1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. FrankCzichos

Beiträge von FrankCzichos

  • Mailanhänge komplett abspeichern

    • FrankCzichos
    • 26. Juni 2009 um 14:57

    Hallo,

    es ging früher mal, dass man alle Dateianlagen auf einmal speichern kann.

    Bei mir ist die Option "alle speichern", "alle abtrennen" und "alle löschen" aber inaktiv, also ausgegraut.

    Wie kann ich das ändern? Oder gibt es da einen Bug?

    Gruß, Frank.

  • Tb verschoben - was muss ich "repaprieren" [erledigt]

    • FrankCzichos
    • 3. April 2008 um 21:36
    Zitat von "allblue"


    Du kannst auch mit dem Profilmanager ein neues Profil erstellen und dabei den Pfad zum Profilordner angeben, vgl. hier:
    Wie kann man mit Thunderbird und allen E-Mails und Einstellungen auf einen anderen Computer umziehen?

    Danke, das war das einzige, was half - keine Ahnung, was im ersten Schritt nicht richtig war.

    Alles ok.

    Gruß, Frank.

  • Tb verschoben - was muss ich "repaprieren" [erledigt]

    • FrankCzichos
    • 3. April 2008 um 09:52

    Moin,

    musste wegen Speicherplatz mein Thunderbird ad hoc auf ein anderes Laufwerk schieben und habe dort nun auch eine andere Pfadbezeichnung.

    Thunderbird ließ sich starten, hat aber das Profil nicht gefunden.

    Habe dann nachgesehen im Pfad Mozilla Thunderbird\Thunderbird\ in der Datei profiles.ini. Dort steht:

    Code
    [General]
    StartWithLastProfile=1
    
    
    
    
    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/ae8m3zom.default

    den dort angegebenen Pfad gibt es auch. Darin gibt es u.a. die pref.js, in der waren die alten Laufwerks- und Verzeichnisangaben enthalten. Diese habe ich auf die neuen Gegebenheiten abgeändert.

    Dennoch findet Thunderbird das Profil nicht, was habe ich noch vergessen bzw. übersehen?

    Vielen Dank für Hilfe.

    Gruß, Frank.

  • Zeichencodierung [erledigt]

    • FrankCzichos
    • 12. Februar 2008 um 06:52

    Ok,

    mit dem automatisch auswählen und dem Haken in "Nachrichten erlauben, andere Schriftarten zu verwenden", geht es wieder.

    Vielen Dank.

  • Zeichencodierung [erledigt]

    • FrankCzichos
    • 10. Februar 2008 um 17:11

    Guten Abend,

    ich hatte eine Mail, die sehr ungünstig zu lesen war bei den Umlauten.

    Nun habe ich verschiedene Zeichenkodierungen versucht, bis ich die Mail "normal" lesen konnte. Das war Unicode (UTF-8)

    Aber seit dem erscheinen die meisten der sonstigen Mails im Posteingang mit diversen ?, und zeigen die Betreff-Zeilen und den Text nicht korrekt an.

    Ich finde aber auch nicht mehr die alte Einstellung. Was ist denn an Zeichenkodierung richtig für Deutschland???

    Danke für Hilfe!

  • Nachladen externer Grafiken

    • FrankCzichos
    • 25. November 2007 um 10:06

    Moin,

    gibt es eine Einstellung, wonach die externen Grafiken immer angezeigt werden können, ohne extra den Button zu klicken oder den Absender ins Adressbuch aufzunehmen?

    Vielen Dank.

  • Reihenfolge der Konten verändern?

    • FrankCzichos
    • 25. November 2007 um 10:04

    Moin,

    kann man die Reihenfolge der angezeigten Konten verändern? Wenn ja, wie ?

    Vielen Dank.

  • Nachricht (ungelesen) auf dem Server belassen möglich

    • FrankCzichos
    • 9. Juni 2007 um 11:21

    Benutzt du POP3 oder IMAP? Eine gelesene IMAP-Nachricht kann wieder als ungelesen markiert werden, aber nur manuell. Wenn du das automatisiert machen willst, ist wahrscheinlich etwas Mühe und Nachdenken notwendig... wenn es überhaupt geht...

    Bei POP3 ist die Einstellung wichtig, dass die Nachrichten auf dem Server belassen werden.

    Automatische Weiterleitung auf der Client-Seite - da kommst du wohl um einen kleinen clientseitigen Mailserver (z. B. Hamster) nicht herum.

  • Fehler - Konnte Nachrichten nicht in Mailbox schreiben

    • FrankCzichos
    • 9. Juni 2007 um 11:10

    Version 1.0.2 (20050317)


    Moin,

    habe in einem Konto mehrere POP3-Konten. Als Speicherort benutzen sie das gleiche Laufwerk, aber verschiedene Verzeichnisse
    g:\mail\mail
    g:\mail\frank1
    ...

    Beim Abrufen des Kontos, das in g:\mail\mail schreibt, erhalte ich die Fehlermeldung:
    Konnte Nachrichten nicht in Mailbox schreiben. Stellen Sie sicher, dass das Dateisystem Ihnen Schreibrechte einräumt und genügend Speicherplatz zur Verfügung steht, um die Mailbox zu kopieren.

    Das andere Konto, das in g:\mail\frank1 schreibt, funktioniert reibungslos. Schreibrechte bestehen. Gestern funktionierte es noch - keine manuellen Veränderungen vorgenommen.

    Auf dem Laufwerk g:\ sind noch 21 GB frei, die Daten in g:\mail\mail sind inkl. Backup- und weiteren Unterordnern 5,2 GB groß, die Inbox selbst jedoch nur 400 MB.

    Was kann das sein? Warum will Thunderbird hier die "Mailbox kopieren" - oder ist die Fehlermeldung vielleicht unkorrekt?

    Bedanke mich für Hinweise im voraus.

    Gruß, Frank.

  • ERLEDIGT - Mal wieder BCC...

    • FrankCzichos
    • 15. März 2007 um 08:42
    Zitat von "hooonk"

    (...) oder kann ich als Standard einstellen, dass die Vorlage beispielsweise im Firefox bei STRG+M geöffnet wird?

    Für Automatisierungsfragen, die im jeweiligen Programm nicht oder nur umständlich möglich sind, kann ich nur AutoHotkey empfehlen.
    Gruß, Frank.

  • Zwei Konten gelöscht - fünf sind weg...

    • FrankCzichos
    • 2. November 2006 um 10:07

    Ja, die Konten sind da. Sind aber durchnummeriert, muss also in jedes reinschauen, um was es sich handelt...

  • Zwei Konten gelöscht - fünf sind weg...

    • FrankCzichos
    • 2. November 2006 um 09:08

    Moin,

    ich habe zwei Konten gelöscht und drei weitere sind nun auch nicht mehr sichtbar.

    Habe ich da nun viel Pech oder gäbe es eine Möglichkeit noch was zu retten?

    Gruß, Frank.

  • [TIPP] Automatisches Backup und Restore per Batch - mit 7Zip

    • FrankCzichos
    • 29. Oktober 2006 um 10:43

    OK, vielen Dank.

  • [TIPP] Automatisches Backup und Restore per Batch - mit 7Zip

    • FrankCzichos
    • 29. Oktober 2006 um 08:03

    Moin,

    habe mit Begeisterung von diesem Tool gelesen. Ich will auf meinem c:\ von w2k auf XP Prof umstellen. Werde vorher das Tool einsetzen.

    Zwei Fragen:
    Gehe ich Recht in der Annahme, dass aus der Registry nichts gesichert werden muss?
    Das Profilverzeichnis, ist das dieses?
    C:\Dokumente und Einstellungen\czichos\Anwendungsdaten\Thunderbird

    Gruß, Frank.

  • Mail-Ausdruck

    • FrankCzichos
    • 21. März 2006 um 07:05
    Zitat von "Parker"

    Hallo

    Unsere Kunden besitzen alle einen elektronischen Teile-Katalog für Fahrzeugteile (Tec-Doc), der es ihnen ermöglicht die gewünschten Artikel in einen Warenkorb zu legen. Aus diesem Programm wird dann ein html-Anhang mit den bestellten Artikeln und der Lieferadresse erstellt, die wiederum in das eMail-Programm des Anwenders/Kunden übertragen wird und an unsere eMail-Adresse abgesendet wird.

    Das bedeutet aber, dass sich in der Mail kein Dateianhang befindet, der gesondert geöffnet werden muss, da der html-Anhang von Thunderbird ja dirket angezeigt wird?

  • Mail-Ausdruck

    • FrankCzichos
    • 19. März 2006 um 22:20
    Zitat von "allblue"

    Wenn du Anhänge statt des Mailtextes ausdrucken willst, ist das Problem noch eine Liga höher.

    Wohl war !!!

    Ich denke auch, dass ein kleiner eShop besser geeignet wäre.


    Der Ansatz "der Mitarbeiter nimmt sich die Mail aus dem Drucker und stellt die Sachen aus dem Regal/Lager zusammem" deutet darauf hin, dass diesem Mitarbeiter ein PC-Zugang fehlt. Das kann noch bei wenigen Bestellungen funktionieren, aber nicht, wenns besser läuft....

    Gruß, Frank.

  • Mail-Ausdruck

    • FrankCzichos
    • 19. März 2006 um 13:53

    ok, bekomme gleich Besuch, aber gegen Abend versuche ich es mal....

  • Mail-Ausdruck

    • FrankCzichos
    • 19. März 2006 um 13:29
    Zitat von "Parker"


    Ich bräuchte diese Funktion, um Bestellungen, die per eMail ankommen, sofort zu bearbeiten. Die Online-Bestellung kommt im Postfach an - ein Mitarbeiter nimmt sich zeitnah den Zettel vom Drucker und besorgt alle aufgeführten Artikel aus den Regalen.

    Das bedeutet, das im Mailtext die Bestellung enthalten ist und nicht in einem Dateianhang? Habt ihr für Bestellungen eine eigene Mailadresse?

  • Mail-Ausdruck

    • FrankCzichos
    • 19. März 2006 um 11:15
    Zitat von "FrankCzichos"


    Wenns Thunderbird dies allein nicht kann, könnte ein Script (z. B. unter ahk) das erledigen.

    Ein Script wäre denkbar, allerdings mit Einschränkungen. Z.B. poppt das Script bzw. Thunderbird in den Vordergrund und der Anwender wird bei der normalen Arbeit behindert. Deswegen eignet sich das Script ggf. nur dann, wenn man nicht am PC ist.

    Würde das helfen?

  • Mail-Ausdruck

    • FrankCzichos
    • 19. März 2006 um 09:44
    Zitat von "Bettina_W"

    Hallo zusammen,
    gibt es eine Möglichkeit, empfangene eMails automatisch ausdrucken zu lassen?

    Danke undGruß
    Bettina


    Wenns Thunderbird dies allein nicht kann, könnte ein Script (z. B. unter ahk) das erledigen.

    Willst du eine Art Faxfunktion realisieren? Also Thunderbird fragt nach den eingestellten Intervallen die Mails ab, die ungelesenen werden eine nach der anderen ausgedruckt und dann als gelesen markiert? Bei der nächsten Abfrage gibt es wieder neue Mails, mit der genau so verfahren wird?

    Interessanter Ansatz - wer allerdings viel Spam erhält, hat hier das Nachsehen... Gute Filter sind dann natürlich wichtig.

    Ich überleg mir mal ein Script.

    Gruß, Frank.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™