1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Arran

Beiträge von Arran

  • Krieg es einfachnicht hin!

    • Arran
    • 29. November 2006 um 00:09

    Das Grundproblem ist doch ehere, dass eine 5GB Platte oder Partition heute für sogar eine minimale Arbeitsstation mindestens 100% zu klein ist. Allein der Windows-Ordner unter C hat ja bereits über 1.5GB, ohne irgendetwas dazu.

    Ich würde empfehlen, eine grösere Platte zu kaufen oder die Partition auf 10GB zu vergrössern.

    Kannst ja mal die entsprechenden Daten hieer notieren:

    HD-Grösse, Anzahl Partitionen mit Grösse und Datei-System (FAT oder NTFS), freier Platz in %.

  • Warum kann ein Theme nicht installiert werden?

    • Arran
    • 28. November 2006 um 19:07

    Super, habe ich gerade gemacht.

    Nur noch etwas: Ich habe dei Themes: das Normale, dieses Schwarze und das Walnuss-Holzige. Ist jetzt dann in allen drei Themen die Schrift "Silber"?

    Und was wäre Gold?

  • Zeitüberschreitung- runterladen scheitert

    • Arran
    • 28. November 2006 um 18:42

    Suche mal in der Such nach Deinem Stichwort.

  • Server verlangt sichere Authentifizierung

    • Arran
    • 28. November 2006 um 18:41

    Bis jetzt hast Du ja noch gar nie geschrieben, ob der Versand überhaupt klappt oder nicht. Hast Du denn überhaupt einen Versand probiert? Oder traust Du dich nicht?

    Ich gehe mal davon aus, dass, wenn Du das Häckchen am angegebenen ort anklickst, das automatisch auch auf den entsprechenden SMTP-Teil angewandt wird.

  • Kotaktkarteikarten versenden

    • Arran
    • 28. November 2006 um 18:33

    Also, eine Adresse ist einfach.

    Du klickst sie im Adressbuch an, dann auf vCard senden. Es öffnet sich ein Verfassen-Fenster und Du kannst Dort die Mail eingeben. Leider funkt es nicht mit mehreren Adressen angeben. Und ob irgend ein anderes Programm diese *.vcf-Dateien lesen kann?

  • Ordner sortieren

    • Arran
    • 28. November 2006 um 18:20

    Ich finde eher Eure Haltung rückständig. Man kann auch mal seine eigene einstellung den Gegebenheiten anpassen. Normal ist es doch so:

    Lokale Ordner
    --> Posteingang
    --> Entwürfe
    --> Vorlagen
    --> Gelesen
    --> Junks
    --> Papierkorb
    --> Arbeitsordner
    -----> 1+1 UK
    ---------->Watchdog 1
    ----------> Watschdog 2
    -----> A-Z-German-Language
    ----------> Kunden
    ---------------> BBC Glasgow
    ---------------> Auchrannie Hotel

    etc.

    Die oberen Ordner sind sog. Systemordner und sind für das richtige funktionieren absoult notwendig.

    Du kannst ja Deinen Hausmeister und Deine Witze unterhalb dem Arbeitsordner einreihen. Aber auch dort kommen sie alfabetisch.

    Alfabetisch ist doch wohl die häufigst benutzte Reihenfolge - vielleicht ausser Zahlen. Das hingegen bringt mich darauf, dass Du ja bei der Ordnerbezeichnung als erstes Zahlen vergibst [sic!]. Dann erhälst Du was Du willst. Aber Achtung: komme dann nicht und frag hier, wie man diese Zahlen automatisch umnummeriert, mit der Begründung, dass OpenOffice Calc das könne...

    Also, nur mal ein bisschen Flexibilität in Eure Oberstübchen bringen und schon geht es. Oder seit ihr bereits verkalkt?

  • Server verlangt sichere Authentifizierung

    • Arran
    • 28. November 2006 um 18:01

    Bitte nuja's Beitrag nicht überlesen...

  • Warum kann ein Theme nicht installiert werden?

    • Arran
    • 28. November 2006 um 14:26

    Uahhhha Super!!!

    Trotzdem, besten Dank, darauf kann ich verzichten. Ich bin doch deutlich über 50 und für giftgrüne Haare oder Schriften nicht zu haben.

  • Virusschutz bei TB durch serverseitige Technik?

    • Arran
    • 28. November 2006 um 14:23

    Ich benutze den Norman-Internet-Controller. Es handelt sich hier um ein norwegisches Produkt (ist den US-amerikanischen sowieso vorzuziehen).
    Kostet nicht viel, ist extrem aktuell mit updaten, manchmal mehrmals am Tag, man kann richtige Telefonnummern anrufen und bekommt eine freundliche menschliche Stimme zu hören, die einem dann zu einem menschlichen Techniker verbindet, die mir in den 10 Jahren oder so, seit ich dabei bin, immer wieder mit viel Geduld Rat und Tat gegeben hat. Sie sind auch grosszügig, was den Einsatz anbelangt: wenn man ein Jahresabo hat, darf der NIC auch ruhig mal auf dem Computer der Frau installiert sein, da wird kein Büro aufgemacht. Echt empfehlenswert.

  • Warum kann ein Theme nicht installiert werden?

    • Arran
    • 28. November 2006 um 12:59

    Also, ich habe mir meine Downloads wie folgt angelegt:

    D:\downoads\(Windows),(OpenSource),(diverse)\Unterordner.diverse

    ZB für Erweiterungen und Themen lautet der Pfad:

    D:\downoads\opensource\zusaetze

    Die eigentlichen Downloads lege ich immer in D:\download, von wo ich dann die zu entpackenden Dateien mit Winrar in den korrekten Unterordner entpacke. So finde ich immer alles.

    Also, Du gehts lädst in FireFox das gewünschte Thema herunter und parkierst es auf deiner HD wo Du es immer wieder finden kannst.

    Dann geht Du in den TB --> Extras --> Themen --> Installieren und gehst zum Ordner, wo Du die *.jar-Datei hast. Du klickst die Datei an, die Du installieren willst, gibst OK, dann nochmals OK und wenige Sekunden später ist alles OK, das Thema ist installiert.
    Zu guteer Letzt schliesst Du den TB und öffnest ihn neu. Et voilà.


    Hast Du schon mal "Pitchdark" probiert? ist oberheiss. Alles schön schwarz...

    Viel Spass

  • Leere Nachrichten !?

    • Arran
    • 28. November 2006 um 12:25

    Krieg ich auch manchmal. Da nützt alles nichts. einfach löschen und das all kollateraler Internetschaden betrachten. Oder, wie es bei der US-Armee so schön hheisst: als "friendly fire".

  • Thunderbird und QuickSteuer2007 bzw. Quicken 2007

    • Arran
    • 28. November 2006 um 12:22

    Nur noch ein Detail: Es ist nicht umsonst, dass bei allen Programmen steht, man soll bei der Installation keine anderen Programme am laufen haben...

    Mir sind ähnliche Dinger auch schon passiert, immer dann, wenn ich der Installation nicht die gebührende Exklusivität gewidmet habe...
    Rettung wirklich nur über den weg von Sünndogskind_2 empfohlen, sonst hast Du immer noch irgendwo falsche Registry-Einträge herumgeistern. Noch besser ist es, nach der Deinstallation der Quicken- und TB-Programme sogar einen Registry-Säuberer rüberzulassen. Aber Achtung: vorgängig unbedingt zwei Sachen tun: Registry sichern und in XP den Wiederherstullungspunkt setzen. Und nur Einträge löschen, die sichtbaren Bezug auf Quicken oder TB haben. sonst nichts - ausser Du weisst genau, was Du tust.

    Viel Erfolg

    Arran

  • Kotaktkarteikarten versenden

    • Arran
    • 28. November 2006 um 12:12

    Wenn Du diese Frage schon in einem anderen Thread gestellt hast, weshalb machst du dann einen neuen auf?

    Hast Du das Gefühl, dann schneller Antwort zu erhalten?

    Aber es geht schon, ist nicht ganz einfach:

    1. Du erstellst ein neues Adressbuch in das Du alle Kontakte, die Du verschicken willst, reinkopierst. Das heisst dann etwa: "abook-1.mab" oder so (aufsteigende Reihenfolge) Du kannst HINTER "mab" noch eine nähere Bezeichnung eingeben, die aber VOR der Anwendung dann wieder entfernt werden muss!

    2. Du öffnest eine Verfassenfenster im TB und lädst dieses Adressbuch "abook-x.mab [mit allfälligem Zusatz] als Anhang.

    3. Bitte sage dem Empfänger im Mail, was er mit dem Anhang anstellen soll, sonst gehts nicht!! ZB zuerst mal den Thunderbird installieren, austesten und, ganz wichtig, nachher wieder abschalten. Die folgenden Manipulationen müssen bei ausgeschaltetem Computer durchgeführt werden!!! In einem Explorer dann den Teil hinter ".mab" löschen, im richtigen Profil nachschauen, ob er schon ausser "abook.mab" auch mehrere "abook-x.mab" hat. Wenn NEIN, dann die Datei als "abook-1.mab" umbenennen, sonst eben statt 1 die nächstfolgende Zahl verwenden (bei mir wäre das nun die 7). Oder was sonst auch immer.

    4. Email wegschicken.

    5. Hoffen, dass der Anfänger gescheit genug ist, Deine Beschreibung zu verstehen. Du kannst ihm ja auch noch den Link in dieses Forum mitteilen. Und vergiss nicht, ihm Deine Telefonnummer zu geben, so dass er eine Holpline haben kann.

    So bekommt der Rezipient alle Adressen schön in sein 2. oder höheres Adressbuch geliefert. Wenn ihm denn danach zumute ist, kann er diese ja in sein 1. Adressbuch verschieben und Deinen Anhang löschen.

    OK?

    :roll:

  • Mail mit Anhang

    • Arran
    • 28. November 2006 um 11:52

    Klar, und am liebsten ein Glas guten Rotwein dazu :lol:

  • Problem / Zusammenfassungsdateierstellung

    • Arran
    • 28. November 2006 um 01:16

    @ Toolman

    Ich glaube das würde so ca. 15 Forumbeiträge pro Woche einsparen und gleichzeitig etwa 4 potentielle Tobsuchtsanfälle... :lol: :lol: :lol:

  • Settings Exportieren

    • Arran
    • 28. November 2006 um 01:04

    Zum 29. Mal:

    C:\Dokumente und Einstellungen\DeinName\Anwendungsdaten\Thunderbird

    Alle Unterordner und Dateien ab diesem Punkt sichern und dann wieder verwenden.

    Wieso können viele Neuankömmlinge die Suchfunktion nicht benutzen und öffnen zum hundertsten Mal dasselbe Thema? ***grandsoupire***

    Und noch was: lies doch die Dokumentation wenigstens jetzt durch. Solltest Du nicht wissen, wo Du sie finden kannst, hast Du einen Link genau auf dieser Seite, wo du jetzt gerade bist. Als Tipp: "Dokumentation 1.5". :roll:

  • Pro Konto separates persönliches Adressbuch

    • Arran
    • 27. November 2006 um 17:47

    Vermutlich wäre jedoch eine Lösung mit Verteillisten fast besser?

  • ? statt ' bei Empfängern

    • Arran
    • 27. November 2006 um 17:43

    Da habe ich jetzt eine anschlussfrage: bei Durchspielen der obigen Angaben ist mir aufgefallen, dass es unter anderem die folgenden Zeichencodierungen gibt:

    Westlich ISO 8859-1
    Mitteleuropäisch ISO 8859-2
    Westlich ISO 8859-15

    Was sind denn die Unterschiede?

    (Bei mir steht -15)

    Arran

  • Kontakte im Adressbuch Felder: 'Benutzerdef. 1-4'

    • Arran
    • 27. November 2006 um 17:31

    Leider hat der Fragesteller keinen Bericht über siene Erfahrungen abgegeben.

  • [Gelöst] Problem mit Thunderbird und yahoo

    • Arran
    • 26. November 2006 um 23:30

    Will ich mir auch merken.

    Übrigens: vorbildlich, dass Du den Titel mit [Gelöst] bezeichnet hast; so muss man hier nicht mehr unbedingt reinblicken. Hoffentlich wird das in diesem Forum noch mehr gemacht. In einem Linux-Forum gibt es das schon lange. Ist auch gut, denn wer ein Problem hat, weiss so, dass (auch) seines mittels diesem einen Forum gelöst werden kann.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™