1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Arran

Beiträge von Arran

  • [gelöst] Schrift wird komisch dargestellt (Default)

    • Arran
    • 26. März 2007 um 22:06

    Nimm einfach Arial.

  • Speicherort der Wörterbücher ändern

    • Arran
    • 26. März 2007 um 15:31

    Ah, jetzt ist alles klar.

    Va bene. Danke vielmals.

  • Speicherort der Wörterbücher ändern

    • Arran
    • 26. März 2007 um 14:51

    Danke, Werner. Allerdings habe ich das bewusst jetzt und in diesem Beitrag geschrieben, denn ich habe mir gedacht, dass der Themen-Eröffner genau diese Frage auch gerne lesen würde...
    (Hony soit, qui mal y pense)


    Dass ich mich verschrieben ("prefs" statt "profiles") habe, tut mir leid, ändert aber nichts an meiner eigentlichen Frage, denn die wandert ja auch mit dem Profilordner mit.

  • Hilfe !!! Software-update fehlgeschlagen

    • Arran
    • 26. März 2007 um 14:42

    Frage 1:

    Such dir mal einen Explorer mit zwei Datei-Fenstern, zB "xplorer2". Gehe zu http://www.zabkat.com/ und lade Dir entweder den freien Lite oder den zahlbaren Pro runter. Dann beschäftigst Du Dich mal eine Stunde mit diesem neuen Programm. Dann stellst Du im 1. Fenster die Datei "C:\Dokumente und Einstellungen\xxxxxx\Anwendungsdaten\Thunderbird" ein. Danach stellst Du im 2. Fenster idealerweise eine zweite HD ein*. Dann eröffnest Du dort einen neuen Ordner, zB mit dem Namen "TB-Sicherungen". Dann kopierst Du den gesamten Odner "Profiles", inkl. der Datei "profiles.ini" von der C:\ in den neugeschaffenen Ordner. so hast Du eine zwar grössere Sicherung, die aber abslout 1:1 mit der richtigen ist. Das machst Du am besten jeden Tag, und dauert nicht lange. Und wenn Du noch ganz sicher sein willst, brennst Du Dir die Sicherung noch einmal wöchentlich auf eine "offene" DVD od CD. Ich verbinde diese Sicherungen nun auch noch mit anderen für mich wesentlichen Programmen (Buchhaltung, Gästeverwaltung, Website, etc).

    Nachdem ich zwei Plattenvollcrashs überleben musste, weiss ich, was es bedeuted, nur rudimentäre Sicherungen zu haben. MozBackup verwende ich nur noch für gelegentliche Back-ups. Ich habe nachgeschaut, die letzte datiert dort vom 3.3.07, die letzte im oben beschriebenen Vorgehen von heute morgen 01.58, kurz vor dem Abschalten des Compis.

    * Wenn Du mit zwei HD's arbeitest, geht alles viel leichter und es ist ziemlich unwahrscheinlich, dass beide Platten gleichzeitig kaputt gehen. Du kannst Dinen 2. Platte auch entsprechend partitionieren, zB gibst Du einer Partition den Namen "Back-ups", und dann kannst Du darin Ordner mit den Programmordner anlegen, für die Du regelmässige Backups machst: Thunderbird, FireFox, Quicken, Easybook, etc, heissen die bei mir).

    Viel Spass

    Zur Frage 2: Das habe ich jetzt gar nicht verstanden.

  • Kann keine gesendeten mails lesen

    • Arran
    • 26. März 2007 um 13:58

    Welche Eurer hochwohlgeborenen Antworten ist denn zensiert worden?

    :jester:

  • winmail.dat, nix funktioniert, kenne Wiki, FAQ etc.....

    • Arran
    • 26. März 2007 um 13:52

    Ich verwende WinMail Opener:
    http://www.eolsoft.com/freeware/winmail_opener/

    Allerdings erlaube ich mir JEDEM, von dem ich eine *.dat-Datei erhalte, ihn auf den Micro$-Mist aufmerksam zu machen und empfehle, dass er Reintext-Mails oder zumindest volle HTML-Mails verschickt - ausser er lege keinen Wert auf Kommunikation mit der Nicht-Windows-Gemeinde. Auch empfehle ich natürlich einen Umstieg auf TB. Die meisten senden dann ein angefordertes Mail zurück, das korrekt gelesen werden kann.

    Wie ist es denn eigentlich bei Linux? Können dort die Programme *.dat öffnen oder haben die Tuxer auch Mühe damit?.

  • Kann keine gesendeten mails lesen

    • Arran
    • 26. März 2007 um 13:43

    Na ja, Toolman, du musst das eben den professoralen Eingenheiten zuschreiben... :mrgreen:

  • Speicherort der Wörterbücher ändern

    • Arran
    • 26. März 2007 um 13:39

    Darf ich da mal dazwischen fragen:

    Wenn ich das Profil aus dem angestammten Ordner auf eine andere Platte lege, wandert ja die prefs.js mit. Wie weiss den TB, dass er jetzt nicht mehr auf c:\ suchen muss, sondern auf x:\ ?

    Und ist das etwa bei FF und Sunbird auch so?

  • Hilfe !!! Software-update fehlgeschlagen

    • Arran
    • 26. März 2007 um 13:31

    Gut. Dann ist eigentlich alles klar, oder haben wir jetzt Dein ursprüngliches Ziel ganz aus den Augen verloren?

    Wenn ja, dann formuliere es doch nochmals.

  • Der Mailserver hat keine korrekte Begrüssung gesendet....

    • Arran
    • 26. März 2007 um 13:29
    Zitat von "stalderh"

    Diese Antwort erhalte ich, wenn ich eine Mail absenden will. Das Problem ist für mich neu. Allerdings bin ich momentan in einem andern Netz. Ob das eine Rolle spielt. Danke für die Tipps. Gruss Hans aus Sofia

    Das neue Mitglied in diesem Forum hat keine korrekte Begrüssung gesendet...

    Das musste ich feststellen. Trotzdem begrüsse auch ich Dich hier mit offenen Armen.

    :lol: :lol: :twisted:

  • Neue emailadresse

    • Arran
    • 26. März 2007 um 13:24
    Zitat von "graba"

    Soweit ich weiß, bekommt man für den Freemail-Account bei "web.de" nur 1 Mail-Adresse kostenlos.

    Soviel ich weiss könnte man sich ja als Bruder oder als Schwester bei "web.de" ein weiteres und eine weiteres und ein weiteres Mal anmelden. Wenn es noch nicht genug ist, können ja die Eltern auch noch dazu genommen werden...

    :mrgreen::mrgreen::mrgreen:

    Oder man kann auch mal einen kleinen Obolus entrichten und einen richtigen Account zu abonnieren. Man stelle sich nur mal vor, wieviel Geld man dadurch einspart, keine Briefmarken mehr zu verwenden...

  • hilfe...nach update geht nix mehr...

    • Arran
    • 26. März 2007 um 00:53

    Hast du Dein Profil abgespeichert?

    Das tut man bei abgeschaltetem TB, was ja bei Dir momentan eh selbstverständlich ist... :lol: :roll:

    Solltest Du allerdings nicht wissen, wo sich Dein Profil befindet, empfehle ich, es über die Dokumentation und die Fragen und Antworten zu suchen. Ein Tipp, es ist NICHT unter "c:\programme\Mozilla Thunderbird"!!!

  • gelöst: warum mail anhänge im temp ordner landen können

    • Arran
    • 26. März 2007 um 00:25

    Ich handhabe das schon ein bisschen pragmatischer. Denn wenn wir alle immer zuerst mal das Schlechte bei allem vermuten, unterstützen wir ja gerade die Kreise, die uns nun seit Jahren einreden wollen, dass Jede und Jeder ein Krimineller ist, bis er das Gegenteil beweisen kann.

    Das westliche Weltbild ist aber gerade auf diesem Gegenteil aufgebaut; es gilt die Unschuldsvermutung, bis zum gegenteiligen Beweis und einer entsprechender rechtsgültigen Verurteilung. Was aber heutzutage in Politik, Justiz und Polizei abgeht ist schon bedenklich. Die grössten Vorverurteiler sind jedoch die Medien, egal ob Boulevard- oder "seriöse" Medien. Wen die in die Pfanne hauen, der ist für den Rest seinen Lebens gestraft, denn das alte Sprichwort "Wo Rauch ist ist auch Feuer" hat in diesen Fällen extreme Gültigkeit und solche Schatten können jemand den Rest seines Lebens geradezu verleiden, ja sogar in den Suizid treiben.

    Natürlich gibt es Kriminelle und Leute, die eine etwas wirre Ansicht von Spass haben. Aber gleich alles abzuschotten ist doch schon paranoid. Man kann auch zu Schaden kommen, wenn man gemütlich eine Strasse entlang promeniert und einem der berühmte Blumentopf auf den Kopf fällt. Oder sind deswegen nun in Deutschland, der Schweiz und andern Ländern das "Blumentopf-auf-die-Balkon-Brüstung-stellen" bereits verboten? Wundern täte es mich ja wirklich nicht.

    Seine Passworte zu schützen ist doch im Prinzip ganz einfach: es gibt die relevanten (Bankkonten, Behördenzugänge, Kreditkartennummern, etc) Passwörter. Diese Daten werden nicht auf dem Computer ungesichert verwaltet. Dann die anderen. Was interessiert es mich denn, wenn jedermann weiss, dass ich mich mit dem Passwort "Euskadii" in praktisch alle Foren anmelde? Was für einen Schaden kann mir dadurch entstehen?

    Ich passe auf, wenn eine Rechnung plötzlich anders aussieht und mir das nicht vorgängig per Email mitgeteilt wird. Ich reagiere auch nicht auf die dutzende von Emails, die mir weismachen wollen, dass ich auf der anzuklickenden Webseite meine Kreditkartennummern nochmals eingeben müsse, um zu bestätigen, dass der neue Zinssatz von mir akzeptiert werde. Vor allem dann nicht, wenn ich gar kein Kunde der betreffenden Bank bin.

    Ich lasse trotz den allgemeinen Aufrufen in diesem Forum meine Einstellungen beim Norman-Internet-Schutz weiterlaufen. Von Zeit zu Zeit meldet der Norman, dass er eine Datei in den "Sandkasten" geleitet hat und wie sie heisst. Dort kann sie dann warten, bis der Noman sie löscht.

    Und ich mache regelmässige Sicherungen meiner wichtigen Dateien, so dass im unwahrscheinlichen Fall, dass mir etwas den Computer versaut, das ganze sich auf den Verlust einiger unwesentlichen Dateien beschränken würde. Die meisten davon sollte ich ja eh löschen, nur fehlt mir dazu die Lust. Also müsste ich ja der Malware sogar dankbar sein. Ich glaube, ich könnte einige GB an Platz einsparen.

  • Neue emailadresse

    • Arran
    • 25. März 2007 um 23:42

    Überschreiben geht nicht. Aber ein neues Konto mit der neuen Adresse eröffnen und das alte löschen. Oder auch nicht, einfach lassen aber nicht benutzen.

    Wenn Du löschst, musst Du Dir bewusst sein, dass Du dann auch keine Emails mehr für dieses Konto empfangen kannst und der Absender erhält eine Fehlermeldung nach dem Muster: "Sorry, no recognised address" on our servers oder so ähnlich. Wenn Du das bisherige Konto noch stehen lässt kannst Du ohne weiteres dem Absender unter Deinem neuen Konto zurückschreiben, dass Du jetzt eine neue Adresse hast und er seine Adressliste korrigieren soll. Und manchmal ist man sogar froh über eine zweite Adresse.

    Soviel ich weiss, sind die Adressen bei "web.de" ja kostenlos, da kannst Du auch noch mehrere eröffnen.

  • Thunderbird 1.5.0.9 bleibt ständig hängen ['gelöst']

    • Arran
    • 25. März 2007 um 17:43

    Ist das Deine erste oder zweite TB-Version? Will fragen, ob Du den TB zweimal runtergeladen hast?

  • [gelöst] Schrift wird komisch dargestellt (Default)

    • Arran
    • 25. März 2007 um 17:01

    Was passiert, wenn Du in einem Textverarbeiter (Write, Word, etc) etwas schreibst und die gleiche Schrift dort verwendest?, Also einmal einen Absatz mit Times New Roman, einen mit Arial und einen mit Verdana formatieren.

    Kommt dann diese komische Schrift auch vor?

    Du kannst mit dem Font-Manager auch mal alle Deine Schriften durchsuchen, bis du Die Angewandte findest und dann schauen, ob die Dateinamen durcheinander sind.

    Übrigens, Verdana ist keine "Feste Breite" Schrift. Das sind Courier und Lucinda Console. Ich würde vielleicht mal das zuerst ändern... Obschon, das wird Dein Bild kaum ändern.

    Hast Du eventuell von irgendwoher Fonts runtergeladen?

  • Fragen zu Schriftgröße, Textstil und HTML

    • Arran
    • 25. März 2007 um 16:47

    Probier mal die Erweiterung "Quote colors", vielleicht hilft die, zumindest ansatzweise...

  • Hilfe !!! Software-update fehlgeschlagen

    • Arran
    • 25. März 2007 um 16:30

    Das Bild ist so absolut iO


    Also fassen wir mal zusammen:

    Eigenschaften am 24.3.07 vom Ordner Local Folder: 2.74GB, 27 Dateien, 12 Ordner
    Eigenschaften am 25.3.07 vom Ordner Local Folder: 328MB. 27 Dateien, 12 Ordner

    Was hast Du gemacht?
    Wieso hast Du soviel Daten verloren?

  • Wie kann ich alte Nachrichten downloaden

    • Arran
    • 24. März 2007 um 18:39

    @ rum: was für ein schöner Vergleich. Du hast mir sozusagen diesen normalen Tag zu einem Supertag gemacht.

  • Wie kann ich alte Nachrichten downloaden

    • Arran
    • 24. März 2007 um 16:37

    Hallo

    Könntest Du uns vielleicht zuerst mal unsere Fragen beantworten?

    Vor allem die betr. Deinem Einsatz der Beta-Version. Ich rate Dir wirklich, diese wieder zu uninstallieren und die neueste 1.5er aufzuladen.

    Gerade wenn Du noch wirklich mangelnde Programm-Kentnisse hast, ist es schon ziemlich verwegen (ja sozusagen todesmutig) sich auf eine Beta-Version zu verlassen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™