1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Arran

Beiträge von Arran

  • geänderte Port-Nummer wird nicht abgespeichert

    • Arran
    • 29. März 2007 um 03:01
    Zitat von "60plus"

    Ich habe aber in meinem Sicherheits Wahn noch ein zusätzliches Proggy inst.

    Vielleicht würde es helfen, wenn Du uns verrätst, was das für ein "Proggy" ist?

  • Mitnahme von Mails und Adressbuch auf neuen PC

    • Arran
    • 29. März 2007 um 02:59

    Noch ein Tipp:

    Komprimiere Deine Ordner regelmässig. Denn nur das Komprimieren löscht ddie von Dir gewollt gelöschten Mail effektiv. Am besten komprimierst Du BEVOR Du das Profil sicherst und zurückspielst, so geht alles am schnellsten.

  • Wieder BCC ...

    • Arran
    • 28. März 2007 um 12:35

    Es geht behelfsmässig als Verteilerliste. Macht aber nur dann Sinn, wenn das Mail nicht individuell adressiert wird. Sonst geht es wirklich nur über eine Vorlage.

  • Gelöst: Kein Postausgangs-Ordner

    • Arran
    • 28. März 2007 um 12:31

    Also, ich fragte nur, denn wenn die gesendeten und empfangenen Email unwichtig sind und der Verlust nicht schmerzt, macht ja eine vollständige Löschung Sinn, da das der einfachste Weg ist. Sonst nimmst Du besser den Weg von "rum" und meldest Dich mit dem Resultat wieder. Wenn alles geklappert hat OK, wenn nicht, gehen wir tiefer. Ausser Du bist mit dem TB so bewandert, dass Du das selber machen kannst.

    Komprimieren kann (und soll) man häufig, das entsorgt den Datenmüll.

  • Verschickte word.doc-E-Mail-Anhänge werden "unknown.doc

    • Arran
    • 28. März 2007 um 12:23

    Ich habe das in zwei oder drei Fällen bei mir auch bemerkt. Seitdem schreibe ich in die Dateinamen keine Leerzeichen mehr, sondern Unterstriche oder ohne Wortabstand, zB "BrunosSaab_4". Im obigen Fall wäre das: "maz_Art_in_Cha-Ztg._small_und_medium_e3c_ksc_k3b1.Suffix". Ich verzichte auch auf alle Sonderzeichen, auch die könnten uU zu Problemen führen.

    Muss der Kunde nur lesen, aber das Dokument nicht ändern können, versende ich grundsätzlich eine PDF-Datei. Vorteil: ich kann meine Corporate Identity auch ohne HTML-Mail rüberbringen. Erstellt mit "PDF-Creator", zu finden unter http://www.pdfforge.org und im "Main Menu" auf "PDFCreator" klicken. Der Kunde (oder Lieferant) kann das Dokument abspeichern wo immer er es will.

  • Gelöst: Kein Postausgangs-Ordner

    • Arran
    • 28. März 2007 um 12:07

    @ wm44: Äxgüsi, war wohl ein mozillanischer Versprecher...

  • Schritt für Schritt - Mail Import von Vista?

    • Arran
    • 28. März 2007 um 12:04

    Habe ich das recht verstanden, dass Microsoft nun Outlook und Outlook Express durch ein neues Programm "Windows Mail" ersetzt? Und das bringt keine Probleme für nur Reintext-Empfänger und-Sender?

    Da ich nicht beabsichtige, meinen mir völlig genügenden Computer (aber nicht Vista-geeignet) zu ersetzen, habe ich mich mit Vista überhaupt nicht auseinandergesetzt.

  • Gelöst: Kein Postausgangs-Ordner

    • Arran
    • 28. März 2007 um 11:54

    Auch von Schottland her ein herzliches Willkommen.

    Ich habe mich schnell auf dem Compi meiner Frouw umgesehen, sie hat oberhalb dem Begriff "Lokale Konten" noch 2 weitere Konten(?). Dort gibt es ebenfalls keinen Posteingangsordner.

    Ich nehme an, dass Du zuerst bei Deiner Bekannten das "Test"-Konto eröffnet hast und das dann beim Löschen auch den Postausgangsodner mitgelöscht hat?

    Hat sie denn schon Mail erhalten und versandt? Wenn nicht würde ich alles löschen, inkl. dem gesamten Profil und nochmals bei Null starten. Das müsste dann ja eine perfekte Installation ergeben.

    PS: Ich hoffe, dass Du ihr das System der Mail-Löschung via "Ordner-Komprimierung" gut erklärt hast. Sonst hast Du garantiert in einem halben Jahr zum ersten mal eine Anfrage von ihr, nach dem Motto: "Alles ist kaputt!!!! Hilfe, was soll ich nun tun?" Ich muss das meiner besseren Hälfte auch immer weider einbläuen. Ebenfalls empfehle ich den Leuten, ihre Eingangsordner wirklich so klein wie immer nur möglich zu halten. Lieber einen Ordner "Allerlei" oder so anlegen und dann alle Mails dorthinein verschieben. Dort können sie vergammeln, bis sie von der Computerratte gefressen werden oder Schimmelpilz ansetzen.

    Viel Spass

  • Restore nur mit Programmordner möglich?

    • Arran
    • 28. März 2007 um 11:20

    Hast Du das Profil nun gefunden?

  • Problem beim Antworten von Diskussions Mails

    • Arran
    • 27. März 2007 um 23:40

    Hallo GodZilla13

    [quote="rum, 2233 Beiträge,"]TB schneidet nichts von den Mails ab.[/quote]

    [quote="GodZilla13, 2 Beiträge,"]Das "abschneiden" findet ja bei mir statt,[/quote]

    Wem soll ich jetzt glauben?

    Dem erfahrenen, mit allen Thunderbird-Wassern gewaschenen "rum" oder dem Frischling GodZilla13?

    Da ich Emails mit bis zur 9. Mail-Generation habe, weiss ich, auf wen ich mein Geld setzen würde.

    Ich glaube, Du musst Deinen Mailpartnern wirklich empfehlen, auf den besseren Ordner umzusteigen.

  • Signatur - erledigt

    • Arran
    • 27. März 2007 um 13:25

    Stimmt. Kommt aber auf die Textlänge drauf an.

  • [erledigt]Sommerzeit wird nicht vom OS übernommen

    • Arran
    • 27. März 2007 um 13:23

    Ist "CEST" nicht Central Eastern Time? Das wäre USA/Kanadas Ostküste. Und die wechseln die Sommerzeit nicht gleichzeitig mit uns. Ich glaube nächsten Sonntag.

  • Signatur - erledigt

    • Arran
    • 27. März 2007 um 13:02
    Zitat von "poggemöller"

    Also, nachdem ich alles versucht habe und nichts funktioniert, habe ich die einzige Methode gefunden, die wirklich klappt: "Zitat" anklicken, dann in dem Textfeld alles löschen, was ich nicht zitieren will, dann meinen Text dazuschreiben.

    Das ist ja genau die richtige Methode, die der Erfinder für diese Zwecke erfunden hat. Ich finde, einfacher geht das absolut nicht mehr.

  • Hilfe !!! Software-update fehlgeschlagen

    • Arran
    • 27. März 2007 um 12:58

    Interessantes Thema. ich musste feststellen, dass bei mir immer die Kombination mit der Alt-Taste nur teilweise funktionniert.

    In diesem Forum kann ich sie nicht anwenden, wenn ich zb Alt+0171 tippe, erscheint die Indexseite (mit jeder Alt-Kombination). Wenn ich das aber in anderen Foren (gleiche Foren-Software) mache, zB in Toolmans Forum oder im http://www.PS-Talk.de Forum, kann ich diese Kombinationen ohne Probleme anwenden.

    Diese Alt-Kombis sind ideal, um Sonderzeichen zu verwenden.

  • Hilfe !!! Software-update fehlgeschlagen

    • Arran
    • 27. März 2007 um 11:55

    Verstehe ich das richtig? Du hast MEHRERE Varianten einer Desktop-Suche installiert? Ich bin überzeugt, dass sich die gegenseitig beissen, da würde ich mich auf EINE beschränken und ALLE anderen löschen.

  • [erledigt]Sommerzeit wird nicht vom OS übernommen

    • Arran
    • 27. März 2007 um 11:37

    Kopfrechnen!!!

    Externer Inhalt www.comicguide.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt ganjataz.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt myweb.tiscali.co.uk
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    "add one" dürfte doch nicht schwer sein... :mrgreen:

  • Fehler 0

    • Arran
    • 27. März 2007 um 11:34

    Hi Nick

    Mach das, aber überlege dir sehr gut, welche Programme Einstellungen und Caches hinterlegen, die du unbedingt benötigst. Die kannst Du Dir dann auf CD's sichern und dann wieder einspielen. Aber denk dran, Daten ab CD's sind schreibgeschützt, Du darfst nicht vergessen, diese ganz zuerst wieder zu entfernen. Auch ist es äusserst sinnvoll, alle Speicherorte von diesen Dateien genau zu notieren.

    Es spricht ein Leidgeprüfter aus mehrfacher eigener Erfahrung.

  • Neuer Rechner

    • Arran
    • 27. März 2007 um 11:26

    Wenn nicht, hat es in der Dokumentation, bei den Fragen und Antworten und über die Suchinformation ca. 2,674 Millionen Hinweise.

    Nur Suchen macht xlau.

  • [gelöst] Schrift wird komisch dargestellt (Default)

    • Arran
    • 27. März 2007 um 02:49

    Ja klar, im Windows.

    TB übernimmt für die Systemschriften die Systemschrift von Windows. Ich dachte, dass das klar ist.

    Weisst du wo man die einstellt?

  • Signatur - erledigt

    • Arran
    • 26. März 2007 um 22:09

    ... und schliesst ihn wieder nach dem Text!!!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™