1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Arran

Beiträge von Arran

  • Alle Mail Accounts nach Hochfahren weg !

    • Arran
    • 20. Februar 2008 um 02:46

    Hallo Badaxe24

    Schön, dass Du das Forum gefunden hast.

    Zitat von "badaxe24"


    Hab eigentllich wenig Zeit mich stundenlang hier durchzulesen. Sorry.

    Soll ich jetzt zur Antwort geben, dass ich «eigentlich keine Zeit habe» die zum tausendsten Mal gestellte Frage schon wieder zu beantworten?

    Zitat

    Wo muss ich suchen. Wo muss ich was reinpasten ????

    Suche und lies doch mal dort, wo man bei jedem Programm die Arbeit beginnen sollte: in der Programm-Dokumentation und den Fragen&Antworten.

    Aber bevor wir ins Detail gehen, kannst Du bitte «Neustart» definieren? Was hast Du neu gestartet? Den Thunderbird, Das Betriebssystem? Warum hast Du neu gestartet?

  • Winmail.dat, the never ending Story

    • Arran
    • 19. Februar 2008 um 18:56

    Das ganze wäre ja so einfach und problemlos mit PDF zu umgehen.

    Und die PDF-Drucker sind ja heutzutage ohne Kosten bei den OpenSource-Szene zu beziehen. Aufladen und das war es. Man benötigt wirklich Adobe ab 415.31 Euros nicht mehr.
    Ich benutze jetzt seit mehreren Jahren den *PDFCreator* bei http://www.pdfforge.org um alle meine per Email zu verschickende Korrespondenz zu erstellen. Preis 0.00 Euros.

  • schrift verändern

    • Arran
    • 19. Februar 2008 um 18:40
    Zitat von "rum"

    na so was kann es ja gar nicht geben denn das ist ja genauso unglaublich wie wenn jemand ohne punkt und komma und nur in kleinschrift und dabei ohne jeden gruß in ein forum posten würde und dann auch noch seinen frust an leuten ablässt die wahrscheinlich gar nichts dafür können statt zuerst mal mit der forensuche nach ähnlichen problemen und deren lösungen zu suchen und als würde der dabei vergessen dass die helfer in einem user-helfen-user forum ja auch nur user sind die anderen usern helfen die der meinung sind dass das von ihnen verwendete programm immer genau das macht was es nicht soll und das auch noch mit absicht. aber so was gibt es ja gar nicht, so einen beitrag würde keiner schreiben.

    Toll, der hat ja gesessen. Ich hoffe, der geht in die Forums-Annalen ein.

    Externer Inhalt ps-talk.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Für die Rothaut: ein weiteres aus vollem Herzen lachendes Pferd, diesmal real fotografiert. Vermutich mit Gimp.

  • Thunderbird saugt Yahoo aus

    • Arran
    • 18. Februar 2008 um 11:04

    Hallo Wolfgang

    Also zuerst mal, gib uns den Pfad zum Profil an, detailliert und vollständig, (nur statt Deinem Benutzernamen einige wenige x einsetzen).

    Warum willst Du die Datien überhaupt öffnen? Dafür besteht (vorläufig) absolut keine Notwendigkeit und wenn schon nur mit einem Texteditor, NIEMALS mit einem Officeprogramm!!!

    Wie Du einen neuen Ordner erstellen sollst? Offne mal den WINDOWS Explorer (nicht den Internet Explorer) dort siehts Du genau, was Du auf deinen Speichermedien hast, angefangen von der C: (wo sich ja Dein Profil in einem Unterordner befinden sollte).

    Wenn Du nun einen neuen Ordner auf einem Deiner Speichermeiden eröffnen willst gehst Du wie folgt vor: Im Exporer ganz oben links auf Datei --> Ordner --> Neu --> im Feld Odnername vergeben. Bei Unterordner gleich vorgehen, einfach vor dem Auf-das-Menu-Datei-gehen zuerst den neugeschaffenen Ordneer markiern.

    Und dann ganz einfach dein Profil mit der Maus markieren und auf den Sicherungsordner ziehen und die Maus loslassen.

    Du musst den Profilmanager ja gar nicht erstellen, den gibt es im System.

  • Serien-Emails mit Microsoft Word erstellen

    • Arran
    • 17. Februar 2008 um 14:46

    Ich gebe Dir jetzt mal einen hilfreicheren Tipp:

    Benutze für Deine Gestaltung eine PDF-Beilage.
    Und verschicke diese mit einem Reintext-Mail.

    Begründung:

    HTML-Mails sind nach wie vor sehr anfällig für das Einschleppen von Malware, Schund und anderen unerwünschten Dingern. Auch benötigen sie bis zu 10x mehr mehr Bandweite. Genau aus diesen Gründen werden in vielen Unternehmen alle einkommenden HTML-Mails so nicht empfangen, sondern nur Reintextmails. Einige Firmen erlauben HTML-Mails-Eingänge von befreundeten Adressen, nur das machen bei weitem nicht alle. Im schlimmsten Fall sieht der Empfänger ausschliesslich eine weisse Seite. Das geht mir bei der Schweizer Tourismus-Zentrale so, obschon ich diesen Obertrotteln dort nach jedem Aussand eine Reklamation schicke. Es gibt noch viele andere, die meisten werden jetzt automatisch als Mist in den Löschordner verfrachtet.

    Der zweite wesentliche Grund, keine HTML-Mails zu verschicken ist der fehlende HTML-Standard bei Emails. Hier macht jedes Mailprogramm, was es will. Und wegen diesen fehlenden Standards, kannst Du das schönste Mail erstellen, beim Empfänger kommt der herrlichste Schrott an. Sogar, wenn Du in Word verfasst und an der Empfängerseite ebenfalls Word vorhanden ist, kannst du nicht darauf zählen, dass alles klar ankommt. Schon, weil Ihr vielleicht eine Haus-Schrift einsetzt, die Ihr Euch für teures Geld gekauft habt und nun konsequent überall verwendet wird. Gerade solche proprietären Fonts sind in der Regel nur wenig verbreitet. Dann nimmt der empfangende Rechner die Schrift, die ihm gerade am nächsten liegt. Und schon ist das schönste Layout zerschossen. Andere Schrift, Bilder sind nicht mehr dort, wo sie hinsollten, fettes wird unterstrichen, blaues wird grün, usw.

    Das dritte Problem ist das Ausdruckproblem. Auch hier kommen oft viele unerwünschte Nebenzeilen zum Vorschein (Header, Fusszeilen, etc. Wie oft nimmt es ein zweites Papier, um nur eine klitzekleine Schlusszeile drauf zu haben. Ich habe hier gerade ein typisches Beispiel:
    «2 von 2 8.2.08 17:00».
    Reinste Geldverschwendung.

    Auch ich versende Emails an Klienten, die ich grafisch so gestaltet haben will, dass man eine Corporate Identity erkennen kann. Darum erstelle ich ein PDF, das ich dann als Anhang mit einer kurzen Mitteilung, dass mein Newsletter als Beilage dabei ist, verschicke. Hat übrigens den Vorteil, dass die Ablage noch besser organisiert werden kann.

    Mach das mal als Vorschlag in Eurer Firma und Ihr werdet sehen, das ganze geht danach viel besser.

  • Mit freundlichen Grüßen

    • Arran
    • 17. Februar 2008 um 14:19

    @ mrb: meinst Du mich?

    Nee, schnell ein *.jpg «geGimt».

    @ Thiemann: ichhabe auch einen «normalen» Rechner, trotzdem die Script MT Bold nicht installiert. Wenn Du mir also Deine Mail schickst, kann ich dann diese Schrift nicht nehmen. Was mein Rechner dann nehmen würde (so ich denn überhaupt HTML-Mails empfangen würde), weiss ich nicht.

    Kopier doch mal den HTML-Code ins Forum, vielleicht kann man dann einen Fehler erkennen?

  • Thunderbird saugt Yahoo aus

    • Arran
    • 17. Februar 2008 um 14:07

    Danke, Katja. Da ich ja in 4 Jahren gleichalt bin wie Seewolf, gebe ich ihm jetzt noch einen Senioren-Tipp: Das Profil-Verzeichnis finden. Ich würde mir dann einfach auf dem anderen Datenträger einen Ordner «Back-ups» anlegen,darin dann Unterordner wie «Thunderbird», «Firefox», usw. und immer alles dort hinein sichern. Bei Mozilla-basierten Produkten geht das einfach, das ganze Profil (die 8 Zeichen und eine Endung) dorthinein kopieren. Solltest Du dafür CD's oder DVD's benutzen, bitte nicht vergessen, dass die Daten dort beim Wiedereinspielen schreibgeschützt sind, und Du diesen Schreibschutz aufheben musst.

  • Mails wie in Outlook 2007 anzeigen

    • Arran
    • 16. Februar 2008 um 21:59

    Doch, die gibt es:


    konsequent keine HTM-Mails verschicken, resp. empfangen.

    Dann kann doch Outlook anstellen, was es will, Reintext Mails kommen immer korrekt an.

  • Sicherheit des Forums / Umgang mit Passwörtern [erledigt]

    • Arran
    • 16. Februar 2008 um 15:42

    Also, vielleicht um mal keine Paranoia aufkommen zu lassen. Wahrlich wichtige und geheime Dinger sollten überhaupt nicht über allgemein öffentliche Foren laufen. Diese Foren sind als Spass, Zeitvertreib, einfache und schwierige Hilfestellungen konzipiert, aber nicht als Austausch von vertraulichen Daten. Wir sollten uns selbst wirklich nicht immer allzu wichtig nehmen.

    Unter diesem Gesichtspunkt sind viele Vorsichtsmassnahmen in vielen Foren bereits viel zu raffiniert, unnütz und eigentlich sinnlos.

    Unter dem Gesichtspunkt der Spamvermeidung brauchts allerdings gewisse Einschränkungen, sonst geht es wie in vielen Foren, die die meisten Teilnehmer verloren haben, weil sie der Spamflut nicht mehr Herr wurden.

    Und dass diese Passwörter ja praktisch nicht im Klartext abgespeichert werden, merkt man ja daran, dass bei der Anforderung eines neuen Passwortes bei den meisten Foren ein neues PW geliefert wird, das dann den eigenen Bedürfnissen angepasst werden kann.

    Ich habe in praktisch allen Foren den gleichen Nick und das gleiche Passwort. Wechseln tue ich bei den Bankkonti, bei den Steuer- und Mehrwert-Steuer-Behörden, bei PayPal, etc.

    Eigentlich immer dort, wo es ums Geld geht.

  • Mails wie in Outlook 2007 anzeigen

    • Arran
    • 16. Februar 2008 um 15:25

    Und, bitte schön, für was sollte denn das gut sein? Das wäre ja vorsätzliche Verstümmelung...

  • Spam rutscht immer durch

    • Arran
    • 16. Februar 2008 um 15:23

    Was hast Du denn schon getan?

  • Mit freundlichen Grüßen

    • Arran
    • 16. Februar 2008 um 15:20

    Wenn es eine Schrift ist, die nicht üblicherweise auf den Computern ist, musst Du zuerst eine Grafik mit der korrekten Schrift erstellen und dann das *.jpg einfügen.

    Etwa so:

    Externer Inhalt www.arranmarketing.info
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Thunderbird saugt Yahoo aus

    • Arran
    • 16. Februar 2008 um 15:05

    Hallo Wolfgang

    Noch zum Sichern der TB-Dateien.

    Einfach und schnell:

    Du sicherst Dein Profil auf einen zweiten Datenträger: USB-Stick, CD/DVD, andere Festplatte (intern oder Exern) oder sonst ein Speichermedium.

    Geht ganz einfach mit der Maus, Drag und Drop genannt. Dann kannst Du Deine Festplatten crashen lassen soviel Du willst. :bussi:

  • seltsame Zeichen in zwei eingegangenen E-Mails

    • Arran
    • 15. Februar 2008 um 11:35

    Hallo Ariane

    Ich lese jetzt nicht das ganze Thema nochmals durcb, aber arbeitest Du nun mit der neuesten Version vom Thunderbird?

  • Installation von Wörterbüchern

    • Arran
    • 14. Februar 2008 um 22:16

    Klever, sehr Klever. Bist Du Klaas? :zustimm:

  • Mein thunderbird gehorcht mir nicht mehr :-(

    • Arran
    • 14. Februar 2008 um 22:14

    Kennt jeamand Kaosmos? Der hat ja einige wirklich gute Erweiterungen geschrieben. Vielleicht könnte jemand ihn dafür begeistern, das alte Add-on aufzufrischen?

  • 1.5.0

    • Arran
    • 13. Februar 2008 um 22:49
    Zitat von "Arran"

    Also Eddie, nun mal ganz langsam.

    Und nicht immer gerade den Kopp verlieren. Du bist ja auf dem richtigen Weg, aber schon weit darüberhinaus geschossen...


    Ist Dein Thunderbird abgestellt? Wenn nicht, abstellen.


    So, jetzt dürfte er geschlossen sein. Jetzt öffnest Du den WINDOWS Explorer (oder einen anderen, besseren, aber ich gehe mal nicht davon aus). Nur nicht den INTERNET Explorer, der kann die nicht helfen.


    Läuft er? Gut. Also jetzt gehst Du genau auf den Ordner «dokumente/einstellungen/name/anwendungsdaten/thunderbird/profiles», den Du ja bestens gefunden hast. Dort siehst Du den Ordner mit «einer Art Passwort und dem Wort default». Das ist Dein Profilordner. Was drin ist ist im Moment völlig irrelevant.

    Alles klar bis jetzt?

    So und jetzt kommen wir zu Deiner Speicherkarte. Ich würde mit der in einen Computershop gehen (vielleicht zu den Doofen oder wie die sich selber nennen) und mir dort einen günstigen Multi-Kartenleser kaufen. Solltest Du ja eh haben. Wenn Du den dann zum laufen gebracht hast (in der Regel den USB-Stecker in den PC stecken, auf den WINDOWS Explorer gehen (wiederum nicht den Internet Explorer verwenden) und dort siehst Du ein neues Laufwerk, das je nach Produkt unterschiedliche Bezeichnungen haben kann. Aber es hat sicher nicht den Laufwerkbuchstaben C:, dann hast Du ja auch einen DVD/CD-Spieler oder zwei (also D: und vermutlich E: sind auch weg, so könnte Dein Stick auf E: oder F: liegen.

    Und jetzt kommt das grosse Zauberkunststück: Du offnest im rechten Feld, dort wo alle Dateien stehen, dein C:-Drive bis zu dokumente/einstellungen/name/anwendungsdaten/thunderbird. Nun markierst Du mit der Maus alles, was Du dort siehst (Ordner und allfällige Dateien) und ziehst das auf den Drive auf dem linken Teil rüber, genau auf dort wo die Bezeichnung für Deinen USB-Stick ist.

    Das wars dann.


    Und hast Du eigentlich den neuesten Thunderbird aufgeladen? Denn irgendwie schine ich mich nicht mehr zu erinnern, wie das mit der Steinzeit Version ging... :rolleyes::mrgreen: :nixweiss:

    Alles klar gegangen?

    Jetzt habe ich aber ein schönes Glas Wein verdient...

    Alles anzeigen
  • 1.5.0

    • Arran
    • 13. Februar 2008 um 21:12

    Also Eddie, nun mal ganz langsam.

    Und nicht immer gerade den Kopp verlieren. Du bist ja auf dem richtigen Weg, aber schon weit darüberhinaus geschossen...

    Ist Dein Thunderbird abgestellt? Wenn nicht, abstellen.


    So, jetzt dürfte er geschlossen sein. Jetzt öffnest Du den WINDOWS Explorer (oder einen anderen, besseren, aber ich gehe mal nicht davon aus). Nur nicht den INTERNET Explorer, der kann die nicht helfen.


    Läuft er? Gut. Also jetzt gehst Du genau auf den Ordner «dokumente/einstellungen/name/anwendungsdaten/thunderbird/profiles», den Du ja bestens gefunden hast. Dort siehst Du den Ordner mit «einer Art Passwort und dem Wort default». Das ist Dein Profilordner. Was drin ist ist im Moment völlig irrelevant.

    Alles klar bis jetzt?

    So und jetzt kommen wir zu Deiner Speicherkarte. Ich würde mit der in einen Computershop gehen (vielleicht zu den Doofen oder wie die sich selber nennen) und mir dort einen günstigen Multi-Kartenleser kaufen. Solltest Du ja eh haben. Wenn Du den dann zum laufen gebracht hast (in der Regel den USB-Stecker in den PC stecken, auf den WINDOWS Explorer gehen (wiederum nicht den Internet Explorer verwenden) und dort siehst Du ein neues Laufwerk, das je nach Produkt unterschiedliche Bezeichnungen haben kann. Aber es hat sicher nicht den Laufwerkbuchstaben C:, dann hast Du ja auch einen DVD/CD-Spieler oder zwei (also D: und vermutlich E: sind auch weg, so könnte Dein Stick auf E: oder F: liegen.

    Und jetzt kommt das grosse Zauberkunststück: Du offnest im rechten Feld, dort wo alle Dateien stehen, dein C:-Drive bis zu dokumente/einstellungen/name/anwendungsdaten/thunderbird. Nun markierst Du mit der Maus alles, was Du dort siehst (Ordner und allfällige Dateien) und ziehst das auf den Drive auf dem linken Teil rüber, genau auf dort wo die Bezeichnung für Deinen USB-Stick ist.

    Das wars dann.


    Alles klar gegangen?

    Jetzt habe ich aber ein schönes Glas Wein verdient...

  • 1.5.0

    • Arran
    • 13. Februar 2008 um 13:28

    Denk an den Löschschutz, sofern du das profil wieder benötigst. Und das bishereige NICHT löschen, vermutlich genügt das und Du brauchst die Sicherung gar nicht.

    Hast Du keinen USB-Stick oder eine Memorycard von einer Digikamera?

  • Mein thunderbird gehorcht mir nicht mehr :-(

    • Arran
    • 13. Februar 2008 um 02:20

    Hallo geplagte Rothaut

    Ich war zwar nie ein Indianer, sondern lieber Karl May und habe Geschichtchen erfunden. Trotzdem empfehle ich Dir, dieses Erlebnis nochmals genau strukturiert schriftlich festzuhalten und dem Verfasser der Erweiterung zuzustellen. Vielleicht kann er den Fehler schneller finden als wir alle. Und somit diese Unsicherheitsquelle entfernen.

    Bis bald.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™