Hast Du im alten Schreibschutz?
Beiträge von Arran
-
-
Zitat von "Frando"
... hab aber festgestellt, daß meine Maschine in der letzten Zeit einen ziemlich schlechten
Zustand hat ...Eine SEHR aussagekräftige und daher äusserst interessante Problembeschreibung...
Zu Deiner Anfrage: Lies Dich doch mal mittels der Suchfunktion (in der linken Spalte) durch einige ziemlich massenhaft vorhandenen gleichlautenden Themen durch. Befolge die dortigen Ratschläge und melde Dich hier erst wieder, wenn Dir alles nichts genutzt hat.
Zum Thema gibt es übrigens auch Infos in der Dokumentation und in der TB-Hilfe. Auch diese Quelle ist hilfreich.
-
Oder gleich den GANZEN Thunderbird auf einer anderen HD installieren?
Was würde denn passieren, wenn denn der Vorgabeordner "Dokumente und Einstellungen\[Username]\Anwendungsdaten\Thunderbird" auf, zB F, nicht vorhanden ist?
-
Und zu guter letzt könntest Du noch via Deinem ersten Beitrag in die Titelzeile schreiben [Gelöst] oder sowas ähnliches.
-
Wieso nicht im Betriebssystem zwei User einrichten? Dann kannst Du mit einem Browser auskommen...
Oder denkst Du nach dem Motto:Warum einfach, wenn es kompliziert auch geht?
-
Nein, ich fragte nach Datein OHNE Endung!!!
Weisst Du wie man einen Screenshot macht? Wenn ja, dann mach mal einen vom Ordner "Stirb Happy"
-
Hallo martinko
Dann gib doch mal einige Links preis, würde usn sicher auch interessieren.
-
Bitte noch mittels Deinem ersten Posting in die Titelzeile "Gelöst" oder dergleichen eintippen.
Danke
-
Die Mails sind in einem Ordner OHNE Dateizusatz.
Du solltest also auch eine Die Happy-Datei ohne .* haben.
Ist das bei Dir so? -
Zuerst mal die Suchfunktion, die FAQ und die Dokumentation zu verwenden wäre auch eine gute Idee gewesen...
-
PS:
Ist Dein Nick nun auf english geschrieben oder englische Worte unsachgemäss angewendet? "Die" heisst auf Deutsch: "sterben, stirb". Also wäre das
"Stirb, glückliches Mädchen". Ist es soooooo schlimm wegen dem verlorenen Ordner?
:lol: :roll: -
Hallo momentan unhappyges DieHappyGirl
Willkommen im Forum für Thunderbirdanwender. Was Du tun sollst:
Uns zuerst mal gehörig begrüssen.
Dann den Ordner benennen.
Anschliessend Dich abregen.
Auch mitteilen, was Du so alles verwendest: OS? Version von TB? Erweiterungen? Hast Du etwas gelöscht, etc? Schau Dich mal in anderen Themen um, zb wenn Du "Ordner verschwunden" in der Forensuche (gleich hier links) eingibst. Das gibt Dir zweifellos einige gute Ideen, mit denen Du uns hier dann helfen kannst, Dir zu helfen.
Und zum Schluss die Tränen abwischen... den verloren ist der Ordner mit 99% Sicherheit nicht.
-
Was ist denn mit Werners Vorschlag? Nicht mal ein Gedanke wert?
-
Hallo liebes Üserchen
Ich würde den standardisierten Pfad zu den Daten auf C:\Dokumente und Einstellungen\[Username]\Anwendungsdaten\Thunderbird nicht verändern. Es scheint, dass das eine zentrale Funtion in der Thunderbird-Filosofie ist.
Aber Du kannst ja problemlos per zeitgesteuertem Batch eine Sicherung der Dateien und Ordner vom obigen Pfad machen. Sicher auch mehrmals am Tag.
Mit bestem Gruss, eines der Helferleins.
-
Also ich will nicht, dass meine Dateien auf irgendeinem Server völlig ohne Kontrolle gelagert werden. Das kann ich selbst.
Aber ich könnte mir gut vorstellen, dass das sowohl ein Erziehungs- wie auch ein Generationen-Problem ist.
-
Super, dass Du das mit dieser Erweiterung rausgefunden hast.
Dazu gibt es nur noch eine Bemerkung: Wenn Du so ein HTML-Mail an Leute verschickst, die HTML ausgeschlossen haben (ob bewusst oder unbewusst) haben die dann Mühe diese schön gestylten Mails zu lesen (teilweise gar zu interpretieren). Von daher ist PDF die geeignetere, weil universelle, Methode.
Und nachdem es nun ja Opensource PDF-Writer gibt, die nichts mehr kosten, muss es ja nicht mehr der Superteure Adobe-Acrobat sein. Links gerne auf Anfrage.
-
Geh mal hierhin
Da findest Du zwei mögliche Lösungen. Wobei ich meine bevorzuge, denn diese berücksichtigt, dass viele Empfänger KEINE HTML-Mails akzeptieren.
-
Alles keine Probleme mit POP...
-
3. Dass die Hacker sich vorwiegend auf Microsoft-Produkte als Ziel ihrer verqueren Fantasie stürzen. Von daher sind die Angriffe auf TB eindeutig weniger. Dazu kommt, dass der TB dank des lernfähigen Spam-Filters das auch vereinfacht. Und dass die variablen Daten sich auch mit anderen Programmen benutzen lassen, da sie nicht in "hauseignen Formaten" gespeichert werden. Zu guter letzt muss noch die Speicherung der variablen Daten in den Anwendungsdaten erwähnt werden, so das das eigentliche Programm damit nicht korrupiert werden kann.
-
Ganz oben auf der Seite auf den Tab "erweiterungen.de" klicken und dort in die Suche "MailRedirect" eingeben - et voilà.
Vielleicht noch die Anleitung zum Download und zur Installation von Erweiterungen durchlesen. Ist ziemlich hilfreich.