1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Arran

Beiträge von Arran

  • Thunderbird-Adressbuch vs Outlook

    • Arran
    • 2. Februar 2008 um 19:14

    Hallo Tobydom

    Da Du ja schon lange mit Thunderbird arbeitest, weisst Du ja bestimmt, dass Outlook im Prinzip viel mehr ein Kunden-Verwaltungs-Programm ist als «nur» ein Adressbuch. Nur, Micrsoft lässt sich dieses zweifellos gute Programm auch recht gut bezahlen und bringt immer wieder Updates, so dass man dann das Office-Paketes regelmässig neu anschaffen muss. Es gibt auf dem Markt noch andere solche Client-Management-Programme, die irgendwo ein Mittelding sind, Du musst Dich mal auf den Suchmaschinen umsehen.

    Ob für TB 3 das Adressbuch verbessert wird in Richtung Kunden-Management wage ich zu bezweifeln, was ich mir vorstellen kann, sind gewisse Funktionen, die eher dem Komfort dienen, werden ausgebaut. So zum Beispiel Adresskarten, die miteinander verbunden werden können, damit eine Adressmutation (beispielsweise) nur noch einmal durchgeführt werden muss.

    Ich habe eher das Gefühl, dass OpenOffice in die Richtung des Kunden-Managements gehen wird; für sie dürfte der endgültig grosse Durchbruch ja erst wirklich kommen, wenn das Outlook-Modul genau so gut durch OO ersetzt werden kann wie Word, Excel und PowerPoint.

  • Serien-Emails mit Microsoft Word erstellen

    • Arran
    • 2. Februar 2008 um 00:21

    Ob das wirklich eine Verbesserung ist, kann man diskutieren...

  • Gelöschte Adressen zurückholen [erledigt]

    • Arran
    • 1. Februar 2008 um 16:51
    Zitat von "muslit"


    Einen positiven Aspekt konnte ich dem ganzen Debakel noch abgewinnen. Ich weiß jetzt, wie man ein Back-Up vom Adressbuch macht.

    Und, weisst Du auch, wie Du die Mails sichern kannst? Wenn Du das richtig machst, geht alles ohne irgendein Zusatzprogramm ganz einfach.

  • E-Mail an Listen automatisch als BCC?

    • Arran
    • 1. Februar 2008 um 16:49
    Zitat von "allblue"


    Schau nochmal genau. Die Listen werden unauffällig einfach alphabetisch mit den einzelnen Adressen gelistet - man übersieht sie leicht.

    Ich empfehle, die Listen zu nummerieren. Dann sind sie immer zuoberst.

    Externer Inhalt www.arranmarketing.info
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Installation 2.0.0.9

    • Arran
    • 1. Februar 2008 um 16:22

    Hallo Manni, willkommen im Forum

    Hast Du ein Konto eingerichtet?

  • Posteingangs emails weg!!! [gelöst]

    • Arran
    • 1. Februar 2008 um 02:55

    Hallo jo5400 und willkommen im Forum

    Für solche Fälle hat man doch die tägliche Profil-Sicherung... :mrgreen: :hallo: :mrgreen:

    Mach mal einen Rechtsklick auf den Eingangsordner des fehlerhaften Kontos und geh auf Eigenschaften und dort im Tab Allgemein auf Index wiederherstellen.

  • Hilfe, Beitragsänderungen werden mitgezählt? :-(

    • Arran
    • 31. Januar 2008 um 13:25

    Hallo Rothaut

    So, so, du machst so viele Fehler, dass Du sieben mal korrigieren musst? Tzz, tzz, thh. Und dann noch so eiine originelle Entschuldigung. :smilie überdasganzeGesichtlachen: :smilie michaufdembodenrollend: :smilie augenzwinkern: :smilie bittenichtübelnehmen: :lastsmilie ironieaus:

    Nee, im Ernst, ich glaube nicht, dass das überhaupt jemand mit dem Sehauge gesehen hätte. Das Hörauge hingegen sagt Dir das natürlich.

    Schöne Grüsse nach Wien.

  • Wo finde ich die Versions-Nummer?

    • Arran
    • 31. Januar 2008 um 13:15

    Jetzt gibts aber Schreikrämpfe. Bin nochmals in den Ordner gegangen und es steht da 28.7.07, was ja mit meinem Build übereinstimmt...

    Eigentlich noch zu früh, als dass mein Blick mit Whisky getrübt sein könnte. Na ja, dann wirds wohl auf mysteriöe Weise gut gegangen sein.

    Dann gehen wir wider zurück zum eigentlichen Thema:

    @ glamek

    Dann geh mal auf den Pfad, den Dir «rum» gezeigt hat und lösche dort alle *.msf-Dateien.

  • Wo finde ich die Versions-Nummer?

    • Arran
    • 31. Januar 2008 um 12:50

    Dass habe ich mir doch gedacht.

    Interessant, diesen Ordner habe ich noch nie gesehen. Drin ist eine pref.js, eine mimeTypes.rdf und eine localstore.rdf, alle mit Datum vom 29.7.2004!

    Nützen die noch etwas oder kommt das vom Uprgraden statt Neu-installieren? Kann man die löschen?

  • Wo finde ich die Versions-Nummer?

    • Arran
    • 31. Januar 2008 um 11:11

    Nur so zur Sicherheit, dass Du betr. den *.msf-Dateien alle Ordner durchsucht hast:

    Gib uns mal den Pfad zu Deinem Profil. Ganz detailliert. Dort, wo Dein Benutzername steht, schreibst Du nur «Username». Das profil hseisst sowas wie «knorzi69.default».

  • Erweiterung für Doppelte Mails Löschen ?

    • Arran
    • 31. Januar 2008 um 04:01

    Bei mir sind selten mehr als 15 (noch nicht bearbeitete) elektronische Briefe im Eingangsordner. Ich lasse ja meine Post auch nicht jahrelang im Briefkasten sich aufbergen. Sonst könnte ich ja das Haus weder betreten noch verlassen.

    Alles klar?

    Für etwas kann man ja neue Ordner ausserhalb der Eingangs- und Ausgangs-Ordner erstellen und verwenden.

    Also ich schlage mal vor, dass Du den Posteingang auf andere Ordner umverteilst, dann jeden einzeln sichtest, löschst, was Du als doppelt oder unwichtig erachtest und danach jeden Ordner einzeln schnell komprimierst. Dabei werden die einzelnen elektronischen Briefe auch real von der Festplatte gelöscht.

    PS: Sag mal, wie gross ist eigentlich Dein Profil?

  • Erweiterung für Doppelte Mails Löschen ?

    • Arran
    • 30. Januar 2008 um 19:05
    Zitat von "slzoom"


    Ich habe ca 40.000 emails im Ordner.

    Ist das eine Spassfrage?
    Wenn nicht, in welchem Ordner hast Du 40'000 elektronische Briefe?

  • Wo finde ich die Versions-Nummer?

    • Arran
    • 30. Januar 2008 um 11:34

    Kennst du die Funktionsweise des «Komprimierens»?

  • Verschiedene Schriftarten innerhalb EINER mail

    • Arran
    • 30. Januar 2008 um 11:31

    Wie kann etwas ein Programmfehler (korrekter deutscher Begriff für «Bug») sein, das bei (allen) anderen Benutzern einwandfrei funktioniert?

    Du kannst ja ein neues Profil mal zum Testen aufsetzen und Dir dann einen HTML-Brief mit all den Wunschformatierungen zuschicken. Das geht nicht länger als 5 Minuten, denn dafür benötigst Du genau ein Konto zum Abschicken und Versenden. Keine Ordner, keine Filter etc. Wenn es dann klappt, hast Du die Ursache gefunden und kannst an eine fundierte Therapie gehen.

  • Paßwort bei 1und1 [erledigt]

    • Arran
    • 29. Januar 2008 um 23:53

    Langsam habe ich den Verdacht, dass Du einen Fehler im 1+1-Konto getippt hast. Vielleicht am besten, das Konto zu löschen und nochmals, genau auf jedes Zeichen, Abstand, etc. erfassen.

    Beim Einrichten des Kontos kannst du (soviel ich mich zu erinnern scheine) gar kein Passwort eingeben, sondern Du musst das beim ersten Abruf machen und dann speichern.

    Hoffentlich können wir als nächstes eine positive Meldung von Dir lesen. :zustimm:

  • Ordner anders farbig darstellen

    • Arran
    • 29. Januar 2008 um 16:17

    Hallo Angeloona

    Diese Frage hatten wir schon einige Male, nur immer mit negativem Ergbnis.

    Es scheint nicht zu gehen und die Entwickler nicht zu interessieren.

  • Paßwort bei 1und1 [erledigt]

    • Arran
    • 28. Januar 2008 um 11:04

    @ rum: Du hast im Prinzip recht. Nur, es ist ja wahrscheinlich, dass unser neuer Forenkollege das Passwort schon gespeichert hatte und es dort eben ansehen kann. Passiert mir im Firefox immer mal wieder, dass die Automatik nicht stimmt und ich dann nicht mehr sicher bin, welches ich benutzte. Also schnell nachschauen und eintippen.

    Klar ist, dass er das natürlich auf seinem alten PC machen muss. Das habe ich allerdings vergessen als Prämisse anzugeben denn soviel Verstand habe ich vorausgesetzt.

  • Profil wiederhergestellt, trotzdem keine Konten sichtbar

    • Arran
    • 28. Januar 2008 um 11:01

    Hallo Drachenmax und willkommen im Forum

    Hilft Dir meine Lösung hier: Profil ist weg?

  • Profil ist weg

    • Arran
    • 28. Januar 2008 um 10:56

    Morn Wolle und Willkommen im Forum

    Mach doch ganz einfach, was der TB von Dir verlangt.

    Dann schliesse ihn.

    Dann gehst Du im «Windows Explorer» auf die suche nach dem Thunderbird-Profil-Ordner. Du weisst nicht wo? Hier hast Du die Lösung: Das Profil-Verzeichnis finden (bitte daran denken, die versteckten Dateien sichtbar zu machen).

    Dann findest Du dort zwei Profile, das bisherige und das neue. Nun benenne das neue um, indem Du nach der Endung, zB, «.hilfsprofil» zufügst. Dem bisherigen gibst Du den genauen Namen des soeben veränderten Profils, ohne Deine Zugabe.

    Nun öffnest Du den TB und – wenn alles gut gegangen ist – bist Du sozusagen wieder der alte.

    Wenn das so ist, dann löschst Du einfach (wieder bei geschlossenem TB) das neue, nun obsolete Profil, gehst in Deinen ersten Posten und fügst der Titelzeile noch das Wort «Gelöst:» bei. Sonst musst Du Dich hier wieder zu Wort melden.

  • GMX Account WEG!

    • Arran
    • 28. Januar 2008 um 02:42

    No ideas. Höchstens auf deutsch! :ja:
    Axgüsi, aber ich hasse dieses Neudeutsch mit 50% Englisch drin. :intrigant:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™