1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Arran

Beiträge von Arran

  • Was spricht so sehr gegen Mozbackup?

    • Arran
    • 14. Dezember 2007 um 12:35

    Ich finde Deine Argumentation sehr gut, Peter. Allerdings möchte ich zu Bedenken geben, dass mit der grösseren Popularität von Thunderbird auch immer mehr völlig unbedarfte und Microsoft-konditionierte Leute den TB verwenden. Und diese kommen dann eben mit solchen Zusatzprogrammen, kümmern sich einen Deut um Einstellungen, Programmabläufe und Funktionsbedingungen. Und da die Sicherung von Hand ja wirklich extrem einfach ist, empfehle ich eben diese händische Tätigkeit. :redface: Das zusammen mit einer Komprimierung jeden Abend zum Computerabschluss hält das Profil ganz sicher bestens im Schuss und verhindert fast alle Probleme.

  • Was spricht so sehr gegen Mozbackup?

    • Arran
    • 14. Dezember 2007 um 12:17

    Hallo Rothaut

    Ich kann nicht für andere sprechen aber für mich. Ich habe auch zuerst mit MozBackup gesichert. Zuerst mal kann das Programm nicht alle Add-ons konvertieren und in einem Notfall hat man dann die Notwendigkeit die fehlenden wieder neu zu downloaden und zu implementieren. Dann werden die Dateien verändert und bei jeder Veränderung können Fehler passieren, auch bei den besten Programmen. Und es ist doch so, dass sie immer im dümmsten Moment passieren. Das ist doch immer so: uns ist gerade diese Woche die Heizöl-Pumpe kaputt gegangen und wir frieren im Haus um die Wette. Ersatzzeit ca. 1 Woche! Von mir aus hätte sie ruhig im Sommer kaputt gehen können, da wäre zumindest tagsüber die natürliche Wärme genug gewesen...

    Im Forum habe ich dann auch gemerkt, dass viele Teilnehmer gerade unteer Verwendung von MozBackup mit Problemen kommen, wie unlesbare Mails, ganze Speicherungen sind nicht mehr rückzuspielen, etc.

    So habe ich mich entschieden, eine direkte abendliche Sicherung des Profils zu machen. Dazu gehe in in den Profilordner und ziehe per Klicken und Ziehen (geht auch per CTR+C, CTRL+V) das Profil auf eine externe HD zu sichern. Man kann das aber auch ohne weiteres auf einen USB-Stick tun, dann geht das Einspielen auf andere Computer sehr einfach und schnell.

    Vielleicht kannst Du ja per Makro und Tastaurbefehl so eine EinszuEins-Sicherung erstellen? Ich wüsste nicht wie. Vielleicht gibt es hier auch jemand der so etwas machen könnte? Du kannst ja auch mal Toolman direkt angehen, seine Forumadresse ist http://agsm.de/forum/.

  • Ordner komprimieren - wieviel KB?

    • Arran
    • 14. Dezember 2007 um 11:50

    Ich glaube, das hängt rein von persönlichen Vorlieben und von Deiner Bereitschaft ab, Speicherplatz zu reduzieren. Vor allem HTML-Mails, benötigen extrem viel Platz auf der HD, bei intensiven Grafiken bis zu 20x mehr als Reintext Mails. Wenn es Dich sehr nervt, was ich mir fast nicht vorstellen kann, dann verdopple doch mal die Zahl. Ich persönlich lasse nie automatisch komprimieren, sondern mache das beim abendlichen Computerabschluss, zusammen mit dem Back-up des Profils.

    Was ich Dir aber auch auf den Weg geben möchte ist, dass Du Deine Sicherungspolitik überprüfen solltest. MozBackup wird hier gar nicht empfohlen. Es hat sich gezeigt, dass die durch das Programm gezippten Dateien ziemlich Fehleranfällig werden und gelegentlich der Grund für schwere Fehler sind. Die sog. händische Profil-Speicherung geht genau so schnell wie die des Moz-Backups und da es sich um eine reine Kopie des Profils möglichst auf ein anderes Speichermedium handelt (andere Festplatte [intern oder extern], USB-Stick, Speicherkarte), wird den Dateien auch nichts passieren.

  • Ein Konto - Zwei eMail-Adressen

    • Arran
    • 14. Dezember 2007 um 11:41

    Und evtl. im Betriebssystem unterschiedliche Identitäten schaffen: Ich, Sie, Goof, etc. Dann ist ja eh alles klar.

  • Emails Verschwinden nach dem runterladen

    • Arran
    • 14. Dezember 2007 um 01:14

    Und updaten würde ich empfehlen. :P

  • Automatische Herstellung mit MozBackup

    • Arran
    • 14. Dezember 2007 um 01:01

    Aus eigener Erfahrung kann ich hier allblue nur unterstützen. Jeder Eingriff in Dateien kann sich als Rohrkrepierer herausstellen.

  • Emails Verschwinden nach dem runterladen

    • Arran
    • 13. Dezember 2007 um 13:57

    Kann ich evtl. behilflich sein:

    Hier ist der Button bei mir:

    Externer Inhalt www.arranmarketing.info
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Rechtsklick auf den Posteinganordner, ganz unten auf eingenschaften und dann...

  • ImportExporTool importiert leeren Ordner / Fehler der Indexd

    • Arran
    • 13. Dezember 2007 um 13:36

    Ich hätte jetzt gedacht, dass «Kastenzeichen» doch eher auf einen Inhalt schliessen lassen, auch die enorme Länge des Onboard-Editors. Einen Versuch würde ich auf alle Fälle probieren.

  • Profil auf einem USB-Stick

    • Arran
    • 13. Dezember 2007 um 13:21

    Das gibt es vermutlich schon. Nun, zuerst rate ich Dir zu zwei Sachen:

    1. Sichere Dein Profil auf einer anderen HD, am besten auf einen USB-Stick oder eine Speicherkarte die gross genug ist [man kann Fotospeicherkarten sehr gut dafür «missbrauchen»]. Somit sind alle Daten absolut gesichert. Dann entfernst Du deinen TB von der HD komplett.

    2. Lade die neueste TB-Version runter. Deine Version 1.0 ist in mehreren Bereichen nun doch völlig überaltert. Dann meldest du Dich wieder bevor Du das Programm installierst.

    Dazu kommt, dass Du einiges in Zukunft beherzigen solltest, damit soche Pannen nicht wiedereintreffen. Im Gegensatz zu Micro$ werden Updates dann erstellt, wenn Sicherheitsaspekte zwingend werden, aber auch, wenn kleine Fehler zu beheben sind. Und was vor allem positiv ist, alle Updates sind immer kostenlos, wie ja auch die gesamte Software ohne Kosten runtergeladen werden kann.

    Dann musst Du auch dafür ssorgen, dass Deine Inbox immer ziemlich leer ist. 900 unsortierte Mails darin zeigt mir, dass Du diese ja gar nicht benötigst. Ich halte mir max. etwa 20 Mails drin, die neuen und die, die ich noch bearbeiten muss. Alles andere wandert in Unter- und Unterunter-Ordner in einem selbsterstellten «Arbeitsordner». Darf ich davon ausgehen, dass Du weisst, dass gelöschte Mails erst physikalisch auf der Platte gelöscht werden, wenn Du Deine Ornder «komprimierst»?

  • Wie stelle ich alias als standard addy ein?

    • Arran
    • 13. Dezember 2007 um 01:55

    @ allblue: Auf Englisch heisst das «doublecheck». Und jagt mich regelmässig die Wände hoch... :rolleyes::mrgreen:;)

    @ nalingyomingi: ich hatte diese Erweiterung auch mal eingestzt und sie funktionnierte einwandfrei. Nützts nichts, schadets auch nichts.

  • ImportExporTool importiert leeren Ordner / Fehler der Indexd

    • Arran
    • 13. Dezember 2007 um 01:50

    Vielleicht könnte man mit einem Dateisplitter die Datei in mehrere kleinere Einheiten aufteilen?

    Und schau mal, ob Du einen anderen Editor runterladen kannst, zB den Notepad++ oder gar einen kostenpflichtigen. Die können wirklich umfangreiche Dateien verarbeiten. Wenn das geht, könntest Du die Datei ja händisch in kleinere Einheiten aufteilen, ohne eine extra Programm dafür zu suchen und zu lernen.

  • Probleme mit Internet Explorer seit Installation

    • Arran
    • 12. Dezember 2007 um 16:49

    Oder lass den IE links liegen und lade Dir den Firefox aus der gleichen Familie wie der Thunderbird runter.

  • Absender blockieren und zurückschicken

    • Arran
    • 12. Dezember 2007 um 16:42

    Wenn Du die Person kennst, würde ich mal die Mails kopieren und auf der Polizei eine Anzeige machen.

  • Anonyme Empfängerliste

    • Arran
    • 12. Dezember 2007 um 11:56

    Nützlich dafür ist vor allem das Add-On «AddBCCtoAddressbook» von Kaosmos. Damit kann man die Liste einfach mit dem Cursor markieren, dann auf BCC klicken und schon stehen alle adressen im richtigen Feld.

    Bitte bei Listen immer darauf achten, dass alle Email-Adressen korrekt mit x@y.z verfasst sind und keine Adresse ohne Email gespeichert ist.

  • Bilder werden beim weiterleiten gelöscht

    • Arran
    • 11. Dezember 2007 um 19:43

    Menue: Ansicht --> Kopfzeilen --> Alle

    Dann alle die Zeilen oberhalb des Textes kopieren, dabei die scharfen Email-Adressen verfälschen.

    Klar jetzt?

  • Posteingang einfärben

    • Arran
    • 11. Dezember 2007 um 16:55

    Hast Du es mal mit «Inbox, evtl. inbox» probiert?

  • HTML-Tags und Text einfügen wird nach Senden nicht angezeigt

    • Arran
    • 11. Dezember 2007 um 15:28

    Hallo und willkommen ...

    ... als offensichtlicher HTML-Mailer halt auch... :mrgreen::mrgreen::mrgreen:

    Wie liebe ich doch den TB, dass er so einen Riesenbockmist nicht akzeptiert. Ich würde Deine Absenderadresse bei mir lebenslang sperren, denn sowas akzeptiere ich auf eine Webseite, auf die in einem Email verlinkt wird. Aber ganz sicher nicht in einem Email. Du kannst mir auch eine Karte mit einem lärmprodzuierenden Inhalt schicken, wenn die durch die Post nicht bereits als Breifbombenpotential vorweg vernichtet wird. Aber ganz sicher nicht via Email.

  • Serien-E-Mail mit Anrede im Text

    • Arran
    • 11. Dezember 2007 um 15:21

    Hatten wir das nicht schon mal?
    Und noch gar nicht lange her?

    Oder ist das von Dir jetzt etwas ganz neues, das nicht ins andere Thema gepasst hätte?

  • Hilfe, Thunderbird hat meine Mails auf web.de gelöscht

    • Arran
    • 11. Dezember 2007 um 15:13

    Letzter Rettungsanker:

    Suche auf Deinem gesamten Computer, egal auf welcher Festplatte und in welchem Ordner nach einer Datei genannt: «Inbox». Dann notiere mal den Pfad und die Grösse und gib das bekannt. Liste ALLE auf, wenn du mehrere findest. Am besten verwendest Du dazu einen Explorer, vielleicht hast Du ja einen mächtigeren als den simplen Windows-Explorer?

  • Hilfe, Thunderbird hat meine Mails auf web.de gelöscht

    • Arran
    • 11. Dezember 2007 um 01:55

    Hast Du ausser den *.msf-Dateien auch gleichlautende Dateien ohne Endung? Ja? Dann kannst Du ein Gläschen «Chlöpfmoscht» trinken, denn dort sind Deine Mails.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™