Hallo nopo und willkommen im Forum.
Zu Deiner Frage: Ja, das geht (wenn es denn sein muss).
Suche einmal etwas in der Suchfunktion gleich hier links. Da findest Du ganz viele genau auf Deine Frage zugeschnittene Themen.
Hallo nopo und willkommen im Forum.
Zu Deiner Frage: Ja, das geht (wenn es denn sein muss).
Suche einmal etwas in der Suchfunktion gleich hier links. Da findest Du ganz viele genau auf Deine Frage zugeschnittene Themen.
Der Einsatz des weichen Doppel-S ist mir schon sehr geläufig; als Typograf musste ich das ja in der Lehre büffeln. Damals (1960 - 1964) wurde auch in der Schweiz bei sogenannten "gehobenen Publikationen" dieser hauptsächlich Betonungsbuchstaben intensiv angewandt. Natürlich auch bei Büchern, die auf dem Deutschen Markt ebenso abgesetzt werden sollten, wie auf dem schweizerischen.
Ich würde das (und andere) Zeichen ja gerne benützen, wenn ich könnte. Leider kann ich hier in dieser Variante des phpBB-Forums den "Decimal ASCII for HTML"-Code nicht eingeben. Das Doppel-s müsste mit Alt+0223 geschrieben werden. Und jedesmal über die Zeichtabelle zu gehen ist denn doch zu mühsam. Die Schweizer Tastatur hat traditionell mehr Akzente als die deutsche, da wir ja ein viersprachiges Land sind.
In anderen (nicht allen) phpBB-Foren geht diese ALT+****-Kombination bestens. Zum Beispiel bei Toolman oder im PS-Talk-Forum.
Allerdings hoffe ich, dass hier dann "Mit freundlichen Grüssen" erscheint.
Ohne Grossbuchstaben wirkt die deutsche Sprache kastriert. Ergo sind alle penetranten Nur-Kleinschreiber "Kastrate".
@ Waterbird
Ich finde, dass Du eine etwas verquere Ansicht vertrittst, die ich absolut nicht teilen kann. Ich hatte am Anfang viel Mühe mit dem TB und bekam hier von allen tatkräftige Hilfe. Nur - ich habe sie dann auch befolgt. Wenn Du den Link in "rums" Posten gelesen hättest, würdest du eben merken, dass der Themen-Ersteller das Gleiche schon mal erlebt hat und 1. NICHTS aus dem ersten Vorfall gelernt hat und 2. auf konkrete Fragen von Helfern nicht mal den Anstand hatte, zu antworten. Sondern einfach beschlossen hat, alles so sein zu lassen wie es gerade war.
Da muss er sich weder wundern, wenn ihm dasselbe wieder (und wieder und wieder) passiert, noch wenn er von den fleissigen Helfern für sein Verhalten auf nette Art ein bisschen gerügt wird. Und wie schon der Monsterschlächter bemerkt, ein neues Thema mit "Jetzt reichts!" zu eröffnen ist schon äusserst provokativ.
Hallo Gesine
Willkommen im Forum.
Zu Deiner Frage:
Statt Klicki-Bunti Emails in die Welt rauszumüllen, verwende ich reine Textmails. Die sind sicher und es kommt garantiert kein Virus mit meinen Emails. Auszeichnungen? Ja, zum Teil, kommt auf den Empfänger draufan:
_unterstrichen_
*fett*
/kursiv/
Eigentlich genügt das doch vollständig.
Abgesehen davon, solltest Du auch nie Anhänge, die Du mit M$-Word verfasst hast, als M$-Word-Anhang verschicken. Immer mehr Mail-Benutzer können dieses proprietäre Format gar nicht öffnen und lesen. Ein PDF-Anhang ist die Lösung. PDF-Drucker gibt es nun kostenlos in mehreren Ausführungen... Es muss nicht unbedingt die teure Adobe-Acrobat-Suite sein.
Wenn's klappt, gib mal lauten Laut.- Das würde noch viele hier interessieren.
Danke. Ich bin doch so faul ... Und sein Posting ist doch schon fast sieben Monate alt. Traust Du mir zu, das nach so langer Zeit noch zu wissen?
Und wie heisst diese Erweiterung? Eine Verlinkung würde ich auch gerne bestens verdanken.
Danke rum, Du hast mir aus dem Herzen gesprochen.
Da musst Du über eine Mailvorlage gehen.
Am besten benutzst Du die Suchfunktion betr. "Vorlagen" und iest Dich in die unzähligen artikel dazu ein.
Danke, das muss ich mal bei 1+1 UK nachsehen, ob das auch geht.
Und wer sendet mir wie welche "Sprachnachrichten"? Könnte mich sehr interessieren.
Zitat von "ThunderfoxXP"
Und zwar suche ich ein Programm, das mir automatisch die Mails in TB sichert.
Die beste Automatik ist immer noch das eigene Gehirn. Zum Beispiel könntest Du immer um 15.00 Uhr einen Tee trinken und dabei im Computer die TB-Sicherung durchführen: Auf einer zweiten Festplatte eine Partition "Sicherungen" anlegen, darin einen Ordner "Thunderbird" eröffnen und von der C:\etc alles unterhalb Thunderbird hinein kopieren.
Ganz einfach, fehlerlos, 1:1, kurz gesagt, ideal.
Was zahlst Du dafür?
Hallo Harem
(dem sagt man eine normale Begüssung, die den üblichen Höflichkeitsformen voll entspricht)
Könntest du nicht mal (übrigens warten wir immer noch auf eine höfliche Begrüssung von Deiner Seite) beschreiben was genau (Du musst sonst schon riskieren, dass wir Dir nicht mehr antworten) Du möchtest?
Schlussfloskel nach Deinem Schema: keine
Hallo Sepp
ich würde mal die Suchfunktion bemühen. Da gibt es dutzende von identischen Fragen und ebensoviele Lösungen.
Siehe Beitrag und Link von "Der Crabbe".
Der Abend der Nichtbegrüssung. Toolman hat schon aufgegeben.
So do I
Gut, das passt. Nun schreibe bitte via dem "Edit" Deines ersten Postens, dass Deine Frage "gelöst" ist. Das hilft anderen, die nach Deiner Frage suchen, alles selbst zu lösen.
Danke dafür.
Zum Neudeutschen: Da kann man getrost zwei Meinungen haben. Ich bin eher der Purist und hasse diese vom englischen übernommenen Begriffe. Das Paradebeispiel ist ja das "Handy": im angloamerikanischen Raum heisst das "Mobile". "Handy" steht für ganz anderes, zB "es kommt einem gelegen", " selbst Hand anlegen" (nicht nur bei Reparaturen, sondern auch im Rotlichtbezirk). Vor allem hasse ich die britische und amerikanische Arroganz, einfach mal vorauszusetzen, dass "man" halt englisch können muss! Nur weil die Säcke hier zu faul sind, Fremdsprachen zu lehren und zu lernen.