1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird als Standard einrichten

  • Lauer-Härtel
  • 31. Dezember 2006 um 14:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Lauer-Härtel
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Mai. 2006
    • 31. Dezember 2006 um 14:05
    • #1

    :( Hallo, ich kann auf meinem Windowsrechner Thunderbird als Standard einrichten so oft ich will, immer wird mein AOL geöffnet. Gibt es noch irgendwelche Tricks?
    Danke
    Christiane Lauer-Härtel

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 31. Dezember 2006 um 14:26
    • #2

    Dokumentation

    Fragen & Antworten

    Forensuche

  • Lauer-Härtel
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Mai. 2006
    • 31. Dezember 2006 um 17:44
    • #3

    Das hilft mir nicht weiter. Ich finde nirgendwo eine Option, Thunderbird als Standard einzustellen.
    Danke

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 31. Dezember 2006 um 19:49
    • #4

    Das ist ja nicht zu fassen!!!!!!!

    Ich habe sie in 22 Sekunden gefunden. Hast Du Dich überhaupt mit dem Programm auseinandergesetzt? Hast Du je in der Menuelieste (weisst Du überhaupt wo die ist) jeden Tab mal genau angesehen und geschaut, was sich hinter den einzelnen Befehlen verbirgt? Ich glaube nicht, sonst würdest Du nicht so kopflos in der Gegend herumschreiben.

    Geh nochmals in Dich und suche im Programm.

  • Lauer-Härtel
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Mai. 2006
    • 31. Dezember 2006 um 20:37
    • #5

    :twisted: Sind alle Leute auf Schottlands schönster Ferieninsel so freundlich?
    Vielen Dank

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 31. Dezember 2006 um 22:38
    • #6

    Hallo Christiane,

    möglicherweise hat Arran heute einen schlechten Tag, aber auf jeden Fall hat er deine Frage nicht richtig gelesen denn offenbar weißt du ja schon wie du TB als Standard-Mail-Client einrichten musst.

    Zitat von "Lauer-Härtel"

    Hallo, ich kann auf meinem Windowsrechner Thunderbird als Standard einrichten so oft ich will, immer wird mein AOL geöffnet.


    Allerdings kann ich dein Problem auch nicht ganz nachvollziehen, wann wird denn bei dir AOL statt Thunderbird gestartet?

    Gruß
    Werner

  • jmit
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    24. Jan. 2005
    • 1. Januar 2007 um 00:50
    • #7

    Hallo,

    man sollte eben erst genau lesen, bevor man....
    Und es ist ja wirklich nicht so schlimm, wenn eine Frage mehrfach im Forum gestellt wird. Ist meine Meinung!!!!

    Gruß Jörg

  • Vic~
    Gast
    • 1. Januar 2007 um 02:51
    • #8

    ---

    Einmal editiert, zuletzt von Vic~ (26. September 2007 um 22:43)

  • Lauer-Härtel
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Mai. 2006
    • 1. Januar 2007 um 14:04
    • #9

    Hallo Ihr Lieben,
    ich bedanke mich bei allen netten Helfern, die letzte detaillierte von Vic hat mein Problem gelöst. Vielen Dank dafür.
    Bei allen anderen entschuldige ich mich hiermit formell für meine ach so dumme Anfrage. Ich dachte ein Forum wäre dafür da, dass auch Dummis Fragen stellen dürfen. Sorry, das nächste Mal bilde ich mich soweit, dass ich vielleicht gar kein Forum benötige.
    Ein Frohes Neues Jahr an Euch alle.
    Christiane :lol:

  • Vic~
    Gast
    • 1. Januar 2007 um 15:11
    • #10

    ---

    Einmal editiert, zuletzt von Vic~ (26. September 2007 um 22:42)

  • Cosmo
    Gast
    • 1. Januar 2007 um 23:49
    • #11

    Hallo Vic,

    ganz offensichtlich war deine Lösung richtig.
    Was mich allerdings verwundert ist, daß ich diesen Patch ebenfalls installiert hatte (habe mich gerade noch einmal vergewissert), bei mir war und ist TB jedoch der Standard-E-Mail-Client ohne daß ich die Einstellung hätte wieder herstellen müssen. Und auf der KnowledgeBase-Seite finde ich auch nichts erhellendes.
    Das verstehe ich jetzt nicht so richtig (würde es aber gerne). Weißt du dazu noch etwas dazu?

    Gruß
    Thomas

  • Vic~
    Gast
    • 3. Januar 2007 um 09:42
    • #12

    ---

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™