1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Meine e-mails sind alle weg - fertig

  • myx
  • 11. März 2007 um 23:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • myx
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    11. Mrz. 2007
    • 11. März 2007 um 23:40
    • #1

    Hallo,

    ich habe thunderbird installiert und die e-mail in ein extra verzeichnis heruntergeladen. Jetzt konnte thunderbird die nicht lesen. Dann habe ich es geschlossen und erneut geöffnet und jetzt sagt mir thunderbird, dass keine mails mehr da sind.
    Die daten sind aber noch auf dem PC.
    Das msf format wird allerdings auch keinem bestimmnsten programm zugeordnet, wie beispielsweise pst.

    Was kann ich tun???


    Danke max

    Einmal editiert, zuletzt von myx (17. März 2007 um 20:12)

  • bme
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    364
    Mitglied seit
    5. Mai. 2004
    • 12. März 2007 um 08:11
    • #2

    Morgen,

    Erst schau mal bei den "Fragen & Antworten": https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#antivirus_mbox

    Wenn das nicht die richtige Antwort ist, versuchs mal mit "Suchen im Forum", links oben, z.B. mit "Mails verschwunden". Da finden sich viele Antworten.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. März 2007 um 08:43
    • #3

    Hallo myx,

    in Ergänzung zu bme, vielleicht noch der Hinweis, dass deine Mails sich in den Dateien ohne Endung befinden. Die msf-Dateien sind lediglich Index-Dateien, deren Strucktur von den Virenscannern auch mal beschädigt werden kann. Diese können aber gefahrlos gelöscht werden (mitlerweile gibt es sogar schon eine Erweiterung die das erledigt). Sie werden dann beim nächsten Zugriff auf die jeweilige Mbox-Datei neu erzeugt.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • myx
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    11. Mrz. 2007
    • 17. März 2007 um 17:30
    • #4

    Ich habe jetzt diverse Beiträge durchgeschaut und auch die MSF Datein gelöscht, aber mir scheint es so, dass er auf die anderen Datein, die ohne Namen, gar nicht zugreift. Er greift auf das richtige Verzeichnis zu und erstellt auch schön neue msf datein, jedoch zeigt er keine der e-mails an, die in den unbennten datein stecken.
    Es wirkt so, als würde er die m-box gar nicht einlesen.

    Gruß Myx

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. März 2007 um 17:44
    • #5

    hallo myx,

    gehe mal auf meine Homepage und lade dir mal unter
    http://www.agsm.de/thunderbird/downloads/dateianalyseTB.exe meine Dateianalyse herunter.... das Tool läuft unter W2k und WinXP und erstellt eine Textdatei. Die schau ich mir mal an, und guck mal warum du keine Mails mehr siehst.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 17. März 2007 um 17:46
    • #6

    Dann frage ich wieder mal meine Standard-Frage:

    Menu --> Ansicht --> Nachrichten: steht dort der schwerze Punkte bei "alle"?

  • myx
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    11. Mrz. 2007
    • 17. März 2007 um 20:11
    • #7

    Hey,

    ich habe noch mal 3 stunden rumgespielt udn festgestellt, dass tb 6 ordner angelegt hat und auf genau den imme rzugegriffen hat, in dem die mails nicht waren. also habe ich alle gelöscht und die mails in den einen geschoben der ging.

    Wer soll denn bei 6 ordnern auch durchsehen. *grins*

    Ich bedanke mich.

    Myx

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. März 2007 um 20:27
    • #8

    Hallo myx,

    Zitat von "myx"

    Hey,

    ich habe noch mal 3 stunden rumgespielt udn festgestellt, dass tb 6 ordner angelegt hat und auf genau den imme rzugegriffen hat, in dem die mails nicht waren. also habe ich alle gelöscht und die mails in den einen geschoben der ging.

    na ja, auf welchem Ordner TB zugreift um Mails zu lesen hängt stark davon ab, ob Konten global oder separat angelegt worden sind. Diese Einstellung steht in der prefs.js - Warscheinlich ist die von deinem Virenscanner gelöscht worden. Es wird nach dem Start von TB eine neue prefs.js aus %programfiles%mozilla Thunderbird\geprefs\all.js und anderen Bestandteilen der Bereiche geprefs und Mozilla Thunderbird\defaults\profile generiert...
    Damit liegen die alten Mailverzeichnisse natürlich brach... Selbst Local Folders wird nicht verwendet sondern ein Local Folders-1 - Verzeichnis wird
    angelegt.

    Wenn du dann neue Konten anlegst, hast du noch mal weitere Verzeichnisse im .\mail-Verzeichnis des Profils.

    Wenn du das mit einfachem Kopieren hin bekommen hast - hut ab, wenn du das ohne lesen der Prefs.js hinbekommen hast. Man kann auch den umgekehrten Weg gehen und über Extras>Konten>Servereinstellungen>Verzeichnis eine Zuordnung zu bereits vorhandenen Mailverzeichnissen erzwingen. Das ist aber auch nicht jedermans Sache.

    Bleibt noch anzumerken, dass die Ursache höchstwahrscheinlich dein Virenscanner gewesen ist. Lies dir mal
    das hier:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php
    und hier:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…blem_regeln.php

    durch.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™