1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Neue Vorlage wofür und ... ?

  • Pflorry
  • 4. November 2006 um 18:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Pflorry
    Mitglied
    Beiträge
    71
    Mitglied seit
    18. Okt. 2006
    • 4. November 2006 um 18:53
    • #1

    In >Thunderbird kann man Neue Vorlage anklicken.
    Was erreicht man damit ?
    Wofür ist das ?

    Viele Fragen tauchen auf.

    In der Dokumentation unter https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokumentation1.5/

    kommt eine Fehlmeldung.
    den Begriff Vorlage kennt die Dokumetation nicht.
    Kann vielleicht einer dazu etwas sagen ?
    Pflorry

  • marcomedia
    Mitglied
    Beiträge
    89
    Mitglied seit
    28. Nov. 2005
    • 5. November 2006 um 05:48
    • #2
    Zitat

    Wofür ist das ?


    Nun ja, vielleicht liefert die TB-Doku nichts,
    zumindest das allwissende Web hat dafür
    aber eine allgemeine Beschreibung parat:

    Externer Inhalt www.icemark.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Was erreicht man damit ?


    Eine Vorlage nimmt dem Verfasser die Arbeit ab,
    ein und denselben Text in jede neue Nachricht zu tippen.

    So wird beispielsweise jede Mail mit den Worten
    "Sehr geehrte Frau / Herr " begonnen und endet mit
    "Mit freundlichen Grüßen,
    Bert Beispiel

    Konkurs & Co. KG
    Insolvenzchaussee 12
    12345 Musterstadt

    Tel. 0800 - 122 333
    Fax 0800 - 122 344
    "

    Spätestens nach der 3. Mail wünscht sich ein gesunder Kopf diese Erleichterung !
    Wo Du "In >Thunderbird" allerdings "Neue Vorlage" anklicken konntest,
    bleibt mir ein Rätsel ! ( Ist bei mir evtl. durch eine Extension deaktiviert ?! )

    Gruss,
    marcomedia

  • Muffin
    Gast
    • 24. November 2006 um 20:41
    • #3

    Hallo,

    wo kann man den "Neue Vorlage" anklicken?

    Ich habe zwar gefunden, dass man eine Mail als Vorlage speichern kann, nur wo sind die Vorlagen?

    Selbst beim Einrichten eines Filters, kann man mit einer Vorlage antworten. Auch dort sind eine Vorlagen. Wo speichert man diese?

    Bei mir finde ich nichts mit "Neue Vorlage" :-(

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. November 2006 um 21:15
    • #4

    @Muffin,
    eigentlich doch dort, wie du es in den Kontoeinstellungen eingestellt hast.
    Kopien & Ordner
    Gruß

  • Muffin
    Gast
    • 24. November 2006 um 22:35
    • #5

    Eigentlich "Lokale Ordner".

    Da gibt es keinen Ordner "Vorlagen" und wenn ich diesen Anlege, passiert auch nichts. Selbst wenn ich den Ordner in der Konfiguration ändere auf "Entwürfe" sind da keine Vorlagen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. November 2006 um 00:18
    • #6

    Also ich habe einen Ordner "Vorlagen" im lokalen Ordner erstellt.
    In den Kontoeinstellungen Kopien & Ordner "anderer Ordner" diesen Ordner ausgewählt.
    Verfasse ich eine neue Mail und speichere sie ab unter Datei, Speichern als, Vorlage, dann wird diese Mails in den Ordner Vorlagen verschoben.
    Gruß

  • Muffin
    Gast
    • 25. November 2006 um 00:25
    • #7

    So klappt es auch, aber wenn ich eine Mail, z.B. aus dem Posteingang nehme und diese dann versuche unter "speichern unter > Vorlagen" setze, dann passiert nichts :-(

    Übrigens, seit der manuellen Erstellung des Ordners, lässt sich dieser nicht mehr löschen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. November 2006 um 11:05
    • #8

    Liegen da Mails drin? Oder wird der Ordner für einen Filter verwendet?
    Wird dir beim (versuchten) Löschen auch gesagt, dass der Ordner bereits existiert und du einen anderen Namen eingeben sollst?
    Diese Meldung ist mit Sicherheit ein Bug.
    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (25. November 2006 um 12:16)

  • Muffin
    Gast
    • 25. November 2006 um 11:29
    • #9

    Die Möglichkeit den Ordner zu löschen gibt es überhaupt nicht. Selbst Ordner anklicken und entfernen bringt nichts.

    Ordner ist leer ohne Datein. Könnte natürlich mal die Ordnerdatei löschen, aber nachher klappt nichts mehr ;-)

    Das mit den Ordner Vorlage ist mir selbst auch nicht so wichtig. Sie Empfangsbestätigungen wären wichtiger *grins*

    Schade war am Anfang mit TB zufrieden, aber es kristallisieren sich immer mehr Fehler raus. Schade eigentlich.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. November 2006 um 12:24
    • #10
    Zitat

    Schade war am Anfang mit TB zufrieden, aber es kristallisieren sich immer mehr Fehler raus. Schade eigentlich.


    Da hast du nicht ganz Unrecht.
    Man muss allerdings berücksichtigen, dass TB wirklich über eine unglaubliche Anzahl an Features verfügt, von denen man z.B. bei Outlook Express nur träumen kann.
    Und wenn du überlegst, dass man es im kommerziellen Outlook nicht mal hinbekommt, dass in einem IMAP-Konto gesendete Mails in den Ordner Gesendet gelangen, weil die Einstellungsmöglichkeiten dafür fehlen oder OE als Newsreader oder in Mails es nicht hinkriegt, richtig zu zitieren, relativiert sich das ganze auch bei TB.
    Wenn es dem größten Softwareproduzent der Welt bis heute nicht gelingt ,ein perfektes Programm zu entwickeln, dann sollte man bei TB doch ein Auge zudrücken.
    Gruß

  • Muffin
    Gast
    • 25. November 2006 um 13:00
    • #11

    Naja, schon verständlich. Ich werde das Programm ja weiter nutzen in der Hoffnung, dass meine Mails erhalten bleiben und nicht irgendwann verschwinden...lach

    Will generell mein Betriebssystem umstellen und mal Linux testen. Mal sehen wie ich damit klar komme. Habe noch nie damit gearbeitet. Aber das ja ein anderes Thema.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. November 2006 um 13:27
    • #12

    Ja, aber das darf natürlich nicht passieren, das wäre tödlich. Das was du ansprichst, ist ja auch bisher nicht passiert. Die Mails sind nur verschwunden, aber noch da.
    Gruß

  • Muffin
    Gast
    • 25. November 2006 um 13:50
    • #13

    Weiß ich doch, die liegen meistens noch im Verzeichnis. Ausserdem sichere ich meine Mails regelmässig und wichtige Mails speichere ich sowieso gesondert bzw. drucke sie aus.

  • Printempo
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    20. Okt. 2003
    • 25. November 2006 um 15:16
    • #14
    Zitat von "Muffin"

    wenn ich eine Mail, z.B. aus dem Posteingang nehme und diese dann versuche unter "speichern unter > Vorlagen" setze, dann passiert nichts :-(

    Entsprechende Mail "als neu bearbeiten", dann abspeichern, müsste klappen.

    Printempo

  • Pflorry
    Mitglied
    Beiträge
    71
    Mitglied seit
    18. Okt. 2006
    • 25. November 2006 um 15:17
    • #15
    Zitat


    Nun ja, vielleicht liefert die TB-Doku nichts,
    zumindest das allwissende Web hat dafür
    aber eine allgemeine Beschreibung parat:

    Externer Inhalt www.icemark.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    [quote]

    Leider habe ich in Wiki - Mozilla Thunderbird nichts über die große Unbekannte " Vorlage " gefunden
    Pflorry

    Einmal editiert, zuletzt von Pflorry (25. November 2006 um 16:25)

  • Pflorry
    Mitglied
    Beiträge
    71
    Mitglied seit
    18. Okt. 2006
    • 25. November 2006 um 15:57
    • #16

    Nun für normale Vorlagen hab ichs raus.
    Diese Vorlagen dürfen aber keine Hintergrundbilder enthalten.
    Wenn ich im Hintergrund ein Bild haben will probiere ich noch das Vorgehen

    Hintergrund heißt doch einfach : ich will in das Bild schreiben

    Pflorry

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 25. November 2006 um 18:12
    • #17

    Hallo

    Ich benutze die «Vorlagen» sehr oft und intensiv.

    Zum Erstellen:
    Man erstellt im Verfassen-Fenster zB ein Gerüst einer Offerte und setzt bei den Variablen lediglich X ein. Wenn die Seite dann fertig ist, Im Menue auf --> Datei --> speichern unter --> Vorlagen abspeichern. Zur Beachtung: Der Betreff wird vom Email übernommen, ebenso die Absender und Empfänger-Angabe. Daher ist es sinnvoll, die Empfängeradresse leer zu lassen, bei der Absenderadresse diejenige anzugeben, die man dann auch wirklich verwenden will (bei mehreren Konten wichtig) und auch einen aussagekräftigen Betreff zu machen.

    Zum Verwenden:
    Man geht unter «Lokale Ordner» (ich habe nur den, keine getrennten) in den Ordner «Vorlagen» und sucht sich die richtige heraus, doppelklickt sie und ein neues Verfassen-Fenster öffnet sich mit allem, was in der Vorlage steht.

    Zum Berarbeiten:
    Nun gilt es, die variablen Teile in die Vorlage einzubauen, (in einer der Vorlagen habe ich sechs Zeilen von Auswahlen, davon lösche ich bei jedem Mail fünf, so dass nur die richtige übrig bleibt). Jetzt noch schnell den Betreff kontrollieren, gegebenenfalls anpassen (statt zB «Offerte» den Zusatz «auf Ihre Anfrage vom 12.12.1212» eingeben) und die korrekte Empfänger-Adresse nicht vergessen.

    Verfeinerungen:
    Oft will ich das Anfrage-Email, das meine Antwort provoziert, kopieren und dem potentiellen Kunden zurückschicken. Dann klicke ich halt zuerst mal auf «Weiterleiten», kopiere dann alles (inkl. der Kopf-Tabelle), und setze dann das ganze in das neue Mail. Dazu habe ich mir in den entsprechenden Templates Platz zwischen zwei Horizonatllinien geschaffen. Meistens kopiere ich dann den Betreff und die Email-Adresse aus diesem Kopf.

    Kleinere Vorlagen
    Dann habe ich noch einige andere Vorlagen gemacht, die allerdings nur grössere (drei- bis ca. acht-zeilige) Textbausteine sind. Die muss ich nicht Doppelklicken, sondern kann sie ganz einfach im Vorschaufenster mit der Maus markieren in die Zwischenablage nehmen und im Hauptdokument einkopieren.

    Im Moment habe ich ca. 30 unterschiedliche Haupt- und Untervorlagen, mit denen das Arbeiten sehr schnell geht.

    Das Gewöhnungsbedürftige ist dabei, dass beim Abspeichern als «Vorlage» keine Quittung kommt, sondern dass man sich halt im Ordner «Vorlagen» schnell versichern sollte, dass diese Datei auch richtig gespeichert wurde.

    Ist doch eigentlich ganz einfach.

    Arran

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 25. November 2006 um 18:18
    • #18
    Zitat von "Pflorry"

    Nun für normale Vorlagen hab ichs raus.
    Diese Vorlagen dürfen aber keine Hintergrundbilder enthalten.
    Wenn ich im Hintergrund ein Bild haben will probiere ich noch das Vorgehen

    Hintergrund heißt doch einfach : ich will in das Bild schreiben

    Pflorry

    Das würde ich tunlichst vermeiden. Wenn jeder in jedem Email noch ein Hintergrundbild einbauen würde, wäre wohl die weltweite Kapazität schnell mal überschritten. Das maximum, das man tun kann, ist vielleicht einen farbigen Hintergrund zu machen. Aber bitte bedenke, mehr und mehr Empfänger schalten die HTML-Mails ab und wollen Reintext. Was anders kommt ist ja 90% Mist, Spam, Schei... Und dann sind Deine Mails bei den Verlierern.

    Überlegs Dir nochmals.

  • Pflorry
    Mitglied
    Beiträge
    71
    Mitglied seit
    18. Okt. 2006
    • 25. November 2006 um 18:39
    • #19

    @ Aran
    Ich will dieses Hintergrundbild nur in wenige Mails stellen vielleicht bei 0,2% aller Mails - also nur dann wenn ich es ausnahmsweise für erforderlich halte.
    Pflorry

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 25. November 2006 um 18:48
    • #20

    Pflorry

    Schenk mir doch noch ein zweites "r". Danke.

    Und noch etwas 0,2% von einer Million sind immer noch 20'000 Mails.

    :angel5: :angel10: :angel5:

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™