1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Spam rutscht immer durch

  • Timo Trallala
  • 16. Februar 2008 um 13:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Timo Trallala
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    9. Jan. 2007
    • 16. Februar 2008 um 13:45
    • #1

    Hallo Freunde,

    Version 2.0.0.9 (20071031)

    das geht mir gehöig auf den zeiger:

    february 29% OFF

    rutscht immer durch, obwohl ich das als junk markiere.

    Was kann ich da tun?

    Danke
    derTrallala

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 16. Februar 2008 um 15:23
    • #2

    Was hast Du denn schon getan?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. Februar 2008 um 16:18
    • #3
    Zitat von "Arran"

    Was hast Du denn schon getan?

    Zitat von "Timo Trallala"

    obwohl ich das als junk markiere.


    ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Februar 2008 um 19:25
    • #4

    Hallo und guten Abend derTrallala,

    ich habe auch schon die ein oder andere Spam-Mail, die scheinbar so geschickt aufgebaut ist, dass TB keine eindeutige Erkennung hinkriegt und ich habe, da diese immer gleich lauten, halt einfach eine Filterregel genommen, Schema:
    Wenn "Betreff" "enthält" "february 29%"

    dann

    "Setze Junk Status" auf "Junk"
    "verschiebe in Ordner" "Junk"

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Karla
    Mitglied
    Beiträge
    223
    Mitglied seit
    9. Dez. 2003
    • 19. Februar 2008 um 00:06
    • #5

    Hallo,

    Nur als Ergänzung:
    Wenn ich mich nicht irre (ihr dürft mich gerne berichtigen, denn beim TB-Junkfilter bin ich mir in der Tat nicht ganz sicher) wird die Trefferwahrscheinlichkeit auf Dauer auch dadurch erhöht, dass Mails, die kein Junk sind, als kein Junk markiert werden.

    Karla

    ps. Warum nennt sich das bei TB eigentlich Junk und nicht, wie sonst üblich, Spam?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. Februar 2008 um 00:21
    • #6
    Zitat von "Karla"


    Wenn ich mich nicht irre (ihr dürft mich gerne berichtigen, denn beim TB-Junkfilter bin ich mir in der Tat nicht ganz sicher) wird die Trefferwahrscheinlichkeit auf Dauer auch dadurch erhöht, dass Mails, die kein Junk sind, als kein Junk markiert werden.


    Das funktioniert meines Wissens aber nur, wenn die Mail vorher (irrtümlich) von Tb als "Junk" eingestuft wurde.

    Zitat von "Karla"


    ps. Warum nennt sich das bei TB eigentlich Junk und nicht, wie sonst üblich, Spam?


    Laut Wiki: "Junk-Mail ist ein kurzes, einfaches und für englische Muttersprachler verständliches Wort für Spam".
    Vielleicht hat man rein "zufällig" beim Basteln von Tb an Drogen gedacht? :eek: ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Solaris
    Gast
    • 19. Februar 2008 um 21:36
    • #7
    Zitat von "graba"

    ... Das funktioniert meines Wissens aber nur, wenn die Mail vorher (irrtümlich) von Tb als "Junk" eingestuft wurde. ...

    Meines Wissens funktioniert das auch, ohne dass die E-Mail (bzw. das betreffenden Wort darin) zuvor als Junk markiert wurde. Es gibt ein Java Tool dazu, welches die Training.dat ausliest und für jedes Wort/Zeichen (Token) anzeigt, wie oft es good bzw. bad markiert wurde.
    Das Tool erlaubt auch das Editieren der jeweiligen Token und der zugehörigen Zähler.

    In meiner Training.dat finde ich einige Einträge, die 0 bads aber n goods haben. Ich habe nicht ausprobiert, ob das aus korrigierten Junk Mails stammt oder aus positiv markierten normalen E-Mails. Letzteres ist aber wahrscheinlicher, das ich so gut wie nie "false positives" hatte aber hin und wieder einige "gute" Mails explizit als "Not Junk" markiert habe.

    Wer es sicher wissen will, probiere es einfach aus und gebe bitte Rückmeldung.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. Februar 2008 um 23:04
    • #8

    Also wenn ich es richtig sehe, kann ich "normale" Mails nur als "Junk" mit dem entsprechenden Button markieren und bei einer "Junk"-Mail habe ich die Möglichkeit "kein Junk" zu markieren. Oder habe ich etwas übersehen?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. Februar 2008 um 08:58
    • #9

    Hallo und einen schönen guten Morgen,

    na, dann habe ich das mal getestet. Die alte training.dat im Testprofil gekillt und eine Mail mit , ah ja >

    Zitat von "Wolf"


    kann ich "normale" Mails nur als "Junk" mit dem entsprechenden Button markieren und bei einer "Junk"-Mail habe ich die Möglichkeit "kein Junk" zu markieren. Oder habe ich etwas übersehen?

    Rechtsklick>Markieren>Kein Junk ;) klassifiziert.
    Es wurde beim TB beenden eine neue training.dat angelegt, aus dem Inhalt erkenne ich Teile wieder. Tool geladen, eine weitere Mail als Junk markiert, somit eine Junk, eine explizit "Kein Junk" und folgendes Ergebnis:

    Externer Inhalt img341.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Fazit: auch bei nicht von TB als Junk eingestuften und manuell "entjunkten" Mails wird die training.dat angelernt.
    Man könnte jetzt natürlich eine neue training.dat nehmen, eine Mail Junken> Ergebnis ansehen, entjunken>Ergebnis ansehen und parallel dazu eine Kopie dieser Mail einmal als kein Junk und einmal als Junk alleine in einer neuen training.dat und dann alle drei Ergebnisse vergleichen.... aber ich mag nicht :mrgreen:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 20. Februar 2008 um 12:22
    • #10
    Zitat von "rum"


    Rechtsklick>Markieren>Kein Junk ;)


    Ich glaube, ich muss mir eine Brille zulegen. :redface:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Solaris
    Gast
    • 20. Februar 2008 um 21:35
    • #11
    Zitat von "rum"

    ... Fazit: auch bei nicht von TB als Junk eingestuften und manuell "entjunkten" Mails wird die training.dat angelernt. ...

    Das klingt nett. Ob der Begriff "Entjunken" wohl seinen Weg in den Duden machen wird? ;-)

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. Februar 2008 um 09:04
    • #12

    schön wäre eine kleine Erweiterung die mir irgendwo (im Header oder in einem Info-Bereich von TB) den Junk-Score den die Training.dat ermittelt hat ausgibt (so in der Art "Junk-Score = 0,6", Junk-Schwelle=1). So kann man dann selbst sehen ob sich an der Erkennung dieser wirklich lästigen %monat% %Prozentwert% "OFF"- Junk-Mails wirklich was verbessert. Fakt ist sicher, dass man mit dem sehr variablen Betreff, den Junkfilter zu überlisten versucht. Da die meisten Spamversender mit manipulierten Headern arbeiten, sollte man eher hier ansetzen um gerade diese Mails zu filtern...Also

    To "ist nicht" "leer" & enthält nicht %absenderadresse% (bei BCC-Mails, am besten wäre hier natürlich "enthält nicht" %Absenderdomain%) & enthält nicht %Konto-mail-Adresse%

    markiere Mail als Junk bzw. verschiebe Mail in Junk-Ordner.

    Bei vielen Junk-Mails steht bei mir eine vollkommen andere Mail-Adresse im To-Feld - und wenn das nicht die Absenderadresse ist (wie bei BCC-Versand normalerweise üblich) ist das mit 99% Warscheinlichkeit Spam, wenn ich nicht auch noch im To-Feld stehe. Bin mir jetzt allerdings nicht sicher, ob man den Filter so einstellen kann wie oben dargestellt.
    Es gibt allerdings auch einige Newsletter-Versender die eine andere Adresse als die Absenderadresse im To-Feld verwenden - daher sollte man auch hier erst mal ausprobieren und das ganze beobachten (bzw. mit einer Domain-Angabe bei den Adressen arbeiten - vorausgesetzt das geht)

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 21. Februar 2008 um 09:53
    • #13
    Zitat von "Toolman"

    To "ist nicht" "leer" & enthält nicht %absenderadresse% (bei BCC-Mails, am besten wäre hier natürlich "enthält nicht" %Absenderdomain%) & enthält nicht %Konto-mail-Adresse%


    Hmm, da fallen aber alle CC-Mails raus.

    Alles nicht ideal. Wenn es so einfach wäre, bräuchten wir keine Spamfilter :D

    Ich würde zuerst immer mal beim serverseitigen Spamfilter ansetzen und schauen, ob sich da was machen lässt. Ist unterschiedlich, je nach E-Mail-Provider bzw. gebuchtem Webhhosting-Angebot.

    Trotz 12 Konten, von denen die meisten seit 10 Jahren bekannt sind, kommt wegen der serverseitigen Filter bei in TB wenig an, über das der TB-Junkfilter entscheiden muss. Und das auch bei meinen eigenen Domains mit Catch-All.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™