1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kann keine gesendeten mails lesen

  • prof. maier
  • 23. März 2007 um 07:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • prof. maier
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    23. Mrz. 2007
    • 23. März 2007 um 07:31
    • #1

    Hallo!

    Folgendes Problem quält mich seit 2 Tagen:

    bei meinem Thunderbird (neueste Version) kann ich gesendete Nachrichten nicht ansehen. wenn ich die mail aufmache kommt nur weiss. wenn ich was wichtiges schicke muss ich eine blindkopie an mich selbst schicken um sie ausdrucken zu können. das treibt mich in den wahnsinn :blob6:

    ich hab schon alles komprimiert, gesendete nachrichten in einen eigenen unterordner verschoben, den komprimiert, alles. aber es geht trotzdem nicht. und interessanterweise erst seit vorgestern. alle älteren mails kann ich ansehen und ausdrucken. aber seit mitternacht - sense.

    genau aus dem grund bin ich vor 1,5 jahren von outlook express auf tunderbird umgestiegen. und jetzt hat's mich wieder erwischt.

    hab auch schon einige andere threads gelesen, hat aber nix geholfen.

    weiß jemand rat? :banghead:

    danke: maier mit OS win 2k + avira

    P.S.: wie macht man eigentlich eine g'scheite signatur im thunderbird?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 23. März 2007 um 07:41
    • #2

    Hi Professor ...

    und willkommen im Forum.

    Das von dir geschilderte Problem ist mir so noch nicht begegnet. Ich muss also raten.
    Ich tippe auf unseren Standardfeind - den übereifrigen Virenscanner!
    Du hast doch hoffentlich dem avira verboten, das TB-Profil anzufassen? Das ist ganz wichtig und bringt auch keine Sicherheitsprobleme mit sich.
    Warum und wie ==> Dokumentation.

    Auch wie du eine Signatur erstellst, findest du in der ==> Dokumentation, Allgemeines Arbeiten.
    Tipp: Nimm bitte einen normalen Texteditor und keinesfalls Word ... .

    Gestatte mir noch zwei pers. Bemerkungen:
    Wackelbilder nerven und ausschließlich Kleinbuchstaben regen nicht gerade zum Lesen an. Aber du du ja zu Beginn mit Großbuchstaben begonnen hast... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • prof. maier
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    23. Mrz. 2007
    • 23. März 2007 um 08:01
    • #3

    hallo peter,

    bei den wackelbildern hast du recht, aber der explodierende smiley spiegelt meine gefühlslage am besten wieder.

    kleinbuchstaben verwende ich nur wenn ich's eilig habe :D

    das mit dem virenscanner könnte stimmen, aber warum erst ab vorgestern mitternacht? alle früheren gesendeten mails kann ich problemlos öffnen und drucken.

    maier

  • prof. maier
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    23. Mrz. 2007
    • 25. März 2007 um 19:13
    • #4

    Hiiiiilfe!!!

    Schon Sonntag und noch immer 0 Fortschritt. Thunderbird de- und reinstalliert mit 0 Effekt.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 25. März 2007 um 23:00
    • #5

    Hi,

    so wird das nichts mit uns bzw. mit der Hilfe, die du gern hättest!

    > das mit dem virenscanner könnte stimmen,
    In der Datenverarbeitung gibt es nur "ja" oder "nein" und kein "könnte".
    Eine klare Aussage, wäre schon ganz nett. Es wäre auch gut, wenn du mir mitteilen würdest, ob du die betreffenden Punkte bzw. Warnungen in der Dokumentation gelesen, verstanden und befolgt hast.

    Trotzdem der Versuch einer Antwort auf deine Frage:
    Bis zu einer bestimmten Stelle KÖNNTE deine Maildatei noch in Ordnung sein. Aber das kann man nur mit Sicherheit sagen, wenn man selbige untersuchen kann.

    Nebenbei 1.: Morgen ist schon Montag ... .
    Nebenbei 2.: Installieren und Deinstallieren bringt i.d.Regel absolut nichts. Das Problem liegt nicht in der Programm-Software, sondern in deinem Nutzerprofil.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • prof. maier
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    23. Mrz. 2007
    • 26. März 2007 um 06:07
    • #6

    bitte um leicht verständliche antworten. wie kann das nutzerprofil von mittwoch 23.59 auf donnerstag 24.00 umspringen? alle mails vorher kann ich normal öffnen und drucken, alle nachher nicht.

    dokumentation kann man leicht lesen wenn man weiss wonach man suchen soll. virenscanner hab ich auch schon deinstalliert, hat natürlich auch nix gebracht.

    gruß & dank,

    maier

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. März 2007 um 10:59
    • #7

    bitte um leicht verständliche fragen. zum beispiel fehlt was du genau vorhast und einige angaben zu deiner umgebung (virenscanner, betriebssystem).

    komisch, meine tastatur hat wohl den gleichen fehler wie deine.

    schöne grüße

    toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 26. März 2007 um 13:43
    • #8

    Na ja, Toolman, du musst das eben den professoralen Eingenheiten zuschreiben... :mrgreen:

  • prof. maier
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    23. Mrz. 2007
    • 26. März 2007 um 13:52
    • #9

    HOHO!

    Da scheint meine Antwort der Zensur oder sonstigen Unwägbarkeiten des Internetzes zum Opfer gefallen zu sein.

    VS: Avira (bis gestern, dann wie gesagt deinstalliert)
    OS: W2k Prof.

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 26. März 2007 um 13:58
    • #10

    Welche Eurer hochwohlgeborenen Antworten ist denn zensiert worden?

    :jester:

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 26. März 2007 um 14:11
    • #11

    Leute, leute, der Herr sucht Hilfe und Ihr macht ihn nur an. :?

    Wenn jemand also was sinnvolles weis, soll er es schreiben oder sich einem anderen Beitrag zu wenden.

    Hallo Maier;

    derartige Fehler können in Zusammenhang mit den Virenscannern auftreten. Warum er das von jetzt auf gleich macht, ist schwer zu erklären und würde sehr wahrscheinlich in den bereich "Fantasy" abdriften, deswegen enthalte ich mich diesbezüglich einer Antwort.
    Es reicht das wir hier im Forum bereits mehrfach ähnlich gelagerte Fehlermeldungen beobachten konnten.

    Mein Tipp:
    lese Dir die Doku bezgl. Virenscanner durch (wenn Du es nicht schon getan hast). Konfiguriere Deinen Scanner so, das er das -> Profilverzeichnis nicht prüft. Wie das aussehen könnte, findest Du hier: http://agsm.de/forum/viewtopic.php?t=44

    Rückgängig läßt sich das aber wahrscheinlich nicht machen. Du kannst nur hoffen, das es sich von jetzt auf gleich zurück stellt. :-(

    Gruß

  • prof. maier
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    23. Mrz. 2007
    • 26. März 2007 um 14:16
    • #12

    danke crabbe, definitiv konstruktiv.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. März 2007 um 14:49
    • #13

    wenn es wirklich der Virenscanner war, solltest du auch mal die msf-Dateien löschen und zumindest zeitweise die automatische Komprimierung einschalten... (in Extras>Einstellungen>Erweitert>Offiline&Speicherplatz)

    du kannst zum löschen der msf-Dateien auch mein Tool BereinigungTB nehmen. Evtl. verschwinden die Probleme ja damit schon wieder.

    @DerGrabbe
    du musst schon zugeben das die letzte Beschreibung ziemlich unverständlich war und nur schwer lesbar. Wer brauchbare Informationen haben möchte, sollte zumindest versuchen an der Lösung des Problems mitzuarbeiten. Und dazu gehört es eben nicht dass man alle zur Lösung notwendigen Infos aus der Nase ziehen muss.

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • prof. maier
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    23. Mrz. 2007
    • 26. März 2007 um 15:02
    • #14

    grummel ...

    besteht die gefahr einer unangenehmen überraschung (z.b. alle mails weg) wenn ich die .msf lösche bzw. das reinigungstool verwende?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 26. März 2007 um 15:13
    • #15

    Die msf-Dateien sind reine Indexdateien, also so etwas wie Inhaltsverzeichnisse zum schnellen Finden.

    Du kannst sie bedenkenlos löschen, sie werden beim nä.Start neu angelegt. Das kann dann einen Moment dauern.

    MfG Peter

    Edit: die Mails befinden sich in den endungslosen Dateien. Diese nicht anfassen!
    Unabhängig davon solltest du vor sämtlichen (!) Experimenten dein kompletes Profil (also den Ordner \thunderbird) sichern.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. März 2007 um 15:17
    • #16

    Nun, du solltest in jedem Fall vorher, wenn du einen Virenscanner einsetzt diesen das Scannen des Profilverzeichnisses verboten haben.

    Andernfalls wird beim Starten von TB beim ersten Zugriff auf einen Ordner eine Indexierung durchgeführt (mit oder ohne Ausschluß) die bei einer Infektion der Maildatei zu Datenverlust führen kann.

    Wenn du nun noch virtuelle Ordner hast, werden beim Zugriff auf diesen, zunächst mal alle Ordner neu indexiert (Erstelle Zusammenfassungsdatei für...) das kann bei verseuchten Mbox-Dateien dann ziemlich blöd sein.

    Wenn der Virenscanner noch gar nicht läuft (das hattest du ja kurz erwähnt vorhin) kannst du das ganze ohne Bedenken ausführen.

    Ein Backup des Profils ist aber nie verkehrt - bei der Löschung der msf-Dateien ist mir persönlich aber noch nie was passiert (ausser dass man u.U. einige Mails wieder auf gelesen setzen muss - dann ist aber die Mbox-Datei selbst nicht mehr ganz in Ordnung)

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 26. März 2007 um 16:14
    • #17

    Toolman;

    Vorweg:
    Wenn Du mich noch häufiger mit "G" wie "Grube" am Anfang schreibst, fühle ich mich beleidigt. Ich schreibe mich mit "C" wie "Ceasar" und werde "kra-be" ausgesprochen; wie das seitlichlaufende Schalentier aus dem Meer. :!:

    Was die Infos anbelangt, hat Maier in seinem Eingangspost doch schon (nahezu) alles aufgeführt, sogar seinen V.Scanner.
    Das einzige was man ihm somit vorwerfen kann, ist das er nicht geschrieben hat, ob er dem Vorschlag von Peter nachgekommenn ist.
    Ihn dafür aber gleich von mehreren Seiten zu "bombadieren" halte ich für falsch. Wir reden immer von Höflichkeit und sind in gewisserweise in diesem Forum "Stolz" das wir an diesem Wert festhalten - und dann fangen wir mit deratigem an. Irgendwie komisch. :roll:
    Solche Diskussion ist aber sicherlich an dieser Stelle falsch, deshalb mach ich hier Schluss, aber zum nachdenken sollte es reichen.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. März 2007 um 16:29
    • #18

    Tschuldigung Crabbe :oops: war auf jeden Fall nicht mit Absicht. :shock:

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 26. März 2007 um 16:53
    • #19

    Entschuldigung akzeptiert. :)

  • prof. maier
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    23. Mrz. 2007
    • 27. März 2007 um 10:47
    • #20

    Nachdem ich tagelang ob des schroffen Umgangstones im Forum wegen weinte hab ich den BereinigungTB von Toolman soeben ausprobieren, langes Backup-Procedere, Ergebnis = 0.

    Leider gar keine Änderung/Besserung. Gebe mich wieder meiner Depression hin.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™