1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

problem beim separieren der konten

  • bec.s
  • 5. Januar 2007 um 14:12
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • bec.s
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    5. Jan. 2007
    • 5. Januar 2007 um 14:12
    • #1

    Hallo alle zusammen

    Ich hoffe es kann mir jemand helfen.
    also.. mein Problem ist:
    Ich habe in meinem Haushalt 3 PCs, die jeweils eine eigene E-mail-adresse haben. sie laufen alle über Arcor.de. nun ist es so, dass ich an meinem PC auch die emails bekomme, die an meinen Vater gerichtet sind. das heißt ich bekomme alle emails die auf unser passwort und server sind. und jedesmal wenn ich an meinem pc die emails abrufe bekomme ich ALLE emails.
    ich hab schon versucht die konten so einzurichten, dass die nicht mehr auf den "Lokalen Ordner" zugreifen. aber das funktioniert auch nicht. sie kommen trotzdem nicht zu ihren einzelnen Besitzern/Empfängern.

    Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

    Gruß Bec.s

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. Januar 2007 um 14:37
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum bec.s,

    schön, dass Du die Struktur Eures Equipment klar und deutlich vor Augen hast... nur wir kennen sie leider nicht.
    Mir ist unklar, ob Ihr 3 Rechner als Netzwerk an einem Server hat oder ob Du mit Server den Mailserver Deines Provider meinst?
    Läuft auf jedem Rechner Thunderbird?
    Nur auf einem Server?
    Struktur des Profiles/der Kontenanordnung
    Sind das wirklich extra Mailadressen oder eine Mailadresse mit mehreren Alias-Adressen?
    Wo wird der lokale Ordner geführt?
    Wie gelangen Mails da rein (globaler oder separater Posteingang? Filterregeln)
    Du siehst, ich könnte mir viel Zeit sparen, wenn Du nicht Zeit gespart hättest..

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • bec.s
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    5. Jan. 2007
    • 5. Januar 2007 um 14:48
    • #3

    ja alle 3 rechner im netzwerk.
    server = mailserver des anbieters
    ja auf jedem läuft thunderbird
    alias namen alle über arcor.de
    jeder hat jetzt einen eigenen ordern. also 3 verschiedene nichmehr einen lokalen.
    seperater posteingang für jedes konto.

    danke schon im voraus, ich hoffe ich habe diesmal präziesere antowrten gegeben.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. Januar 2007 um 15:10
    • #4

    ja, aber mir ist trotzdem manches noch nicht klar

    Zitat

    ...auf jedem läuft thunderbird
    alias namen alle über arcor.de
    jeder hat jetzt einen eigenen ordern. also 3 verschiedene nicht mehr einen lokalen.
    seperater posteingang für jedes konto.

    Du sagst, auf jedem Rechner läuft TB aber Du sagst auch, jeder hat seinen eigenen Ordner...
    äh, wo? Hat jeder bei Arcor einen Ordner?
    Beschreib doch bitte mal wie das bei Euch ist. Hängen die 3 Rechner per Netzwerk (Router) zusammen und ein Rechner holt die Mails oder holt jeder Rechner seine Mails...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • bec.s
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    5. Jan. 2007
    • 5. Januar 2007 um 17:48
    • #5

    am anfang stand bei jedem konto in "lokalen ordner" (keine ahnung wo der ist).
    ich habe ein neues konto eingerichtet und das verzeichnis "pop3.arcor-2.de" angegeben. dieses verzeichnis habe ich bei jedem konto angebenen.
    die 3 rechner hängen über den router zusammen und jeder rechner kann in sein eigenes postfach gucken, nur dann bekommt man auch die emails der anderen konten, also auch die, die nicht an mich gerichtet sind. Wir hatten bei arcor die möglichkeit 10 mail adressen einzurichten. die von meinem vater ist die standart emailadresse, falls dir des irgendwie hilft ^^.

  • sjfm
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    405
    Mitglied seit
    3. Jan. 2005
    • 6. Januar 2007 um 09:45
    • #6

    hi!
    so wie ich das sehe, musst du auf jedem rechner filter basteln nach dem motto: wenn an vater mail nicht runterladen + wenn mail an 3.pc mail nicht herrunterladen. den filter musst du angepasst auf allen 3 rechnern anlegen.

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 6. Januar 2007 um 12:32
    • #7
    Zitat von "sjfm"

    so wie ich das sehe, musst du auf jedem rechner filter basteln


    Da wäre es sicher einfacher bei Arcor zwei zusätzliche Konten anzulegen, soweit ich mich erinnern gibt es die kostenlos. :wink:
    Für die bereits eingerichteten Alias-Adressen könnte man eine Weiterleitung auf die neuen Konten konfigurieren.

    Gruß
    Werner

  • bec.s
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    5. Jan. 2007
    • 6. Januar 2007 um 14:27
    • #8

    danke leute.. cih versuch mal des mit den filtern.
    wenn nicht dann kann man das problem wahrscheinlich net so genau lösen. aber ich versuchs trotzdem mla..

    vielen dank an euch alle =)

    mfg bec.s

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 6. Januar 2007 um 16:20
    • #9

    Was ist denn mit Werners Vorschlag? Nicht mal ein Gedanke wert?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™