1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. hjhkl43

Beiträge von hjhkl43

  • Mails in Posteingang "verschwinden" nach dem Anklicken

    • hjhkl43
    • 10. Juni 2018 um 12:42

    ...wir kämpfen weiter !

    Ich sehe jetzt der in den Startlöchern stehenden Version 60 mit gemischten Gefühlen entgegen.

    Wie man hört, sollen einige AddOns nicht mehr funktionieren.

    Habe mich schon bei der Umstellung von Firefox letztens ziemlich geärgert.

  • Mails in Posteingang "verschwinden" nach dem Anklicken

    • hjhkl43
    • 10. Juni 2018 um 08:53

    Mal wieder den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen !

    Lösung: Unter Ansicht/Themen war "nur ungelesene Nachrichten" statt "alle" angehakt.

    Ich glaube, wir denken manchmal zu kompliziert, dabei sind es meistens nur Kleinigkeiten.

    Besten Dank an alle Mitstreiter, Angelegenheit erledigt.

  • Mails in Posteingang "verschwinden" nach dem Anklicken

    • hjhkl43
    • 6. Juni 2018 um 17:23

    ...muß ich in den nächsten Tagen ausprobieren, melde mich !

  • Mails in Posteingang "verschwinden" nach dem Anklicken

    • hjhkl43
    • 6. Juni 2018 um 14:39

    Der Schnellfilter ist gar nicht "installiert" (ausgeblendet) !

  • Mails in Posteingang "verschwinden" nach dem Anklicken

    • hjhkl43
    • 5. Juni 2018 um 21:47

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.8.0
    • Betriebssystem + Version: Win 10 Pro 1703
    • Kontenart (POP / IMAP):POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):osnatel
    • Eingesetzte Antiviren-Software:Bitdefender free
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Tach allerseits,

    eine Bekannte, pc-technisch unbedarft, hat mich um Mithilfe gebeten.

    Der TB arbeitet ansich ganz normal mit einer Ausnahme:

    Eingegangene Mails verschwinden, wenn sie zum Lesen angeklickt werden. Über die Suchfunktion wird man in den Profilordner /Mails/ inbox.msf geführt. Dort sind sie mit dem Editor zwar zu lesen, natürlich unformatiert, was sinnlos ist.

    Hat jemand eine Erklärung ?

  • Ordner doppelt, Symbole unbekannt

    • hjhkl43
    • 2. Juni 2018 um 09:31

    Mapenzi

    Wunderbar, hat alles geklappt. Der Ordnerbaum ist wieder "sauber" .

    Besten Dank u. Frohes Schaffen !

  • Ordner doppelt, Symbole unbekannt

    • hjhkl43
    • 1. Juni 2018 um 19:51

    Die roten Ordner haben jeweils eine Reihe von Unterordnern !

    Der Ordner darunter mit dem Symbol "Gürtelschnalle" ist neu u. mir unbekannt.

    Wenn ich bei einer Mail auf "archivieren" klicke, verschwindet diese Mail in diesem Ordner.

    Ich habe den Button bisher noch nie benutzt, sondern die Mails immer bei Bedarf mit der Maus in den gewünschten (Unter-)Ordner gezogen.

  • Ordner doppelt, Symbole unbekannt

    • hjhkl43
    • 1. Juni 2018 um 18:50

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:52.8.0
    • Betriebssystem + Version:Win Pro 10 V1803 (Build 17134.81)
    • Kontenart (POP / IMAP):POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):freenet + kabelmail
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avast Pro
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): BS
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Diese Worte hier können Sie mit Ihrem Text bitte überschreiben.

    Tach allerseits,

    im Ordnerbaum erscheint unter "freenet" der Ordner Archiv plötzlich doppelt u. trägt ein mir unbekanntes Symbol. Das Duplikat ist leer, läßt sich aber nicht löschen. Ferner hat das Konto "kabelmail" ebenfalls das merkwürdige Symbol. Sh. Screenshot!

    Ich habe -jedenfalls nicht bewußt- keine "Experimente" mit dem Programm bzw. mit dem gesamten Rechner gemacht.

    TB arbeitet ordnungsgemäß.

    Kann jemand weiterhelfen ?

  • untere Leiste farblich zu oberer Leiste anpassen

    • hjhkl43
    • 10. Mai 2018 um 09:41

    ...mal wieder den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen ! :wall:

  • untere Leiste farblich zu oberer Leiste anpassen

    • hjhkl43
    • 10. Mai 2018 um 07:50

    Thunder

    Ich finde keine Rubrik zum Hochladen !

    Mapenzi

    Sauber, hat geklappt. Farbe stimmt auch.

    Besten Dank !:)

  • untere Leiste farblich zu oberer Leiste anpassen

    • hjhkl43
    • 9. Mai 2018 um 19:33

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:52.7.0
    • Betriebssystem + Version:Windows 10 (1803 - 17134.48)

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Tach allerseits,

    ich möchte den TB optisch leicht aufmöbeln (s.o.) und hätte dazu gern die .css-Einstellung.

    Das obere Blau soll auch unten erscheinen.

  • Lokale Ordner

    • hjhkl43
    • 4. Mai 2018 um 13:20

    Besten Dank, Thema erledigt !

    PS

    Doch noch eine Frage:

    Wer oder was veranlaßt Ablage in Lokale Ordner ?

    Ich habe eben mal in selbige, an sich ausgeblendete Ordner geschaut u. eine Reihe älterer Mails gefunden, die ich mit Sicherheit dort nicht abgelegt habe.

  • Lokale Ordner

    • hjhkl43
    • 4. Mai 2018 um 10:51

    Mit "unterhalb" ist natürlich nur die optische Anordnung gemeint. Bei mir "schwebt" jedenfalls nichts.

    Gehe ich nach obigen Erkenntnissen/Klarstellungen zu weit, wenn ich sage, die vorgegebenen "Lokalen Ordner" sind eigentlich überflüssig ? Ich richte mir Unterordner lieber bei dem jeweiligen Mailkto. ein.

  • Lokale Ordner

    • hjhkl43
    • 4. Mai 2018 um 09:14

    ...dann sind die im Client zwar unter dem Mailkto., aber nicht explizit auf dem Server eingerichteten Unterordner de facto auch nur Lokale Ordner, oder ?

    Die "echten" Lokalen Ordner habe ich mittels AddOn "Hide Local Folders" von jeher ausgeblendet, um

    die Übersichtlichkeit zu behalten. Ich benutze sie auch gar nicht.

  • Lokale Ordner

    • hjhkl43
    • 3. Mai 2018 um 19:52

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.7.0
    • Betriebssystem + Version:Win 10 (1803/17134.1)
    • Kontenart (POP / IMAP):POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):freenet
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avast Pro
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):bs-intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Zufällig mache ich mir erst jetzt -nach 15 Jahren TB- Gedanken über Lokale Ordner bzw. Unterordner.

    Ist es richtig, daß Unterordner, die im Ordnerbaum direkt unter dem Mailkonto eingerichtet werden, auch als solche und n u r auf dem Server erscheinen, während unter "Lokale Ordner" platzierte Unterordner nur auf der heimischen Festplatte installiert sind ?

    Oder liege ich völlig daneben ?

  • Emails kommen nicht auf TB an

    • hjhkl43
    • 28. Juli 2017 um 09:49

    ...deswegen beschäftige ich mich aktuell mit IMAP !

  • Emails kommen nicht auf TB an

    • hjhkl43
    • 28. Juli 2017 um 09:21

    Danke an alle Ratgeber, jeder hat wohl "ein bischen recht" !

    Persönlich habe ich eine ganz andere Erfahrung gemacht, und so läuft es heute noch:

    Meine beiden Email-Konten (2 verschiedene Provider) sind auf POP3 eingestellt. Abruf erfolgt ohne eine besondere Einstellung sowohl von TB als auch vom Smartie (Samsung), jeweils parallel. Letzeres piept immer zuerst, kurz danach meldet TB einen Eingang.

    Ich arbeite hauptsächlich mit einem modernen Desktop (Intel Skylake). Daneben gehe ich von Zeit zu Zeit mit einem Laptop, vorwiegend auf Reisen/im Urlaub, ins Netz. Wenn ich dort die Mails mit TB abrufe, werden rückwirkend noch alle Eingänge heruntergeladen, die ich nicht explizit sporadisch via Webmail gelöscht habe.

    Demzufolge werden also abgerufene Mails nicht automatisch vom Server gelöscht, zumal ich ich in den TB-Einstellungen die Option '"Mails auf dem Server belassen" angehakt habe.

    Ganz unabhängig hiervon beschäftige ich mich aktuell mit IMAP, das doch eine Menge Vorteile hat. Leider macht einer der beiden Anbieter nur gg. Entgelt mit.

  • Emails kommen nicht auf TB an

    • hjhkl43
    • 27. Juli 2017 um 19:56

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:52.2.1
    • Betriebssystem + Version:Win 10 Prof. X 64
    • Kontenart (POP / IMAP):POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):EWE
    • Eingesetzte Antiviren-Software:Bitdefender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Tach allerseits,

    ich habe vor kurzem den Laptop meiner Schwester neu aufgesetzt. Läuft einwandfrei.

    Jetzt höre ich, daß Sie Ihre Emails zwar direkt auf ihrem Smartphone empfängt, diese jedoch nicht in TB als Eingang erscheinen. Senden mit TB funktioniert.

    Hat jemand eine Erklärung für dieses Phänomen?

  • .css-Spezialist gesucht

    • hjhkl43
    • 25. Juni 2017 um 17:34

    Alles erledigt, besten Dank !

  • .css-Spezialist gesucht

    • hjhkl43
    • 25. Juni 2017 um 14:28

    Dank an alle Ratgeber !

    Jetzt stehe ich auf dem Schlauch:

    Nach update auf 52.2.1 ist die userChrome.css aus unerfindlichen Gründen lahmgelegt. Keine meine "Schönheits-OPs" wirkt mehr. Was mache ich falsch ?

    #urlbar {


    font-size: 9pt !important;


    font-family: Verdana Fett !important;


    color: navy !important;


    }


    .toolbarbutton-text {


    font-size: 9pt !important;


    font-family: Verdana Fett !important;


    color: navy !important;


    }


    .tab-text {


    font-size: 9pt !important;


    font-family: Verdana Fett !important;


    color: navy !important;


    }


    #bookmarksPanel {font-family: Verdana Fett !important;


    font-size: 3.5mm !important;}


    menupopup > * {


    font-family: Verdana Fett !important


    color: navy !important;


    }


    window {


    font-family: Verdana Fett !important;


    color: navy !important;


    font-size: 9pt !important;


    }


    menubar, menubutton, menulist, menu, menuitem {


    font-size: 9pt !important;


    font-family: Verdana Fett !important;


    color: navy !important;


    }


    tree, treecol, .treecol-image, treecolpicker, treechildren{


    font-size: 9pt !important;


    color: navy !important;


    treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, isServer-true, serverType-none) {


    color: transparent !important;


    }


    treechildren::-moz-tree-twisty(folderNameCol, isServer-true, serverType-none),


    treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol, isServer-true, serverType-none) {


    list-style-image: none !important;


    }


    #status-bar {


    background: navy !important; -moz-appearance: none !important;


    color: white ! important;}


    #navigation-toolbox {


    background: navy !important; -moz-appearance: none !important;


    color: white ! important;}


    #mail-bar3 {


    background: navy !important; -moz-appearance: none !important;


    color: white ! important;}

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™