1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Arran

Beiträge von Arran

  • e-mail rundschreiben

    • Arran
    • 1. April 2007 um 14:18

    Äxgüsi, habe ich ganz vergessen: Willkommen hier im Forum. Arran.

  • e-mail rundschreiben

    • Arran
    • 1. April 2007 um 14:17

    BCC verwenden!

    Und wenn Du nicht weisst wie, wo, wann, wer, dann benutze bitte die Suchfunktion, Du bekommst dort viele korrekte Informationen, inkl. den Link zur wichtigen Eweiterung, die Du unbedingt haben musst.

  • Gelöst - Import/Auflisten von der Inbox Datei in Inbox.msf

    • Arran
    • 1. April 2007 um 14:14

    Aha, ich schreibe in einem deutschsprachigen forum eben lieber auf Deutsch und nicht mit Hieroglyphen...

    Aber trotzdem, hoffentlich klappts dann mit Deinen elektronischen Briefen.

  • Adressbuch Outlook und Thunderbird

    • Arran
    • 1. April 2007 um 14:11

    Danke für Deine Antwort. Dannsag uns aber inskünftig doch auch, was Du schon versucht hast, manchmal kommt dann die Antwort präziser und schneller.

    Ja, ich glaube mich erinnern zu können, dass ich meine Gruppen auch wieder händisch erstellen musste. Na ja, ein schöner Sonntag-Nachmittag-Zeitvertreib. :lol:

    Aber Du kannst Dich ja mal bei den "Erweiterungen" umsehen, vielleicht gibt es eine passende? Ganz oben auf den Reiter "ereweiterungen.de" klicken.

    Denk daran, die einzelnen Karte gibt es immer nur einmal, die Listen sind lediglich "Verzweige" und sozusagen "Linkssammlungen" deiner Adresskarten.

  • Gelöst - Import/Auflisten von der Inbox Datei in Inbox.msf

    • Arran
    • 1. April 2007 um 14:04

    Guten Tag, MattenR, und herzlich Willkommen im Forum.


    Hast Du es denn auch schon mit der "inbox.ohneendung" probiert?

    Wenn die noch vorhanden ist, würde ich die inbox.msf simpel und einfach löschen (bei geschlossenem TB, natürlich) und den TB wieder einstellen. Dann sollten alle Mail wieder da sein und es wurde eine neuen "inbox.msf" erstellt.

    Dann geh mal noch in die Dokumentation und lies bitte mal das Kapitel über Mails löschen, reps. komprimieren durch.

    Was heisst der "Gruss" Brgds?

  • Adressbuch Outlook und Thunderbird

    • Arran
    • 1. April 2007 um 13:57

    Hast Du es zuerst einfach mal probiert? Oder hast Du zuerst einfach mal gefragt?

    Kopieren?
    Verschieben?

  • Übernahme von Konten etc. nach Neuinstallation

    • Arran
    • 1. April 2007 um 13:04

    Hallo Portugiese und willkommen im "Internationalen deutschsprachigen Thunderbird-Forum"

    Also da gibt es sicher genug Möglichkeiten. Ich empfehle Dir wirklich, dir die Dokumentation und die Fragen und Antworten genau durchzulesen.

    Da ich mich nicht sicher genug fühle, eine Empfehlung über 2 Partitionen abzugeben, will ich nicht weiter gehen, evtl. noch den Hinweis auf Toolmans Forum: http://agsm.de/forum/intro.php, wo Du eher vertiefte Infos bekommen kannst.

    Viel Spass und Glück.

  • Senden nicht mehr möglich

    • Arran
    • 1. April 2007 um 12:48

    Hast Du evtl. die Rechnung nicht bezahlt?

    Externer Inhalt pdhomes.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mir ist das kürzlich passiert: Ich habe seit 2 Jahren eine monatliche Abbuchung über die Kreditkarte von £5.49 gehabt für einen Info-Service im Net. Dann ist Ende Februar die Gültigkeit abgelaufen und ich bekam dann Anfangs März die Mitteilung, dass das Abonnement gelöscht worden sei, da ich das neue Ablaufdatum nicht rechtzeitig eingegeben habe und ich mich bitte gefälligst neu anmelden müsse. Jeder andere Dienst frägt mich jeweils rechtzeitig an, wenn das Ablufdatum naht, so dass ich das mutieren kann. Auf jeden Fall war die Dienstleistung für mich nicht so wichtig, dass ich mich gezwungen sah, mich neu anmelden zu müssen!!!

  • Neue Spalte in der Übersicht erstellen

    • Arran
    • 1. April 2007 um 12:39

    Push nach 20 Stunden? Ein kleines bisschen ungeduldig? Nö?

  • SerienEmails / Newsletter möglich ?

    • Arran
    • 1. April 2007 um 12:34

    Hallo Tousmasu

    Hast Du die Möglichkeit eine Webseite ins Internet zu stellen? Wenn ja würde ich wie folgt vorgehen:

    1. eine Webseite erstellen, zB mit Joomla die grafische Gestaltung schaffen (vorgefertigtes Template anpassen?). Der Vorteil ist, dass das, einmal erstellt, Die erlaubt, nur noch den Text zu ändern statt den Newsletter jedes Mal zu erfinden. Dann diese Website in den Web-Server stellen. Wenn Du das nicht hast, suche Dir einen Domainname, die kosten heute ja wirklich nur noch Erdnüsschen (ob es sogar freien Platz gibt, weiss ich nicht, würde das aber nicht empfehlen, da Du Deine Botschaften an Kunden richtest).

    2. Schreibe eine Textmail an Deine Kunden (Adressen unbedingt als BCC einsetzten, und Deine eigene als Empfänger) mit der Erklärung, dass Du einen Newsletter eingerichtet hast und der nun auf der Website http://www.newsletter-von-toumasu.de angesehen werden kann. Schreib auch, dass Du - als verantwortungsvoller Email-Verwender - sie von Spam und Viren schützen willst und daher diesen sicheren und einfachen Weg beschreitest und dass Du hoffst, den kleinen Schritt eines einfachen Klicks auf den Link sei nicht zuviel für sie, denn es erwarte sie ja interessante Neuigkeiten, etc. Kurz aber prägnant ist hier wichtig.

    3. Denk auch mal darüber nach, dass Du ein kleines Statistikprogramm einbaust (zB bei 1+1 im Paket inbegriffen), so kannst Du sehen, wie Deine Website aufgenommen wird. Und denk daran, dass Deine Website von den Suchmaschinen-Robotern auch gescannt werden kann, setze also den richtigen Titel, eine prägnante Kurzbeschreibung und aussagekräftige Keywords in den "Head" Deiner Website.

    4. Trink auf mich einen schönen Malt-Whisky, nachdem Du den ersten tollen neuen Kunden gefunden hast.

  • Grafik in Mail einbinden

    • Arran
    • 1. April 2007 um 12:15
    Zitat von "Mr. President"


    Kann mir da jemand helfen?

    Hallo und willkommen im Forum.

    Zu Deiner Frage: Das kann ich.

    Verwende doch ganz einfach mal die Suchfunktion links. Gib mal ein: "Bilder direkt einfügen". Dann erhälst Du einige Resultate, und lies mal das Thema, das von "hendrick" eröffnet wurde.

    Ich gebe Dir diese Hilfe darum, weil es erwiesen ist, dass die besten Lernergebisse dann eintreten, wenn der Proband den Lerneffekt selber nachvollzieht, statt nur die Lösung präsentiert bekommt.

    viel Spass beim Modernen Lernen.

  • Restore nur mit Programmordner möglich?

    • Arran
    • 1. April 2007 um 12:01

    @ Qualle: Du hast Formatiert und ein neues OS aufgeladen ohne Dir vorher überlegt zu haben, welche Dateien Du unbedingt noch sichern solltest? So für den Fall aller Fälle?

    Dann musst Du das wohl oder übel als AEG abschreiben (Aus Erfahrung Gelernt). Tut mir leid für Dich.

    Noch ein kleiner, letzter Silberstreifen am Horizont: arbeitest Du mit POP- oder SMTP-Konten? Wenn letzteres, sollten doch zumindest Teile Deiner Mails noch auf dem Server sein.

  • Thunderbird-Handbuch für Einsteiger

    • Arran
    • 31. März 2007 um 12:33

    Hallo.

    Aus gegebenen Anlass und auch weil es eine der häufigsten Anfragen im TB-Forum ist, schlage ich vor, ein Kapitel über das "Komprimieren/Löschen" aufzunehmen. Und zwar, um dem Benutzer klar zu machen, dass "Komprimieren" beim Thunderbird nicht eine "Verdichtung von Daten" ist, sondern eben das "Löschen" der Daten an sich. Ich habe mich noch nie darum gekümmert, wie das im englischen TB heisst, ob dort der Begriff "Delete" auch lediglich "zum Löschen markieren" bedeutet, und wie dann "das physikalische Löschen" heisst. Ich weiss lediglich, dass pro Tag mehrere Anfrage genervter User kommen, die ein Problem haben, das unmittelbar auf diese unglückliche Begriff-Definition zurückzuführen ist. Seit Jahren, als der TB noch von einer extrem kleinen Anzahl Benutzer eingesetzt wurde, hat man Bilder und Dateien "komprimiert" um sie kleiner und handlicher zu machen. Kompressions-Tools sind ja nicht Löschmaschinen, sondern man kann Texte auf mehr als die Hälfte vom Speicherplatz verkleinern, etc.

    Und nachdem der TB gemässs Statistiken in Deutschland fast 30% Marktanteil hat, erhalten wir ja immer mehr reine Anwender, die an die Maschine wollen, arbeiten und es muss alles "wie am Schnürchen" laufen. Die wenigsten Anwender geben sich die Mühe, zuerst mittels einem umfassenden Handbuch ein Programm in die Tiefe kennen zu lernen.

    Installieren, Starten und intuitiv Arbeiten. Das wollen 90% aller Anwender. Dazu gehört eben auch, dass eingebürgerte Begriffe nicht plötzlich anders definiert werden.

  • Senden nicht mehr möglich

    • Arran
    • 31. März 2007 um 12:13

    Hallo Tuffgong

    Leider ist meine Kristallkugel gerade ausser Haus (sie geniesst den Sonnenschein am Meer vor dem Haus) um darin lesen zu können, was GENAU mit deinem TB los ist.

    Könntest Du etwas mehr an Informationen rüberschieben?

  • [erledigt] Falsche Anzahl an Mails im Junkordner

    • Arran
    • 31. März 2007 um 12:00

    Bitte, gerne geschehen und Danke für die Rückmeldung.

    Kannst Du noch in Deinem Eingangsposten oben rechts auf die edit klicken und dann in der Titelzeile "Gelöst" oder "Erledigt" eingeben? Somit wissen andere, dass hier die Lösung gefunden wurde.

    PS: hast Du den vorschlag, den ich gemacht habe, wegen dem Komprimieren ALLER Ordner auch gemacht? TB löscht physikalisch die Mails erst durch das sogenannte "Komprimieren". Auch wenn Du die Mails in den Löschordner verschiebst, bleiben sie eben noch im Eingangs- oder welchem Ordner auch immer aus dem Du sie gelöscht hast. Und so schleppst Du hunderttausende von Bytes unnützerweise herum.

  • [erledigt] Falsche Anzahl an Mails im Junkordner

    • Arran
    • 31. März 2007 um 11:51

    Guten Tag, Nisbo und willkommen im Forum.

    Mach mal den einfachsten Test:

    Komprimiere den Ordner.

    Wenn es dann stimmt, komprimierst Du mal ALLE! Ordner auf deinem Computer.

    Und wenn Du sehen möchtest, was das bewirkt, gehst Du ZUERST in Deinen Windows Explorer (nicht Internet Explorere) auf: C:\Dokumente und Einstellungen\Username*\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\userprofil.wasauchimmer*\Mail und klicke auf Eigenschaften. Dann merk Dir die Grösse der Datei.

    Danach komprimieren und im obigen Pfad nochmals kontrollieren. Wenn Du nun deutlich weniger KB's benötigst, weisst Du, dass Deine "gelöschten Mails" nun endlich definitiv verschwunden sind.

    * hier die Einstellungen von Deinem Computer übenehmen.

  • Fehler beim Senden des Passwortes

    • Arran
    • 31. März 2007 um 11:38
    Zitat von "brotymcfly"


    das ist die option deine mails, die an die yahooadresse geschickt wurden, an eine andere deiner adressen weiterzuleiten. dieses kästchen kannst du leer lassen, das hat auch mit dem pop-client nix zu tun (trennstrich zwischen den beiden optionen) wichtig für thunderbird ist nur das häkchen bei "Web- und Pop-Zugang". sollte dies gewünscht sein kannst du auch eins im unterpunkt "ich möchte alle nachrichten erhalten, auch die die spamguard für spam hält" setzen. das kästchen bei "weiterleitung" lässt du wie gesagt einfach frei.
    im selben fenster erhälst du unter "Pop-einstellungen anzeigen" infos zu den einstellungen, die du bei thunderbird tätigen must (eingangs- und ausgangsserver-name etc)

    Hallo Brotmcfly

    Ich mache dir hier ein kleines Geschenk. Nimm heraus, was Dir offenbar in Deinem Computer schmerzlich fehlt: Grossbuchstaben, auch Versalien genannt. Deutschsprachige Text, die länger als ein kurzer Satz sind, benötigen zum raschen Verständnis die Grossbuchstaben (und auch korrekte Satzzeichensetzung (letztere muss ich Dir zum Glück nicht mitsenden, die beherrschst Du ja bestens). Viele hier haben begonnen, konsequent Texte, die nur in Kleinbuchstaben geschreiben sind, nicht mehr zur Kenntnis zu nehmen. Und das wäre doch für Die Mühe, die Du Dir genommen hast, schade. Oder?

  • Leeres Kontenfeld bei gesendeten E-Mails

    • Arran
    • 29. März 2007 um 19:15

    Bei mir sind alle ausgegangenen Mails auch ohne Information in der Kontospalte. Ich glaube, das hat etwas damit zu tun, ob Du mit dem Standard-Ausgangsserver verschickst (wie ich) oder mit einem dezidierten, kontenbezogenenen.

  • S/MIME: Allgemeine Fragen

    • Arran
    • 29. März 2007 um 12:44
    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Wenn es dir also lediglich um Mailverschlüsselung unter Freunden ankommt, dann bist du mit einem kostnix gut bedient. Auch hier kann man per Telefon schnell den Hashwert austauschen und dann sicher sein, dass der Absender wirklich derjenige ist. Willst du aber mit Firmen online Verträge abschließen oder deine Steuererklärung vollelektronisch abgeben, dann musst du schon in die Geldbörse greifen.

    Interessante Ausführungen, mit denen ich mich bisher noch nie beschäftigt habe. Nun würde mich denn interessieren, wie es mit dem "Internet Banking" aussieht? Hier geht ja nichts über email, sondern alles über https-Formulare. Sind die sicher genug, wenn die Firewall rigoros ist und man aufpasst und grundsätzlich keine Links anklickt, die Passwörter und Konten-details erfragen - ausser man hat sie selber ab vertrauenswürdiger Quelle eingetippt?

    Ich habe bisher (seit ca. 10 Jahren) lediglich mit der schweizerischen Post "Internet Banking gemacht, so. ca. 5 Transaktionen/Jahr. Nun hat aber meine schottische Bank das ganze von einem rudimentären und äusserst apierintensiven Versuch auf eine gute, schnell, kostengünstige und kundenfreundliche Basis gestellt, die ich gerne benützen möchte. Nur eben, da sind es dann schon eher 20 Transaktionen/Woche.

  • Thunderbird 1.5.0.9 bleibt ständig hängen ['gelöst']

    • Arran
    • 29. März 2007 um 03:20

    Hast Du eine zweite gedownloadete TB-Version? Es könnte ja immerhin sein, dass Du Dich im Kreise herumdrehst, weil Deine Version einen Knacks hat. Wärst nicht der erste, dem beim Downloaden ein Bit verloren ging oder eines dazu bekam. Und dann geht einfach ein kleine Ding nicht mehr.

    Ich würde von der Mozilla-Seite mal die englische Version runterladen. Wenn die funktionniert, kannst Du relativ sicher sein, dass Deine Version fehlerhaft ist. Dann kannst Du ja immer noch die d4eutsche runterladen, die alte löschen und nochmals bei jungfräulicher Platte beginnen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™