1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Einzelnen Adressbuch Ordner kopieren ...

  • inliner81
  • 28. März 2008 um 14:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • inliner81
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2008
    • 28. März 2008 um 14:10
    • #1

    Hallo Leute,

    ich bin gerade mit unseren PC's auf Thunderbird umgestiegen und bisher noch sehr begeistert, da ich bisher alle "Probleme" schnell lösen konnte.

    Aber nun habe ich doch ein Problem, für das ich noch keine Lösung gefunden habe.


    Wir arbeiten an mehreren PC's mit den selben E-Mailadressen (was dank TB und IMAp nun auch richtig gut funktioniert) und bräuchten nun noch das gleiche Adressbuch.

    Haben uns in Outlook die neusten E-Mailadressen immer in nem Ordener namens NEU gespeichert.
    Den Inhalt dieses Ordners (v-card's) konnte man dann problemlos per Mail an die anderen PC's schicken und dort einpflegen.

    Nur leider schaffe ich es bisher NICHT die v-card's von TB per Mail zu verschicken, und dann an nem anderen PC einzupflegen.

    Wenn ich die Kontakte im Adressbuch markiere und dann in ne Mail ziehe (wie bei Outlook) bekomme ich dort keine einzelnen v-card's sondern die Namen und Adressen der Personen als TEXT.


    Was kan ich denn noch versuchen???


    Vielen Dank schonmal im voraus,

    Christian

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 28. März 2008 um 15:44
    • #2

    Wieso willst du das? Setze doch ein IDAP auf und Du hast ein zentrales Adressbuch von wo alle drauf zugreifen können.

  • inliner81
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    28. Mrz. 2008
    • 30. März 2008 um 22:52
    • #3

    Hi Arran,

    vielen Dank schonmal für Deine Antwort.

    Das hört sich ja eigentlich noch viel besser an, aaaber was ist denn bitte ein IDAP?

    Und was noch SEHR wichtig ist, kann ich damit dann auch nur eine bestimmte Liste freigeben?

    Z.b. die Freundesliste freigeben, aber die Geschäftsliste nicht freigeben?


    Christian (ein Thunderbird-Anfänger ...)

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 31. März 2008 um 15:18
    • #4

    Hallo Christian

    Einn IDAP ist eine Tippfehler von mir. Richtig heisst das LDAP. Mehr infos dazu: Lightweight Directory Access Protocol – Wikipedia

    Ich selber bin eine Einzelkämpfer mit einer Einzelmaschine und kann alles auf dem PC selbst haben. Daher kann ich absolut nichts weiteres dazu sagen, aber es gibt sichere viele Kollegen hier, die Erfahrung damit haben.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™