1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

[erledigt] Falsche Anzahl an Mails im Junkordner

  • Nisbo
  • 31. März 2007 um 10:20
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Nisbo
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2007
    • 31. März 2007 um 10:20
    • #1

    Moin Moin,

    Suchfunktion genutzt mit: falsche Anzahl
    und leider nichts passendes gefunden.

    Das Problem ist eigendlich ganz einfach, bei meiner Frau auf dem Rechner befinden sich laut Anzeige 20 ungelesene Mails im Junkordner, geht man dort rein befindet sich allerdings nur eine Mail darin mit dem Datum 01.01.1970 01:00 also start der UNIXTIMESTAMP

    Man kann die Nachricht löschen und die verschwiundet dann erstmal aus dem Ordner, die Anzahl der ungelesenen Nachrichten geht allerdings nicht runter und bleibt auf 20

    geht man wieder in den Junkordner rein so ist die mail wieder da

    Tja jetzt die Frage der Fragen, wie bekomme ich das geregelt das dort wieder die richtige Anzahl steht und diese Mail verschwindet

    Ach ja OS:

    WinXP incl SP2 und aller Updates
    Tunderbird 1.5.0.10 (20070221) (aktuellste Version und automatisches Update ist aktiviert)
    Firewall Zonealarm
    Virescanner: KAV 6

    Ich habe bei mir genau die selbe Konfiguration und da gibt es keine Probleme

    Einmal editiert, zuletzt von Nisbo (31. März 2007 um 12:02)

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 31. März 2007 um 11:51
    • #2

    Guten Tag, Nisbo und willkommen im Forum.

    Mach mal den einfachsten Test:

    Komprimiere den Ordner.

    Wenn es dann stimmt, komprimierst Du mal ALLE! Ordner auf deinem Computer.

    Und wenn Du sehen möchtest, was das bewirkt, gehst Du ZUERST in Deinen Windows Explorer (nicht Internet Explorere) auf: C:\Dokumente und Einstellungen\Username*\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\userprofil.wasauchimmer*\Mail und klicke auf Eigenschaften. Dann merk Dir die Grösse der Datei.

    Danach komprimieren und im obigen Pfad nochmals kontrollieren. Wenn Du nun deutlich weniger KB's benötigst, weisst Du, dass Deine "gelöschten Mails" nun endlich definitiv verschwunden sind.

    * hier die Einstellungen von Deinem Computer übenehmen.

  • Nisbo
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2007
    • 31. März 2007 um 11:54
    • #3

    Super das hat funktioniert, Junk komprimiert, es tauchten alle Mails auf, die gelöscht und jetzt ist es wieder leer, vielen Dank :)

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 31. März 2007 um 12:00
    • #4

    Bitte, gerne geschehen und Danke für die Rückmeldung.

    Kannst Du noch in Deinem Eingangsposten oben rechts auf die edit klicken und dann in der Titelzeile "Gelöst" oder "Erledigt" eingeben? Somit wissen andere, dass hier die Lösung gefunden wurde.

    PS: hast Du den vorschlag, den ich gemacht habe, wegen dem Komprimieren ALLER Ordner auch gemacht? TB löscht physikalisch die Mails erst durch das sogenannte "Komprimieren". Auch wenn Du die Mails in den Löschordner verschiebst, bleiben sie eben noch im Eingangs- oder welchem Ordner auch immer aus dem Du sie gelöscht hast. Und so schleppst Du hunderttausende von Bytes unnützerweise herum.

  • Nisbo
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2007
    • 31. März 2007 um 12:03
    • #5

    nein das habe ich noch nicht gemacht, werde das aber bei mir mal machen denn ich habe mich letztens schon gewundert das ich da über 1 GB an Daten drinn habe :D

  • Nisbo
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    31. Mrz. 2007
    • 31. März 2007 um 14:00
    • #6

    OK das hat auch was gebracht, von ca 1,2 GB runter auf ca 645 MB
    netter trick :D

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™