1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Arran

Beiträge von Arran

  • Gespeicherte Passwörter gelöscht

    • Arran
    • 14. März 2007 um 12:28

    Suche mal Deine C:\ nach einer Datei namens: "signons.txt". Wenn du die gefunden hast, sollten alle Passwörter noch vorhanden sein.

  • ASCII-Signatur erstellen

    • Arran
    • 14. März 2007 um 12:20

    Wenn du unbedingt Deine Zeit in so einen "Mist" investieren willst... Bitte.

    Nur, ich sage Dir schon jetzt, dass die Courier/Lucinda die einzigen Schriften sind, mit der das bei ca. 80% der Empfänger klappert die mit Westlichen Schriften operieren. Vergiss die Arial, die Times, etc. das sind Proportionalschiften und es geht somit überhaupt nie.

  • eigenartige Anzeige von HTML-e-mails mit Thunderbird

    • Arran
    • 14. März 2007 um 12:16

    Klar LoC

    Gleicher Verlag, gleiches Problem. Suche mal die Zeile <table cellspacing="10" cellpadding="0" border="0" width="560">

    (3. Zeile unter dem </head>-Tag Achtung, der Abschluss- nicht der Anfangs-Head-Tag)

    Die kritische Angabe ist das width="560", was Breite = 560 Pixel bedeuted. Und genau so breit ist ist das Mail bei Dir und allen anderen Empfängern auf dem Bildschirm aufgebaut, egal wieviele Pixel der in der Breite ergibt.

    Wenn Dir das nicht passt, musst Du eben dem Verlag schreiben, dass Du nur Reintextmails willst, resp. das - wie ich - im TB entsprechend einstellen (es ergäbens ich dann auch nicht solch langen Texte für relativ kleine und kurze Meldungen.

  • eigenartige Anzeige von HTML-e-mails mit Thunderbird

    • Arran
    • 14. März 2007 um 11:09

    Allblue hat völlig recht. Da ich sein mail erste vor ca. einer Viertelstunde gelesen habe, war ich halt nicht so schnell mit meiner Antwort...

    Ich habe LoC per PN um eine andere Auskunft gebeten, die er mir gegeben hat und dabei nochmals meine Aufmerksamkeit auf dieses Problem lenkte. Da ich das gleiche Phänomenon beim gleichen Verlage in meinen Abos habe, konnte ich ihm folgende Antwort mailen:

    Zitat von "Arran"

    Vielen Dank für den Screenshot. Allerdings ist die Meinung vorherrschend, dass wir versuchen, die Lösung auf angefragte Unklarheiten im Forum zu suchen, denn nur so können andere ja auch profitieren. Ich werde Dir daher, sofern nicht von anderen bereits gemacht, Antwort dort geben. Du hast ja den Screenshot auch dort abgesetzt. Wegen der Breite des Textes: Nein, das kannst Du nicht ändern. Der Verlag für Fachliteratur schreibt seine HTM_Mailings mit CSS in eine Tabelle. Dabei ist mir folgende Zeile aufgefallen:

    <table cellspacing="10" cellpadding="0" border="0" width="560">

    Das bedeutet, dass Die Breite des Newsletters genau 560 Pixel breit ist, eben das, was Du auf dem Bildschirm siehst. Leider musst Du damit leben. Ich habe ein ähnliches Problem. Besser wäre es, die Breitendefinition auf, zB 90% zu machen, so hätte jeder einen ausgefüllten Bildschirm, egal wie breit der ist.

    etc.

    Ich gehe mal davon aus, dass damit alle Klarheiten beseitigt sind.

    PS: Die Möglichkeit den Quelltext einer Mail zu sehen finde ich schon gut, darum habe ich ja das Problem auch so schnell lokalisieren können. Menü --> Ansicht --> Nachrichten-Quelltext und das ganze zeigt sich als HTM...

  • ASCII-Signatur erstellen

    • Arran
    • 13. März 2007 um 19:01

    Gefallen tuts mir trotzdem nicht.

  • ASCII-Signatur erstellen

    • Arran
    • 13. März 2007 um 18:46

    Natürlich habe ich Buchstabenbreiten gemeint. Äxgüsi

    Nein, mit so einer Tabelle kannst Du nichts anfangen, denn es gibt da keine Standardisierung. Jede Schrift und jeder Schnitt in jeder Schrift weisst hier andere Verhältnisse auf. Das ist sogar anders bei der "gleichen" Schrift, ob sie nun von Monotype, Agfa, Microsoft produziert wurde.

    ///////----//---------////--Der
    //---//---//--------// //--Gspinnerte
    ///////----//-------//////--Signatur
    //---//---//------//---//--Gestalter
    ///////---/////// -//----//--Arran

  • ASCII-Signatur erstellen

    • Arran
    • 12. März 2007 um 19:28

    Bist Du Dir bewusst, dass das nur klappen kann, wenn Du eine Schift mit einheitlichen Wortabständen nimmst?

    Und da es die bei uns nicht gibt, fällt Dein Vorhaben (leider) ins Wasser. :lol: :razz: :twisted:

  • Links in Mails öffnen den Firefox-Browser nicht

    • Arran
    • 12. März 2007 um 12:52

    Tja, von dem geniesse ich oft und gerne ein Good-Night-Gläschen.

    Könntest Du noch in Deinen ersten Posten gehen, dann auf Edit(h) drücken und in der Titelzeile so etwas wie "gelöst", "erledigt" oder so anbringen?

    Besten Dank

  • Hilfe !!! Software-update fehlgeschlagen

    • Arran
    • 12. März 2007 um 12:24

    Take your time...

  • Hilfe !!! Software-update fehlgeschlagen

    • Arran
    • 11. März 2007 um 14:26

    Ich habe hier mal einen Screenshot gemacht, wie ich ihn von Dir gerne sehen würde.

    Achtung grosse Datei, damit man die Detils noch gut sehen kann. Dauert evtl. eine gewisse Zeit, bis alles geladen ist.

    Externer Inhalt www.argentinearran.co.uk
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Hilfe !!! Software-update fehlgeschlagen

    • Arran
    • 11. März 2007 um 14:08

    Hallo Poggemöller

    Nun gut, dann musst Du halt schon ein bisschen bei Adam und Eva anfangen:

    1. Stelle den Windows Explorer unter Einstellungen so ein, dass er Dir alle System- und versteckten Ordner anzeigt.
    2. Wenn immer Du an den Dateinen von TB hantierst, musst Du zuerste eine Sicherung des Profils machen. Das kannst Du besten, indem du Dein Profil in den gleichen Ordner kopierst, ihr aber vor dem existierenden Namen zB "save_" gibt.
    3. Dann gehst Du zu diesem Link und liest ein bisschen über Screenshots.
    4. Danach klickst Du auf diesen Link, um zu lernen, wie man einen Screenshot herstellt, ihn bearbeitet und dann ins Forum setzt.
    5. Danach machst Du den verlangten Screenshot, positionierst das Feld mit den Zahlen so, dass man im Hintergrund sieht, auf welcher Position der Cursor steht und stellst ihn ins Forum.


    OK?

    Edit: Soeben eine VIEL bessere Beschreibung gefunden:
    bei Toolman

    Wenn Du allerdings noch immer nicht klar kommst, musst Du mich halt anrufen. Nummer ist im Profil, resp. auf meiner Website.

  • Links in Mails öffnen den Firefox-Browser nicht

    • Arran
    • 10. März 2007 um 23:55
    Zitat von "tabakgourmet"

    Seit der Neuinstallation, öffnet das Anklicken einer Mailadresse in einem Mail die Browserseite nicht

    Wieso sollte sie auch? Das Anklicken einer Mailadresse muss doch keinen Browser öffnen sondern ein neues Verfassenfenster im TB. Oder?

  • Thunderbird gelöscht was jetzt?

    • Arran
    • 10. März 2007 um 18:35

    jaundjetztistderfehlernochaufdieinselüberspungenundhatsichnochverschlimmert...

  • fehler beim senden des passworts!! ????

    • Arran
    • 10. März 2007 um 18:24

    Eher mit "bad will"...

  • Gelöst: Übernahme einzelner mails in ein neues Profil.

    • Arran
    • 10. März 2007 um 11:46

    Also, Problem gelöst (Bitte editiere Den Titel über den Edit Button in Deinem ersten Posting hier im Thema mit "Gelöst" oder "Erledigt" oder so.)

    Und von nun an regelmässig Deine Ordner komprimieren...

  • Mailversand trotz Fehlermeldung

    • Arran
    • 10. März 2007 um 11:44

    Und den "Bug" den Entwicklern melden. Gerade darum werden ja Betas veröffentlicht...

  • GMX abrufen nur auf Knopfdruck

    • Arran
    • 10. März 2007 um 11:31

    Hallo Paisley

    Zu Deinem Problem kann ich leider nichts beitragen aber Dein Nick interessiert mich... Wieso Paisley?

  • Gelöst: Übernahme einzelner mails in ein neues Profil.

    • Arran
    • 10. März 2007 um 11:29
    Zitat von "Wodan"

    Danke,

    das hatte ich auch gerade gelesen und auch durchgeführt.

    MfG Wodan

    und wie gross ist denn nun dein Profil?

  • Hilfe !!! Software-update fehlgeschlagen

    • Arran
    • 10. März 2007 um 02:13

    Poggemöller:

    "Probieren mal verschiedenes aus" dürfte sich vielleicht als der grösste Mist herausstellen.

    Ich schlage vor, Du machst mal nen Screenshot von den Eigenschaften und stellst den hier rein. Setze dann das Explorerfeld so, dass man sieht auf welchem Ordner der Cursor ist.

    Hast Du wirklich nur 27 Dateien in 12 Ordner?

  • Hilfe !!! Software-update fehlgeschlagen

    • Arran
    • 9. März 2007 um 19:07

    Ja, dann würde ich mal die dokumentation und die Fragen und Antworten durchstudieren. Danach weisst Du sehr viel mehr. Die findest Du gleich in der Spalte links.

    Dort steht auch, dass nur beim Komprimieren die Mails endgültig gelöscht werden.

    Zur Zeit: MozBackup benötigt bei mir mit 367 MB/892 Ordnern/2'275Dateien immer über 5 Minuten. Am Anfang bin ich ja auch fast verzweifelt, jetzt gehe ich eben einen Tee aufsetzen und Frau und Kind ärgern...

    Übrigens, wenn Du wirklich 2.71 GB hast in lediglich 27 Dateien ergibt das ja pro Datei ca. 100 MB!!! Sind das Filme? Oder hast Du da was falsch verstanden?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™