1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Arran

Beiträge von Arran

  • Emails rekonstruieren

    • Arran
    • 2. Januar 2007 um 22:22

    Offenbar hast Du Panik und noch nicht alles im Detail begriffen.

    1. Du schaltest denn TB ab. Auch aus allfälligen Trays etc. Komplett abschalten.

    Dann schaust Du wie das Profil heist (xxxxxxxx.default), das in C:\Dokumente und Einstellungen\[username]\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles (oder wo auch immer auf deinen HD's, resp. Partitionen) steht. Dieses Profil überträgst Du dann in die Datei "profiles.ini" am selben Ort. Senn diese beiden Daten dann übereinstimmen sollte der TB folgendes machen beim aufstarten:

    Grosshirn im Ordner C:\Programme\Thunderbird an exe: schaue in C:\[etc]\profiles.ini nach, wo die Dateiordner sind.

    Wenn gefunden, dann aufstarten. Wenn nicht: Ätsch-Meldung auf Monitor bringen. Irgendwie so wird das ablaufen.

    Solltest Du allerdings auch der Meinung sein, dass Du Deine variablen Daten NICHT auf der C:\ haben sillst, musst Du natürlich den vollen Pfad in die Profiles.ini setzen und noch etwas verändern. Aber das solltest Du besser in Toolmans Homepage suchen.

    Ich hoffe, dass es jetzt klappt.

  • Verlust aller Mails

    • Arran
    • 2. Januar 2007 um 22:06

    Wieso schreibt Dein Freund nicht selber? Oder ist ihm der Feuerfuchs auch grad abhanden gekommen?

    Habt ihr die Profil.ini entsprechend dem neuen Pfad abgeändert?

    Es sind allein heute zwei neue Themen zu dieser Frage aufgetan worden. Schaut Euch doch mal bitte bei denen rum, in dem einen habe ich ziemlich detailliert erklärt, wie man das machen sollte. Jetzt mag ich nicht mehr.

  • super-gau - alles gelöscht

    • Arran
    • 2. Januar 2007 um 17:07

    Er hat auch eine tolle Homepage, die mir mit den vielen itelligenten Progrämmchen schon oft geholfen hat, Probleme, bei denen ich wie der sprichwörtliche Esel am Berg ratlos gestanden habe, zu überwinden.

    hier klicken und Du fliegst in windeseile dorthin.

    Guten Flug

  • Emails rekonstruieren

    • Arran
    • 2. Januar 2007 um 17:00

    Heute muss ich wohl meinen Guten Tag haben, sonst würde ich nicht die identische (mindestens mehr oder weniger) Anfrage nochmals beantworten.

    Aber etwas sollst du zur Strafe schon tun, wenn Du so faul bist und das Forum nicht zuerst ein auch nur kleines bisschen durchliest: hier klicken musst Du selber!!!

  • Thema ist beantwortet - Problem gelöst - danke

    • Arran
    • 2. Januar 2007 um 16:20

    Du hast wohl zwei unterschiedliche Profile. Das heisst: Thunderbird sucht zB nach Profil "ju474rfz.default", du hast aber bisher das Profil "iaekj8jd.default" gehabt und nun reinkopiert. So geht es wahrlich nicht.

    Du musst jetzt dem TB sagen, dass er nach dem richtigen *.default Ausschau haben muss. Und das in der Datei: "profiles.ini", die direkt im Ordner "Profiles" liegt. Die sieht etwa so aus:

    Zitat


    [General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/ikl9f8hs.default
    Default=1

    Alles anzeigen

    Nun musst Du per Editor (UND WENN DER TB ABGESCHALTET IST) in der Zeile "Path..." den Beispiel-String "ikl9f8hs" durch denjenigen bei dir erstzen.

    Aber sichere (kopiere) vorgängig die profiles.ini in profiles.old um.

    Bitte sei auch sicher, dass Du nur EIN Profil hast, sonst musst Du uns halt darüber informeieren.

    Alle Klarheiten beseitigt?

  • Drucken einer markierten Mail, druckt eine leere Seite

    • Arran
    • 2. Januar 2007 um 11:50

    Hallo REisele

    Dass du den gleichen Drucker hast wie ich ist schon interessant; der ist doch schon über 15 Jahre alt...

    Dieser Drucker ist einer der vielen Gründe, wieso ich das Einrichten von Linux auf die lange Bank geschoben habe. Die Susi hat ihn zwar erkannt aber ihn nicht zum schaffen gebracht.

    Unter XP läuft er allerdings problemlos.

    Leider kann ich in Linux-Umgebungen nicht mitreden, sorry.

    Arran

  • Weder Senden noch Abrufen

    • Arran
    • 2. Januar 2007 um 01:16

    Tja, tja, tja...

  • Link-Verknüpfung funktioniert nicht mehr..

    • Arran
    • 1. Januar 2007 um 16:51

    mrb hat das Gute im Menschen vorausgesetzt: dass Du Dein Windows kennst (und auch damit arbeitest...).

    Also START (ganz links unten) >> Systemsteuerung >> Software >> und dann so wie mrb's Beschreibung.

    Klar geworden?

  • Drucken einer markierten Mail, druckt eine leere Seite

    • Arran
    • 1. Januar 2007 um 14:45

    Oder anderes gefragt: kannst Du zB eine A4-Seite aus einem Editor, resp. einem Textverarbeitungsprogramm (Writer oder so) sauber und korrekt ausdrucken?

  • eml-Dateien mit Thunderbird ansehen

    • Arran
    • 1. Januar 2007 um 14:37

    Vielleicht mit Datei umbenennen in "eml"?

  • Mail Öffnen klappt nicht!!!

    • Arran
    • 31. Dezember 2006 um 20:00
    Zitat von "CinCin"


    Ist das Normal oder habe ich irgend etwas bei den Einstellungen umgestellt?

    Also, ob Du etwas bei den Einstellungen verändert hast, müsstest ja eigentlich Du alleine wissen...

    Hast Du Erweiteerungen installiert?

  • Thunderbird als Standard einrichten

    • Arran
    • 31. Dezember 2006 um 19:49

    Das ist ja nicht zu fassen!!!!!!!

    Ich habe sie in 22 Sekunden gefunden. Hast Du Dich überhaupt mit dem Programm auseinandergesetzt? Hast Du je in der Menuelieste (weisst Du überhaupt wo die ist) jeden Tab mal genau angesehen und geschaut, was sich hinter den einzelnen Befehlen verbirgt? Ich glaube nicht, sonst würdest Du nicht so kopflos in der Gegend herumschreiben.

    Geh nochmals in Dich und suche im Programm.

  • Spam Filter

    • Arran
    • 31. Dezember 2006 um 14:31

    Grosses Fragezeichen

    Könntest Du Deine zweifellos äusserst wichtige und interessate Anfrage noch in korrektes und verständliches Deutsch übersetzen?

    Dann besteht noch Hoffnung für Dich.

    ***duckundwech***

  • gelöschte IMAP-Ordner lokal weiterhin vorhanden

    • Arran
    • 31. Dezember 2006 um 14:29

    Hast Du die betreffenden Ordner schon mal "komprimiert"? Das heisst nämlich, die Mails per "Endlösung" definitiv zu löschen...

  • Thunderbird als Standard einrichten

    • Arran
    • 31. Dezember 2006 um 14:26

    Dokumentation

    Fragen & Antworten

    Forensuche

  • Trotz Update sämtliche neuen Mails gelöscht

    • Arran
    • 31. Dezember 2006 um 13:49

    Ist "G" derselbe wie "Hartwig"?

    Wenn ja, warum der Namenswechsel? Wenn nein, etwas mehr Hintergrund, bitte.

  • TB unterbricht Verbindung

    • Arran
    • 31. Dezember 2006 um 13:45

    Etwas detailliertere Infos wären schon gut.

  • explorer-Verknüpfung mit *.eml

    • Arran
    • 31. Dezember 2006 um 13:41

    Wer oder Was schreibt denn "EML" statt "eml"?

    Und kanns man in XP nicht selber Datei-Endungen anlegen und mit einem Programm verknüpfen? Das wäre ja die beste Lösung für dich. Alerdings must Du das schon selbst herausfinden, dazu habe ich keine Lust.

    Da dieses Problem bisher offenbar noch nie aufgetaucht ist, scheint es mir auch nicht ein grosses, allgemeines Problem zu sein.

  • Konto

    • Arran
    • 31. Dezember 2006 um 13:34

    Also, eines kann ich Dir versichern, bei Web.de liegt der Fehler ganz sicher nicht und wohl auch nicht beim Thunderbird.

    Manchmal hilft es auch, ganz einfach das Konto brutal zu löäschen und nochmals anzufangen.

  • Probleme mit dem Update

    • Arran
    • 31. Dezember 2006 um 13:31
    Zitat von "papadenci"

    ... oder hat jenand die gleichen Probleme
    danke

    Zuerst mal Herzlich Willkommen hier im Forum.

    Dann zur Antwort: Ja, das haben dutzende. Darum gibt es zu Deiner Frage auch dutzende von Themen. Schau Dich ein bisschen im Forum herum und Du findest die Lösung in Nullkommnichts.

    Sollte Dein Problem aber ein anderes sein, dann meldest Du Dich gerne weider mit einer A U S F Ü H R L I C H E N Problembeschreibung.

    Darf ich Dich auch noch auf einen wichtigen Punkt im Zusammenleben in einem Forum aufmerkdam machen: (Auszug aus den Forenregeln, zu finden in der linken Spalte)

    Zitat von "Foren-Regeln"

    Erstellen neuer Themen

    Wenn man ein neues Thema erstellen will, sollte man sich vorher vergewissern, ob nicht schon ein Thema mit dem gleichen Schwerpunkt existiert. Außerdem sollte man sich Mühe geben, das Thema im richtigen Forum zu erstellen. Wenn ein Thema schon vorhanden ist, wird das neue Thema von den Moderatoren geschlossen. Wenn das Thema nicht in ein Forum gehört, wird es (auch auf Wunsch) von einem Moderator verschoben. Ein Thema soll nicht parallel in mehreren Foren-Bereichen erstellt werden - dies erschwert nur unnötig die Übersicht.

    Man sollte im eigenen Interesse darauf achten, dass der Titel des Themas auch aussagekräftig ist. Sonst kann es passieren, dass niemand in das Thema hineinschaut.

    Neue Themen in der Art von "Hallo, seid gegrüßt" sind unerwünscht. Wenn jeder neu Mitglied das machen würde, hätten wir bald arge Platzprobleme.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™