1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Kann Backup nicht wiederherstellen

  • Freches Klößchen
  • 26. November 2007 um 09:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Freches Klößchen
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    29. Jun. 2007
    • 26. November 2007 um 09:33
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Backup erstellt.

    Nach der Neuinstallation von TB möchte ich dieses wiederherstellen. Leider hat dies bisher nicht funktioniert.

    Das Backup liegt auf einer CD im pcv-Format vor.

    Bei TB habe ich die Möglichkeiten, Adressbücher, Nachrichten oder Einstellungen zu importieren. Wenn ich Adressbücher auswähle, dann kann ich zwischen Eudora, Outlook, Outlook Express und einer Textdatei (LDIF, tab, csv, txt) als Importquelle auswählen. Wenn ich Nachrichten auswähle, dann kann ich zwischen Communicator 4.x, Eudora, Outlook und Outlook Express auswählen. Wenn ich Einstellungen auswähle, dann kann ich zwischen Eudora, Outlook und Outlook Express auswählen.

    Ich möchte aber als Importquelle die CD, auf welcher sich die pcv-Datei befindet, auswählen.

    Wie mache ich das?

    Kann ich überhaupt von dieser pcv-Datei importieren? Muss ich diese evtl. vorher in ein anderes Format umwandeln?

    Bitte um eure Antworten.

    Vielen Dank im Voraus.

    Schöne Grüße

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 26. November 2007 um 09:44
    • #2

    Hi!

    Zitat von "Freches Kößchen"

    Das Backup liegt auf einer CD im pcv-Format vor.


    Das riecht sehr nach MozBackup. Mit diesem Tool kann das Backup auch zurückgeschrieben werden.

    pcv-Dateien sind zip-Archive. Wenn es sein muss, können sie daher auch mit beliebigen Packtools (z.B. WinRAR) behandelt werden. Für manche Packer muss man sie vorher von *.pcv in *.zip umbenennen.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Freches Klößchen
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    29. Jun. 2007
    • 26. November 2007 um 10:22
    • #3

    Ja, daran hats gelegen. Konnte mit MozBackup ohne Probleme das Backup wiederherstellen.

    Danke.

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 26. November 2007 um 13:33
    • #4

    Hallo Freches Klösschen (schon ein besonderer Nick!)

    Trotzdem Du das jetzt geschafft hast, empfehle ich Dir MozBackup nicht. Wenn Du hier im Forum ein bisschen herumliest siehst Du, dass immer wieder kritische Fragen dazu auftauchen.

    Mein Vorschlag ist, dass Du die Sicherung ganz einfach durchführst:
    Auf einer separate HD (oder noch besser auf einen nur für alle Sicherungen gebrauchten USB-Stick) ein Verzeichnis "Thunderbird" anlegen und dann den gesamten Profilordner reinkopieren. Und zwar, wenn Du geschäftlich mit den Emails arbeitest, bis zu zwei-, dreimal am Tag, je nach Mailanfall, sonst vielleicht 1-2x pro Woche.

    Alle Programme die an Deinen Daten herumwerkeln sind halt einfach potentielle Verlustgefahren.

    Ich mache das nun schon seit Jahren und hatte nie das kleinste Problem mit meiner Methode (benötigt habe ich sie auch nur etwa dreimal).

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™