1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Wolf42

Beiträge von Wolf42

  • PDF Anhänge [erl.]

    • Wolf42
    • 23. April 2014 um 08:14

    Vielen Dank für die schnelle Antwort. :D

  • PDF Anhänge [erl.]

    • Wolf42
    • 22. April 2014 um 21:22

    Thunderbird-Version: 24.4
    Betriebssystem + Version: Win 7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):gmail
    Hallo,
    beim Versuch, PDF Anhänge in Thunderbird zu öffnen, startet der Internet Explorer und zeigt den Anhang. Bisher war dies nicht der Fall, vielmehr wurden Anhänge mit dem Reader sofort geöffnet.
    Hat jemand eine Idee, worauf das neue Verhalten zurückzuführen ist?
    Vielen Dank im Voraus.

  • Adressenübertragung [erl.]

    • Wolf42
    • 14. April 2014 um 15:11

    Hallo,
    vielen Dank, das ist die Lösung, hätte ich auch selbst drauf kommen können. Manchmal hat man ein Brett vor dem Kopf :lol:

  • Adressenübertragung [erl.]

    • Wolf42
    • 13. April 2014 um 19:49

    Thunderbird-Version: 24.4
    Betriebssystem + Version: Ein 7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):googlemail
    Hallo,
    ich habe einen neuen Computer eingerichtet, der Ersatz ist für einen alten mit Win XP.
    Auf diesem habe ich meine Mails mit Outlook Expreß bearbeitet, das es in Win 7 nicht mehr gibt. Ich will nun umsteigen auf Thunderbird, aber die Mailadressen übertragen. Es ist mir lediglich gelungen, die Adressen vom alten System in die "Kontakte" des neuen Systems zu übertragen. Hier könnte ich sie mit Win Livemail nutzen, was ich nicht will, da mir Thunderbird einfacher und besser erscheint, zumal ich dort meinen Account automatisch eingerichtet habe. Wie kann ich die Adressen aus den Kontakten auf Thunderbird übertragen? Ist das möglich? :?:

  • Thunderbird neu einrichten [erl.]

    • Wolf42
    • 13. Februar 2014 um 11:42

    Hallo Feuerdrache,
    vielen Dank für den Hinweis, ist installiert! :D

  • Thunderbird neu einrichten [erl.]

    • Wolf42
    • 13. Februar 2014 um 09:52

    Hallo,
    eigene Recherche hilft auch. Problem gelöst. Unter Termine und Aufgaben, Exportieren und Importieren und die Termine sind übertragen.
    Vielen Dank für die Hilfe :D

  • Thunderbird neu einrichten [erl.]

    • Wolf42
    • 12. Februar 2014 um 17:48

    Hallo,
    ich habe einen neuen Benutzer eingerichtet und jetzt steht Thunderbird wieder so, wie ich es haben will. Nur bei meinem Kalender sind die Termine nicht übernommen worden. Wie bekomme ich die Termine vom alten in das neue Benutzerkonto? Wo sind die Termin gespeichert? Ich könnte ja dann die Dateien tauschen.

  • Thunderbird neu einrichten [erl.]

    • Wolf42
    • 12. Februar 2014 um 10:18

    Vielen Dank, ich denke, ich kann jetzt an die Arbeit gehen.

  • Thunderbird neu einrichten [erl.]

    • Wolf42
    • 12. Februar 2014 um 09:46

    Thunderbird-Version: 24.3
    Betriebssystem + Version: Win 8.1
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):Telekom

    Hallo,
    nachdem bei mir in Tunderbird alles durcheinander ist, möchte ich es deinstallieren und vollständig neu aufsetzen. Dazu folgende Fragen: 1. Wie entferne ich alles restlos? 2. Wie kann ich die Kalenderdaten retten, ich möchte nicht alle meine Termine neu eingeben? 3. Wie rette ich meine Archive, ohne daß ich den Inhalt vor der Deinstallation erst wieder an mich versende?
    Vielen Dank schon mal

  • Mails löschen unter IMAP

    • Wolf42
    • 12. November 2013 um 18:54

    Danke, daran habe ich auch schon gedacht. Ich werde es so machen

  • Mails löschen unter IMAP

    • Wolf42
    • 12. November 2013 um 16:39

    Hallo,
    die Umstellung habe ich so durchgeführt, daß ich ein neues Konto mit IMAP eingerichtet und das alte POP Konto gelöscht habe.
    Als Löschoption habe ich Papierkorb angegeben. Allerdings ist dies wohl der Ordner, der vorher im POP Konto bestand und den ich dann erst herüberkopiert habe nach IMAP. In ihm sind jedenfalls noch alle gelöschten Mails bis zur Umstellung vorhanden. Ich habe hier wohl nicht den richtigen Weg gewählt. Gelöscht wird meist über den Button aber auch über entf...
    Unter Lokaler Ordner habe ich die vorgegebene Einstellung behalten, also: C:\Users\....\appdata\roming\Thund...\prof\.......def\imapmail\secureimap.t-online.de
    Auf meiner T-Online Site habe ich auch schon gesucht, aber dort im Papierkorb sind die Mails auch nicht mehr, auch nicht im Posteingang.
    Ohnehin scheint mir der Ordnerbaum in meinem Thunderbirg seltsam:
    Posteingang
    Entwürfe
    Gesendet
    Archiv
    Junk
    Papierkorb
    Posteingang
    Posteingang

  • Mails löschen unter IMAP

    • Wolf42
    • 12. November 2013 um 12:54

    Hallo,
    vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Ein paar Fragen dazu:
    wo ist der Server, den ich mir mit Webmail - was ist das - ansehen soll? Wenn ich bei T-Online auf meine Seite gehe, sehe ich zwar meine Mails, die ich gelöscht habe, bevor ich auf IMAP umstellte, andere, danach gelöschte, aber nicht.

  • Mails löschen unter IMAP

    • Wolf42
    • 12. November 2013 um 09:22

    Thunderbird-Version: 24.1
    Betriebssystem + Version: Win 8.1
    Kontenart (POP / IMAP): Imap
    Postfachanbieter (z.B. GMX): T-online.de
    Hallo,
    seit der Umstellung auf IMAP verschwinden meine Mails beim Löschen irgendwohin. Meine Papierkorbsuche hat zwar dazu geführt, daß ich eine Anleitung zur Erstellung eines Trash Ordners erhielt, die mich in die Lage versetzt hat einen Papierkorb in meinem IMAP Ordner anzulegen, nur, dahin gehen die Mails nach dem Löschen nicht. Wie kann ich dafür sorgen, daß meine gelöschten Mails wieder local auf meinem Rechner abgelegt werden, wie früher unter POP.
    :?:
    Danke schon mal für die Hilfe

  • Konten in Thunderbird

    • Wolf42
    • 29. Oktober 2013 um 20:11

    Thunderbird-Version: 24.1
    Betriebssystem + Version: Win 8.1
    Kontenart (POP / IMAP): IMap
    Postfachanbieter (z.B. GMX): T-Online, wb-mail.org
    Hallo,
    ich habe bei T-Online von POP nach IMAP gewechselt. Bisher habe ich meine beiden Mailadressen in gemeinsamen Konten verwaltet, d.h., alle Mails erschienen unter Posteingang, gelöschte im Papierkorb, archivierte unter Archiv usw.
    Ist das bei einem Konto über IMAP und einem weiteren unter POP nicht mehr möglich?
    Warum gibt es in meinem IMAP Konto keinen Papierkorb?

  • Schnellfilterleiste

    • Wolf42
    • 16. März 2013 um 13:05

    Danke,
    bei mir ist kein Plus oder Minus, die Folge Ansicht - Symbolleiste kenne ich, aber die Schnellfilterleiste wird auch angezeigt, obwohl hier kein Haken gesetzt ist. :(

  • Schnellfilterleiste

    • Wolf42
    • 16. März 2013 um 12:03

    Thunderbird-Version: 17.04
    Betriebssystem + Version: Win 8 64
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): T-online
    Hallo,
    wie kann ich die Schnellfilterleiste ausblenden? Über Ansicht geht es nicht. Mich stört auch die Wiederholung der Hauptsymbolleiste über jeder Mail, ich brauche weder das eine noch das andere und würde es daher gerne dauerhaft ausschalten. :?:

  • Anordnung meiner Mailkonten in der Sidebar [erl.]

    • Wolf42
    • 25. Dezember 2012 um 17:18

    Hallo,
    vielen Dank, danach habe ich gesucht. Frohes Fest noch

  • Anordnung meiner Mailkonten in der Sidebar [erl.]

    • Wolf42
    • 25. Dezember 2012 um 12:20

    Thunderbird-Version:17
    Betriebssystem + Version: Win 8
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): T-Online und Googlemail

    Hallo,
    auf meinen Desktop habe ich in der Sidebar nur "Lokale Ordner" mit den Unterordnern stehen. Auf meinem Laptop, (neu), möchte ich genau diese Konfiguration auch haben. Allerdings ist es mir nur gelungen, das T-Online Konto unter "Lokale Ordner zu integrieren, nicht jedoch das Googlemail Konto. Wo ist die Stellschraube? Ich habe schon versucht, unter Konteneinstellungen und Einstellungen allgemein beide Rechner gleich zu konfigurieren. Erfolgreich war das nicht. :(

  • Kalender [erl.]

    • Wolf42
    • 5. Dezember 2012 um 12:45

    Hallo,
    Problem gelöst, ich mußte Lightning neu herunterladen und installieren. Aus irgendeinem Grunde war es verschwunden.
    Danke für die Hilfe

  • Darstellung der Mail

    • Wolf42
    • 4. Dezember 2012 um 20:59

    Thunderbird-Version: 17
    Betriebssystem + Version: Win 8

    Lightning-Version:neuestes

    Hallo,
    plötzlich werden meine Mails nur noch als Zahlen und Buchstabenwirrwar angezeigt. Eine neue Mail ist dann plötzlich wieder normal.
    Kann jemand sagen, was da ist?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™