1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Arran

Beiträge von Arran

  • Warum ich Thunderbird deinstallieren werde

    • Arran
    • 5. Dezember 2006 um 12:49

    Gut gesprochen, Peter

  • Kein E-Mail Empfang auf zweitem E-Mail-Konto

    • Arran
    • 4. Dezember 2006 um 19:17

    Könnte es sein, dass Du SMTP mit IMAP verwechselt hast?

    POP und IMAP gehören zusammen wie Adam und Eva. Und IMAP ist halt die Schlange.

    ***duckundwech*** 8)

  • kein Arbeiten mit TB

    • Arran
    • 4. Dezember 2006 um 19:11

    Toll. Das nenne ich soviel Information, dass ich mindestens 20 Rezepte habe... :lol: :roll: :lol:

  • Unterschiedliche Spalten im Adressbuch

    • Arran
    • 4. Dezember 2006 um 19:10

    Ich bin heute auf eine mir fehlende Funktion im Adressbuch gestossen, die im Hauptprogramm einigermassen zu meiner Zufriedenheit gelöst wurde:

    Ich kann die Spalten im Adressbuch wohl ein- und ausblenden, in der Reihenfolge verschieben und breiter oder weniger breit haben. Nur leider nicht unterschiedlich in unterschiedlichen Adressbüchern. Im Prinzip habe ich zwei grundsätzlich unterschiedliche Adressbuch-Charakteristika: Geschäftliche und Private Adressbücher, wobei bei den geschätlichen mehrere Unteradressbücher angelegt wurden, bei den Privaten nur zwei.

    Nun benötige ich bei den privaten sicher keine Geschäfts-Telefon-, resp. Email-Angaben, sondern die entsprechenden privaten. Und bei den geschäftlichen Adressbüchern ist es direkt umgekehrt. Das ist keine abschliessende Liste der unterschiedlichen Spalten - die Liste würde wohl kürzer, wenn ich die gemeinsamen Spalten bezeichnen würde.

    Im Hauptfenster des TB kann ich die Ordner zwischen "Lokale Ordner" und "Arbeitsordner" unterschiedlich mit Spalten ausrüsten, auch unterschiedlich breit, was allerdings in den Ordnern unterhalb dann nicht mehr geht. Es lassen sich auch nicht alle Spalten individuell ein- resp. ausschalten.

    Gerade bei mir wirkt sich das extrem aus, denn ich habe zwar einen Bildschirm mit 1280x1024 Pixel, den ich jedoch im Hochformat verwende (sozusagen A4 hoch, ideal zum Briefe schreiben, Prospekte machen, Websiten gestalten, etc. ). Im Breitformat verliere ich immer viel Platz an sogenannte "Weissinformation", denn nach wie vor gestalten viele Webgrafiker die Seiten starr auf 800 Pixel Breite, statt dynamisch. Und im Breitformat verliere ich ja ca. 50% an unbenutzter Fläche.

    Oder habe ich eine Funktion übersehen?

  • Löschen nicht möglich

    • Arran
    • 4. Dezember 2006 um 14:04

    Stichwort: "Komprimieren", dazu die Doku in der linken Spalte bemühen.

  • Mailing Aktion mit Thunderbird

    • Arran
    • 3. Dezember 2006 um 23:56

    Hast Du den "Contact Adds BCC Button"? Wenn nicht, kannst Du ihn hier runterladen: http://www.supportware.net/mozilla/ er befindet sich gegen das Ende der Liste.

    Der Effekt dieser Erweiterung ist, dass Du auf eine Verteiler-Liste klicken kannst, dann mittels dem ganz unten auf den nun neu erscheinenden Knopf (Button) die gesamte Liste als BCC ins Mail einfügst. Natürlich musst du in einem Verfassen-Fenster sein.

    Zu 2: Mach mal eine Verteilerliste mit nur drei Emailadressen. Am besten wäre es, wenn Du mehr als eine Adresse hast. Dann Sende Dir diese Liste zu und schaue, was gekommen ist. Du darfst ja auch meine E-mail (siehe Profil) verwenden, ich gebe Dir dann Antwort, ob ich andere als nur die Absenderadresse sehe. Vielleicht macht ja auch noch ein Kollege mit.

  • Die Mützen der Smeilies sind weg!

    • Arran
    • 3. Dezember 2006 um 16:59

    Toll

    Ich offeriere gerne "Mein Adressbuch ist gelöscht. Schreck! Heul!! Trän!!!"

  • POP3: 900 Mbytes von Emails herunterladen :shock:

    • Arran
    • 3. Dezember 2006 um 16:51

    Zeit auch?

  • TB-Profil in ein anderes Windows-Benutzer-Konto übertragen

    • Arran
    • 3. Dezember 2006 um 16:50

    Elegante Art, ein Neumitglied dazu zu bringen, die Suchfunktion zu benutzen.
    :rofl: :rainbowafro: :rofl:

  • doppelte Nachrichten löschen

    • Arran
    • 3. Dezember 2006 um 11:51

    Ja, schau mal hier: Duplicate Message Remover

  • Kann keine Mails versenden

    • Arran
    • 3. Dezember 2006 um 02:59

    Aus der britischen. Zwar sind die beiden Hotlines weit weg: Onetel in Indien und 1+1 in den Phillipinen, man hat echte Kommunikationsschwierigkeiten aber sie erläutern geduldig, wie etwas sein sollte. Man darf einfach keine Fragen stellen, die nicht in den Skripten stehen, dann sind sie überfordert.

  • Anhänge werden "verfälscht" sowie Datum teilweise

    • Arran
    • 2. Dezember 2006 um 16:53

    Ich habe mir gestern Abend noch Heiggos Tipp runtergeladen, aufgeladen, den fraglichen anhang reingeladen, gelesen und meinem Korrespondenten Antwort gemailt. Alles in ca. 6 Minuten, 27 Sekunden und 33 hundertstel. Absolute Spitze.


    Von Fentun kam das Email als "unzustellbar" zurück.

  • Kann keine Mails versenden

    • Arran
    • 2. Dezember 2006 um 16:49

    Übrigens: alle diese grossen Anbieten haben ja eine eigene Helpline, die mit Rat und Tat zur Verfügung steht. Die wissen ja eigentlich am besten, wie man mit FF (und anderen Clients) umgehen muss.

  • 1und1-Weiterleitung => kein Versenden aus TB möglich

    • Arran
    • 2. Dezember 2006 um 16:41

    Interessant. Was meint denn 1+1 dazu?

    PS: hat 1+1 DE denn keinen eigenen Spamfilter pro Account? Bei uns gibt es das. Im max für 10 Adressen im Grundpreis inbegriffen, weitere gegen zusätzliche Bezahlung.

  • Anhänge werden "verfälscht" sowie Datum teilweise

    • Arran
    • 2. Dezember 2006 um 00:58

    Offenbar nicht. Ich habe jetzt den Fentun mal angeschrieben, ob das auf XP Pro mit Thunderbird läuft. Er schreibt nämlich auf seiner Website dezidiert von Pegasus und er lädt zum Download für Windows 95 ein...

    Mal schauen.

  • Anhänge werden "verfälscht" sowie Datum teilweise

    • Arran
    • 1. Dezember 2006 um 23:18

    @ Solaris: Rentun.exe geht aber nur, wenn ich zuerst das andere Mailprogramm installiere?

  • Nachrichtenkopf bei Antworten u. Weiterleiten mal weg mal da

    • Arran
    • 1. Dezember 2006 um 22:57

    Danke, allblue

    Das ist genau das, was ich schon gesucht, jedoch nicht mehr gefunden habe.
    Super!

    Arran

  • Keine Anzeige des Mail-Inhaltes!?

    • Arran
    • 30. November 2006 um 23:47

    ändere mal in Textmail kommt dann immer noch nichts?
    Vielleicht hast Du ja weisse Schrift auf weissem Untergrund?

  • Fehler beim Senden - UTF-Kodierung

    • Arran
    • 30. November 2006 um 23:38

    Wie heisst "Zeichencodierung" auf englisch? Ich werde die Information, dass ich Thunderbird und ISO.8859.15 benutze, in alle Email setzen.

  • Mailing Aktion mit Thunderbird

    • Arran
    • 29. November 2006 um 12:57

    Klar, jedes Mail individuell adressieren.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™