Gut gesprochen, Peter
Beiträge von Arran
-
-
Könnte es sein, dass Du SMTP mit IMAP verwechselt hast?
POP und IMAP gehören zusammen wie Adam und Eva. Und IMAP ist halt die Schlange.
***duckundwech***

-
Toll. Das nenne ich soviel Information, dass ich mindestens 20 Rezepte habe... :lol: :roll: :lol:
-
Ich bin heute auf eine mir fehlende Funktion im Adressbuch gestossen, die im Hauptprogramm einigermassen zu meiner Zufriedenheit gelöst wurde:
Ich kann die Spalten im Adressbuch wohl ein- und ausblenden, in der Reihenfolge verschieben und breiter oder weniger breit haben. Nur leider nicht unterschiedlich in unterschiedlichen Adressbüchern. Im Prinzip habe ich zwei grundsätzlich unterschiedliche Adressbuch-Charakteristika: Geschäftliche und Private Adressbücher, wobei bei den geschätlichen mehrere Unteradressbücher angelegt wurden, bei den Privaten nur zwei.
Nun benötige ich bei den privaten sicher keine Geschäfts-Telefon-, resp. Email-Angaben, sondern die entsprechenden privaten. Und bei den geschäftlichen Adressbüchern ist es direkt umgekehrt. Das ist keine abschliessende Liste der unterschiedlichen Spalten - die Liste würde wohl kürzer, wenn ich die gemeinsamen Spalten bezeichnen würde.
Im Hauptfenster des TB kann ich die Ordner zwischen "Lokale Ordner" und "Arbeitsordner" unterschiedlich mit Spalten ausrüsten, auch unterschiedlich breit, was allerdings in den Ordnern unterhalb dann nicht mehr geht. Es lassen sich auch nicht alle Spalten individuell ein- resp. ausschalten.
Gerade bei mir wirkt sich das extrem aus, denn ich habe zwar einen Bildschirm mit 1280x1024 Pixel, den ich jedoch im Hochformat verwende (sozusagen A4 hoch, ideal zum Briefe schreiben, Prospekte machen, Websiten gestalten, etc. ). Im Breitformat verliere ich immer viel Platz an sogenannte "Weissinformation", denn nach wie vor gestalten viele Webgrafiker die Seiten starr auf 800 Pixel Breite, statt dynamisch. Und im Breitformat verliere ich ja ca. 50% an unbenutzter Fläche.
Oder habe ich eine Funktion übersehen?
-
Stichwort: "Komprimieren", dazu die Doku in der linken Spalte bemühen.
-
Hast Du den "Contact Adds BCC Button"? Wenn nicht, kannst Du ihn hier runterladen: http://www.supportware.net/mozilla/ er befindet sich gegen das Ende der Liste.
Der Effekt dieser Erweiterung ist, dass Du auf eine Verteiler-Liste klicken kannst, dann mittels dem ganz unten auf den nun neu erscheinenden Knopf (Button) die gesamte Liste als BCC ins Mail einfügst. Natürlich musst du in einem Verfassen-Fenster sein.
Zu 2: Mach mal eine Verteilerliste mit nur drei Emailadressen. Am besten wäre es, wenn Du mehr als eine Adresse hast. Dann Sende Dir diese Liste zu und schaue, was gekommen ist. Du darfst ja auch meine E-mail (siehe Profil) verwenden, ich gebe Dir dann Antwort, ob ich andere als nur die Absenderadresse sehe. Vielleicht macht ja auch noch ein Kollege mit.
-
Toll
Ich offeriere gerne "Mein Adressbuch ist gelöscht. Schreck! Heul!! Trän!!!"
-
-
Elegante Art, ein Neumitglied dazu zu bringen, die Suchfunktion zu benutzen.
:rofl: :rainbowafro: :rofl: -
Ja, schau mal hier: Duplicate Message Remover
-
Aus der britischen. Zwar sind die beiden Hotlines weit weg: Onetel in Indien und 1+1 in den Phillipinen, man hat echte Kommunikationsschwierigkeiten aber sie erläutern geduldig, wie etwas sein sollte. Man darf einfach keine Fragen stellen, die nicht in den Skripten stehen, dann sind sie überfordert.
-
Ich habe mir gestern Abend noch Heiggos Tipp runtergeladen, aufgeladen, den fraglichen anhang reingeladen, gelesen und meinem Korrespondenten Antwort gemailt. Alles in ca. 6 Minuten, 27 Sekunden und 33 hundertstel. Absolute Spitze.
Von Fentun kam das Email als "unzustellbar" zurück.
-
Übrigens: alle diese grossen Anbieten haben ja eine eigene Helpline, die mit Rat und Tat zur Verfügung steht. Die wissen ja eigentlich am besten, wie man mit FF (und anderen Clients) umgehen muss.
-
Interessant. Was meint denn 1+1 dazu?
PS: hat 1+1 DE denn keinen eigenen Spamfilter pro Account? Bei uns gibt es das. Im max für 10 Adressen im Grundpreis inbegriffen, weitere gegen zusätzliche Bezahlung.
-
Offenbar nicht. Ich habe jetzt den Fentun mal angeschrieben, ob das auf XP Pro mit Thunderbird läuft. Er schreibt nämlich auf seiner Website dezidiert von Pegasus und er lädt zum Download für Windows 95 ein...
Mal schauen.
-
@ Solaris: Rentun.exe geht aber nur, wenn ich zuerst das andere Mailprogramm installiere?
-
Danke, allblue
Das ist genau das, was ich schon gesucht, jedoch nicht mehr gefunden habe.
Super!Arran
-
ändere mal in Textmail kommt dann immer noch nichts?
Vielleicht hast Du ja weisse Schrift auf weissem Untergrund? -
Wie heisst "Zeichencodierung" auf englisch? Ich werde die Information, dass ich Thunderbird und ISO.8859.15 benutze, in alle Email setzen.
-
Klar, jedes Mail individuell adressieren.