1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Arran

Beiträge von Arran

  • [gelöst] tastaturprobleme

    • Arran
    • 6. Januar 2007 um 12:52

    Ja, die Logitech Helpline anrufen. Das ist - zusammen mit Norman Antivirus - mit Abstand die beste Helpline, die ich je bekommen habe. Sie hören ggut zu, kommen dann mit der richtigen Lösung, rufen zurück, wenn es länger dauert, geben gute Infos und Tipps. Und das beste, man redet mit Leuten, die unsere deutsche Muttersprache ebenfalls als Muttersprache haben.

    Sonst - ich gehe mal davon aus, dass Du in Windows korrekterweise die deutsche-Deutschland-Tastatur-Emulation eingestellt hast?

  • Popup "Automatisch senden nach online" bei jedem S

    • Arran
    • 6. Januar 2007 um 12:43

    1. Ja, mach Dir unter "Arbeitsordner" einen Unterordner "AAA", somit hast Du den immer zuoberst. dort kannst Du alle vorerst mal nur gespeicherten Nachrichten ablegen und bei Bedarf wieder hervorholen.

    2. Sollte es sich dabei allerdings um einen "Basistext" handeln, den Du immer wieder verwenden willst, wäre eine Speicherung unter "Vorlagen" geeigneter.

    Persönlich finde ich das gut, dass TB beim Start frägt, ob die Nachrichten im Postausgangs-Ordner gesendet werden sollten. Noch besser wäre allerdings kurz vor dem Ausschalten.

  • Wie hänge ich an jede Mail eine Absenderangabe an?

    • Arran
    • 6. Januar 2007 um 12:38

    Lieber Andreas

    Wenn jemand offensichtlich ein neues Programm installiert (oder installiert bekommen) hat, müsste er sich ja mit den GRUNDLEGENDEN Funktionen des neuen Programmes vertraut machen, insbesondere mit den Unterschieden zum bisher verwendeten. Dass Mme Oehrens das absolut nicht getan hat, war sehr offensichtlich und darum meine beiden identischen Beiträge zu ihren (fast) identischen Anfragen.

    Ich finde es, gelinde gesagt, eine verdammte Sauerei, wie einzelne User (und nicht nur im TB-Forum) die Erfahrung von anderen ausnützen um ihre Faulheit zu zelebrieren. Ich warte nur auf die Frage: "Hallo, Ich bin neu in diesem Programm. Kann mir jemand sagen (aber sofort!!!) wie ich dieses aufstarten kann? Ich finde den Start-Knopf nicht." Oder etwa so, gespickt mit ungefähr 10 Tipp- und Flüchtigkeits-Fehlern.

    Ich habe mir als Neujahrs-Vorsatz genommen, den Faulen nicht mehr zu helfen, ausser mit den Hinweisen auf das Wissen, das sie sich selber aneignen können.

    Etwas anderes ist es, wenn offensichtlich Fragen kommen, die sich aus der Arbeit heraus ergeben und auf den allgemeinen Kenntnissen aufbauen. Aber ganz sicher nicht zum "kleinen 1x1" von Thunderbird.

    Mit besten Grüssen

  • IMAP und Serverproblem

    • Arran
    • 6. Januar 2007 um 12:24

    Auf dem Server die identischen Konti anlegen...

    Zum Retten der Daten empfehle ich die Foren-Suche, zB nach dem Begriff "Mails verloren" oder "Daten retten", etc.

  • Wie hänge ich an jede Mail eine Absenderangabe an?

    • Arran
    • 6. Januar 2007 um 02:50

    Liebe Frau Oehrens

    Ich hiesse Sie herzlich willkommen in diesem Forum, das sich zum Ziel gesetzt hat, Anwendern des Thunderbirds bei etwas diffizileren und ungewöhnlichen Problem einfach und schnell zu helfen.

    Ich gehe mal davon aus, dass Sie verstehen, wenn ich auf Fragen, die sowohl in der Dokumentation, in den Fragen&Antworten und in der Hilfe intensiv behandelt werden, nicht eingehen werde.

    Wenn Sie die Frage nach dem Einsatz der Signatur und der "blind carbon copy" (BCC) bisher noch nicht gefunden haben (und ich rede nicht von der Erweiterung), kann ich nur antworten: Bitte suchen Sie selber in der Dokumentation und in der Hilfe. Mittels der Suchfunktion evtl auch in unzähligen Forumsbeiträgen. Dazu möchte ich Ihnen auch gerne die Foren-FAQ und die Foren-Regeln ans Herz legen; Sie finden alles gleich hier auf der linken Seite. Leidglich anklicken müssen Sie schon noch selbst.

    Gerne werde ich Ihnen dann helfen, wenn Sie die Kindergartenschritte der Thunderbird-Benutzung hinter sich gebracht haben.

  • Wie kann ich Blindkopien verschicken?

    • Arran
    • 6. Januar 2007 um 02:49

    Liebe Frau Oehrens

    Ich hiesse Sie herzlich willkommen in diesem Forum, das sich zum Ziel gesetzt hat, Anwendern des Thunderbirds bei etwas diffizileren und ungewöhnlichen Problem einfach und schnell zu helfen.

    Ich gehe mal davon aus, dass Sie verstehen, wenn ich auf Fragen, die sowohl in der Dokumentation, in den Fragen&Antworten und in der Hilfe intensiv behandelt werden, nicht eingehen werde.

    Wenn Sie die Frage nach dem Einsatz der Signatur und der "blind carbon copy" (BCC) bisher noch nicht gefunden haben (und ich rede nicht von der Erweiterung), kann ich nur antworten: Bitte suchen Sie selber in der Dokumentation und in der Hilfe. Mittels der Suchfunktion evtl auch in unzähligen Forumsbeiträgen. Dazu möchte ich Ihnen auch gerne die Foren-FAQ und die Foren-Regeln ans Herz legen; Sie finden alles gleich hier auf der linken Seite. Leidglich anklicken müssen Sie schon noch selbst.

    Gerne werde ich Ihnen dann helfen, wenn Sie die Kindergartenschritte der Thunderbird-Benutzung hinter sich gebracht haben.

  • Ordner desktop.ini

    • Arran
    • 5. Januar 2007 um 18:26

    Könntest Du mal einen Scrrenshot reinstellen?

  • Emails weg!

    • Arran
    • 5. Januar 2007 um 16:38

    Du hast jetzt also in zwei unterschiedlichen Profilen Mails, die Du gerne in einem hättest?

    Wenn dem so ist, gibt es eine Erweiterung, deren Namen mir gerade entfallen ist. Mit der kann man Mails imprtieren (und vielleicht auch exportieren). Schaue doch in einem oder zwei anderen Themen mit gleichem/ähnlichem Titel wie dem Deinigen nach, dort ist der Name, ja sogar vermutlich der Link, veröffentlicht worden. Es sollte nicht schwierig sein, der Begriff ist dieses Jahr mindestens schon 8 Mal gefallen. :roll:

  • [gelöst] Fenstereinstellungen nicht gespeichert

    • Arran
    • 5. Januar 2007 um 16:31

    Schön, dann editiere er noch den Thementitel in seinem ersten Posting dahingehend ab, dass seine Frage gelöst sei. So kann ein anderer Teilnehmer mit einer gleichen/ähnlichen Frage hier nachschauen und profitiert ebenfalls von seiner Frage. Wir sind ihm sehr dankbar dafür...

  • Identität NUR per Ordner und nicht nach Empänger

    • Arran
    • 5. Januar 2007 um 16:27

    Hat er nun eine klare Frage oder will er uns etwas mitteilen?

  • Beim Aufruf von thunderbird befehle ausführen lassen?

    • Arran
    • 5. Januar 2007 um 16:24

    Das Problem der Anrede könnten wir doch ganz einfach lösen:

    Zwangsweise Einführung des Pluralis Majestatis.

    "Wir sagen ihm, dass uns sein Ratschlag nicht geholfen hat" heisst nichts anderes als "Blödmann, red kein Quatsch!"

  • Ordner desktop.ini

    • Arran
    • 5. Januar 2007 um 16:07

    Ja wo denn? in den TB-Ordern oder wo genau?

  • Emails weg!

    • Arran
    • 5. Januar 2007 um 16:03

    Das gelöschte Profil müsste ja auf jeden Fall noch im Windows-Papierkorb sein.

  • [ erledigt ] eMailadressen werden automatisch zu...

    • Arran
    • 4. Januar 2007 um 16:55

    Sehr interessanter Link, der rechte...

  • Muß bei jedem Neustart Konto einrichten

    • Arran
    • 4. Januar 2007 um 16:20

    Das ist ja spannender als ein Fernseh-Krimi...

    Wann kommt der nächste Akt?

    ***duckundwech***

  • Vordefinierten Textbaustein in Nachricht einfügen

    • Arran
    • 3. Januar 2007 um 15:28

    Kann man die beiden Erweiterungen (Quicktext und Clippings) parallel laufen lassen?

  • SMTP timeout

    • Arran
    • 3. Januar 2007 um 13:49

    Somit sind alle Klarheiten erfolgreich beseitigt. Nun gehe hin und liebe Peter... :roll: :wink: :roll:

  • SMTP timeout

    • Arran
    • 2. Januar 2007 um 23:20

    Wieso konnte ich mich dann nicht bei 1+1.DE anmelden? Die sagten mir am Telefon klipp und klar, dass das gemäss internationalen Abmachungen nicht möglich sei, ich müsse immer bei einem ISP in meinem Wohnland (gelte nur für die EU und angepasste Länder) ursprünglich angemeldet sein. Gründe: Geldeinzug und juristische Verfügbarkeit.

  • Verlust aller Mails

    • Arran
    • 2. Januar 2007 um 23:06

    Kannst Du herausfinden, wie gross der Ordner "Local Folders" unter "C:\Dokumente und Einstellungen\[Bruno\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\ikl9f8hs.default\Mail" ist?

    Und mach mal einen Screenshot vom Ordner. Dann kann man sehen, ob irgendwo noch die Maildateien versteckt sind, oder ob alle Hoffnung fahren gelassen werden muss.

  • SMTP timeout

    • Arran
    • 2. Januar 2007 um 22:39

    Hallo habo

    Aber die Provideradresse ist doch ganz sicher anders, (meinetwegen, was vor dem letzten Punkt steht kann ja noch identisch sein). 1und1.co.uk bei mir, 1und1.de bei in Deutschland und 1und1.ca in kanada (wenn's denn 1+1 ist). Oder seh ich da was falsch?

    Ich wollte ja eigentlich zu 1+1.de, aber die haben mich dort ganz schöde abgewiesen und zu diesen arroganten 1+1-Briten geschickt mit ihrer Helpline in den Philippinen und die Filipos versteht ja eh niemand...

    Damische Sauerei, damische!!!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™