Gut, dass es wieder klappt.
Übrigens komprimierst du Deine Ornder regelmässig?
Gut, dass es wieder klappt.
Übrigens komprimierst du Deine Ornder regelmässig?
Wenn das Profil für Deine Tochter ausgelegt ist, erstelle doch ein neues für Dich.... :roll: :roll:
Hast Du eigentlich Deine Probleme mit den Providern auch schon besprochen? Im Prinzip sind das doch die richtigen Anlaufstellen.
Hallo, sag uns doch auch gleich die Datei-Grösse von «history.mab».
Hallo Freches Klösschen (schon ein besonderer Nick!)
Trotzdem Du das jetzt geschafft hast, empfehle ich Dir MozBackup nicht. Wenn Du hier im Forum ein bisschen herumliest siehst Du, dass immer wieder kritische Fragen dazu auftauchen.
Mein Vorschlag ist, dass Du die Sicherung ganz einfach durchführst:
Auf einer separate HD (oder noch besser auf einen nur für alle Sicherungen gebrauchten USB-Stick) ein Verzeichnis "Thunderbird" anlegen und dann den gesamten Profilordner reinkopieren. Und zwar, wenn Du geschäftlich mit den Emails arbeitest, bis zu zwei-, dreimal am Tag, je nach Mailanfall, sonst vielleicht 1-2x pro Woche.
Alle Programme die an Deinen Daten herumwerkeln sind halt einfach potentielle Verlustgefahren.
Ich mache das nun schon seit Jahren und hatte nie das kleinste Problem mit meiner Methode (benötigt habe ich sie auch nur etwa dreimal).
Ich würde es mit allblues Empfehlung versuchen.
Zitat von "allblue"... und danach die E-Mails in die gewünschten Ordner importieren mit dieser Erweiterung:
ImportExportTools (Mboximport enhanced)
Hallo Thomas
Ich glaube, dass es wirklich an der Zeit ist, zuerst mal die Dokumentation und die Fragen & Antworten zu studieren. Ohne dieses Basiswissen wirst Du es nie schaffen, Deine Mails wieder lesen zu können. Und mit «studieren» meine ich nicht nur flüchtig durchzulesen, sondern versuchen, zu verstehen, was gemeint ist.
Übrigens, was und wie hast Du mit foglender Aussage genau gemeint?
ZitatIch hab jetzt einen Save-Mode gefunden. Den hab ich in einen Ordner auf einer anderen Festplatte kopiert.
Was für eine Save-Mode ist das?
Und weisst Du jetzt, wo Du auf Deinem Computer das Profil hast? Dann schreib uns den vollständigen Pfad dorthin in deinen nächsten Posten, somit können wir abschätzen, ab Du das nun intus hast.
Guten Tag, weisse Lilie (soviel darf es schon sein)
Willkommen im Forum.
Bist Du ganz, ganz sicher, dass Du die von Dir erfasste Email-Adresse wirklich 100%ig fehlerlos erfasst hast? Evtl. ein Komma statt einem Punkt, einen Bindestrich (bei Euch blödsinnigerweise als «Minus» bezeichnet) anstelle eines Unterstriches? Wie schnell sind doch solche Tippfehler entstanden und dann sucht man stundenlang das Programm ab.
Am besten schickt Dir Deine Freundin ein Mail, dann kopierst Du die Email-Adresse mit STRG (CTRL)+C und setzst sie in der Adresskarte mit STRG(CTRL)+V im Mailadressfeld ein. So kannst Du sicher sein, dass ihre Adresse bei Dir korrekt erfasst wurde.
Du must halt den richtigen Ziel-Ordner im Filter angeben (hier der Junk-Ordner).
Hallo Günther(?) VanHelsing
Willkommen im forum.
Bevor zur Beantwortung Nummer 113 der gleichen Frage gehen, möchte ich von Dir wissen, ob Du die Dokumentation zum Programm und die Fragen und Antworten gelesen sowie die Forensuche schon bemüht hast.
Bitte sichere vor allem zuerst mal Dein Profil auf einen zweiten Datenträger (andere Festplatte, USB-Stick oder jedes andere Speichermedium.
Dann kommst Du zurück und beantwortest meine Fragen.
Ich kann die mit ca. 99%iger Sicherheit sagen, dass Du Deine Emails wieder bekommst – ausser Du hast uns verschwiegen, dass Du an ungesicherten Dateien im Profil herumgedoktort hast.
Zitat von "ReY"ach ja.
jetzt habe ich komplett mein hauptproblem vergessen:
Es muss irgendwie klappen dass sich in 5 mins 2 personen einloggen können.
Ansonsten kann ich TB gleich wieder deinstallieren ... oder kann man da was machen?
Ja, da kann man etweas machen: bei WEB.de auf einen bezahlten Account upgraden. Oder zu 1+1 oder T-Online oder wie diese Anbieter in Deutschland alle heissen.
Nur nicht Thunderbird verantwortlich machen, für etwas , das nur die Providers zu verantworten haben.
Hast Du eingestellt, dass Du nur Reintext lesen willst? Ich erhalte auch pro Tag ca. 1 bis 2 Mails, die durch einen komplett weissen Bildschirm glänzen und trotzdem 30 bis 50 KB schwer sind. Also wieder mal ein Vers(chw)ender, der NUR Grafiken abschickt.
Hallo Annina
bitte erlaube mir die Fragen:
«Komprimierst» Du Deine Ordner regelmässig (dh die gelöschten Dateien wirklich und endgültig zu löschen)?
Hast Du in Deinem Posteingangsordner nicht mehr cals ca. 20 Mails (nur solche, die noch gelesen/berabeitet werden müssen? Alles andere geht in Unterordner im "Arbeitsordner".
Hast Du den TB bei Deinem Virenchecker abgestellt?
Guten Tag, WeitabDerWelt und Willkommen im Forum
Du bist nur ein kleines bisschen im falschen Forum, evtl. wird das dann von einem der Moderatoren verschoben. Denn mit «Konten einrichten» hat das rein gar nichts zu tun.
Also nun zu meiner Antwort:
Mach das nicht!!!
Begründung: wenn Du HTML-Mails verschickst, kann ein Grossteil der Empfänger die Du anschreibst Dein Mail entweder gar nicht empfangen oder Deine Botschaft nicht lesen. Denn immer mehr Leute, insbesondere auch Firmen, erlauben nicht mehr, dass sie mit HTML-Mails und den darin möglicherweise versteckten Schadprogrammen belästigt werden. Und dann ist ja Deine Botschaft für die Katz.
Wenn du Reintext-Mails verschickst, sparst Du auch eine Menge von Bandbreite, denn ein Mail mit extensiver Grafik kann ohne weiteres und schnell mal 100 KB gross sein, währenddem ein Textmail höchst selten auf 10KB kommt, meistens so zwischen 3 und 6 bleibt. Das erspart vielen Usern enorme Kosten, denn bis 100KB mit einem 56er-Modem runtergeladen sind, vergeht doch eine Menge Zeit. Übrigens, das gilt auch fürs Aufladen. Habt Ihr auf Eurer Ranch ADSL (Breitband) oder lebt auch Ihr noch mit dem Modem?
Es gibt noch viele weitere Gründe auf HTML zu verzichten und auch viele Wege, die hier im Forum beschrieben sind, um das zu umgehen. Ich nenne hier nur mal zwei: Die Message als PDF drucken und der Mail anhängen oder (vor allem wenn die gestaltete Mitteilung an viele Leute gehen soll) eine kleine Webseite erstellen und im Mail lediglich mit Worten auffordern auf diese Seite zu gehen.
Überleg Dir mal meine Ausführung und lass uns dann wissen, welchen Weg Du beschreiten willst. Solltest Du bei den HTML-Mails bleiben, kann/will ich Dir nicht helfen, sonst gerne.
Guten Tag, Higgy, und Willkommen im Forum.
Also, am einfachsten ist es wohl, wenn Du zwei neue "Arbeitsordner" erstellst, dort alle Mails aus den beiden fraglichen Ordnern reinbugsierst, dann diese beiden neuen Ordner in den TB importierst und die Mail daraus in die entsprechenden TB-System-Ordner zurückkopierst. Wenn alles geklappt hat, kannst Du dann ja diese Hilfsordner löschen.
Hallo Toki 1 und Willkommen im Forum. Für Panik ist vorerst keine Notwendigkeit aber auch nicht für unkontrolliertes Herumwursteln.
1. Sichere Dein gesamtes Profil mal auf einen Stick oder eine zweite HD.
2. Weisst du, was Koomprimieren macht? Hast Du das regelmässig durchgeführt?
3. Hast Du alle Mails lediglich in den beiden oben zitierten Ordnern? Mit oder ohne Unterordner? Oder hast Du auch Arbeitsordner angelegt und dort dann Unter- und Unter-Unter-Ordner erstellt?
Melde Dich wieder, wenn Du Punkt 1 erledigt hast mit Deinen Antworten auf die Punkte 2 und 3.
Allerdings melde ich mich für die nächsten paar Stunden ab, habe andere Verpflichtungen...
Ich verstehe zwar vom Verschlüsseln weniger als meine Tastatur vom Weintrinken, möchte aber folgendes zur Überlegung bringen:
Mit 2 Adressbüchern oder mit 2 Verteillisten in einem Adressbuch liesse sich das doch verwirklichen? Zwar vermutlich weniger elegant als mit einem Directcode pro Adresskarte, aber immerhin.
Alternativ könnte ich mir vorstellen (sofern die Erweiterung MoreFunctionsForAddressBook installiert ist) eine der vier frei definierbaren Kolonnen dafür zu benutzen, dann die Adressselektion nach diesem Kriterium zu sortieren.
Was aber nicht heissen soll, den Entwicklern nicht weiterhin ein bisschen Feuer unter dem Hintern zu machen...
Original-Newsletter als PDF drucken und als Beilage mit einem Reintext-Mail weiterschicken.
Zitat von "markus0"hallo zuerst bevor mich wieder jemand fragt ob ich ein problem mit der shifttaste habe,nein schreibe immer alles klein (neue schweizer rechtschreibung)
Da hast Du wohl etwas falsch verstanden.
Da kann ich mich nur den Worten meines Vorschreibers anschliessen. Vollumfänglich.