Und noch eine:
Ich empfehle Dir, so eine Erweiterung mal selber zu programmieren und dann der Gemeinschaft als Download anbieten. Könnte mich schon auch interessieren, ist aber kein "must-have" Ding.
Und noch eine:
Ich empfehle Dir, so eine Erweiterung mal selber zu programmieren und dann der Gemeinschaft als Download anbieten. Könnte mich schon auch interessieren, ist aber kein "must-have" Ding.
Mit welcher TB-Version arbeitest Du? Sei doch etwas grosszügiger mit Deinen Informationen. ***grins***
Zuerst, und BEVOR Du irgendetwas anderes machst, auf eine andere HD, einen USB-Stick eine CD speichern, so dass alle Dateien verhanden bleiben. (übrigens solltest Du das sowieso regelmässig tun).
Dann lese Dich durch einge der einschlägigen Themen durch und Du wirst die Lösung sicher selber schnell finden.
"Nur der lernt, wer es selber erlebt."
Viel Erfolg
Arran
Hallo Stanly und willkommen hier im Forum.
Ich helfe Dir sehr gerne, Dich schlau zu machen.
Zuerst solltest Du Dich hierhin hierhin klicken. Dort kannst Du über das Importieren und das Backup lesen.
Also zweites gehst Du in der linken Spalte in das Kästchen "Suchen" und gibst zum Beispiel das Wort "Backup" in das erste Feld ein. Dann bekommst Du vermutlich weit über 100 Links, die genau dieses Thema zum Inhalt haben.
Dabei hast Du vor allem auch ein ganz wesentliches Element in den meisten Foruen gelernt: Die Suchfunktion zu verwenden. Dies führt schneller zu den gesuchten Resultaten; aber vor allem werden diejenigen Forristis die sich aufopfernd der Ratschlagerteilung widmen, nicht laufend gezwungen, repetitiv alles immer wieder zu wiederkäuen. Es ist nämlich interessanter (und auch lehrreicher) kompliziertere und nicht-alltägliche Anfängerfragen zu beantworten.
Auf jeden Fall gibt es auf Deine Frage etwa 10 unterschiedliche Lösungen, und alle sind praktikabel.
Lass mal hören, wie es Dir auf dem Suchweg so ergangen ist...[/url]
Bravo, Ihr beiden. Ist ja genial.
@ Pflorry, war ja auch bloss Spass.
@ Solaris, Sie haben den Gag aber schnell aufgedeckt...
Pflorry, hast Du jetzt mal meinen Weg versucht und kannst Du nun Vorlagen speichern und wieder öffnen?
Probier mal den gleichen Postausgangsserver für Yahoo zu verwenden wie für GMX.
Ich verwende auch nur einen Postausgangsserver für einige Konten bei anderen ISP's.
Zitat von "Sünndogskind_2"... warum sollte er uns auf den Arm nehmen?
Warum gibt es soviel absolut nutzlosen Spam?
Schau Dir doch diesen Thread nochmals genau an. Mehrere haben Dir mit echtem Rat und Tat helfen wollen, aber Du hast diese Hilfe ja verweigert. Ich nehme an, dass Du jetzt mit dem neuen Progamm glcüklicher sein wirst, und somit ist ja alles gut.
Hallo und Willkommen Yogibaer
Am besten gehst Du hierhin, da gibt es eine detaillierte Anleitung und so wird die Diskussion kanalisiert. https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…er=asc&start=15
Bitte nicht mehr in diesem Thema schreiben, das hat ja mit dem Begriff "Themes" absolut nichts zu tun... sondern zum obigen Link gehen.
@ Pflorry:
Wie schon früher heute habe ich Dir eine klare Anletung mit Pfaden geschrieben, wie man vorlagen macht (siehe da: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…t=22818&start=0)
Dein Problem des hintergrundbildes interessiert mich nicht und ich beschäftige mich daher auch nicht damit.
Wenn ich das will, würde ich wohl eher einen Brief in Write erstellen, mit all dem Formationsschnickschnack und ihn dann als *.pdf abspeichern und als Anhang im Mail verschicken. Was ich zB mit meinen Auftragsbestätigungen mache, denn dort will ich, dass die Hausgrafik klar und deutlich ersichtlich ist. Bei den Mails ist man ja nie sicher, ob eine Grafik auch wirklich ankommt (Problematik HTML-/Reintext-Mails).
Bitte nicht mehr in diesem Thema schreiben, das hat ja mit dem Begriff "Themes" absolut nichts zu tun... sondern zum obigen Link gehen
Schenk mir doch noch ein zweites "r". Danke.
Und noch etwas 0,2% von einer Million sind immer noch 20'000 Mails.
:angel5: :angel10: :angel5:
Oder halte dir zwei Email-Accounts:
Eines, nur für Outlok (sic!) und eines nur für TB. Dann schickst Du jedes Mail von der einen Adresse an die andere und duplizierst auf dem empfangenden PC die Ordnerstrucktur des Versender-PC's... :angel4:
Zitat von "Pflorry"Nun für normale Vorlagen hab ichs raus.
Diese Vorlagen dürfen aber keine Hintergrundbilder enthalten.
Wenn ich im Hintergrund ein Bild haben will probiere ich noch das VorgehenHintergrund heißt doch einfach : ich will in das Bild schreiben
Pflorry
Das würde ich tunlichst vermeiden. Wenn jeder in jedem Email noch ein Hintergrundbild einbauen würde, wäre wohl die weltweite Kapazität schnell mal überschritten. Das maximum, das man tun kann, ist vielleicht einen farbigen Hintergrund zu machen. Aber bitte bedenke, mehr und mehr Empfänger schalten die HTML-Mails ab und wollen Reintext. Was anders kommt ist ja 90% Mist, Spam, Schei... Und dann sind Deine Mails bei den Verlierern.
Überlegs Dir nochmals.
Hallo
Ich benutze die «Vorlagen» sehr oft und intensiv.
Zum Erstellen:
Man erstellt im Verfassen-Fenster zB ein Gerüst einer Offerte und setzt bei den Variablen lediglich X ein. Wenn die Seite dann fertig ist, Im Menue auf --> Datei --> speichern unter --> Vorlagen abspeichern. Zur Beachtung: Der Betreff wird vom Email übernommen, ebenso die Absender und Empfänger-Angabe. Daher ist es sinnvoll, die Empfängeradresse leer zu lassen, bei der Absenderadresse diejenige anzugeben, die man dann auch wirklich verwenden will (bei mehreren Konten wichtig) und auch einen aussagekräftigen Betreff zu machen.
Zum Verwenden:
Man geht unter «Lokale Ordner» (ich habe nur den, keine getrennten) in den Ordner «Vorlagen» und sucht sich die richtige heraus, doppelklickt sie und ein neues Verfassen-Fenster öffnet sich mit allem, was in der Vorlage steht.
Zum Berarbeiten:
Nun gilt es, die variablen Teile in die Vorlage einzubauen, (in einer der Vorlagen habe ich sechs Zeilen von Auswahlen, davon lösche ich bei jedem Mail fünf, so dass nur die richtige übrig bleibt). Jetzt noch schnell den Betreff kontrollieren, gegebenenfalls anpassen (statt zB «Offerte» den Zusatz «auf Ihre Anfrage vom 12.12.1212» eingeben) und die korrekte Empfänger-Adresse nicht vergessen.
Verfeinerungen:
Oft will ich das Anfrage-Email, das meine Antwort provoziert, kopieren und dem potentiellen Kunden zurückschicken. Dann klicke ich halt zuerst mal auf «Weiterleiten», kopiere dann alles (inkl. der Kopf-Tabelle), und setze dann das ganze in das neue Mail. Dazu habe ich mir in den entsprechenden Templates Platz zwischen zwei Horizonatllinien geschaffen. Meistens kopiere ich dann den Betreff und die Email-Adresse aus diesem Kopf.
Kleinere Vorlagen
Dann habe ich noch einige andere Vorlagen gemacht, die allerdings nur grössere (drei- bis ca. acht-zeilige) Textbausteine sind. Die muss ich nicht Doppelklicken, sondern kann sie ganz einfach im Vorschaufenster mit der Maus markieren in die Zwischenablage nehmen und im Hauptdokument einkopieren.
Im Moment habe ich ca. 30 unterschiedliche Haupt- und Untervorlagen, mit denen das Arbeiten sehr schnell geht.
Das Gewöhnungsbedürftige ist dabei, dass beim Abspeichern als «Vorlage» keine Quittung kommt, sondern dass man sich halt im Ordner «Vorlagen» schnell versichern sollte, dass diese Datei auch richtig gespeichert wurde.
Ist doch eigentlich ganz einfach.
Arran
Was genau hast Du gemacht?
Und Ihr glaubt dem "Win-Help-enter.com" dass er erst 13 ist? Der nimmt Euch ja kräftig auf den Arm.
Aber trotzdem, viel Spass auf'm Arm... :williamshatter: :tshirt:
Musstest Du denn nicht aufgrund eines Mails von "ish" Dein Konto DORT authentifizieren? Ist ja sehr häufig. Man meldet sich irgendwo an, bekommt dann eine Mail (evtl. mit der Bestätigung des Log-in-Namens und dem Passwort) mit einem Link auf eine Website und ist damit authentifiziert. Sogar in diesem Forum war es so.
1. Wie hast Du die Konten wieder hergestellt?
2. Von wo hast Du die Konten genommen?
3. Nicht verzweifeln. Vermutlich bekommst Du Deine Mails wieder.
4. Am einfachsten ist es, die Dokumentation zu studieren (nicht nur flüchtig überlesen) und die Forum-Suchfunktion zu verwenden mit Deinem Problem wirst Du ca. 145'913 Treffer erhalten... (Doku und Suchen sind in der linken Spalte)
Und nun, auf in den Kampf, Torero
Wie hast Du das Hintergrundbild eingesetzt?