1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Arran

Beiträge von Arran

  • Thunderbird startet nicht mehr richtig

    • Arran
    • 16. November 2007 um 13:08

    Hallo Rigo

    Was mrb gemeint hat:

    Du gehst im Ordner-Fenster ganz nach oben, wo die Spaltenüberschrift «Name» steht. Dort klickst Du auf das kleine Tabellensymbol rechts. Es öffnet sich ein Fenster, bei dem du auf das Wort «Grösse» klickst. Dann bekommst Du die Ordnergrösse für jeden Ordner. Diese Zahl gibst Du uns mal zu kund und wissen.

    Man kann dasselbe auch im anderen Fenster machen, ist ziemlich interessant zu sehen, wie sich Reintext- und HTML-Mails in der Grösse unterscheiden...

    Tutto claro?

  • "Senden der Nachricht fehlgeschlagen..." Unregelmäßig

    • Arran
    • 15. November 2007 um 12:13

    Ich persönlich glaube keinem Provider, der behauptet, dass bei ihm alles stimme. Beweise ihm mal das Gegenteil, dann nehmen sie Dich ernst. Ich hatte mal bei 1+1 Probleme mit einer meiner Webseiten, die mir immer wieder als «down» vom Statistiker gemeldet wurde. Manchmal bis zu 16 x am Tag für ca. 30 Minuten. Ich habe dann mal fast eine Stunde mit einen Philipino am Telefon aufgewendet, mit ihm dies und das besprochen und alle 5 Minuten mit F5 die Seite neu geladen. Und siehe da, nach 50 Minuten war sie nicht mehr erreichbar. Das musste dann der Filippino (das Hilfecenter für UK ist in den Philippinen) auch zugeben und ich erhielt postwendend die Mitteilung, dass meine Seite auf einedn anderen Server gezügelt wurde, denn der betroffene hatte einen kleinen Defekt. Seitdem habe ich keine Reklamationen mehr.

  • Emails werden doppelt versendet

    • Arran
    • 15. November 2007 um 12:04
    Zitat von "Thunder"

    Seit nunmehr mehreren Jahren verweise bzw. frage ich mal wieder nach der Erweiterung "SendTools" von ausdilecce - habt Ihr das installiert?

    Es scheint, das der Frank DiLecce, der Autor, schon seit Monaten von der Mozilla-Bildfläche verschwunden ist. In einem Forum spekuliert man, dass er noch immer an der Transition von SendTools auf TB 2+ arbeitet.

  • "Senden der Nachricht fehlgeschlagen..." Unregelmäßig

    • Arran
    • 15. November 2007 um 11:42

    Hallo Wurstbrot. Willkommen im Forum.

    Lies mal Deinen letzten Absatz nochmals genau durch. Du schreibst dort ja «... anschließend bleibt aber das OK vom Server irgendwo hängen ...». Es ist daher klar, dass im TB niemand etwas ändern kann, wenn Dein Provider miese Serverleistung bietet. Ich glaube nicht, dass dir hier jemand helfen kann. Du musst entweder damit leben lernen oder den Provider wechseln. Im zutreffenden Fall das Mail halt einfach von Hand in den «Gesendet»-Ordner schubsen.

  • Addresse als *.pst-Datei von Outlook importieren (2.0.0.6.)

    • Arran
    • 15. November 2007 um 11:34

    Am einfachsten ist es ja schon, Outlook zu installieren, die Übertragungen zu machen und dan wieder zu desinstallieren.

  • Icons von Anhängen werden teilweise nicht dargestellt.

    • Arran
    • 15. November 2007 um 00:12

    Also, wenn niemand etwas weiss schlage ich Dir halt ungern mal das letzte Allerheilmittel vor:

    Neue Version von TB ab der OFFITIELLEN Seite runterladen
    Profil speichern
    TB komplett löschen
    Profil stehen lassen wo es ist!!!!!!!!!!!!!
    TB wieder installieren

    So sollte das Profil wieder laufen.

    Und nochwas: jede Haftung für korrektes Funktionieren und alle allfällig aus obigen Handlungen erfolgenden Schadensersatzansprüche werden vollumfänglich zurückgewiesen. Diese Anleitung wurde nur geschrieben, damit Du wenigstens nicht mit ganz leeren Händen aus diesem Topic verschwinden musst.

  • Icons von Anhängen werden teilweise nicht dargestellt.

    • Arran
    • 14. November 2007 um 16:43

    Und dann:

    möchtest Du 150 Postings durchlesen, in denen steht «Bei mir ist alles Bestens!»? :roll: :roll: :roll: :mrgreen:

  • TB auf Taskleiste minimieren

    • Arran
    • 14. November 2007 um 11:56

    Klar gibt es das. Ggeh mal ganz, ganz oben auf «Thunderbird Add-ons» und gib dort bei der Suche genau den von Dir hier gewählten Thementitel ein.

  • mehr Adressen

    • Arran
    • 14. November 2007 um 11:54

    Zu 1: kann ich nichts sagen.

    Zu 2: ich schlage Dir vor, mal folgendes zu probieren:
    a) installiere das Add-on «MoreFunctionsforAddressbook» (suche den Link via Forensuche links).
    b) Du hast nun 4 zusätzliche Felder pro Karte, die Du umbenennen kannst.
    c)Du gibst Tags in diese Felder ein.
    d) Du klickst im Adressbuch im Haupttableau auf das klitzekleine Tabellenicon. Dort öffnet sich ein Fenster, wo Du dann Deine frischen mit Tags versehenen Kolonnen zur Ansicht anwählen kannst.
    e) Dann sortierst Du nach diesen Kolonnen und schon hast Du Deine Tags in schönster alphabetischer Ordnung. Oder numerischer, je nach Deinem Vorgehen.

    Das ist nicht ganz das, was Du erwartest, aber immerhin besser als nichts. Ich persönlich verwende das mit einer Kolonne und der Information bei Ferienwohnungen und Häuser für die maximale Anzahl von Benutzern, was mir erlaubt, jemandem die Adressen aller Etablissements zu geben, die – sagen wie mal – 8 Gäste beherbergen können. Somit sortiere ich und wähle dann nur die, wo eine «8» steht aus.

  • Hohe CPU-Auslastung beim Arbeiten mit Thunderbird

    • Arran
    • 14. November 2007 um 11:41

    Thunderbird im Mac Affe abstellen. Ist eh viel besser, wenn Du dem Virenscanner nicht erlaubst, den TB zu scannen.

    Bitte schaue Dich mal auf dieser Seite um. Du findest dort eine genaue Anleitung.

  • kann altes Profil nicht übernehmen..

    • Arran
    • 14. November 2007 um 11:27

    Richtig. Man liest ja hier im Forum auch immer wieder negative Kritik über MozBackup.

  • Backup u Datenverlust: Emails verschwunden:Mini Backup

    • Arran
    • 14. November 2007 um 11:25

    Das ist doch ganz einfach: Sichere halt aus dem Profil den Ordner «Mail». Dort sind alle Mails.
    Aber hättest Du ja auch wirklich selber harusfinden können.


    Wenn man ein bisschen Ordnung in seinen Dateien hätte, wäre eine Komplett-Sicherung des Profils ja auch keine Hexerei. Jeden Tag schnell per einem Komfort-Explorer (nicht mit dem miesen von Microsoft eingebauten), das Profil auf einen Stick oder auf eine andere HD zu ziehen und dann zwei bis drei Minuten abwarten ist doch wirklich nicht «mühsam».

    Andererseits würde ich so eine Funktion begrüssen, wie ich das bei meinem Buchhaltungsprogramm habe: Jedes mal, wenn ich das Programm schliesse, erstellt es eine automatische Dateisicherung, wobei man beim Setup den Pfad angeben kann. Und es überschreibt immer nur die drittälteste Sicheerung; man hat also immer drei Generationen zur Veffügung. Das ist natürlich zusätzlich zur Speicherung der veränderten Daten in der Arbeitsdatei. Eben eine echte Sicherung. Für ein Email-Programm würde ich so eine «Zwangssicherung» als sehr gute Programm-Erweiterung empfinden.

  • Icons von Anhängen werden teilweise nicht dargestellt.

    • Arran
    • 14. November 2007 um 11:14

    Vielleicht weiss nur niemand Rat (und Tat)

  • phpBB3 hier im Forum

    • Arran
    • 14. November 2007 um 11:10

    Also das ist doch eine wirklich gut Überraschung so am Morgen bei der dritten Tasse Tee. Die zweite war bei morgendlichen E-Zeitungslesen und im Formel-1-Forum. Und die erste zum Frühstück.

    Thunder: Herzliche und uneingeschränkte Gratulation zu diesem Relaunch.

    Externer Inhalt ps-talk.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt ps-talk.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt ps-talk.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Viren in "Inbox"

    • Arran
    • 13. November 2007 um 19:05

    Ja klar, denn Du hast offenbar nicht jeden Unterordner auch komprimiert.

    Der «Arbeitsordner» ist bei mir auf der gleichen Ebene wie Deine 7 Ordner (die ich auch habe). Den habe ich selber eröffnet, indem ich auf der allerobersten Ebene rechts geklickt habe und dann einen neuen Ordner mit diesem Namen erstellt habe.

    So sind bei mir alle Systemordner schön getrennt am Anfang und dann kommen alle Arbeitsordner. Ausnahme: den Ordner Vorlagen habe ich in Unterordner meiner Firmen unterteilt; das aus reiner Bequemlichkeit.

  • Portable Thunderbird

    • Arran
    • 13. November 2007 um 18:52

    1. Ein Linux-Programm

  • Thunderbird 2 install alles englisch - wie eindeutschen ?

    • Arran
    • 13. November 2007 um 18:50

    die deutsche Version suchen. Aber vielleicht bei Mozilla und nicht bei Novell.

  • Ich könnte schreien

    • Arran
    • 13. November 2007 um 18:49

    Soissens 20. Posten ist — im Gegensatz zu seinen 19 vorangehenden — schon sehr beleidigend und unangebracht. vielleicht könnte ein ebenso öffentliches Wort der Entschuldigung die Wogen wieder glätten? Und noch besser, vielleicht könnte er ja sogar einen positiven Hilfe-Beitrag verfassen?

  • Viren in "Inbox"

    • Arran
    • 13. November 2007 um 14:38

    Und trotzdem noch 807MB drin? Du solltest besser alle Unterordner in das Verzeichnis «Arbeitsordner» erschieben. Es ist sehr viel besser, wenn die Inbox sozusagen leer bleibt. Gerade wegen eventuellem Virenbefall. Das löschen derselben geht dann viel einfacher, sicherer und viel weniger aufwendig.

  • Viren in "Inbox"

    • Arran
    • 13. November 2007 um 12:06

    Komprimiere mal alle Deine Ordner.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™