1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Konten in Thunderbird

  • Wolf42
  • 29. Oktober 2013 um 20:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Wolf42
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    14. Sep. 2005
    • 29. Oktober 2013 um 20:11
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.1
    Betriebssystem + Version: Win 8.1
    Kontenart (POP / IMAP): IMap
    Postfachanbieter (z.B. GMX): T-Online, wb-mail.org
    Hallo,
    ich habe bei T-Online von POP nach IMAP gewechselt. Bisher habe ich meine beiden Mailadressen in gemeinsamen Konten verwaltet, d.h., alle Mails erschienen unter Posteingang, gelöschte im Papierkorb, archivierte unter Archiv usw.
    Ist das bei einem Konto über IMAP und einem weiteren unter POP nicht mehr möglich?
    Warum gibt es in meinem IMAP Konto keinen Papierkorb?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 30. Oktober 2013 um 11:39
    • #2

    Hallo Wolf,

    Du hattest deine beiden Mail-Adressen im POP-Protokoll nicht in gemeinsamen Konten verwaltet, sondern in gemeinsamen Ordnern.
    Den sogenannten "Globalen Posteingang", den du unter POP benutzt hast, gibt es bei IMAP-Konten jedoch nicht.

    Wenn du eine Forensuche mit den Stichworten "Papierkorb verschwunden" gemacht hättest, wäre dein Problem wahrscheinlich inzwischen schon gelöst ;)

    Entweder
    du erstellst eine neue ("leere") Datei namens "Trash" in einem Text-Editor und fügst sie bei beendetem TB im Profilordner ( Den Profilordner finden) \xxxxxxxx.default\ImapMail\imap***\ hier ein - hier etwa vorhandene Trash- und/oder Trash.msf-Dateien löschen - und startest TB neu,

    oder
    du gehst bei beendetem TB im Profilordner zu \xxxxxxxx.default\Mail\Local Folders\, kopierst die Datei Trash und fügst sie in den imap***-Ordner ein, bevor du TB neu startest.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™