In welchem Mail-Programm hast Du das bisher wie gemacht?
Beiträge von Arran
-
-
Probier mal das AB zu exportieren (csv) und dann in Calc einzulesen, vielleicht hat es eine diesbezügliche Spalte.
-
Dann frage ich wieder mal meine Standard-Frage:
Menu --> Ansicht --> Nachrichten: steht dort der schwerze Punkte bei "alle"?
-
Recht hast Du.
-
Zemudo
Kannst du mal einen Screenshot deines Fensters "Erweiterungs-Dateien(en) zur Installation auswählen" (MUster siehe erster Screenshot von Toolman oben) veröffentlichen? Und zwar das, wo der Inhalt Deines Ordners "Extras" oder wie er heisst zu sehen ist.
-
Zitat von "garnele"
Der Hacken "neue Nachrichten automatisch herunterladen" muss gesetzt sein. Aus Gründen die ich nicht nachvollziehen kann war dieser Hacken bei einem meiner Konten nicht gesetzt obwohl der Empfang und Versand bis vor kurzem immer funktionierte. So als ob der Hacken sich selber entfernt hätte. Sehr seltsam.
Ein guter Weg, um die Kinder mal ein bisschen zu ärgern und die Überlegenheit und Autorität des Vaters zu zementieren... Mann hat ja den Fehler im Griff.
-
Gut. Dann empfehle ich Dir, noch den Titel dieses Themas etwas zu ändern, zB in "In Linux Importierte Ordner können nicht gelesen werden - Gelöst".
Dein Titel ist etwas zu wenig genau, so dass man ihn bei ähnlichen Fragen wieder finden könnte...
Dazu gehst Du wieder in Deinen ersten Posten, klickst auf Edit und schreibst den Titel neu.
-
Hallo
Zuerst vielleicht nochmals Toolmans Bilder-Auflade-Anleitung durchlesen, vor allem das Einbinden von Bildern.
Dann nicht unbedingt den vorangehenden Posten 1:1 kopieren, vor allem nicht, wenn er ein Bild hat. Das macht das Lesen unflüssig (was für ein Wort...) und benötigt nutzlos Speicherplatz und Aufladezeit. Geh doch nochmals in diesen Posten, klicke auf Edit und dann löschst Du ganz einfach das gesamte Zitat, aber nicht Deinen Text!!!.
Drittens: Bist Du wirklich ganz sicher, dass Du die *.xpi-Dateien auf Deine HD gespeichert hast? Ich schlage einen Unterordner "xpi-Dateien" vor, den ich, zB, in einem Ordner "Downloads", Unterverzeichnis "OpenSource", angelegt habe. So finde ich immer alle Erweiterungen und Themes für alle Mozilla- und anderen OpenSource-Programme, die ich verwende.
Nun musst Du im Erweiterungsmanager im Fenster, das sich öffnet wenn Du unten auf "Installieren" klickst, deine *.xpi-Dateien suchen, finden, markieren und dann auf "öffnen" drücken. Dann erscheint ein neues Fenster, wo Du 4 Sekunden warten musst, bis du die Installation bestätigen kannst.
Viertens: Einige Erweiterungen legen in der "Statuszeile" neue Icons an und können nur gestartet werden, wenn Du diese Icons auf die Statuszeile ziehst.
Hat das nun geholfen?
-
Bist Du sicher, dass JEDE der 35 Adressen stimmt?
-
Handelt es sich hier um ein Windows- oder um ein Thunderbird-Theme?
-
Diese Seite, 2. Feld (von oben), linke Spalte.
Frau, hast Du diese Sprache verstanden?
Externer Inhalt www.forums.handbag.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Alles andere auf der Externen kannst Du noch lesen und bearbeiten?
-
Rufst Du evtl. nur die Header ab?
-
Explorer --> Scuhfunktion --> user.js und warten. Der zeigt Dir dann, wo sich die Datei befindet, sofern Du überhaupt eine hast.
Sonst empfehle ich Dir die Suchfunktion gleich links neben diesen Feldern hier. Gib mal user.js ein.
-
Das sehe ich schon auch so. Nur, diese "gescheite" Anleitung muss ja wirklich vom neuen BS kommen und nicht vom bisherigen Anwender-Programm. Also müstest du bei Bill Gates das Verlagen und nicht hier.
-
Zitat von "chrisma"
Ich mag TB ja wirklich gerne, aber die Prozedur bei einem Umzug geht mir echt auf die Nerven...
Meine Profile sind ziemlich komplex, also ein komplettes Neueinrichten mit anschließendem Kopieren der Mails würde mich sehr viel Zeit kosten... :-/Ich finde, Du veteilst hier den Schwarzen Peter an die falsche Adresse. Den hat eindeutig Bill Gates undf seine Kumpels verdient, denn die haben ja ein neues Betriebssystem eingeführt, das auf die Gegebenheiten Rücksichten nehmen müsste und nicht das bewährte bisherige Programm auf ein neues Betriebssystem.
Abgesehen davon, wer hat Dich denn gezwungen Vista aufzuladen?
-
OK, dann bis zu einer anderen Fachfrage.
Betr. Whisky haben wir auf PM's gewechselt. -
Hast Du die Datei gefunden? denn wenn Ja, waren die Passwörter ja nicht "weg" sodnern momentan nicht eingebunden...
Arran Malt, 10 Jahre alt
-
Hallo Sven Fett
Willkommen hier im Forum. Was weisst Du übers "Komprimieren" Wendest Du das von Zeit zu Zeit auch an?
-
(@ sjfm: Etwas durcheinander, das Kerlchen. Er ist wohl immer noch auf der grossen Suche nach den Grossbuchstaben... :lol: )
@ jens: wo genau hat sich bei dir der ordner msf eingenistet?