1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Arran

Beiträge von Arran

  • Verteilerliste "verteilt" sehr langsam [erledigt]

    • Arran
    • 25. April 2008 um 13:34

    Thunderbird prüft zuerst die Verteilliste, ob alle Adressen ein valides Format haben. Wenn nicht, stoppt er einfach, sagt Dir, dass Adressen nicht gültig sind (das beinhaltet auch, wenn mal eine Adresse ohne Email in die Verteilliste gelangt ist). Dann kannst Du die Liste durchgehen und die falschen korrigieren, resp. rausnehmen.

    Ich nehme an, das benötigt bei so grossenListen schon etwas Zeit.

  • Vorlagenmanager

    • Arran
    • 25. April 2008 um 13:28

    Hallo

    Einfach eine Vorlage erstellen und dann Speichern unter Vorlagen.

    Aber «Ausserhalb-Thema» ist diese Frage sicher nicht...

    :hallo: :hallo: :hallo: :hallo: :hallo: :gruebel: :hallo: :hallo: :hallo: :zustimm:

  • Adressbuch-Datei [Erledigt]

    • Arran
    • 20. April 2008 um 09:15

    Hallo Zeteka

    Dann hat sich Deine Anfrage erledigt? Wenn ja, gehe bitte nochmals in Deinen ersten Beitrag, klicke auf «ändern» und seitze im Titel die Worte «Erledigt» oder etwas Ähnliches ein.

  • Thunderbird-Handbuch für Einsteiger

    • Arran
    • 20. April 2008 um 09:10

    Ich bin voll und ganz für Hochformat.

    1. Drucke ich Handbücher gerne aus, möglichst als A5-Broschüren. Mit Fine-Print geht das ausgezeichnet.
    2. Habe ich einen Monitor, den ich auf Hochformat eingestellt habe (drehen um 90° auf quer oder hoch geht per Knopfdruck). Dadurch habe ich beim Surfen viel mehr Infos auf dem Bildschirm, da fast 80% aller Webseiten so gestaltet sind, dass sie max. 1024 Pixels in der Quere benutzen. Sogar sogenannte «liquide» Gestaltungen lassen oft links und rechts noch extra einen Rand frei, denn Querscrollen ist für eine Webseite tödlich. (Dieses Forum ist direkt vorbildlich gestaltet, es passt sich auch im Querformat, 1280 Pixels, voll an.)

    Mit dem Hochformat-Bilschirm kann ich eine A4-Seite hoch ganz normal schreiben, ohne ständig scrollen zu müssen, habe auch eine praktikable Ansicht zur Gestaltung. Ich verstehe nicht, wieso es so wenige «pivot enabled» Monitore gibt.

  • Automatisches Verdoppeln meiner Ordner

    • Arran
    • 19. April 2008 um 11:22

    Hallo Andreas

    Probiers mal ohne «++»

  • Version 2.0.0.9, Windows XP

    • Arran
    • 19. April 2008 um 11:20

    Guten Tag, Otto

    Gibt es eine Fehlermeldung?

  • Adressbuch-Datei [Erledigt]

    • Arran
    • 19. April 2008 um 11:17

    Hallo Zeteka (wir hier in Schottland begrüssen und verabschieden uns auch in einem Forum...)

    Was verstehst Du unter «regelmässig gebackupt»? Beschreib mal so einen Back-up.

    Die Adressbuch-Datei(en) findest Du in jedem Profil und sie haben die Endung «*.mab».

  • Winterzeit/Sommerzeit im Forum

    • Arran
    • 11. April 2008 um 12:59

    Also, stimmt die Uhr bei mir.

    Heisst das, dass ich in diesem Forum die einstellung zweimal im Jahr vornehmen muss?

  • Winterzeit/Sommerzeit im Forum

    • Arran
    • 11. April 2008 um 12:58

    So, die Forumszeit zeigt bei mir offenbar 10:55.


    Meine Einstellungen im Profil waren: GMT und Sommerzeit NICHT angekreutzt., was ich für diesen Beitrag geändert habe.

  • Winterzeit/Sommerzeit im Forum

    • Arran
    • 11. April 2008 um 12:55

    Uhrencheck:

    Mein Komputer sagt mir, dass bei mir, Greenwich Mean Time - Summer Time, es genau 11:55 Uhr ist.

  • Anregung zum Hinweis vor Beiträgen

    • Arran
    • 9. April 2008 um 14:31

    Oder vielleicht einschränkender:

    «Bitte sage uns – wenn du nicht Firefox 2.xxx und Windows XP verwendest – welche TB-Version, welches Betriebssystem und welche Version du benutzt. Ohne Angben wird die Standard-Kombination vorausgesetzt.»

  • Registrierung im Forum zu aufwändig

    • Arran
    • 2. April 2008 um 12:35
    Zitat von "rilana"

    Die Signatur befindet sich im Aufbau.

    Habs doch gedacht, dieser «Aufbau» ist4 endlos... :bussi:

  • Einzelnen Adressbuch Ordner kopieren ...

    • Arran
    • 31. März 2008 um 15:18

    Hallo Christian

    Einn IDAP ist eine Tippfehler von mir. Richtig heisst das LDAP. Mehr infos dazu: Lightweight Directory Access Protocol – Wikipedia

    Ich selber bin eine Einzelkämpfer mit einer Einzelmaschine und kann alles auf dem PC selbst haben. Daher kann ich absolut nichts weiteres dazu sagen, aber es gibt sichere viele Kollegen hier, die Erfahrung damit haben.

  • TB Adressbuch ( Kontakte ) in Outlook verwenden !?

    • Arran
    • 29. März 2008 um 17:19

    Du willst ja etwas in Outlook importieren. Dafür ist doch eher ein Outlook-Forum zuständig, denn TB liefert die Daten ohne Probleme und absolut konform ab. Wenn die Redmonter das nicht verarbeiten können, kann TB nix dafür...

  • Einzelnen Adressbuch Ordner kopieren ...

    • Arran
    • 28. März 2008 um 15:44

    Wieso willst du das? Setze doch ein IDAP auf und Du hast ein zentrales Adressbuch von wo alle drauf zugreifen können.

  • Unterordner im Adressbuch?

    • Arran
    • 28. März 2008 um 15:42

    Antwort auf folgende PM an mich:

    Zitat von "xxx"

    Hi Arran,
    Du hast im Forum mal geschrieben:
    Aber Achtung: bitte nie eine Adresse OHNE Email-Adresse in eine Verteilliste aufnehmen!!!
    Wieso denn das?
    Was passiert wenn man doch solch einen Eintrag hat und die mail versenden möchte???

    Ist ganz einfach, Thunderbird sucht und sucht die fehlende Mail-Adresse und bricht dann das ganze einfach ab. Das heisst, die Mails auch an die guten Adressen werden nicht verschickt.

    Aber die Kontrolle ist ja wirklich auch bei grossen Listen äusserst einfach: Du sortierst simpel und einfach nach Email-Adressen, dann hast Du alle Karten ohne Email-Addresse entweder oben oder unten auf der Liste. Die kannst Du dann einfach innerhalb der Liste löschen (keine Angst, sie werden al Karte nicht gelöscht.

    PS: Da ich davon ausgehe, dass diese Frage auch noch andere User interessieren kann, beantworte ich sie hier.

  • Registrierung im Forum zu aufwändig

    • Arran
    • 25. März 2008 um 03:16
    Zitat von "rilana"

    Die Signatur befindet sich im Aufbau.

    Der ist allerdings ganz originell. Hoffentlich dauert der Aufbau nicht allzulange... :hallo:

  • Kontakte werden immer wieder doppelt angelegt [erledigt]

    • Arran
    • 25. März 2008 um 03:14

    Schön, dass Dir geholfen wurde.

  • ich ärgere mich schon seit ich mit TB arbeite darüber

    • Arran
    • 24. März 2008 um 19:59
    Zitat von "Thundli"

    :flehan: Da bin ich auch schon hinter gekommen. Sonst kannst du mir dazu nichts sagen?

    Nein, das kann ich nicht. Da Peter das ja netterweise für mich getan hat. Ausser dass eben Outlook Outlook ist und Thunderbird nicht Outlook ist. Und dass das Adressbuch, das Thunderbird benutzt, von viel mehr Programmen gelesen werden kann als das Adressbuch, das Outlook benutzt. Sogar Outlook Express kann die Outlook-Dateien nicht ohne weiteres lesen... Dank mal darüber nach.

  • Kontakte werden immer wieder doppelt angelegt [erledigt]

    • Arran
    • 24. März 2008 um 19:53

    Welche Version hast Du? Noch unter 2.?

    Sieh mal hier:

    Externer Inhalt www.arranmarketing.info
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™