, ob es dort installierte Sprachpakete gibt, wenn ja, deinstallieren.
Hallo Martin,
herzlich willkommen im Forum.
ZitatThunderbird 78.5.0 startet nur mehr im abgesicherten Modus
Was soll uns das sagen? Was passiert im normalen Modus bzw. was genau funktioniert nicht? Bitte genau beschreiben und oder per Dateianhänge einen anonymisierten Screenshot einfügen.
Hi blue-cloud,
wenn das BCC-Feld geöffnet ist, kannst Du in das Feld so viele E-Mail-Adressen eintragen wie Du willst, es ist nur ein Feld nötig.
Hi,
das hört sich doch gut.
Bei mir ist es genau umgekehrt und es funktioniert auch
Hm, dann habe ich wohl mal wieder so spezielle Anpassungen, das ich hier zwangsweise meine Reihenfolge einhalten muss, denn nur so funktioniert es hier, da wäre nicht das Erste mal. d&r
Alles anzeigentreechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, newMessages-true),
treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, hasUnreadMessages-true),
treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, subfoldersHaveUnreadMessages-true),
treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, specialFolder-Inbox, newMessages-true) {
…
}
In meinen Augen ist das völlig unsinnig, warum neue und ungelesene Ordner/Mails gleich behandeln, ich würde für neue und ungelesene Ordner/Mails unterschiedliche Farben verwenden. Hier spielt dann in der Tat die Reihenfolge der Einträge in der userChrome.css eine Rolle, also erst die Anpassungen für ungelesene Ordner und dann die Anpassungen für Ordner mit neuen Mails eintragen.
Hi gurgi,
das müsste dann der ↓ Eintrag sein, die Farbe musst Du natürlich noch anpassen.
Hi hpg45,
trage das ↓ zusätzlich in die userChrome.css ein.
In der aktuellen TB-Version
Ist in meinem ursprünglichen Beitrag korrigiert, sorry ich hatte gerade 68.x statt 78.x offen.
Hi P_W,
hast Du im Profil 1.) einen Ordner Namens chrome angelegt und in diesem die userChrome.css angelegt und in 2.) die Pref 3.) entsprechend umgestellt?
1.)
Hilfe → Informationen zur Fehlerbehebung → Profilordner → Ordner öffnen
2.)
Extras → Einstellungen → Allgemein und dort unten Konfiguration bearbeiten…
3.)[box]
Pref:
toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets
Wert:
true[/box]
ich weiß aber nicht, ob es eine Windows Version davon gibt
Nein, gibt es nicht, die Software ist Proprietär.
Hallo akoerber,
Auch kann man nicht mehr links das Feld "an:" zu "BCC" ändern, sondern muss oben die Schaltfläche "Blindkopie" auswählen, um ein BCC-Feld zu bekommen. Das ist eher lästig. Kann man das auch ändern?
nein, aber das BCC-Feld beständig einblenden.
@-moz-document url-prefix("chrome://messenger/content/messengercompose/messengercompose.xhtml") {
#addressRowBcc.address-row.hidden {
display: flex !important;
}
}
Dazu musst Du im Profil einen Ordner Namens chrome erstellen und in dem eine Datei Namens userChrome.css, in selbige trägst Du dann obiges CSS-Schnipsel ein. Damit die dann beim nächsten Start berücksichtigt wird, muss unten in Extras → Einstellungen → Erweitert → Allgemein bei Konfiguration bearbeiten… die → toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets Pref auf true gestellt werden.
Hallo emerenza1,
schau mal ins Menü Termine und Aufgaben, dort findest Du dann Termine suchen.
Hallo Kuga2,
versuche es mal mit dem ↓ Eintrag in der userChrome.css.
das geht (in TB 68).
Und auch in Tb 84.0a1, somit würde ich behaupten, das das auch in Tb 78.4.1 geht, danke für die Aufklärung, die Pref kannte ich noch nicht.
Hi,
das geht mit dem ↓ Eintrag in der userChrome.css, selbige muss im Profil im anzulegenden Ordner chrome erstellt werden.
Dazu muss zusätzlich per Extras → Einstellungen → Allgemein ganz unter bei Konfiguration bearbeiten… noch die Pref toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets auf true gestellt werden und Tb neu gestartet werden.
weil der hier schon steht: Thunderbird-Update per "Policy" verbieten - also komplett deaktivieren. Sorry, ich weiß, dass das nicht...
Ich denke eher nicht, das das ↑ gemeint war, sondern eher das ↓.
dass ungelesene fette Betreffzeilen auf einmal total unscharf waren. Irgendwo in den Tiefen des Webs gab es dann einen "Hack" wie man das wieder deaktivieren konnte.
Irgendwo in den Tiefen des Webs gab es dann einen "Hack" wie man das wieder deaktivieren konnte.
Und warum stellst Du den Hack hier nicht ein, damit auch andere, die eventuell davon betroffen sind, direkt darauf zugreifen können, ohne in den tiefen des Webs forschen zu müssen oder die Helfer darauf verweisen könnten?
über den Anhang Knopf mit der Büroklammer geht es in der Tat.
Es geht auch per rechtsmausigem Klick in den Anhangsbereich.