1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Arran

Beiträge von Arran

  • Update auf Version 1.5.0.8 geht nicht

    • Arran
    • 24. November 2006 um 15:55

    Dann ist ja alles gut.

    Und nun gehst Du bitte in einen Basis-Kurs zur Computeranwendung. Dort darfst Du unbedingt die Lektion 1 nicht verpassen:

    Lesen, lesen, darüber nachdenken und verstehen. Aber beim Buchstaben A anfangen und nicht mitten drin...

    Viel Spass und Erfolg. Wir sehen Dich dann so ungefähr in 3 Monaten wieder.

    B.B.ausI.o.A.i.S.

  • Umlaut

    • Arran
    • 23. November 2006 um 03:03

    Wenn der in seinem Help-Center so eine Performance ablässt wie hier, dann Gnade Gott allen Ratsuchenden...

  • Probleme

    • Arran
    • 21. November 2006 um 22:11

    Aber ich sehe doch

    dass Du die Schriftfarbe sehr wohl geändert hast.

    Schwarz ist doch standard.

    Wo also ist Dein Problem?

  • Ansicht der Konten kürzen

    • Arran
    • 21. November 2006 um 22:07

    Ich mache es mit dem lokalen Ordner und sortiere dann die Mails nach dem Empfängernamen. Das funktioniert bei mir (8 Konten) ziemlich problemlos.

  • Adress-Listen

    • Arran
    • 21. November 2006 um 21:57

    Erkläre das noch ein bisschen besser.

  • Hilfe wo sind die Ordner???

    • Arran
    • 21. November 2006 um 16:07

    In der linken Spalte dieser Bildschirmanzeige findest des Rätsels Lösung.

    Entweder beim Durchstudieren der Dokumentation. Nur auf "Dokumentation 1.5" klicken und/oder die Suchfunktion eröffnen.

    Dein grosser Vorteil dabei: Du lernst dabei den TB endlich besser kennen.

    Du hast ja schon vor einer Woche im von Dir erstellten Topic "Mails im Posteingang nach Absender suchen" gezeigt, dass Du vom Programm keinen blauen Dunst hast. Daher helfe ich Dir jetzt nicht.

    Also, gehe hin und mach dich schlau!!!

    Arran

  • Export von TB emails

    • Arran
    • 21. November 2006 um 15:39

    Du kannst Deine Mails ja bekanntlich auch als EML-Datei speichern (in irgendeinen Ordner) Diese Datei verbindest Du dann mit einem guten Editor (ich verwende "editor2" der im Programm "xplorer2" bei http://www.zabkat.com/) mit enthalten ist. Super Dateiexplorer mit Doppelfenster horizontal oder waagrecht).

    Dann kannst Du sie ohne Probleme lesen.

    Ich habe irgendwie eine ähnliche Situation:
    Da ich nun praktisch 99% aller Buchungen und mein Guesthouse via Email erledige, speichere ich die meisten WICHTIGEN Emails als *.eml in Ordnern nach Kundennamen auf einer anderen HD ab. Gibt ein kleines bisschen Arbeit, lohnt sich jedoch, denn so kann ich das ganze auch juristisch korrekt archivieren.

    Hoffentlich hilft Dir dieser Tipp.

    Arran

  • Bei Antwort/Weiterleiten: Cursor/Sig. oben?

    • Arran
    • 21. November 2006 um 15:16

    Sorry, ich habe nicht gesehen, dass Du die "Signatur" meinst. Damit kenne ich mich absolut nicht aus, da ich praktisch nur Vorlagen verwende und dann die erhaltene Nachricht hineinkopiere.

    Äxgüsi.

  • Schrift beim Mail verfassen

    • Arran
    • 21. November 2006 um 15:14

    Einfach zum Einstellen:

    Extras --> Einstellungen --> Ansicht --> Schriftarten
    dort auf den Knopf "Schriftarten" cklicken, dann unter "feste Breite" "Lucida Console" eingeben.

    Ergibt dann soe etwas wie eine IBM-Kugelkopf-Schrift (seeligen Angedenkens)

    Viel Erfolg.

  • Bei Antwort/Weiterleiten: Cursor/Sig. oben?

    • Arran
    • 21. November 2006 um 15:03

    Ja.

  • PDF-Anhänge werden vom Empfänger nicht erkannt

    • Arran
    • 21. November 2006 um 01:48

    Haben die überhaupt irgendeinen PDF-Reader?

  • verteilerliste - mailadressen gehen ineinander über

    • Arran
    • 21. November 2006 um 01:38

    Nein, die Verteilliste IST in einem Adressbuch, Daher schreibe den Titel in GROSSBUCHSTABEN, dann kannst Du sie schnell finden. Oder gebe ihnen Namen wie

    "1 - VL Freunde", "2 - VL Feinde", etc. So kommen sie immer zuerst im Adressbuch.

    Der sinn dieses Vorgehens von TB kommt dann erst richtig zur Geltung, wenn Du wie ich 7 Adressbücher mit toal über 20 Verteillisten hast.

  • scannen und direkt als Anlage an die Mail anfügen

    • Arran
    • 21. November 2006 um 01:30
    Zitat von "wiesnfan"

    hier die Antwort von Brother:
    Zitat:
    "Es werden nur die E-Mail Clients Outlook und Outlook Express unterstützt.

    Wir bitten um Ihr Verständnis."

    na toll, und nun?

    Zurückschreiben: für diese doch "sehr kundenfreundliche" Information herzlich danken und mitteilen, dass von nun an sicher keine Brother-Produkte (egal ob Scanner, Drucker oder anderes) mehr gekauft werden und alle Benutzer in diversen TB-Foren über diese Politik informiert werden. Ob sich Brother das wirklich leiten könne?

    Nützt's nichts, schadets auch nichts.

    Gib mal Laut, wenn was passiert.

  • PDF-Anhänge werden vom Empfänger nicht erkannt

    • Arran
    • 21. November 2006 um 01:22

    Also ich habe es soeben in eimnem mail an mich sleber getestet mit TB1.5.0.8:

    Alles funktioniert tadellos, der PDF-Anhang (selbst hergestellt) ist bestens zurückgekommen und absolut lesbar (allerdings mit dem OpenSource-Programm Foxit-Reader). Dann noch mit dem XP-Handbuch 16MB, auch alles schnell und bestens lesbar.

    Es muss demnach an Deinen Einstellungen oder an Restriktionen bei Deinem Provider liegen.

  • Neuinstallation

    • Arran
    • 21. November 2006 um 00:50

    Schmeiss den Mist doch weg!!!

    Nein, im Ernst, ich weiss es nicht, denn ich habe Outlook Express nie verwendet. Früher habe ich mit Outlook gearbeitet, aber das konnte ich ja wirklich wegschmeissen. Schau mal in den XP-Funtionen nach, ob man dort eine Möglichkeit findet, den OE NICHT zum Standard Email-Programm zu machen.

    Sonst rate ich Dir halt trotz allen zur Radikalkur: Neuinstallation von TB und unbedingt die Frage BEJAHEN, ob der TB der Standard-Applikation für Emails werden solle.

  • Umlaut

    • Arran
    • 20. November 2006 um 20:16
    Zitat von "Win-Help-Center.com"

    Ja, danke für den Tipp.
    aber sende doch bitte namen für openscoure-Produkte an meine mail! wäre nett:

    Bitte, nur nicht zu faul werden. Selber suchen macht den Meister.

    Ausser Du zahlst in die hiesige Forumskasse pro Programm das ich Dir melde 5 Euros ein.

  • Eingangsordner leer - inbox überschrieben, was tun?

    • Arran
    • 20. November 2006 um 20:13

    @ Toolman

    Das war wohl mein Fehler, ich habe beim Link ein Komma am Ende gehabt. Das kann ja nicht gehen.

  • BCC bei Massenemails funktioniert nicht

    • Arran
    • 20. November 2006 um 20:09

    @ Formmail

    Gehe mal zu diesem Beitrag und studier meinen Beitrag drin. Dort habe ich kurz und (hoffentlich) verständlich geschrieben, wie man eine Verteilerliste erstellt und dann auch anwendet. Auf die Erweiterung ADDBCC kannst Du wirklich nicht verzichten.

  • Umlaut

    • Arran
    • 20. November 2006 um 19:59

    Zu Deiner Frage: Red mit dem Registar, ob Du die Seite umbenennen kannst. Das wäre viel besser und gäbe weniger Probleme. Es soll auch in Deutschland immer noch Computer geben, die mit einer Tastatur mit US-Englisch versehen sind. Und nicht jeder kennt die HTML-Codes für Umlaute.

    Zu Deiner Webseite: Darf ich Dir noch eine Rechtschreibprüfung für Deine Seite empfehlen? Tippfehler machen sich trotz der ziemlich malträtierten Sprache auf Websseiten nicht gerade gut...

    Und wo ist der Platz für die OpenSource-Produkte? Ich sehe nur Microsoft...

  • Eingangsordner leer - inbox überschrieben, was tun?

    • Arran
    • 20. November 2006 um 19:51

    Der Link der zur Dokumentation führt ist sauber. Ich habe ihn gerade jetzt aus Deinem Beitrag angeklickt, und die Seite ist bestens gekommen.

    Der zweite Link hat ein Komma am Ende. Nimm das einfach in der Adresszeile weg und drücke F5. Aber das hättest Du eigentlich auch selber merken sollen...

    Zu den Virtuellen Ordnern:

    Da wird nichts verschoben, darum heissen sie ja "virtuelle" Ordner. Du könntest einen beispielsweise so einstellen (und benennen), dass alle diejenigen Emails dorthin kommen, die das Wort "OpenOffice" enthalten, egal in welchem Unterordner sie abgelegt wurden. Ich habe das mal probiert und es geht hervorzückend.

    Das ist wirklich Klever&Smart, vor allem wenn Du genau weisst, dass Du ein bestimmtes Wort verwendet hast und das nun in dutzenden von Ordnern und hunderten von Mails suchen müsstest. Probiere es einfach aus, es kann nichts verschwinden.

    Zu Deiner Frage betr. dem anderen Laufwerk muss ich passen, da ist Toolman der geeignetere Wissende. Schreib ihm doch eine PM, ob er diesen Thread hier anschauen möchte.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™