1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Arran

Beiträge von Arran

  • Adressbuch erweitern

    • Arran
    • 9. Dezember 2007 um 19:08

    Soviel ich weiss nicht.

    Ich behelfe mir – geschäftlich – mit einer «kreativen» Verwendung von vorgegebenen Feldern.

    Das Adressbuch ist eben nicht als CMS (Client Management System) wir bei Outlook gemacht worden und hat daher seine Grenzen.

  • Ich friere, Herr Thunder...

    • Arran
    • 9. Dezember 2007 um 19:04

    Mein Engel 3 und die ach so schönen Buchstaben auch...

  • Konten, Ordner, Mails sind weg! Bitte um Hilfe!

    • Arran
    • 9. Dezember 2007 um 19:03

    Schau Dich mal im Unterforum Adressvuch um. Dort gibt es mehrere Themen mit genau dieser Frage (und klarer Anleitung).

  • Ich friere, Herr Thunder...

    • Arran
    • 9. Dezember 2007 um 13:51

    ... ich auch!!!

    Uns ist das Heizöl ausgegangen!!! Bis am Mittwoch, sofern die Fähre fähren und den Heizöltanker rüber bringen kann!

    Das sind die eher negativeren Auswirkungen eines Insellebens: Ein bisschen viel Wind, hohe Wellen, falscher Tidenstand zur falschen Zeit, miserable Planung beim Bau des Fährhafens auf dem Festland, und schon kommt der Heizölwagen nicht vom Festland rüber. :lol: :evil: :lol:

  • Text in Leiste nicht zu löschen ?

    • Arran
    • 8. Dezember 2007 um 17:46

    Ob Spiedermann evtl. gar nicht weiss, was Reintext- und Safe-Modi sind? :gruebel: :rolleyes:

  • Text in Leiste nicht zu löschen ?

    • Arran
    • 8. Dezember 2007 um 16:19

    Hast Du diese Leiste auch wenn du ein Reintext-Mail verfasst?

  • Leere E-mails

    • Arran
    • 8. Dezember 2007 um 16:12

    Ist es das (hier Mäuslein drücken), was du suchst?

  • Inbox Problem Version 2.0.0.9 OS X

    • Arran
    • 8. Dezember 2007 um 15:58
    Zitat von "simonstar66"


    Danach habe ich einfach das Inbox File gelöscht ...

    Und du hast Deine Mails immer noch? (in der Inbox?) Oder nur noch in den Ordnern in die du sie verschroben hast?

  • Wie am einfachsten Backup anlegen?

    • Arran
    • 8. Dezember 2007 um 15:51

    Da kann ich Peter nur unterstützen. Besser als jedes «spezialisiertes» Backup-Programm, Denn mit dieser Methode sicherst Du damit die Dateien genau so, wie sie sind, ohne sie zu kompakten oder eine ähnliche Dateibearbeitung.

  • Sucheinstellungen

    • Arran
    • 8. Dezember 2007 um 03:13
    Zitat von "allblue"


    Das Suchfeld bezieht sich auf Headerinformationen der Nachrichten. Du möchtest jedoch deine Suche auf ein Merkmal innerhalb der Adressbuch-Kontakte beziehen. Und die dortigen Kontaktinformationen stehen ja gar nicht in den E-Mails drin.

    Dann habe ich meinen Screenshot nicht scharf genug abgebildet, das was Du im Suchfeld siehst, sind Adresskarten und keine mails. Da kann ganz sicher kein Header von irgendeiner Mail vorkommen. Es sind schon die Infos von der ersten Seite im Feld «Angezeigte Adresse» und im Feld «Email-Adresse» (eine Adresse, die als zweite eingegeben ist, kann auch nicht gefunden werden über diese Suche).

    Ich habe Kaosmos, dem Verfasser des Add-ons MoreFunctionsfor Addressbook ein Anfrage gemailt, ob er das in das Add-on einbauen oder ein neues Add-on erstellen könnte.

    Es wäre nett, ein positives Echo zu hören.

  • Adressbücher verschwunden

    • Arran
    • 8. Dezember 2007 um 03:00
    Zitat von "autorosenheim"

    Das hat beim ersten Versuch geklappt. Vielen Dank für die gute Beschreibung.

    Freut mich, dass es geklappt hat.

    Zitat von "autorosenheim"

    Jetzt versuche ich noch die sent Dateien einzugliedern, aber die scheinen nicht im gleichen Profil/Ordner/default zu stecken wie abook.

    Doch, doch, im gleichen Profil schon, aber die sind weiter unten zu finden: im Ordner Mail unter Local Folders findest Du alle Dateien (die ohne Endung), die die eigentlichen Mails enthalten. Die gleich benamsten *.msf-Dateien sind reine Indexdateien und können ohne weiteres gelöscht werden. Nur bitte nicht die Dateien OHNE ENDUNG. Sonst ist dann Hopfen und Malz verloren.

    Wenn Du diese Datei lokalisiert hast, importierst Du sie wieder wie oben an den gleichen platz im gültigen Profil.


    Viel Erfolg.

  • Sucheinstellungen

    • Arran
    • 7. Dezember 2007 um 19:41

    Hallo, nun habe ich auch mal eine Frage

    Externer Inhalt www.arranmarketing.info
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich möchte, da ich ja fast ausschliesslich mit Geschäften arbeite, die Selektion nach dem Begriff «Organisation» machen und nicht nach dem vorgegebenen Name und oder E-Mail.

    Ich will aber den Namen nicht durch die Geschäftsbezeichnung ersetzen, denn ich benötige ja auch die Namen, denn Ansprechpartner sind ja Menschen, nicht Geschäfte.

    Also müsste man in diesem Dropdown-Feld ja eigentlich ALLE Kolonnen für die aktuelle Suche einstellen können.

    Weiss jemand einen Weg?

  • Ich friere, Herr Thunder...

    • Arran
    • 7. Dezember 2007 um 17:04

    Ja :verweis: Und erst noch originelle!!! :bgdev:

    :xmas001:

  • Junkfilter auf bestimmte Ordner deaktivieren

    • Arran
    • 7. Dezember 2007 um 16:53

    Wäre es denn nicht das einfachste, den Spamfilter von Thunderbird gesamthaft abzustellen?

  • Nur noch Betreffzeile, kein Datum, Dateianhang zu sehen

    • Arran
    • 7. Dezember 2007 um 16:40

    Siehst Du, es ist wirklich fast gar nichts «schnickschack» im Thunderbird. und das Notenbuch erlaubt es Dir, die gewünschten Spalten ein- bezw. auszuschalten. Und das kannst Du in jedem Ordner ander handhaben.

  • restore von mab.bak datei?

    • Arran
    • 7. Dezember 2007 um 12:09

    Probieren geht über studieren.

    also machs!

  • automatische antwort

    • Arran
    • 7. Dezember 2007 um 11:45

    OK, danke. Das ist eine klare Erklärung.

    Ich habe (fast) alle von unseren Email-Adressen an den Webseiten angehägt, also zB bruno [at] arran_bla.bla.com. Nur einige wenige am Paket-Provider. Diese würde ich wohl bei einer Zügelei verlieren, muss das demnach noch änern. Da bei uns die .co.uk-Domains ja pro Jahr weniger als 2 Pfünder kosten, kann ich mir ja noch eine private Domainbezeichnung zulegen und auf die x [at] onetel.com verzichten.

    Gut, dass wir darüber gesprochen haben.

  • Erweiterung für Doppelte Mails Löschen ?

    • Arran
    • 7. Dezember 2007 um 11:34

    An sich würde ich versuchen, das Problem etwas pragmatischer zu lösen:

    Ein Filter erstellen, der alle Mails von diesem Forum direkt in einen Arbeitsordnere namens «Forum X» benannt ist. Wenn dann dort die Mails automatisch reinkommen, wird der Ordner fett abgebildet und Du weisst, dass sich dort ein oder mehrere neue(s) Mail(s) befindet/en. (oh, politisch korrekte Einzahl/Mehrzahl-Verwendung... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

    Das/die klickst Du dann an, liest sie und dann:

    Wichtig: Rechtsklick auf den Ordner und «Ordner als gelesen markieren» anklicken. So weisst Du eigentlich immer, was gerade neu gekommen ist. :zustimm:

  • automatische antwort

    • Arran
    • 7. Dezember 2007 um 11:19
    Zitat von "allblue"


    Bei vielen Usern ist das allerdings derselbe Anbieter - was übrigens meiner Meinung nach ein schwerer grundlegender Fehler ist.

    Wieso?

  • restore von mab.bak datei?

    • Arran
    • 7. Dezember 2007 um 11:17

    Ich würde es ganz einfach mal damit probieren, dass ich unter abgestelltem TB die Datei als abook-1.mab kopiere (nicht umbenenne!!!) Dann den TB wieder laufen lassen und das Resultat überprüfen. («abook-1» nur dann, wenn diese Datei nicht schon besteht, sonst einfach die erste freie Zahl verwenden...)

    Bestenfalls ist nun das alte Adressbuch wieder da, sonst hast Du zumindest nichts kaputt gemacht.

    PS: für Deine Anfrage wäre ja eigentlich das Forum "Adressbuch" besser geeignet gewesen...

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™