1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. jah4life

Beiträge von jah4life

  • 1
  • 2
  • 3
  • Identitäten automatisch verwenden? [erledigt]

    • jah4life
    • 22. Oktober 2008 um 20:10

    Ah cool, das hört sich gut an!!!!!!

  • Probleme mit UTF8

    • jah4life
    • 22. Oktober 2008 um 20:07

    Achso ja, ich verstehe, was Du meinst. Habe das auch schon bei folgendem gemerkt:

    Wenn ich eine Iso Mail erhalte, die HTML enthält, sie dann weiterleite (und selbst ja nur textmails verfasse), dann fragt er auch jedes mal, ob ich UTF verwenden will (komischerweise auch, wenn ich UTF8 aktiviert habe ...)?! Irgendwie muss es doch gehen, dsa zu "fixxen", dass ers dann halt automatisch nutzt, wenns nicht anders geht ...

  • Probleme mit UTF8

    • jah4life
    • 22. Oktober 2008 um 19:18
    Zitat von "mrb"

    Hallo,


    Ja, das kannst du machen, "Universell" sollte aber immer aktiviert sein.
    Wenn du aber eine Mail versendest bzw. du auf eine antwortest, die spezielle Zeichen enthält, die nicht in ISO-8955-15 enthalten sind, wird die Frage von TB beim Versenden wieder nach UTF-8 sein. Dann schicke sie halt in UTF-8. Viele Newsletter sind z.B. in UTF-8. Mit TB gibt es da keine Probleme.
    Gruß

    Sollte er nach dem aktivieren von "universell" nicht automatisch UTF8 verwenden? Also sozusagen automatisch das richtige Format je nach enthaltenen Zeichen nutzten?

  • Probleme mit UTF8

    • jah4life
    • 22. Oktober 2008 um 16:53

    Wow, cool, geniale Antwort!!!!! Soll ich beides statt UTF8 wieder auf ISO-8955-15 stellen und dafür das "universell" aktivieren? (Das steht bei mir nämlich auf "aus", ggf. daher oft die Frage, ob in UTF( gesendet werden soll??)?

    Danke schonmal!

  • Identitäten automatisch verwenden? [erledigt]

    • jah4life
    • 22. Oktober 2008 um 15:34

    Heyho,

    habe für eines meiner Konten 3 Identitäten angelegt, d.h. es wird von der gleichen E-Mail Adresse gesendet, aber trotzdem ein anderer "Von-Name" angezeigt. Ist es möglich, bestimmte Regeln zur automatischen Nutzung bestimmter Identitäten anzulegen?

    Ich stelle mir das so vor:

    Ein Sternchen sollte als Whitespace für beliebige zeichen (bzw. beliebig viele) stehen, dann könnte ich z.B. machen:

    An *@domain1.de immer als "Vorname Nachname <...@....de> senden"
    An *@domain2.com immer als "Vorname2 Nachname2 <...@....de> senden"

    Falls keine Regel existiert, sollte die Standardidentität genutzt werden!

    Danke schonmal!

  • Probleme mit UTF8

    • jah4life
    • 22. Oktober 2008 um 15:27

    Hallo,

    was ist die beste Einstellung, um den folgenden Hinweis nicht mehr gezeigt zu bekommen, trotzdem aber kompatibel zu allen Clients zu bleiben:

    Externer Inhalt img408.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img408.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Habe bereits folgende Einstellungen versucht:

    Externer Inhalt img408.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img408.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img408.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img408.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aber leider kommt das ganze trotzdem häufiger noch, vor allem halt bei Antworten auf E-Mails. Dann drücke ich eig. eh immer auf "In UTF8 senden" und es klappt anscheinend ...

    Danke schonmal!

  • Möglichkeit, gelesene Mails nach X Tagen zu löschen?

    • jah4life
    • 27. September 2008 um 09:43

    Danke schonmal. Hm, dann müsste ich erst Filter anlegen, die nach bestimmten Kriterien die Mails in einen bestimmen Ordner einsortieren und diesen dann automatisch löschen lassen... gibt es da eventuell eine bessere Möglichkeit per Erweiterug oder sowas?

  • Möglichkeit, gelesene Mails nach X Tagen zu löschen?

    • jah4life
    • 26. September 2008 um 12:57

    Hey,

    und zwar geht es um folgendes: E-Mails, die mich z.B. über neue Beiträge in Foren oder bei Communitys benachrichtigen, brauche ich ja nicht aufzuheben. Also frage ich mich, ob es irgendwie (Erweiterung / Scritp / Filter) möglich ist, diese E-Mails nach X Tagen nachdem ich sie gelesen habe (also wenn die E-Mail vom 25.09.08 ist, ich erst wieder am 27.09.08 am POC war, sie da abrief und sie erst am 28.09.08 gelesen habe, dann soll sie bei X=1 wirklich erst am 29.09.08 gelöscht werden) automatisch löschen zu lassen? Dabei sollen halt falls möglich Bedingugen angegeben werden wie:

    -Wenn Betreff wie: "*Benachrichtigung über neue Antworten im Forum *"
    -Absender ist "xyz..."

    Danke schonmal!

  • Filter: Autom vervollständigng der E-Mails, Weiterleitung

    • jah4life
    • 18. August 2008 um 23:05
    Zitat von "allblue"

    Hi,

    zu 1) Gibt's wohl nicht.

    zu 2) Ich würde die Mitglieder der Liste eine ein Extra-Adressbuch kopieren, dieses kannst du beim Filter angeben zur Prüfung

    zu 3) Weiß nicht, nicht mein Thema. Wurde jedoch hier im Forum schon diskutiert, findet man hoffentlich mit der Suche.


    Danke erstmal. 1) und 2) sind mir am wichtigsten.

    Also 1) geht nichtmal mit ner Extension? Manchmal finde ich es einfach total komisch, welche offensichtlich total wichtigen und praktischen Dinge einfach nicht implementiert werden

    2) Also wenn sie nur in einer Verteilerliste und nicht in einem extra Adressbuch sind, gehts auch nicht?? Auch wieder total komisch. Das brauchen doch sicher zig Leute und wollen nicht immer den Filter der aktuellen Verteilerliste anpassen ...

  • Filter: Autom vervollständigng der E-Mails, Weiterleitung

    • jah4life
    • 15. August 2008 um 19:41

    Hallo, danke erstmal für Deine Antwort.

    zu 1) Verstehe ich nicht, was du meinst!? Die Autovervollständigung wär doch nur ein optionales Feature, so wie bei der Empfängereingabe beim Senden einer Mail

    2) Verstehe ebenfalls garnicht, was Du meinst!?

    3) bleibt offen

    Danke soweit schonmal!

  • Filter: Autom vervollständigng der E-Mails, Weiterleitung

    • jah4life
    • 15. August 2008 um 12:06

    Achso, es handelt sich um Thunderbird 2.0.0.16, falls das einen Unterschied macht. Weiß da jmd was?

  • Filter: Autom vervollständigng der E-Mails, Weiterleitung

    • jah4life
    • 14. August 2008 um 09:36

    Hey,

    habe 3 Fragen zu den Filtern:

    1. Ich fände es cool, wenn man bei Eingabe einer E-Mail Adresse im Feld eine Autovervollständigung hätte; gibt es hierfür ein Addon? Z.B. weiß ich ja häufig nicht, wie eine Mail Adresse genau lautet und muss dann beim Anlegen eines Filters nach dem Motto:

    Absender ist XYZ
    Absender ist ABC

    die genauen Mail Addys eingeben ...

    2. Ist es irgendwie möglich, einen Filter der Art:

    Absender ist in Verteilerliste ABC

    einzugeben, sodass ich nicht alle Mailadressen des Verteilers manuell eingeben und immer an die aktuelle Verteilerliste anpassen muss???

    3. Ich möchte eine Weiterleitungsregel erstellen, dabei aber die gegebenen Nachrichten an mehrere Empfänger weiterleiten; wie geht das? Außerdem (auch wenn ich nur einen Empfänger angegeben habe), erscheint dann immer die Meldung "Senden der Nachricht fehlgeschlagen. Bitte überprüfen Sie Ihre Konteneinstellungen und versuchen Sie es erneut". Was ist da los? Manuell kann ich die Nachricht ja auch weiterleiten ...

    Danke und Gruß!

  • Filter funktioniert mit Adresslisten nicht ;(

    • jah4life
    • 23. Juni 2008 um 15:31

    Hey, weiß denn niemand was???? Danke!!!

  • Frage zu gesendeten Mails

    • jah4life
    • 19. Juni 2008 um 17:21

    hmmm, evtl gehts per Extension etwas leichter??? Mein Provider ist yahoo :-) Vielleicht hilfts!? (pop3 / smtp)

  • Frage zu gesendeten Mails

    • jah4life
    • 19. Juni 2008 um 15:46

    Hallo,

    wenn mein PC eine kurze Zeit nicht funktioniert, nutzte ich Webmail. Ist es möglich, dann nachträglich in Thunderbird E-Mails als "beantwortet" zu markieren und evtl. entweder:

    a) die gesendeten Mails vom E-Mail Account abzurufen und unter "gesendet" entsprechend zu speichern oder
    b) von mir aus händisch unter "gesendet" zu speichern (mit empfänger, datum, betreff und text)

    sodass die Daten in TB komplett sind, wie als hätte ich nie Webmail genutzt?

    Danke!

  • Filter funktioniert mit Adresslisten nicht ;(

    • jah4life
    • 19. Juni 2008 um 15:36

    Hey,
    sorry, habe leider keine Lösung, aber wirklich genau die selbe Frage, die ich grad eben stellen wollte, aber kurz schaute, ob ichs auch so finde ... Habe ebenfalls Liste mit verschiedenen E-Mail Adressen und habe das bisher so gelöst, dass ich einen Filter angelegt habe, in den ich dann manuell alle Mail Addys aus der Liste als Kriterium zum verschieben eintragen musste ... sehr umständlich :(

  • TB2..12 Probleme mit Anzeige neuer einkommender Mails[Erl.]

    • jah4life
    • 12. April 2008 um 11:25

    OK cool danke, das scheint geholfen zu haben. Also zumindest eben beim Test hat alles funktioniert :)

  • TB2..12 Probleme mit Anzeige neuer einkommender Mails[Erl.]

    • jah4life
    • 11. April 2008 um 17:47

    Ja, ganz genau!! :mrgreen:

    Edit: Nur ohne die Lücken in der Auflistung für TB, aber sollte ja sowieso klar sein, da Du die ja wohl nur die bessere Übersicht seitens TB eingefügt hast.

  • TB2..12 Probleme mit Anzeige neuer einkommender Mails[Erl.]

    • jah4life
    • 11. April 2008 um 16:24

    1) Ganz genau, sie wird einfahc nicht heruntergeladen und daher sehe ich auch nichts von ihr. Habe sie halt nur im Gesendetordner ;) Und nein, sie ist nicht im Junkordner, ich setzte mich doch nicht selbst auf Junk ;)

  • TB2..12 Probleme mit Anzeige neuer einkommender Mails[Erl.]

    • jah4life
    • 11. April 2008 um 14:39

    Hey,
    richtig erkannt. Ich habe auf Seite 2, 3 etc geschaut und dort waren eig so gut wie alle Fragen beantwortet und da mein Topic schon am Anfang von Seite 2 war, dachte ich, erstellst du einfahc nochmal einen neuen Thread, mit aussagekräftigerem Titel (der davor war nämlich nicht so prickelnd).


    1) Ja erscheint im Posteingang bei Webmailing, wird aber einfahc nicht geladen. Mehr siehe 3)

    2) Da bin ich ja mal beruhigt, dass auch jmd dieses Problem hat.

    3) Ja habe ein paar Filter, dabei handelt es sich eigentlich nur um Filter, die bestimmte Absender-Adressen bestimmten Ordnern im Posteingang zuordnen und daher Mails verschieben...

  • 1
  • 2
  • 3
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English