1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Sprachnachrichten abholen... Problem gelöst :o))

  • zauberelfe
  • 3. April 2007 um 13:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • zauberelfe
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    3. Apr. 2007
    • 3. April 2007 um 13:59
    • #1

    Hallöle,

    ich versuch jetzt hier mal mein Glück.

    Thunderbird holt mir von 1&1 keine Sprachnachrichten ab, die ich erhalte, wenn jemand auf die Messagebox gesprochen hat.
    Diese sind für mich nur im Webmailer zu finden. Ein manuelles Weiterleiten funktoniert, aber mich 20 mal am Tag in den Webmailer einzloggen, nervt doch etwas.

    Hat jemand einen Tip für mich?

    Einmal editiert, zuletzt von zauberelfe (4. April 2007 um 11:02)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. April 2007 um 16:32
    • #2

    Hallo,
    holt es denn normale Mails ab?
    Schon mal ein IMAP-Konto erstellt? 1und1 unterstützt das.
    Ich vermute, dass deine Servereinstellungen nicht richtig sind.

    Was ist das für eine Option, ein virtueller Telefonanschluss also Anrufbewantworter??
    wenn das in meinem DSL-Paket drin ist, könnte ich das ja gerne mal testen.
    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. April 2007 um 16:37
    • #3

    Habe eine Mailbox aktiviert und die Benachrichtigung klappt auf Anhieb in einem IMAP-Konto.
    Gruß

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. April 2007 um 16:41
    • #4

    mrb,

    dann war das bestimmt nicht in der inbox sondern in einem Unterordner...
    Per POP3 wird aber nur das was in der Inbox ist abgerufen.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. April 2007 um 16:49
    • #5

    Toolman,
    nein, war im Posteingang.
    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. April 2007 um 16:51
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "Toolman"

    dann war das bestimmt nicht in der inbox sondern in einem Unterordner...
    Per POP3 wird aber nur das was in der Inbox ist abgerufen.

    und damit hat er Recht.
    Die Voice-Nachrichten werden im Unterordner zum Posteingang abgelegt.
    Einfach das Konto auf IMAP umstellen und schon ist gut. Alternativ: Konto nochmals (also zusätzlich) einrichten, als IMAP. Wofür?
    Nun, ich habe zwei meiner Konten als POP und IMAP eingerichtet und hole nur POP automatisch ab und da nur die Header, weil beides spamträchtige Geschäftsadressen sind. Und per IMAP greife ich nur auf die Unterordner per "Ordner abonnieren" zu.
    So schütze ich mich vor dem Traffic/versehentlichen Öffnen von Spam etc/mehrfach Laden von großen Anhängen dem ich bei IMAP ausgesetzt bin und habe trotzdem die Ordnerstruktur auf dem Server :wink:
    Lässt allerdings nicht jeder Provider zu, aber 1&1 macht es.

    EDIT: das Umstellen des Kontos ist doch gar nicht so einfach zu handeln, besser ist es tatsächlich, beide Varianten zu führen

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. April 2007 um 17:12
    • #7

    rum,
    merkwürdig, dass es bei mir anders ist. Bei mir landet die Sprachnachricht in Webmail im Ordner INBOX. Es gibt dort keinen Unterordner.
    Dementsprechend gibt es auch keinen bei IMAP.
    Ich hatte ebenfalls ein POP Konto vom selben Account.
    Es passierte Folgendes:
    Mail erscheint im Ordner Posteingang des IMAP-Kontos.
    Nach kurzer Zeit - sagen wir eine 1 Minute - verschwindet die Mails aus dem IMAP-Konto und erscheint im lokalen Posteingang, da POP in diesem Falle global eingerichtet wurde.
    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. April 2007 um 17:29
    • #8

    mrb,

    ähm, ich habe meine Voicemail-Box seit einigen Wochen abgeschaltet, aber ich hatte im TB die Inbox und darin dann Sprachnachrichten als Unterordner
    Und auf dem Server sieht das so aus:

    Externer Inhalt img161.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    der Sprachn. Ordner ist dort also außerhalb der Inbox..???

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 3. April 2007 um 17:38
    • #9

    Und wer sendet mir wie welche "Sprachnachrichten"? Könnte mich sehr interessieren.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. April 2007 um 17:43
    • #10

    Arran
    ich habe bei 1&1 die Möglichkeit, 4 Telefonnummern für VoIP anzulegen und bei diesen habe ich z.B. Features wie Parallelcall und Mailbox. Und die dort hinterlassenen Mailboxnachrichten werden mir als wav im Ordner Sprachnachrichten gespeichert und sind wie eine Mail abrufbar

    EDIT unklare Satzstellung verbessert

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

    Einmal editiert, zuletzt von rum (3. April 2007 um 18:18)

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 3. April 2007 um 17:48
    • #11

    Danke, das muss ich mal bei 1+1 UK nachsehen, ob das auch geht.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. April 2007 um 18:02
    • #12

    rum,
    ich glaube wir sprechen über 2 verschiedene Dinge. Von Voip ist bei mir keine Rede. Ich habe nichts anderes als eine normale Telefonnummer, die wie ein Anrufbeantworter arbeitet.
    Das ganze hatte ich unter "unified messaging" eingerichtet. Man kann es pro Mailkonto dort einrichten.
    Habe auch keinen Ordner Sprachnachrichten und keinen Unterordner.
    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. April 2007 um 18:15
    • #13

    jo mrb,
    das isses wohl. Unified Mess. werden als ganz normale Mail an Dich geschickt.
    Jetzt ist halt die Frage, was zauberelfe meinte.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • zauberelfe
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    3. Apr. 2007
    • 3. April 2007 um 20:54
    • #14

    Ihr seid ja klasse *strahl*

    Also, es geht um das Abholen der Nachrichten, die bei den Voice Dingensnummern bei 1&1 in der Messagebox landen.

    Da mein regulärer AB (der die Voip- sowie die Festnetznummern annimmt) nur läuft, wenn der PC an ist, hab ich jetzt eine Rufumleitung direkt zu einer Voipnummer gemacht, für die Anrufe, die auf dem Festnetz ankommen. Weil ein AB, der nur funktioniert, wenn ich eh zuhause bin, ist ja quatsch.
    Meine Fritzbox ist gut versteckt, so das ich immer unter den Schrank krabbeln müsste, um zu sehen, ob da was blinkt oder nicht *gg*

    IMAP ist mir gänzlich unbekannt *schäm*
    Ersetze ich jetzt pop.1und1.de durch imap.1und1.de ??

    Das funktioniert schon mal nicht, da kommt die Fehlermeldung:
    Konnte nicht mit dem Server Imap.1und1.de verbinden, die Verbindung wurde verweigert.

    Ich vermute mal, das war falsch :oops:

  • zauberelfe
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    3. Apr. 2007
    • 3. April 2007 um 21:09
    • #15

    Oki, sogar ich Blondie finde ab und an einen Fehler *gg*

    Bei einem Pop Konto kann man kein Imap eingeben.
    Konto ein 2. Mal angelegt, Imap angegeben, und es funktioniert :o))


    Ich danke euch allen viiiiiiiiiiiiiielmals *strahl*

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. April 2007 um 10:54
    • #16

    Schön, freut mich. Danke für die Rückmeldung!

    Zitat

    Oki, sogar ich Blondie finde ab und an einen Fehler *gg*

    immer diese (evtl. eigenbezogene) Diskriminierung von Blondinen, ts ts. Da soll es ja doch auch mal welche geben, die nicht so sind... :roll:

    PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per "Edit"-Button dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • zauberelfe
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    3. Apr. 2007
    • 4. April 2007 um 11:05
    • #17

    *lach* das ist keine Diskriminierung :)

    Ich kann manchmal sogar mehr als 1&1 und AVM, die mir beim Zusammenbasteln meiner Telefonanlage immer gesagt haben, DAS geht SO nicht.

    Aber es geht eben doch, so wie ich das will *g*

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™