1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Arran

Beiträge von Arran

  • Nach Absturz Mailkonto und Mails weg

    • Arran
    • 22. Oktober 2007 um 22:43

    Hallo Sklave der Technik, willkommen im Forum

    Du findest alle notwendigen Informationen in der Dokumentation, in den Fragen & Antworten und mittels Verwendung der Suchfunktion.

    Suche mal zuerst nach dem Prifilordner, dazu ein kleiner Tipp C:\Dokumente und Einstellungen\Dein Name\Anwendungsdaten\Thunderbird

    Von jetzt an aber nach dem Motto: Selbst ist der Mann.

  • Sicherungvon Thunderbird "Profiles"

    • Arran
    • 22. Oktober 2007 um 18:20

    Ich kopiere (sichere) das Profil (wie auch alle anderen Sicherungen aus diversen Programmen) auf eine zweite Festplatte. Wenn dann mal auf der Programm-Platte ein GAU passiert, sind bei mir nur alle Programme futsch, aber keine Daten. Einige Sicherungen werden täglich (Buchhaltung, Gästeverwaltung), andere so alle 2 bis 3 Tage (TB) und noch andere einmal wöchentlich am Montag morgen gesichert.

  • Mail-Verteiler-Ergänzung

    • Arran
    • 22. Oktober 2007 um 12:53

    Nein, das war noch unter 1.5...

    Ich habe es für mich dermassen in der Hand, dass ich die Maus schon gar nicht mehr dafür einsetze.

    Ich arbeite überhaupt lieber mit der Tastatur und benutze jeden Tastaturbefehl statt die Maus.

  • Darf man Unterschrift Scannen (Erledigt bitte Schließen)

    • Arran
    • 22. Oktober 2007 um 12:46

    Hallo SevenSamuel

    Das kannst Du sleber:

    Geh in Deinen ersten Posten, klick dort oben rechts auf den Knopf "Edit" und füge am Ende (oder Anfang) in der TITELZEILE die Bezeichnung "Erledigt" oder ähnliches ein.

  • Mail-Verteiler-Ergänzung

    • Arran
    • 22. Oktober 2007 um 12:44

    Ja geht auch. Aber ich mache es lieber mit meiner Methode, ich habe mit dem Mausziehen mehrmals die Adressen nicht verschieben können...

  • Möchte ein Bild hinter meinen Text

    • Arran
    • 22. Oktober 2007 um 12:41

    Hast Du eigentlich Deinen Vorgesetzen die Argumente für Reintextmails vorgelegt?

  • HILFE Lokaler Ordner verschoben und Unterkonten verschwunden

    • Arran
    • 22. Oktober 2007 um 02:40
    Zitat von "Seejungfrau"


    ich benutze thunderbird geschäftlich - der verlust dieser mails ist für mich existenzgefährdend! bin echt verzweifelt!
    brauche dringend hilfe!

    Ich empfehle in diesem Fall, professionelle Hilfe zu suchen.

  • Mail-Verteiler-Ergänzung

    • Arran
    • 22. Oktober 2007 um 02:38

    Ja. Adresse im Adressbuch anlegen und dann in die Vertailliste kopieren ctrl+c, dann ctrl+v. Nicht direkt in der Verteilliste die neue Karte erstellen.

  • Verteilerliste BCC alle Empfänger haben gleiche Emailadresse

    • Arran
    • 21. Oktober 2007 um 15:05

    @ allblue:

    Danke, das ist genau so ein Programm, das isch immer gesucht habe. Absolut ideal und höchst einfach zu bedienen.

  • HILFE Lokaler Ordner verschoben und Unterkonten verschwunden

    • Arran
    • 21. Oktober 2007 um 12:51

    Sag mal klipp und klar: Hast Du einen Datenbackup von der Zeit bevor Dein TB Dir ungut tat? Und wenn ja, wie hast Du den erstellt? Programm? Kopiert?

  • Möchte ein Bild hinter meinen Text

    • Arran
    • 21. Oktober 2007 um 02:57

    Umso besser. Ich bin halt schon lange an den PDF-Generator gewöhnt...

  • Darf man Unterschrift Scannen (Erledigt bitte Schließen)

    • Arran
    • 21. Oktober 2007 um 02:55

    Nein, nur in zwei Themen.

    Das hier ist eher, ob eine grafische Umsatzung und Verwendung der Unterschrift als "Urkundenfälschung" taxiert werden kann, das andere Thema ist der Einsatz von diversen grafischen Elementen in Mails (HTML vs. Reintext).

  • Keine Mails empfangen!

    • Arran
    • 21. Oktober 2007 um 02:37

    Die habe ich im Kopp. Momentan habe ich grosse Lämpen (Probleme) mit denen.

  • Darf man Unterschrift Scannen (Erledigt bitte Schließen)

    • Arran
    • 21. Oktober 2007 um 02:28

    Das Thema erübrigt sich ja bei Reintext-Mitteilungen auf jeden Fall.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass das einsetzen einer grafischen Unterschrift als Urkundenfälschung deklariert werden kann, solange es sich um MEINE Unterschrift handelt. Ob so ein mit Unterschrift versehenes Dokument in einem Gerichtsfall ein grosses Gewicht hat, wage ich zu bezweifeln. Es ist ja nicht für nichts, dass Rechtsanwälte wichtige Dokumente nach wie vor als eingeschriebene Post versenden. Nur so wird ein rechtsgültiger Beweis der Auslieferung und der Entgegennahme erbracht.

  • Möchte ein Bild hinter meinen Text

    • Arran
    • 21. Oktober 2007 um 02:23

    Auch ich rate Dir davon ab, HTML-Mails zu schicken.

    Erstens, weisst Du ja nie, wie der Empfänger seinen Email-Client konfiguriert hat. Vielleicht hat er aus Sicherheitsgründen die Annahme von HTML-Mails abgeschaltet? Oder er will Grafiken partout nicht auf seinen Computer laden lassen? Vielleicht hat er auch nicht die gleichen Schriften wie Ihr auf seinem Rechner?

    Ich empfehle Dir Deinen Bossen folgendes sehr professionelle Vorgehen zu verwenden:

    1. Erstellen der Korrespondez mittels eines Textverarbeiters, zB das kostenlose OpenOffice Writer, wo alle gestalterischen Schikanen zur Verfügung stehen.
    2. Ausdrucken als PDF-Datei. Dazu benötigt Ihr ein PDF-Programm (zB PDF-Generator bei http://www.pdfforge.org). Der ist kostenlos. Man kann natürlich auch unnütz viel Geld für das langsame und etwas verstaubte Adobe ausgeben.
    3. Einbinden dieser Datei in eine kurze Reintext-Mitteilung, so nach dem Schema:
    Anrede
    Wir senden Ihnen anbei unsere (Offerte, Rechnung, Meinung, was auch immer) als PDF-Datei. Sie können diese mit jedem freien PDF-Reader öffenen und lesen und - wenn gewünscht - auch ausdrucken.
    Gerne erwarten wir Ihre Antwort und verbleiben ...
    XYZ & Co.
    Hanspeter Wunderli
    Abteilungsleiter

    So ein Mail kannst Du ja auch noch als Vorlage ablegen, dann geht der Versand ganz schnell.

    So sieht das ganze am ehesten wie ein Brief aus: Das Mail ist sozusagen das Couvert (auf Hochdeutsch der Umschlag) und das PDF-Dokument der Briefinhalt. Der kann dann auch bestens und einfach gespeichert werden und der Empfänger hat ihn immer wieder zur Hand. Zusätzliches Psoitivum ist, dass ein PDF nicht verändert werden kann. Zumindest nicht besonders einfach.

  • Keine Mails empfangen!

    • Arran
    • 20. Oktober 2007 um 17:36

    Zum 1+1 Controlcenter: Du logst Dich in 1+1 Webseite (1und1.de?) ein, dann gibst Du dort Deine Kundenummer (bei mir eine 8-stellige Nummer) und das Passwort ein und dann solltest Du schon drin sein. Dann begibst Du Dich zu "Web-Mail" klickst dort auf den Button "Webmail" und klickst das gewünschte Email-Konto an. Danach nur noch das Passwort eingeben und schon kann das Mail mit den Beilagen gelöscht werden.

  • Nur wenige Mails aber über 2,2 GB Speicherplatzbelegung

    • Arran
    • 20. Oktober 2007 um 17:25

    Klar, aber es müssten ja jetzt (nach der Kompression) weniger als ca. 400 sein. Oder was sehe ich denn falsch?

  • Adressbuch: mehr als zwei E-Mail-Adressen für einen Kontakt

    • Arran
    • 20. Oktober 2007 um 17:23

    @ Sünndogskind_2: ich habe heute meinen generösen Tag und wollte so nicht gleich allzu heftig in die Adressbuchwunde hauen...

  • Nur wenige Mails aber über 2,2 GB Speicherplatzbelegung

    • Arran
    • 20. Oktober 2007 um 17:16
    Zitat von "ravel"

    ich habe insgesammt vielleicht 400 Mails in Inbox, Sent und Trash. Trotzdem ist meine Profile-Ordner auf der Festplatte über 2,2 GB groß.

    Zitat von "ravel"

    Ich hab jetzt für ca. 5200 Mails einen Speicherbedarf von 450MB.

    Es freut mich, dass dir die Kompression auf Anhieb gelungen ist. Aber eine frage stellt sich mir doch: Woher denn diese wundersame Mailvermehrung?

  • Passwortabfrage beim verschicken von emails

    • Arran
    • 20. Oktober 2007 um 12:51

    Hallo "Its.Just.me" und willkommen im Forum.

    In den Anleitungen zu den meisten Foren steht, dass man AUSSAGEKRÄFTIGE Titel verwenden soll. Das erhöht die Chance, dass die Beiträge von denjenigen Helfern gelesen wird, die genau zu diesem Problem eine Lösung beitragen können. Denn es ist wirklich nicht die Sache der vielen Helfer, JEDEN Beitrag zu lesen.

    Bitte gehe somit nochmals in Deinen ersten Posten, klicke dort auf Editieren und schreibe die Titelzeile um.

    Danke.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™